Meinung zur Meinungsfreiheit🇩🇪

10 Antworten

Da unsere Demokratie in ausgezeichneter Verfassung ist und den Bürgern größtmögliche Möglichkeiten einer möglichen Participation in finanzpolitischen und auch kulturpolitischen Entscheidungsfindungsprozessen gestattet ist somit ganz klar auch die Meinungsfreiheit heute vollständig und absolut perfekt wie leider nur selten in der deutschen Geschichte. Wenn wir auf unsere Vergangenheit schauen, so sehen wir, dass früher jüdischen Menschen und Kommunisten das Rederecht entzogen wurde und diese grundlos verfolgt worden. Heute hat die Bundesrepublik diesen Zustand weitestgehend überwunden, wenn auch ein paar blaubraune Ossi Dumpfbacken gerne die zeitliche Uhr zurück drehen wollten. Aber iese 20% sind eben der Bodensatz der Feinde der Demokratie der Bundesrepublik.

Jeder Mensch kann in unserer Bundesrepublik seine Meinung zum Besten geben. Leider wird damit auch rechtes Deutschland Gesültze geduldet und Faschisten wie Tilo Sarrazin können hier leider ihre kruden rassistischen Verschwörungstheorien in Reden und Büchern verlegen. Das ist das Toleranz Paradoxon dass die Meinungsfreiheit gegenüber Feinden der Demokratie und Meinungsfreiheit diesen leider eben gestattet unter dem Deckmantel der Meinungsfreiheit undemokratisches Gülledenken zu produzieren und absolut doppelt und dreifach beschissene und wiederlegte Theorien über Rasse oder Reichsbürger Geschwurbeln von wegen das Reiche würde noch weiter bestehen und solchen bullshit produzieren.

Wenn Neonazis wie Sarrazin an der Macht wären würde es ganz schnell abwärst gehen mit der Meinungsfreiheit. Es würde wieder zu Kommunistenjagden kommen wie damals unter Adi und McCarthy und auch für Menschen mit Migrationshintergrund würde man die Gasöfen wieder vorheizen. Es ist gut, dass uns unsere Verfassung schützt. Problematisch ist hier nur, dass man das Toleranz Paradoxon noch nicht bereit ist grundlegend zu überwinden wie es durch das dringend erforderliche Verbot der AfD und verwandter Parteien wie BSW, Werteunion usw. und auch der hinter diesen stehenden Denkungsart möglich wäre. Hier in diesem einen Punkt ist unsere Meinungsfreiheit noch nicht perfekt. Es mag paradox klingen, doch das konsequente und mutige Verbot undemokratischer, Hetze und Gewalt produzierender Parteien ist die Voraussetzung dafür, die demokratische Kultur echter Meinungsfreiheit dauerhaft zu erhalten.

Es kommt halt drauf an wer diese Meinung äußert.

Ja, der kann seine Meinung sagen und es darf natürlich auch Gegenstimmen geben. Allerdings fällt bei eher rechten (aber rechtlich legitimen) Meinungen auf, dass es manchmal nicht nur bei Gegenstimmen bleibt, sondern teils reale Konsequenzen wie z. B. Jobverlust, Beleidigungen etc. eintreten.

Und in anderen Bereichen finde ich Meinungsäußerung etwas locker. Oft werden einfach "Meinungen" von Menschen gebildet, die wegen Unwissen / Uninformiertheit und fehlender Bereitschaft eigentlich keine Meinung haben dürften. Eine Meinung bildet man sich in vielen Bereichen ja aus einer Auseinandersetzung mit einem Thema und Wissensgrundlagen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – S. Profil

Gut … definitiv besser als anderswo … aber auch nicht unverbesserlich perfekt.

Zwei große Kritikpunkte gibt es meiner Meinung nach:

Erstens, der Missbrauch von Meinungsfreiheit für Hetze und Hass, was absolut nicht drin sein darf. Und, Zweitens, der umgekehrte Fall, dass andere Meinungen, die einem vielleicht nicht gefallen, als Hetze und Hass, oder anderes hingestellt werden.
Im Grunde sind das gesellschaftliche Probleme und nie bedingt strukturelle Missstände.

Ursache ist meiner Meinung nach, dass wir heutzutage - auf allen Seiten bei egal welcher Diskussion - oft leider viel zu intolerant sind gegenüber anderen Meinung und dann eben mit beiden oben genannten Problemen ankommen. Und gerade die, die am lautesten nach Toleranz verlangen, sind in jüngster Zeit leider die, die selber al intolerantesten sind, wenn man nicht zu 100% spurt. Wenn einem die Meinung eines anderen nicht passt, dann zwingt einen niemand sich mit der Person abzugeben, aber es rechtfertig nicht in keiner Welt Hass, Hetze und Beschimpfungen.

Meinungsfreiheit sollte immer geben und man sollte sagen was man denkt egal was

Die Auslegung der Meinungsfreiheit in den USA ist nicht liberaler als hierzulande, denn in Deutschland herrscht bereits absolut uneingeschränkte Meinungsfreiheit.

Was einige nicht verstehen: Beleidigungen sind nicht notwendig, um seine Meinung kundzutun, und das Leugnen von Tatsachen ist keine Meinung, sondern eine Falschbehauptung, falls du das fälschlicherweise auch als Meinung ansiehst.

Was du meinst, ist Redefreiheit.