Pflegebeteiligung kostet Geld?
Ja hallo unzwar will meine Tochter die 14 Jahre ist eine pflegebeteiligung und es soll anscheinend 60€ im Monat kosten man darf alles machen außer reiten(z.b longieren,Bodenarbeit,Spaziergang mit dem Pferd und halt putzen,zur Koppel bringen und kuscheln mit dem Pferd wenn es will)und ich kenn mich nicht aus ob das ein guter Preis ist ich brauche dringend eure Hilfe!!(und sie hat gesagt bei ihr kostet eine reitbeteilugung 80€ also 20€ mehr als bei Pflege)
Wie ist das Pferd, jung alt, was kann es, was kann der Stall
Das wissen wir noch nicht erst wenn wir den Termin machen und gucken welches Pferd sie dann kriegt
6 Antworten
Das kann man pauschal nicht sagen ... kommt ja immer auf den Ausbildungszustand des Pferdes an und wieviel "Entertainment" vonseiten des Besitzers dazu kommt ... denn eine 14jährige kann man ja nicht alleine vor sich hinwuseln lassen.
... je nach Gegend und Anlage werden aber auch oft Pflegebeteiligungen kostenlos angeboten.
Du mußt aber bedenken, dass immer Angebot und Nachfrage den Preis ergeben ...
Ist eine Frage von Angebot und Nachfrage - da kann man nicht sagen ob der Preis gut oder schlecht ist.
Wenn du das deiner Tochter bezahlen willst und sie damit zufrieden ist was sie dafür bekommt, dann ist es OK. Wenn nicht, dann lasst jemand anderen mit dem Pony spielen!
Die Besitzer können verlangen was auch immer sie wollen. Ja, viele finden das eine Frechheit wenn man dann gar nicht reiten darf sondern "nur Arbeit" hat. Kein Mensch ist darauf angewiesen sich auf so ein Arrangement einzulassen. Es ist reiner Luxus Zeit mit einem Pferd verbringen zu dürfen. Wem es nicht passt, dass das echtes Geld kosten soll, der soll bitte einfach gehen!
Ob das Pferd theoretisch auch geritten werden könnte, spielt hier gerade gar keine Rolle. Reiten steht jetzt nicht zur Debatte. Falls später auch geritten werden sollte, dann wird ein neuer Vertrag mit neuen Bedingungen gemacht. Der hat mit dem Aktuellen aber nichts zu tun.
Die Pflegebeteiligung kostet, da der Besitzer in der Zeit das Pferd ja nicht nutzen kann, wo es deine Tochter hat. Daher ist es quasi eine Art Mietgebühr und ich finde das völlig in Ordnung, der Preis variiert natürlich je nach Pferd, Ausbildungsstand, Anlage, etc.
Ich könnte bei uns (Reithalle mit Licht, Reitplatz mit Licht, Longierhalle mit Licht und Roundpen mit Licht) und meinem Pferd (sehr gut ausgebildet am Boden) sicherlich auch zw. 30 und 60 Euro verlangen für eine Pflegebeteiligung, würde ich denn eine suchen.
Der Preis hängt also von dem Tier und der Anlage, sowie der persönlichen Vorstellung des Besitzers ab.
Mich würde interessieren, ob deine Tochter überhaupt Erfahrung besitzt im Umgang mit Pferden - und auch, was richtiges Longieren, Bodenarbeit etc. angeht...
Grade als Laie kann man hier viel falsch machen...
Ich finde diesen Preis schon hoch - vor allem die geringe Spanne zur doch "anspruchsvolleren" Reitbeteiligung.
Dies ist jedoch meine persönliche Meinung...
Ja sie hat Erfahrung im Umgang mit Pferden sie hat früher wo sie klein war auch voltigiert aber das spielt jetzt keine Rolle sie kann longieren und Bodenarbeit selbstständig machen:)
Ich finde das nicht ok, die PB ist eine Unterstützung für den Besitzer und nutzt das Pferd ja nicht, wie bei einer RB. Gerade für Jugendliche, die noch kein eigenes Geld verdienenen. Eh auch komisch, dass die RB dann gerade mal 20€ mehr kostet.
Ich finde den Preis nicht gut, aber wissen muss es jeder selbst und es ist ja wie immer das Thema des Angebots und der Nachfrage. Und gerade in Zeiten von Inflation und der neuen GoT wird es immer mehr Usus, dass eben auch für eine PB Geld genommen wird.
Danke für die antwort aber das Pferd kann geritten werden aber nicht von meiner Tochter da sie nicht reiten kann und deswegen nur eine Pflegebeteiligung macht aber später wenn sie dann reiten kann haben die gesagt die können es auch gerne zu einer Reitbeteiligung machen wenn meine Tochter das möchte.