Mach deine Hausaufgaben selber.

...zur Antwort

Das hört sich sehr übergriffig an.

Höchstens das Hände halten beim Tischgebet wäre normal, da ich aber aus einer nichtreligiösen Familie komme gab es das bei ums nicht.

...zur Antwort

Wer hat Geburtstag, dort feiert man oder man geht in ein Restaurant.

Wenn deine Eltern Geburtstag haben feiert ihr bei ihnen, wenn du Geburtstag hast, dann bei dir.

...zur Antwort

Steht da auch eine Klausel, für welches Gebiet das Wettbewerbsverbot gild?

Meist gelten diese Klauseln nur fürs Selbststädig machen, es sei denn es besteht zusätzlich die Gefahr, das du Kunden abwirbst und mitnimmst.

Daher gibt es häufig auch eine Gebietsklausel, d.h. dann steht da was von im Umkreis von 5 km zum alten Studio.

Wenn die Klausel allgemein gehalten ist ohne Gebietsangaben, halte ich sie für nicht rechtens.

Ab besten suchst du dir nen Anwalt.

...zur Antwort

Die Post hat umgestellt auf elektrische Dreiräder mit einem Fassungsvermögen von 6-9 mittleren Postbehältern. Ja, damit kann man auch kleinere Pakete wegtransportieren.

Ob du Auto oder Fahrrad fahren mußt hängt von der Region ab und ob reine Post oder Verbundzustellung.

...zur Antwort

nein, da hat jemand mit einem Stempel eine 1 draufgedrückt, das ist kein Fehldruck, das ist anschließend passiert und eher eine Verschadelung des Scheins.

Unbrauchbar ist er deswegen aber nicht.

...zur Antwort

Man hat festgestellt, das Farben , die Früher benutzt wurden mit der Zeit ausbleichen. Daher stellt sich die Frage, wie alt die beiden Bilder sind und wieviel Jahre/Jahrhunderte zwischen den Bildern liegen.

Vielleicht liegt ja der Farbunterschied einfach nur an der Farbe.

...zur Antwort

Deine Mama soll zum Mieterschutzbund gehen und sich beraten lassen.

Also, Ihr kauft eine Wohnung, Mama zieht dort ein und zahlt eine überhöhte Miete. Bei Neuvermietung darf die Miete nur 10% über der Ortsüblichen Miete liegen und nicht 45%. Darüber hinaus soll sie jetzt auch noch Die Instandhaltungsrücklage zahlen? Die hat der VM(ihr) aus der Kaltmiete zu deckeln, ebenso wie die nichtumlagefähigen Nebenkosten.

Das ist Wucher.

Normalerweise macht man es eher so, das man Familie zu einer geringeren Miete einziehen lässt.

...zur Antwort

Würde man nicht heizen, blieben die Wohnräume zwar mit hoher Wahrscheinlichkeit Frostfrei, aber die Temperaturen würden bei Minusgraden draussen auf bis zu 3 Grad abfallen.

Und selbst 3 Grad fängt man nicht mehr mit dicker Bekleidung auf.

Dauerhafte ü12 Grad lässt sich ggf. mit Kleidung abfangen, aber alleine schon das Umziehen währe ein Problem.

Ergo brauch man ne Heizung.

...zur Antwort

Wer Mindestlohn hat, hat nur 1700 € Netto. Da geht ne ganze Menge Geld für ne 2 Zimmer Wohnung drauf.

Du verdienst das, was andere zu zweit verdienen.

Das ist reine Angeberei, was du hier gerade abziehst.

...zur Antwort

Ja darf man.

Er muss eine Windgeschützte Hütte haben und sofern er einen Zwinger bekommt, muss dieser entsprechend groß sein und der Hund darf nicht 24 Stunden/Tag im Zwinger sein.

Zudem ist kettenhaltung in Deutschland verboten.

...zur Antwort

Das kommt drauf an, was man verdient. Für einen Schüler mag das viel sein.

Für einen Azubi/Studenten, je nachdem woher sie ihr Geld bekommen ebenfalls.

Für einen 40 Stundenkraft die normal Arbeitet ist das nichts aufregendes, selbst bei Mindestlohn

und selbst bei ALG2 sollte das ein machbarer Betrag sein.

...zur Antwort
Spare ich zu viel - gerade fertig mit dem Studium?

Mich würde eure Meinung dazu mal interessieren:

Ich bin 22 Jahre alt und seit knapp drei Monaten fertig mit meinem dualen Studium. Während des Studiums habe ich monatlich 900 Euro in ETFs/Aktien investiert bei 1.400 Euro Gehalt, so habe ich als Student insgesamt 45.000 Euro zusammen bekommen (auch aufgrund von Wertsteigerungen).

Seit Beendigung des Studiums und Übernahme bei meinem Arbeitgeber habe ich das ausgeweitet, bei 2.700 Euro netto Einstiegsgehalt investiere ich nun 1.600 Euro monatlich an der Börse.

Möglich ist das alles nur, weil ich noch bei meinen Eltern lebe und auf eine eigene Wohnung verzichte. Ich habe in unserer Doppelhaushälfte eine eigene Etage und sehe daher irgendwie keinen Grund, viel Geld Monat für Monat für Miete hinzublättern und auszuziehen. Stattdessen beteilige ich mich mit 400 Euro monatlich an den Lebensmitteln und den Nebenkosten.

Auf ein Auto verzichte ich und habe sonst keine Hobbys, die sonderlich viel Geld kosten.

Versteht mich aber auch nicht falsch: Geizig bin ich nicht. Wenn ich mit Freunden etwas unternehme ist es mir egal, ob etwas nun ein paar Euro mehr oder weniger kostet. Oder wenn ich mir beispielsweise neue Kleidung kaufen möchte, dann mache ich das - da gebe ich gerne etwas für aus. Auch beim Urlaub geize ich nicht unbedingt, maßvoll und nicht verschwenderisch.

Nach aktuellem Stand plane ich definitiv noch 2-3 Jahre bei meinen Eltern zu bleiben und weiter Geld zur Seite zu schaffen, da man das irgendwann wohl als Anzahlung für eine Immobilie gut gebrauchen könnte. Wenn es nämlich so weiter läuft, werde ich in knapp 2,5 Jahren 100.000 Euro besitzen.

Findet ihr das intelligent, spare ich am Leben vorbei oder bin ich einfach ein fauler Nesthocker, der sich gerne durchfüttern lässt?

...zum Beitrag

Du beutest deine Eltern aus, denn wenn Essen und Unterkunft dabei sind, decken 400€ die du gibst nicht im entfernsten das was deine Eltern für dich blechen.

Kein Problem, wenn deine Eltern selbst ein gutes Einkommen habe und das Haus abbezahlt ist. Ansonsten sollte dein Beitrag bei wenigstens 700€ liegen.

...zur Antwort

Es gild Landesrecht.

Und jedes Land macht seine eigenen Gesetze.

Deutsche Gesetze gelten nicht in Nordkorea.

...zur Antwort