Thema reitbeteiligung?

3 Antworten

Dass man als Reitbeteiligung springen darf, wenn man es bereits einigermaßen kann, ist selten, aber nicht ausgeschlossen. Es ist noch seltener, aber nicht völlig ausgeschlossen, jemand zu finden, der es dich auf seinem Pferd lernen läßt. Dabei allerdings bitte „kleine Brötchen backen“, indem man nicht gleich von Springen redet, sondern von der üblichen Vorstufe in Form von Stangenarbeit und Cavalettistunden. Und dies selbstverständlich ausschließlich im Unterricht.

Kommt immer auf die Situation an ...

Und ja, sprich das bitte sofort an, nicht, dass Du später enttäuscht bist, wenn es nicht geht.

Wie eine RB ausgestaltet (und ggf. später angepaßt) wird, ist schlussendlich immer Sache des Eigentümers ... und nur sprechenden Menschen kann Auskunft gegeben werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Pferdehaltung/Reiten seit 1970

Dann wirst du Unterricht nehmen müssen. Unter Aufsicht eines qualifizierten Reitlehrers, haben manche Pferdebesitzer kein Problem damit.

Sollte man wenn es ernst wird, direkt ansprechen, für das hat man ja auch einen Mund bekommen.

Woher ich das weiß:Hobby – Fachliteratur(Pferde, Reiten)+ Reiten sind mein Leben