Der Anfang einer Geschichte. Yes or No?
Hey Leute. Bin Mal wieder back auf Gutefrage unterwegs. Ich hatte eigentlich vor ein anderes Buch zu schreiben habe die Motivation allerdings verloren und plötzlich kommen super coole Ideen in meinen Kopf also plane ich jetzt anderweitig.
Und zwar...
Da ich Fantasy über alles liebe geht es hier um Vampire und Hexen. Jetzt würde ich gerne eure Meinung dazu hören.
Mein Ansatz bis jetzt ist (Vorgeschichte und so):
Fayth verliert ihre Mutter im Alter von 7 Jahren durch einen kaltblütigen Vampir und ihre keine Schwester wird entführt. Fayth hat schreckliche Angst. In dem Moment an dem sie realisiert, dass sie auf sich alleine gestellt ist, verändert sie sich. Sie weiß, dass sie nicht das kleine hilflose Mädchen sein kann, dass ihre Familie verloren hat. Wenn sie überleben wollte, musste sie kalt und stark werden. Sie durfte keinem anderen Menschen vertrauen. Niemand konnte sie beschützen. Sie musste sich selbst beschützen und dies war ein langer Weg.
Fayth wird zur eiskalten Vampirjägerin und dazu noch eine mächtige Hexe.
Bevor ihre Mutter ermordet und ihre Schwester entführt wurde, lehrte ihre Mutter sie über Magie. Nicht viel, hauptsächlich über Pflanzen und ihre Heilkräfte. Dieses Wissen allerdings halt ihr schon. Als Fayth ihre Kräfte nach und nach entdeckte und trainierte, stieg Hoffnung in ihr auf.
...
Mit 17 ist sie eine gefährlich und gefürchtete Jägerin. Ihr Wissen hat sie von verschiedensten Hexen, Vampirjägern und auch kurz vor dem Tod stehenden Vampieren entnehmen können. Sie ist stark, kalt und mutig.
Nach ihrem 7. Lebensjahr war sie auf der Suche nach Menschen, die über Vampiere Bescheid wussten und traf auf eine kleine Gruppe von Hexen. Diese lehrte Fayth über Vampiere und Hexen. Ihr wurde geheimes Wissen über die Schattenwelt gelehrt. Über Vampiere, Hexen und Werwölfe. Wie man Vampire aufspürt, wo sie sich aufhalten, wie man sie tötete. Wie man Magie benutzte und wo sich Gleichgesinnte aufhielten.
.
.
.
Naja, jedenfalls habe ich jetzt für den Anfang der Idee eine Mindmap erstellt und mir auch selbst Fragen gestellt die ich dann beantworten muss. Für den Anfang sieht das so aus (siehe Bild). Es kommen natürlich noch viele, viele weitere Ideen und Punkte zusammen und natürlich noch die Geschichte der Charaktere.
Wie findet ihr meine Idee und wie findet ihr meine Planung??
Liebe Grüße,
Tawodi
<3
4 Antworten
Ich finde es eher langweilig (sorry). -> das gibt es schon viel zu oft.
Dazu unrealistisch bzw. widersprüchlich. -> auch in einem Fantasie-Buch wird eine 7-Jährige keine solchen Schlüsse ziehen können oder sich selbst durchboxen ohne Hilfe. Und hier kommt der Widerspruch, denn sie trifft ja auf eine Gruppe von Hexen.
Das alles ist aber auch nur der Anfang der Geschichte. Der eigentliche Clou fehlt noch. Heldenreise, Hintergrund, Ende etc.
Grundsätzlich nix gegen Vampire und Hexen. Ich schreib auch Themen, die wie Sand am Meer gibt. Aber das ist es nicht. Es fehlt das überraschende Setting, also der eigentliche Grund, warum Du die Geschichte schreibst. Nur einfach Vampire töten, damit sie tot sind, reicht da nicht.
Und dann muss eben die Heldenreise stimmen. Da ist es egal, ob das Mädel 7 oder 9 ist. Siehe Harry Potter. Ist war jetzt ein Extrembeispiel, aber eben grandios gelöst.
Meiner Meinung nach schon mal ein Ansatz.
