Mega, Video und Song gehören zu meinen Lieblingsliedern.
Hallo und schönen guten Tag!
Ich selbst habe ein paar Erkrankungen und habe Epilepsie, aber derzeit keinen Behindertenausweis. Ich bin mit drei behinderten Männern befreundet, zwei davon erlebten schon Diskriminierung.
Behinderte gelten oft als störend und ich weiß nicht, in wieweit das Denken des Dritten Reiches und der Aktion T4 bis heute indirekt nachwirkt. Niemand würde das offen sagen, aber eine andere Erklärung habe ich und die drei Freunde- wenn wir über sowas reden- nicht. Ableismus dürfte es wie Antisemitismus und Homophobie nach den Erfahrungen des Dritten Reiches eigentlich nicht mehr geben!
Stets versuche ich die drei stark zu machen, ihnen zu sagen, wie sie sich verhalten sollen und als Umfeld dieser Menschen beobachtet man das Verhalten der Menschen genauer, wenn man mit ihnen unterwegs ist. Es ist traurig, dass man das tun muss.
Alles Gute für Dich und lass Dich nicht unterkriegen! Ich drücke Dir alle Daumen. 🍀
Ungewöhnlich, dass da jemand die noch kennt. Als sie starb-1990- war ich 12 Jahre. Mein Onkel hatte das im Autoradio gehört und sagte: Die Ulknudel Helga Feddersen ist gestorben. Danke, dass Du an sie auf diese Weise erinnerst! 👍
„Weise ist, wer seinen Alltag öde gestaltet, dann hat jedes Ereignis das Privileg eines Wunders.“
Fernando Pessoa (1888-1935).
Florbela, Vinizius, Ayrton, die finde ich gut!
Jesus Christus war die bedeutendste Person in der Geschichte der Menschheit, dass wird immer wieder gesagt. Jesu Wirken und damit Gottes Wirken wirkt durch alle Zeiten, Erdteile und materielle Dinge und dadurch ist Jesus automatisch ein Vorbild, weil wir ihm nicht entrinnen können (was ich jetzt positiv meine).Seine Liebe, seine Demut und Barmherzigkeit sind in allen lebenden Menschen und Geschöpfen. Viele folgten ihm- von Franz von Asssi bis Carlo Acutis und selbst Leute wie Gandhi und Dr. Martin Luther King waren von ihm beseelt, ebenso die wirklich unzähligen seligen und Heiligen der Kirche.
Das Vorbild muss nicht sichtbar sein, sondern ist oft im Verborgenen, nicht sichtbaren, wo es mithin aber sehr wirkt und seine Kraft des Vorbildes paradoxerweise besonders gut entfalten kann.
Daher: Ja, Jesus ist das größte Vorbild, dass wir haben können und auch sollten.
Es gibt keinen „linken Durchmarsch durch die Institutionen“, sonst könnte man in den 1950 ern und 1960ern auch von einem Durchmarsch der Rechten sprechen, was ja dann auch nicht falsch wäre.
Sagen wir mal so, die Gesellschaft ist seit den 1968er- Protesten liberaler geworden und das hat sich auch in den Bereichen wie Medien und Bildung niedergeschlagen. Es stimmt aber definitiv nicht- und das weiß ich aus eigener Erfahrung- dass konservatives sich nicht mehr in der Gesellschaft hält und vom Linken überrannt wurde. Es ist eher so, dass beides nun gleichberechtigt nebeneinander existieren kann und das Linke die Vormacht des Konservativen gebrochen hat und damit sichtbarer wird. Nicht mehr und nicht weniger.
1.) Wenn Du wirklich 18 bist, bist Du erwachsen und kannst tun und lassen, was Du willst, im Sinn der Gesetze natürlich. Das hat niemanden etwas anzugehen und es hat niemand zu kritisieren.
2). Würde mir als reiferer Erwachsener ein jüngerer, gleichaltriger oder älterer Erwachsener mit solch einer Handyhülle begegnen, würde ich das gar nicht merken. Ich achte auf solche Details nicht und es würde mich auch nicht interessieren und mich nichts angehen.
3) Ich möchte ehrlich sein und hoffe, Dich damit nicht zu verärgern, aber dass Deine Eltern solche Sprüche los lassen, finde ich nicht ok. Das kann Teil des Problems sein. Finde Deinen eigenen Weg und lebe ihn, dass ist das Wichtigste, in allem!
Warum? Die sind dermaßen gesichert, da passiert nix.
Wie schrieb ein französischer Regisseur schwuler Erwachsenenfilme am Anfang jedes seiner herrlichen Werke: „Pornographie ist Freiheit. Ihr Verbot das Ende der Demokratie!“ (sinngemäße Übersetzung). Dem ist nichts mehr hinzuzufügen!
Oh man, da ist es schon wieder, dass man Dinge falsch versteht: Von einer Zensur- also dem staatlichen Verbot bestimmten Inhaltes- kann hier keine Rede sein. Es geht um eine Einschränkung, dass ist was ganz anderes und das muss auch so gesagt werden.
