Mit was longiert ihr?

Kappzaum 80%
Ich longiere nicht 20%
Knotenhalfter 0%
Anderes 0%

10 Stimmen

8 Antworten

Kappzaum

Bitte, Bitte, bitte: Lass dir von der Besitzerin zeigen, WIE du longieren sollst.

Ein Kappzaum ist da deutlich besser geeignet als ein Knotenhalfter. Dabei gehts weniger ums Funktionieren, sondern darum, dass du mit einem Kappzaum das Pferd ernsthaft stellen und biegen kannst, was beim Knotenhalfter aufgrund der Einwirkung von unten so nicht möglich ist.

Für Theorie sehr gut ist und bleibt https://www.wege-zum-pferd.de/inhalt/ die basis vom Longenkurs von Babette Teschen.

Auch Longieren als Dialog von OsteoDressage ist durchaus sehr empfehlenswert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin

Lilikogo 
Beitragsersteller
 14.08.2025, 10:35

Danke, ich glaube ich hab mich etwas ungeschickt ausgedrückt, ich longiere nicht allein, sondern lerne es noch. Ich hab nicht gefragt weil ich keine Ahnung habe sondern weil ich von verschiedenen Leuten unterschiedliche Antworten bekommen habe. Danke für deine Hilfe!

die besitzerin, die dich aussuchen lässt, wenn du noch nicht longieren kannst...

nicht gerade optimal.

lass es dir bitte von ihr zeigen.

knotenhalfter und kappzaum können zwar toll sein, gehören aber zu den schärfsten zäumungen überhaupt.

also lass es dir BITTE zeigen.

man kann alleine schon beim anlegen von knoti oder kappzaum immens viel zum schaden des pferdes falsch machen.

beide zäume haben gemein, dass sie über triggerpunkte wirken.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!
Kappzaum

Erstmal musst du longieren lernen und dann musst du dich entscheiden mit was du longieren willst

Kappzaum verwende ich,. Knotenhalfter geht auch, da muss man aber aufpassen das es nicht verrutscht, weil wenn ja tut es extrem schnell weh.

Stallhalfter geht auch, halt nur für 2-3 runden ablongieren oder schnell schauen ob's lahmt.

Dann gibt es noch zig andere Zähmungen, zB eins mit einem Fixe Nasenstück und einem Links und rechts Beweglichen Strick

Ich longiere nicht

Ich longiere so gut wie garnicht mehr. Früher habe ich die jungen Pferde in der Regel am Kappzaum anlongiert, und später mit der FN- konformen Ausrüstung weiter trainiert bzw. für Sitzlonge und Voltigierpferd genutzt.

Ich longiere nicht

Ich hab das longieren zwar gelernt, stufe mich aber selber als komplett untalentiert ein und longiere nur mit Unterricht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung