Frankfurt am Main.
Was soll sonst sein?
Portugal, Brasilien, Osttimor, Haiti und Luxemburg sind meine Favoriten.
Und es ist dunkel dort- Stromausfall.
Das Wort Gottes und das Evangelium verkünden und näher an die Urkirche zurückzukehren.
Mit Glück einen Tag.
Wo hast Du das gemacht? Ich lese als Maler H. Kleinn. Über den kann ich Dir nix sagen.
Frau Thunberg ist latente Antisemitin, die nur die armen Palästinenser sieht, aber nix vom Unrecht, dass das alles ausgelöst hat, hören will.
Ja, denn es ist wahr, ob man das wahr haben will oder nicht.
Da hast Du absolut recht. In der Theorie, die sicher gut gemeint ist, ja, aber in der Praxis oft nicht.
Queere Menschen haben es z.B, aufgrund ihres Andersseins schwer, was nicht immer mit staatlicher Repression, aber mit gesellschaftlichen Akteuren zu tun haben kann. Gerade in Bayern und Ostdeutschland, aber auch im Rest der Republik kann es schwierig sein, zumal es Unterdrückungsmechanismen in der queeren Community selbst auch noch gibt.
Neben den queeren Personen zählen auch Menschen mit Migrationshintergrund (auch Halbdeutsche bzw. Mischlinge wie ich), Dicke, Kranke, Behinderte, Flüchtlinge, Juden, Sindhi und Roma, exzentrische und unangepasste Menschen. Sie alle haben es schwerer auf dem Arbeitsmarkt, vor Gericht, bei Unrecht, dass ihnen angetan wurde, auf dem Datingmarkt und oft Probleme, einen oder gute Jobs zu finden , Partnerschaften und damit auch erfüllten Sex zu finden, aber auch Freunde zu kriegen, die außerhalb ihrer Gruppe stehen.
Was dazu führte? Zum einen - leider muss man es so sagen- Reste deutschkonservativer Politik und Denkweise (preußische Werte bis heute) aber auch dunkle Seiten, die die Siegermächte hinterlassen haben, z.B. amerikanische Tugenden wie Selbstoptimierung, Kalifornisches Denken oder Neoliberalismus.
Klar hat sich die Gesellschaft weiterentwickelt, manche schaffen es aus den genannten Gruppen auch, keine Frage. Wer aber nicht die Voraussetzungen, Energie, Resilienz hat es sehr schwer, sich in eine Gesellschaft wie die deutsche einzufinden. Die Leichtigkeit, die südliche Länder haben, die Offenheit der Benelux-Staaten und die guten Voraussetzungen der skandinavischen Staaten fehlen hier gänzlich. Somit ist Deutschland fast mit Österreich alleine in Europa, wenn man einen Weg finden muss oder soll, um aufzusteigen oder auch Gerechtigkeit zu erfahren.
Nein, weil auch böse Menschen wie Hitler, Trump etc. Freunde, Familie etc. haben oder hatten.
Ja, sehr sogar.
Portugal und Luxemburg.
Ich denke, es handelt sich hier um einen Fall schwerer Auffalleritis bzw. Suche-Aufmerksamkeit-Ritis. Da helfen nur Urlaube in Osttimor oder Lektüre portugiesischer Dichter der Renaissance! 😂😂😂😂😂☺️☺️😂😂😂😂😂😂😂😂
…nur wegen des verdammt guten Aussehens.
Ja, weil er die Macht dazu hat. Leider.
Ist dem wirklich so oder Wunschdenken ggf. unterwanderter Medien?
Ganz genau, sie sind ein wunderbarer Teil dieser Gesellschaft und das ist auch gut so!
Bist Du Ami? Sonst kannst Du ihn nicht wählen!
Gucken, wo der Ausgang ist?