Es ist- wie bei vielem- auch die Frage zu stellen, welche Regierungen hat man gewählt, die das ggf. mit verursacht haben? Die Wachstumsfreunde von CDU und FDP haben dieses Land insgesamt rund 53 Jahre regiert (alleine) oder mitregiert. In dieser Zeit ist eine Industrie- und wirtschaftsfreundliche Politik entstanden, die fast ausschließlich nur auf Wachstum und Konsum setzte. Das Ergebnis sehen wir heute. Zu spät, viel zu spät wurden Ansätze auch von deren Seite her erkannt, dass es da ein Klima- und Umweltproblem gibt. Und wir stehen vor der Rückabwicklung dieser Ansätze. Man stelle sich das nun im globalen Rahmen vor, in der westlichen Welt und den damit verbundenen Demokratien, denn überall gibt es diese „Wachstumsjünger“. Das Problem ist also hausgemacht.
Du hast völlig recht, dass ist unmöglich, aber es zeigt, wie Behörden im (noch) funktionierenden demokratischen Staat einknicken. Das ist eine sehr gefährliche Entwicklung, die keine Probleme löst, sondern nur schafft. Wichtig: das die Gesellschaft wachsam bleibt, sowas dokumentiert und veröffentlicht.
Wahrscheinlich durch seine Erfolglosigkeit als Maler, außerdem war wohl Anhänger des antisemitischen Wiener Bürgermeisters Karl Lueger.
Ja, der blaue Himmel und das blaue Meer.
Ich finde das jetzige System gut und es ist daran nix zu rütteln. Auch Zahlen können verwirren und Chaos schaffen.
Eigentum kann Vorteile haben, keine Frage, aber Eigentümer sind nicht passe reich, was Ihnen ja oft unterstellt wird. Und selbst bei Verkauf von Haus und Grundstück gibt es enorme Kosten, die den Verkaufspreis schmälern, manchmal sogar erheblich. Es gibt Leute, die zu Miete wohnen und echt reich sind, hunderttausende auf dem Konto haben und es gibt Hausbesitzer, die sind- kein Witz- arm wie eine Kirchenmaus, weil sie zwar ein Einkommen haben, aber kein Geldvermögen.
Man hat diverse Verpflichtungen, Steuern und Versicherungen zu bezahlen, dass ist nicht immer einfach.
Lt. einer Studie gibt es drei Formen von Hausbesitzern: a) Omahäuschen, oft alt und leicht baufällig , lebt Oma drin, Mann hat das ganze Leben geschafft, um ein Haus zu kriegen, dann stirbt Opa und Oma kann das grad so halten, bis sie auch stirbt und das Haus entweder an Staat oder Kirche fällt oder an Kinder oder Enkel vererbt wird. b) Einfacher Sachbearbeiter bei Behörde mit normalen Einkommen erbt Haus von Mama und Papa, er und seine Frau (Frau ist Arzthelferin) haben normales Gehalt, aber kein Vermögen in Geld (z.B. 100.000 Euro auf der Bank). Sie haben viele Kosten und können durch sparen und Kleinkredite die Kosten für das Haus gerade so bezahlen. Reich sind a und b deshalb noch lange nicht. C) Arzt Dr. Xy lebt mit seiner Frau - Grundschullehrerin- in einem Haus. Beide haben ein festes Einkommen und durch Sparen und Erbschaft ein Vermögen von 500.000 Euro auf dem Konto. Die Bezahlung aller Kosten macht keinerlei Probleme. Sie können gut und sorgenfrei leben. Sie sind auf jeden Fall vermögend und ggf. auch wohlhabend. Ob die reich sind, sollen bitte ökonomisch besser gebildete als ich beurteilen.
Es ist also alles nicht einfach. Eigentum kann Last sein und Armut verdecken.
Die Bayern insgesamt. Dieses rumgegrantel, furchtbar.
Warum? Liechtenstein ist total unbedeutend und was ich mir eher vorstellen könnte, wäre eine Vereinigung oder Personalunion, z.B. Fürstentum Lichtenstein (Schweiz) in einem Sonderstatus, wie ihn Hong Kong und Macao in China haben. Falls es mal zu Krieg in Europa käme oder aus wirtschaftlichen Gründen. Eine militärische Aktion wäre da nicht nötig und mit der derzeitigen Schweiz nicht machbar, denke ich. Wie kommst Du auf so eine Frage? Bist Du Liechtensteiner?
1.) Was geht es Dich an? Lass die Leute doch in Ruhe, kann jeder halten, wie er will. 2.) Als introvertierter Mensch weiß ich um diesen Druck, den ich immer seit meiner Kindheit gesagt bekommen habe. Es gibt halt Menschen, die fühlen sich zuhause wohler als draußen und sind glücklich damit. 3.) Ich glaube, dass ist ein sehr deutsches Phänomen- nicht das Rausgehen selbst- sondern sich zu beschweren, wenn andere es nicht tun und die Leute dazu immer antreiben zu wollen. Schlimm, weil es eben eine freie Entscheidung ist. Du wirst ja auch nicht gegängelt und Dir wir auch nicht gesagt: Warum gehen Sie eigentlich so viel raus? Könnte man ja auch fragen, ist das eine Flucht vor etwas? 4.) Der Philosoph Blaise Pascal hat einmal gesagt:“Alles Unglück des Menschen rührt daher, dass er nicht in Ruhe in seinem Zimmer bleiben kann.“ Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.