Presse ist das ein und alles

Qualitätspresse bringt schon sehr gute Sachen und durchblickt vieles.

...zur Antwort

Lissabon, Madeira und Echternach/Luxemburg.

•Lissabon ist für mich die schönste Stadt der Welt. Es zieht einen raus aufs Meer, man spürt die Jahrhunderte.

•Madeira ist nicht nur schön, es ist schöner als ich dachte. Erlebnisse dort- Besuch des Azaleenwaldes, des Jardim Tropical etc. - haben mich nachhaltig geprägt .

•Echternach mit seiner gewaltigen Basilika, das Grab des Heiligen Wilibord, die Ruhe in dieser Stadt, die Aufgeräumtheit, dass hat mir gut gefallen .

...zur Antwort
Alternative

Nicht unbedingt, er war in sehr guter Behandlung und dann auch wieder aus der Gemelli-Klinik entlassen. Ich hab so gehofft, dass er das Heilige Jahr noch zu Ende bringt, stattdessen haben wir jetzt diesen Fitness-Ami vor die Linse gesetzt bekommen.

Ich hab mit seinem Tod zum Ende des Jahres gerechnet, aber nicht so früh.

Möge Papa Franciscus in Frieden ruhen! Grazie. 🇻🇦😭😭😭😭😭😭😔

...zur Antwort

Weil man sich leider nicht für Parolin entscheiden hat. Ich finde das alles sehr, sehr merkwürdig. Mit Prevost, der mir vorher völlig unbekannt war, hatte ich überhaupt nicht gerechnet. Das muss irgendeine Bedeutung haben. Er hat ja schon viele konservative Sachen wieder eingeführt, Pallium, Apostolischer Palast anstatt Santa Marta, Castel Gandolfo etc. Kardinal Burke- auch ein Ami- hat ihn gefragt, ob er die alte, lateinische Messe wieder einführen kann. Aus seiner Zeit als Kardinal liegen homophobe Äußerungen vor.

Noch ist er zu frisch, um ein abschließendes Urteil zu bilden, aber man kann jetzt schon sagen, dass er eher auf den Spuren JPII wandelt oder Benedikts, als sich mit Franziskus zu vergleichen .

Ich bin mal gespannt, was die Zukunft bringt.

...zur Antwort
Zum 10. Todestag von James Horner – Welche seiner Melodien findet ihr am besten?

Heute vor 10 Jahren verstarb der großartige Filmkomponist James Horner, nachdem er auf tragische Weise mit seinem Privatflieger abstürzte.

Seine Soundtracks zu In einem Land vor unserer Zeit (1988), Legenden der Leidenschaft (1994), Titanic (1997) oder Avatar (2009) sind u.a. das Herzstück der Filme. So schuf er letztlich über 100 Soundtracks und daraus zahlreiche berührende Melodien für die filmische Ewigkeit.

Ihm zu Ehren möchte ich heute nach meiner Grande 3000 Umfrage zum nachträglichen 70. Geburtstag in einer erweiterten Neuauflage erneut an ihn gedenken und von euch wissen, zu welchem Film er für euch den besten Soundtrack komponierte?

Gerne dürft ihr natürlich auch wieder einen anderen nennen!

Zum Überblick gibt es bei den Filmen ein bis drei der populärsten Stücke. Mit einem Klick auf den Filmtitel könnt ihr euch dabei den gesamten Soundtrack anhören. Wenn ihr aber eine umfangreichere Auswahl seiner gesamten Soundtracks hören möchtet, seien euch die YouTube Kanäle der James Horner Community oder die James Horner Themenseite ans Herz gelegt!

Feivel, der Mauswanderer (1986):

https://www.youtube.com/watch?v=-725TkSOJBU

https://www.youtube.com/watch?v=5jl8mzCaCr0

Aliens – Die Rückkehr (1986):

https://www.youtube.com/watch?v=88wUbkRo2jk

https://www.youtube.com/watch?v=VNmNsaP500M

In einem Land vor unserer Zeit (1988):

https://www.youtube.com/watch?v=3Wwll6qeZJg

https://www.youtube.com/watch?v=9oVZXPRGeWA

Legenden der Leidenschaft (1994):

https://www.youtube.com/watch?v=Y4i6ft_nKe4

https://www.youtube.com/watch?v=hl33olHpxH0

Jumanji (1995):

https://www.youtube.com/watch?v=7nwH5osqciE

https://www.youtube.com/watch?v=QEYXBfvHLw8

Apollo 13 (1995):

https://www.youtube.com/watch?v=WTSmtKDvnWQ

https://www.youtube.com/watch?v=HLxNnas0Dck

Braveheart (1995):

https://www.youtube.com/watch?v=Zn2GkgNC2CI

https://www.youtube.com/watch?v=rW0DGog7bPY

Titanic (1997):

https://www.youtube.com/watch?v=mcjtQtIReyk

https://www.youtube.com/watch?v=0Z1NAs1_d6M

https://www.youtube.com/watch?v=9bFHsd3o1w0

Avatar – Aufbruch nach Pandora (2009):

https://www.youtube.com/watch?v=pkwMFM67M7Y

https://www.youtube.com/watch?v=qo7LNrzb7_E

https://www.youtube.com/watch?v=3YDz-ftqr1g

Musik für das P-51-Kunstflugteam The Horsemen (2010):

https://www.youtube.com/watch?v=FxtGJWn0SXU

Zugabe:

