Sattel – die neusten Beiträge

Welchen Zweck hat das Leichttraben?

Hallo, ich bin als Kind in einer FN Reitschule gestartet und mir wurde wie üblich das Leichttraben von Tag 1 an beigebracht. Nun habe ich in sehr viele Sparten mal reingeguckt und komme zu dem Schluss, dass das Leichttraben eigentlich keine andere Funktion hat, als es Reitern einfacher zu machen auf einem Pferd oben zu bleiben, welches keinen besonders bequemen Trab hat.

Wenn man richtig auszusitzen weiß und im gleichen Schwerpunkt bleibt, ändert das übrigens überhaupt nichts am "Gewicht". Also das "schwer rein setzten" was immer gesagt wird, fühlt sich nicht schwerer an oder so. Aussitzen ändert (wenn richtig ausgeführt) überhaupt nichts daran wie schwer das Pferd den Reiter in dem Moment empfindet. Das Wort "Leichttraben" oder auch "Leichtsitz" vermitteln einem ja immer, dass man dadurch leichter wird (man nimmt ja in der Breite an das ein Pferd dann angeblich besser untertreten kann) aber wenn man weiß wie ein Sattel gebaut ist, sollte dieser im Idealfall das Gewicht mit und ohne Steigbügel gleich verteilen.

Der Leichttrab sollte es damals den Soldaten einfacher machen, die nicht gut reiten konnten. Quasi "Leichttraben" = "leichter Trab reiten". Da man aber damals noch mehr auf das Pferd angewiesen war als heute, war es wichtig das Reiten so einfach wie möglich zu gestalten. Damit auch Soldaten zu Pferd reiten konnten, die nicht so gähig waren. Der Leichtsitz ermöglicht es einem dem Schwung des Trabes zu entkommen und Anfänger haben dadurch einen ruhigeren Sitz oben drauf.

Ich würde sogar so weit gehen zu sagen, dass es doch ein Ziel sein sollte, als Reiter die Fähigkeiten zu entwickeln um vollständig aussitzen können. Ich denke somit auch, dass es für Kinder besser wäre von Tag 1 nur das Aussitzen kennenzulernen, weil man dann eben richtig üben muss und ich vermute dadurch entwickelt sich schneller ein besserer Sitz als im üblichen Leichttrab (dazu kommen oft viel zu dicke Sättel die einen da halten sollen wo man sitzen soll)

Wie seht ihr das?

Pferd, Pony, Reiten, Dressur, Sattel, Reitbeteiligung, Galopp, Pferdehaltung, Reitunterricht, Trab, Reitstunde

Wie finde ich meine alte Reitbeteiligung?

2019 hatte ich meine erste Reitbeteiligung auf einem Jungpferd. Nach paar Monaten wurde ich damals wegen eigen Bedarf gekündigt, da damals der Lockdown war und die Besitzer mehr Zeit hatten. Ich hatte zwischen durch mehrere andere Reitbeteiligungen, aber meine Mutter konnte lange Zeit noch den Status der Besitzerin auf Whatsapp sehen. Daher haben wir irgendwann mitbekommen, dass die Besitzerin ihr anderes Pferd verkauft hat.

Vor ca einem Jahr hatte ich bei der neuen Besitzerin auf diesem anderen Pferd eine Reitbeteiligung und habe daher oft daran gedacht wie er früher bei der alten Besitzerin war. Dadurch habe ich auch öfters an meine erste Rb gedacht.

Letztes Jahr habe ich die alte Besitzerin bei uns am Stall gesehen, da diese dort ein Pferd probegeritten sind. Hierbei erzählte sie mir, dass sie meine alte Rb mittlerweile auch verkauft hat und zwischendurch schon mehrere andere Pferde hatte, welche sie nach und nach auch wieder verkauft hat.

Wie kann ich meine alte Reitbeteiligung wieder finden?

Ich will nur wissen wer ihre neue Besitzerin ist und wie es ihr geht. Ich will sie nicht kaufen oder wieder eine Reitbeteiligung! Da sie damals noch so jung war (ich glaube 4), wird sie hoffentlich noch leben :)

Mir würde auch lediglich der Insta account der neuen Besitzerin reichen. Macht es Sinn mal Leute aus dem Stall anzuschreiben? Die alte Besitzerin anzuschreiben ist leider keine Option. Was habt ihr sonst noch für Ideen?

