Wo liegt der Fehler? Wessen Verhalten ist falsch?

15 Antworten

In dieser Situation gibt es kein "falsches" Verhalten, sondern einen Konflikt unterschiedlicher Erwartungen und Gewohnheiten. Dein Kollege erwartet sofortiges Abräumen, während du die Gewohnheit hast, kurz Nachrichten zu lesen.

Der Fehler liegt in der mangelnden Kommunikation und Abstimmung dieser individuellen Abläufe. Beide handeln nach ihren eigenen, für sie logischen Routinen, was ohne Absprache zu Missverständnissen führt.

Ich finde es unmöglich, dass der blöde Händekasten immer in der Hand sein muss. Auch beim Essen. Der blöde Kasten gehört nicht an den Essenstisch. Dann räume ab und gehe raus mit dem Ding.


Scarlet150  18.07.2025, 10:39

Kann ich nachvollziehen, selbst beim Essen glotzen die Leute ständig drauf

CEW1971  18.07.2025, 10:44
@Scarlet150

Im Krankenhaus gehe ich zum Essen. Mich wundert, wie Ärzte und Schwestern das Essen runter kriegen. Die sind 60 Minuten in der Cafeteria zum Essen. 60 Minuten wird auf den blöden Kasten geguckt.

Scarlet150  18.07.2025, 10:49
@CEW1971

Alles nebenbei, mit der einen Hand essen mit der anderen am Handy

Das er deine Pause nicht ehrt, das er nen andere Vorstellung von Paus hat wie du.

Bitte ihn einfach deine Sachen stehen zu lassen, du räumst sie allein weg. Wenn er den Wink nicht versteht, wirst du dir in der nächsten Pause wohl einen anderen Tisch suchen müssen, wo du in Ruhe Pause machen kannst.

Wohl an, edler Gefährte!

In meinem Weltbild gibt’s keine gar schlichte Kantine, nein! Vielmehr sitzt man mit Rittern der Tafelrunde an einem prunkvollen Festmahl, umgeben von goldenen Leuchtern und dem Klang von Saitenspiel und Lobgesang.

Stell dir vor: Du hast gerade Speis und Trank genossen, sitzt an der Tafel, während dein edler Gefährte die Plätze zu reinigen sucht. Doch du hältst inne, denn du willst erst Kunde aus fernen Landen auf deinem Zaubergerät vernehmen – gar wichtig für das Wohl des Reiches!

Dein Gefährte ruft dich zum Helfen, doch du bist in deine Botschaften vertieft. Er fühlt sich zurückgewiesen und spricht schwere Worte.

Wessen Verhalten ist falsch? Wahrlich, der Brauch der Ritter fordert Respekt und Achtung – Adlige und edle Gefährten haben stets Vorrang, und es ziemt sich, ihre Bitte nicht zu vernachlässigen.

Weil aber der Streit dich und deinen Gefährten entzweit, so fordert das Ehrenhafte, dass ihr den Zwist mit Schwert oder Lanze klärt – so wie es die alte Sitte gebietet, auf dass die Ehre der Tafelrunde unbefleckt bleibe.

Drum mahn ich dich: In des Ritters Welt ist Eintracht und Höflichkeit oberstes Gebot, und die Bedürfnisse der Gefährten sind mit Bedacht zu ehren!

Naja wenn jemand dich um etwas bittet kannst du das Handy ja auch kurz mal weglegen und die Nachrichten auf dem Handy später lesen. Finde freundliche Bitten um etwas oder die Bitte nach Hilfe geht vor.