Jedenfalls müsstest du dir noch ein paar Fragen zur Motivation von Fayth und auch über die Vampire und ihre Schwester stellen.
Weshalb will Fayth überhaupt eine Vampirjägerin werden? (Rache allein ist nicht wirklich ein starkes Motiv und eher klischee)
Kann sie sich überhaupt sicher sein, dass ihre Schwester noch lebt? (wirkt nämlich als unwahrscheinlich, vor allem nach den ca. 10 Jahren)
Was genau wollen Vampire? Sind sie vom Bewusstsein den Menschen gleichgestellt oder handeln sie eher aus Instinkten wie Tiere?
Warum töten Vampire Menschen? (Trinken sie wie in den meisten Fällen das Blut ihrer Opfer?) Und am wichtigsten: Warum würden sie Fayths Mutter töten aber ihre kleine Schwester nur entführen?
Wenn dir die Buchidee gefällt, würde ich sie jedenfalls auf keinen Fall aufgeben, egal auf welche Schwierigkeiten du stößt.
Super cool, danke. Dazu muss ich mir auf jeden Fall einige Fragen stellen. Über die Situation wie ihre Mom ermordet und Schwester entführt wird bin ich mir noch unsicher. Wie gesagt, bin noch ganz am Anfang aber ich denke sie ist mit Glück entkommen und will Vampirjägerin werden, da sie ihre eigene Mutter hat sterben sehen und einen Hass auf alle Vampiere bekommt. Sie kann nicht mehr das keine hilflose Mädchen sein, sie ist auf sich alleine gestellt und als sie auf Gleichgesinnte trifft (Hexen oder Vampirjäger) hört sie, dass sie damit nicht alleine ist. Auch sie haben große Verluste erlitten.
Fayth fühlt sich schuldig, dass sie ihre Mutter nicht beschützen konnte und ihre Schwester entführt wurde. Sie war für ihre kleine Schwester verantwortlich. Sie denkt, dass wenn sie stärker gewesen wäre, sie die beiden hätte beschützen können und will zu genau dieser Stärke wachsen.
Ob ihre Schwester noch lebt weiß sie natürlich nicht genau aber bei er Entführung hört sie die Worte es Vampire "Das Kind ist wertvoller lebendig" Deshalb gibt sie die Hoffnung nicht auf.
Ziemlich Edgy, und daher auch so ziemlich sicher zur Banalität verdammt.
Ich meine, ohne Vertrauen ergibt nicht einmal die Suche nach Vampirexperten einen Sinn, könnte doch einfach nur eine Falle von Vampiren sein. Und eine Hexe ohne Mentoren, die sie tiefer in das Okkulte und Arkane einführen? Eh.
Sieh der Wahrheit ins Gesicht, einen Held muss man aufbauen, und du willst eben gleich mit Killermaschine anfangen.
Man kann ja nicht erwarten dass alles von Anfang an super strukturiert und geplant ist, nicht?
Ich verstehe was du meinst aber das sind nur die Anfangsideen die ich da geschrieben habe. Es steht noch viel zur Planung. Wie alles ist wie es ist und wie sie und die anderen Charaktere geworden sind wie sie sind.
Die Hauptcharakterin findet z.b. eine Gruppe von Hexen die sie aufklären und lehren. Und trifft auch andere Vampirjäger.
Find ich sehr gut und würde mir auch nicht so viele Gedanken machen sondern einfach drauf los schreiben. Vielleicht ist ihr Erkennungszeichen eine spezielle Art wie sie die Vampire erledigt oder ein Tattoo. Oder eine Verletzung die sie seit dem Angriff auf ihre Familie davon trägt, vo dem Vampir der ihrer Mutter getötet hat. Oder vielleicht rote Haare
Ja, solche Idee hatte ich auch. Bin mir dabei nur noch nicht sicher. Danke.
Hm ja, das mit den 7 Jahren ist mir auch kritisch. 9 macht mehr Sinn glaub ich.
Und ansonsten, ja, sowas gibt es oft. Vampire, Hexen,... aber mir macht das eben super viel Spaß und das ist ja wichtig. Und ja, es fehlt noch viel das ich planen muss.