Pony, Reiten, Dressur, Sattel, Reitbeteiligung, Pferdehaltung, Reiter, Reitunterricht, Stall, Reitstunde

Pferd hat Angst vorm aufsteigen?

Mein Pferd möchte mich nicht aufsteigen lassen. Es war schon immer nicht ganz einfach, hat aber maximal 2-3 min gedauert. Mittlerweile als ich versucht habe mit meinem Trainer dagegen vorzugehen ist es ausgeartet. Von Boden aus, egal ob er gesattelt ist oder nicht fällt es ihm schon schwer mich neben seinem Bauch stehen zu lassen. Wenn ich dazu noch mein Bein anhebe und antäusche aufzusteigen tritt er mit dem Hinterbein nach vorn oder er stampft vorn extrem. Wenn ich mit Aufstiegshilfe aufsteigen möchte bleibt er teilweise sogar gut stehen wo ich ihn haben möchte, wenn dann aber mein Bein kommt oder ich mit meiner Körpersprache andeute aufzusteigen dreht er sich weg oder tritt wieder mit dem Hinterbein nach vorn. Bevor hier wieder alle ausrasten:

Mein Trainer sagt, ich solle mich doch mal richtig durchsetzen und vorn so am Zügel rucken wenn er sich in irgendeiner Art wehrt. Außerdem sollte ich ihn in der Ecke begrenzen. Nach einer Woche habe ich gemerkt dass es alles viel schlimmer wurde und habe mich gegen den Trainer entschieden.
Der Tierarzt war ebenfalls da und der Sattel ist kontrolliert. Wie gesagt ist das Problem erst so schlimm seitdem ich mich stark durchsetzen sollte. Habe mit damit alles kaputtgemacht. Nun sehe ich mich dazu verpflichtet das verlorene Vertrauen wieder aufzubauen und übe seit 2 Wochen jeden Tag, neben ihm zu stehen und seinen Rücken zu streicheln.
Weiß jemand von euch was ich tun könnte? Tipps, ähnliche Erfahrung etc?

Reiten, Reitsport, Sattel, Stall, eigenes Pferd

Privatverkauf/Rücktritt?

Guten Abend,

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe vor ca 1 Monat mein Pferd verkauft, was jetzt wieder zurück kommt da der Käufer ihn nicht mehr wollte.

Da ich dachte ich habe kein Pferd mehr habe ich meiner Freundin meinen Sattel mündlich verkauft, sie hatte aber nicht genug Geld also hat sie mir eine Anzahlung von ca einem Drittel des Kaufpreises gemacht.

Jetzt kommt das Pferdchen ja wieder zurück und ich könnte diesen Sattel sehr gut gebrauchen, meine Freundin hat sich wohl das selbe gedacht und direkt angeboten mir den Sattel zurück zu geben (Beweis als Sprachnachricht bei WhatsApp)

habe dann nach mehrmaligen anbieten ihrerseits irgendwann gesagt dass ich den Sattel zurück nehmen würde und ihr direkt das Geld (die Anzahlung) zurück gezahlt.

Tja bei Geld hört die Freundschaft auf…. Bin ihr wirklich sehr entgegen genommen, habe viel Verständnis gezeigt und hätte ihr den Sattel auch noch so lange gelassen bis sie einen neuen hat

das hat wohl alles nicht gereicht, sie droht mir jetzt mit einem Anwalt und beharrt auf den Abschluss des Kaufvertrages…

meine Frage ist jetzt, gilt es durch das anbieten ihrerseits und den direkten Geldeingang meinerseits als Rückabwicklung? Gilt ihr Angebot den Sattel zurück zu geben auch als mündlichen Vertrag?

klar könnte ich das Geld nehmen und mir einen neuen Sattel holen, da hängt aber sehr viel Herz dran und er ist passgenau auf mein Pferd gebaut worden😉

Reiten, Reitsport, Sattel, Reiterhof, Sattler, Stall

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sattel