1990 komponierte James Horner übrigens auch die damalige Fanfare von Universal Pictures:

https://www.youtube.com/watch?v=7CVmky6qaLM

Eine kleine Auswahl seiner populärsten Filmmusiken gibt es außerdem noch hier zu hören:

https://www.youtube.com/watch?v=J4wcsj0yEtQ

Auf eure Beiträge bin ich gespannt!

Möge er weiterhin in Frieden ruhen!

In Gedenken

euer SANY3000

PS: 2013 war er übrigens Preisträger des renommierten Max Steiner Awards beim Gala-Konzert Hollywood in Vienna. Für ihn der unvergesslichste Moment seines Lebens. Hier noch ein Gedenkvideo zu diesem Event:

https://www.youtube.com/watch?v=4D22nRhXbX4

PPS: Bildnachweis: WallpaperCave.

...zum Beitrag

Leider kenne ich Herr Horner nicht und die meisten Filme habe ich nicht gesehen oder kenne sie nicht.

Trotzdem danke, dass Du an einen Filmkomponisten erinnerst, die sind ja oft im Hintergrund und geraten in Vergessenheit.

Doch, Feivel hab ich mal als Kind gesehen , kann mich aber schlecht erinnern, schon gar nicht an die Musik. Auch Titanic habe ich mal eher zufällig gesehen, deren Musik ist großartig. Da sieht man mal, dass einem oft noch was einfällt.

Alles Gute! ☺️👋

...zur Antwort

Nicht soviel mit diesen Dingen beschäftigen, dass macht krank.

...zur Antwort

Eher bekommt der Iran eine von Israel auf den Dötz, wie Du es nennst. Betroffen wären wir nur indirekt. Die Bomben auf Nagasaki und Hiroshima haben keine Auswirkung auf uns heute mehr.

...zur Antwort

Das ist eine leere Drohung? Was will er machen? Er sagt das halt, aber wirklich machen kann er nix.

...zur Antwort

Urologe.

...zur Antwort
Kann ich so meinen Plan in Thailand realisieren?

Moin zusammen, ich komme gerade von einer alten Nachtschicht aus einem DAX-Konzern und habe mir heute folgende Pläne gemacht — und die will ich auch durchziehen:

Ich möchte auf Phuket oder in Pattaya ein Café eröffnen, am besten in der Nähe der Walking Streets. Das Café soll von 7 Uhr morgens bis 3 Uhr nachts geöffnet haben, von 3 bis 7 Uhr wird gereinigt.

Das Konzept: ein Café im europäischen und westlichen Stil, denn die Leute vor Ort stehen auf westliche Shops und Café-Arten. Wer kurzfristig Ruhe vor dem Disco-Leben oder der lauten Musik will, morgens Kaffee holen möchte oder tagsüber entspannen will, soll zu mir ins Café kommen. Es gibt dort Kaffee, Kuchen und sehr entspanntes Personal.

Ich werde sogar Wiener Kaffee und italienischen Cappuccino anbieten — direkt Lavazza, Jacobs und Julius Meinl Kaffee aus Europa importieren, sodass auch die europäische Wirtschaft etwas davon hat.

Ich selbst will pro Tag maximal 1–2 Stunden ins Café schauen, den Rest übernimmt thailändisches Personal. Natürlich will ich dort mein Chef-Büro haben, zu dem nur ich Zugang habe. Dort werde ich mein Geld zählen, mir auf Abruf meinen speziellen Kaffee bringen lassen und Africa 4K Safari Music oder Thai Chillout Musik hören, um runterzukommen.

Dann freue ich mich, wie gut das Leben ist und wie hart ich mir sowas aufgebaut habe. Nebenbei schaue ich über Google Maps die Deutschlandkarte an, denke an meine schöne Heimat, bekomme etwas Heimweh, lese ein paar News auf tagesschau.de oder ntv.de und fahre anschließend mit meinem Moped zum nächsten Strand, trinke ein Chang-Bier und genieße mein Leben am Beach. Abends checke ich dann meine WhatsApp-Liste mit unzähligen Thai-Ladies, wer heute mit mir abhängen will.

...zum Beitrag

Jein. Versuchen kann man alles, aber Du brauchst gerade zum Anfang eine Menge Geld, hast Du das, weißt Du sicher, dass Du einen Kredit kriegst? Wer sagt denn, dass es dort solche Cafés nicht schon gibt und Du nur einer von vielen bist?

Erkundige Dich sehr, sehr gut. Verbinde Dich mit anderen Auswanderern, flieg mal hin, guck Dir die Situation vor Ort an.

Ich drücke Dir trotz allem ganz fest die Daumen!

...zur Antwort