Wie kann man einen Sattler beurteilen?

7 Antworten

Ich würde die Stallbesitzerin drüber schauen lassen,Medien haben das ja meist gelernt und können es beurteilen. Oder du redest bisschen mit dem Sattler und lässt dir erklären was er macht, da kann man meistens auch mit wenig Vorwissen heraushören ob er sich Mühe macht und was von seinem Fach versteht

Woher ich das weiß:Hobby – Kontakt mit Pferden seit ich denken kann

lynnmary1987  26.05.2025, 12:38

Also meine Stallbesitzerin saß in ihrem ganzen Leben noch eine 5 Minuten im Sattel und könnte maximal sagen wo bei einem Sattel hinten und wo vorne ist.

Einen Stall zu führen heißt nicht, dass man auch Ahnung von Sätteln haben muss.

nein, keine Ahnung. Wenn ich das könnte, brauchte ich keinen Sattler. Es ist halt Vertrauenssache. Ich kenne einen Sattler, den ich für gut halt, der aber ein sehr renommiertes FAchgeschäft vertritt. Manchmal hilft auch der Ruf, den der Sattler bei den Reitern der Umgebung hat. Aber nicht immer.

Schwierig...

Es gibt tatsächlich viele schwarze Schafe, ich hatte unzählige Sattler die Verkaufen wollten und das blaue vom Himmel versprochen haben, ob er nun wirklich passt oder nicht.

Hier ein paar sinnvolle online Beiträge:

https://www.ridersdeal.com/blog/passender-sattel#:~:text=Der%20Sattel%20muss%20hinter%20der,auch%20an%20die%20Schulter%20kommen.

https://youtu.be/hNultObWP-g?si=gFV-A7NrAi5Ca7sx

Und dann stell nachfragen! Zu allem was dir einfällt/auffällt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Sattler die Zeit haben, sind nicht gut.

Alles andere ist Erfahrung, kanns viel Versuch und Irrtum.

Wenn wir und Schuhe kaufen, gelingt es auch nicht immer.

Empfehlungen sind immer so eine Sache, Missgeschicke sprechen sich schneller und nachhaltiger rum wie 15 Jahre saubere Arbeit. Auch ist vieles von dem "Geschädigten" abhängig, wie stark er vernetzt ist und wie viel Aufhebens er macht.

Auch ist Sattler Handwerk, es geht auch mal was richtig in die Hose. Was bei dem einen Kunden gut ist, da erwartet der andere den Goldrand und noch eine Dreingabe.

Seit geraumer Zeit ist, "Erpressung" in der Pferdewelt nicht so selten, gerade von Seiten der Influencer-Szene. Nicht wenige können sich aus dem Bereich einfach nicht benehmen.

hinterher ist ja bekanntlich später.

ein sattler kann immer nur eine momentaufnahme vom pferd bearbeiten. es ist aufgabe des pferdeeigentümers, das pferd möglichst auf dieser momentaufnahme zu halten.

bestimmte dinge muss auch der pferdeeigentümer von sich aus ansprechen. zum beispiel, wenn eine nutzungsveränderung des pferdes ansteht oder ein zweiter sattel gewünscht wird, weil einer der reiter besondere bedürfnisss bezüglich des sattels hat (z.b. ein männersattel). bei nutzungsveränderung können beispielsweise stark verkürzte kontrollintervalle anliegen. das macht der sattler nicht, um dir geld aus der tasche zu ziehen, sondern weil es notwendig ist.

wenn man bisher zufrieden war, ist es ein unding, zu helikoptern und überkritisch zu sein. allerdings wird dir ein guter sattler durchaus sagen, wenn du besch... reitest oder sonst irgendwas machst, was den sattel und seine passform beeinträchtigt und worauf der sattler aber keinen einfluss hat. ein guter sattler wird dir auch empfehlungen bezüglich der sattelunterlage geben, wenn du danach fragst.

ausserdem beantwortet dir ein guter sattler deine qualifizierten fragen, erzählt aber nichts unnötiges.

übrigens wird dir ein guter satller auch sagen können, wenn ein anderer sattler "testweise" am sattel dran war. die zweitmeinung ist zum einen rausgeschmissenes geld, zum andern stört sich oft nachhaltig das vertrauensverhältnis.

wenn du die arbeit eines sattlers beurteilen willst, investierst du am besten die vier jahre, die man braucht, um den beruf zu lernen. und selbst dann kannst du gerade mal die grundlagen beurteilen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!