Pferd Sattelsuche?

8 Antworten

Sommer gehört zu den günstigen Sätteln.

Sind im allgemeinen recht ok bis gut! Wie viele andere Sattlereien auch. Den einen Sattelhersteller gibt es nicht. Kochen alle nur mit Wasser. Jeder nach seinem Projektziel.

Heikel sind gerade die Importsättel aus China. Die gibt es wirklich von Müll, bis richtig gut gemacht.(Zum gleichen Preis)

Richtig schlechte Erfahrungen haben wir noch nie mit den üblichen Verdächtigen gemacht, auch nicht mit Wintec und Co. Sie müssen halt dem Pferd und dem Reiter passen. Persönlich finde die Bulgaren, Rumänen machen tolle Sättel zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Da hat man handwerklich tollste Sättel für 2500 Euro natürlich ohne Markennahmen.

Schlechte Erfahrungen haben wir nur mit den ganzen "Versandsätteln" , die passen fast nie. Alles was nicht über den Sattler vor Ort kommt, bzw. der Sattler nicht vor Ort erscheint um den Sattel anzupassen.

Jeder Sattel muss angepasst werden.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausbildung Pferdewirt, ganzheitlicher Pferdetherapeut

12345243 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 14:06

Eine Bekannte hat einen Sommersattel, der aber fast 5000 € gekostet hat. Das ist finde ich auch für einen Sattel nicht gerade wenig.
Vor allem dafür, dass er nicht komplett auf Maß angefertigt ist...Dafür wäre der Preis natürlich gut.

Und was hältst du von den Ikonic Sätteln? also, falls du damit schon mal was zu tun hattest.

Da bin ich jetzt noch drauf gekommen und die sind ja dafür, dass man vieles anpassen kann recht günstig.

Bei uns gibt es ein paar Sattler/innen die gebrauchte Sättel mitbringen, sie auf dem Pony anprobieren und wenn die Maße passen, den dann natürlich noch aufs Pony abstimmen. Kann ich nur empfehlen, so sparst du dir etwas Geld und der Sattel wird fast 100 Prozentig passen wenn er dann noch angepasst wird

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Man sollte sich auf keine Marke festlegen, höchstens ein paar ausschließen, wie Wintec u.ä.

Auch das Ladengeschäft, wo du schon mal ein paar Sättel in Augenschein nehmen kannst, arbeitet normalerweise mit einem Sattler zusammen, der dir bei der Auswahl hilft und ihn anpasst.
Und wenn es am Geld mangelt, hat fast jeder Sattler auch immer wieder gute, gebrauchte Sättel anzubieten.

„Design konfigurieren“ sollte auf gar keinen Fall an erster Stelle stehen! Aufhüpchen kann man nach Wunsch immer noch mit Schabracken usw. Aber bitte auf keinen Fall beim Sattel an Passform und Qualität sparen, um sich mehr „Disign“ leisten zu können.


12345243 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 14:07

Ja klar, aber bei den Sommersätteln kann man nicht nur das Design, sondern eben auch die Passform anpassen.
Meinte ich natürlich auch.

Man kann ja jedes Sattelmodell mit jedem Sattelkissen kombinieren. Beispielsweise.

Hey 12345243,

Am besten lässt du einen markenunabhängigen Sattler kommen, der dann verschiedene Sättel zum Probereiten mitbringt. Meistens kann so ein Sattler auch gute gebrauchte Sättel anbieten.

Es bringt dir und deinem Pony zwar nichts zu wissen, welche Sättel mir und meinen Pferden gut passen, aber ich hatte schon viele Sättel von unterschiedlichen Marken, besonders gut fand ich Massimo, Fichtbauer, Devoucoux, Kieffer und Passier. Einen Stübben Sattel hatte ich auch schonmal, der hat aber nicht ideal gepasst.

Sommer und Ikonic Sättel sind an sich keine schlechten Sättel und relativ günstig. Müssen halt wie jeder andere Sattel aufs Pony angepasst werden.

Liebe Grüße calvari

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 3 Pferde im eigenen Besitz

Lass einen Sattler kommen, der kann das beurteilen. Du kannst dem Sattler auch sagen, welche Preisgrenze eingehalten werden soll. Anders geht es nicht, denn nur die können wirklich beurteilen, ob der Sattel auch passen wird.