Pony lässt sich nicht longieren?
Meine Reitbeteiligung (Rb) lässt sich nicht longieren. Seine Besitzerin ist noch 5 Wochen im Urlaub und ich habe sie auch gefragt sie meinte das er sich von ihr auch nicht longieren lässt.Er stellt sich dann immer schräg vor einem und wenn man sich so hinstellen möchte wie man ein Pferd longiert dann tänzelt der rum und macht dann alles von vorne. Habt ihr Tipps wie es besser wird?
Seine Vorstellung:
-4 Jahre
-Welsh pony
-erst eingeritten
7 Antworten
4 Jahre alt... und soll jetzt schon wie ein Profi am Kreisel schwingen.
Sorry. Nein.
WENN du dem Tier was gutes tun willst, dann nimmst du einen Kurs in Bodenarbeit und lässt dir das korrekte Longieren von einem Trainer beibringen (bei einem anderen Pferd das schon weiß wie der Hase läuft und das bereits die Muskulatur besitzt um dabei gerade zu laufen (ja, auch im Kreis kann ein Pferd gerade aufgerichtet statt schräg daher kommen), anstatt zentrifugiert zu werden.
die 5 Wochen Urlaubsvertretung kannst du mit dem Pony spazieren oder joggen gehen sofern es schon Manieren hat und dich nicht umrennt.
Naja mit vier Jahre ist er sehr jung und eigentlich gehört das Longieren lernen vor dem einreiten.
Ein Pferd muss es, genauso wie das reiten, lernen longiert zu werden.
Longieren bedeutet ja nicht einfach irgendwie das Pferd im Kreis zu scheuchen.
Sondern das Pferd soll ausbalanciert in selbsthaltung laufen.
Das muss man dem Pferd beibringen und das lernt es auch nicht, indem man ihm irgendwelche Ausbinder drauf knallt.
Auch der Mensch muss lernen wie man richtig longiert.
Ich würde dir (euch) den Longenkurs von Babette Teschen empfehlen, denn bekommst du online auf der Seite www.wege-zum-Pferd.de
Bei einer Besitzerin die derart widersprüchliche Aussagen von sich gibt, würde ich mir kein Pferd mieten. Und schon gar keines, dessen sehr geringer Ausbildungsstand weit über den eigenen Fähigkeiten liegt.
Solche Leute kenne ich auch…
Auf dass, was sie sagen, kannst du keinen Pfifferling geben. Aber wehe, du machst irgendwas anders, als sie es sich JETZT vorgestellt hätten. Dann heißt es: „Ich hab doch gesagt…!“.
Du mußt Dir gut überlegen, ob Du mit diesem Charakter klar kommst. Das Pony ist da das kleinere Problem. Aber es wird auch nie zuverlässig werden, wenn die, die mit ihm umgehen heute hopp und morgen top sagen…
Sei mir nicht böse, aber ich glaube nicht das deine Reitbeteiligung in selbshaltung in Balance auf der Kreisbahn läuft.
Ich glaube auch nicht das du richtig longieren gelernt hast, dann würdest du nämlich das Problem selbständig lösen können zb über ein gestelltes Führen und dann die Entfernung entsprechend erweiterten können.
Deswegeb investiere in den Longenkurs und erarbeite das Longieren mit deinem Pferd.
Führen, Abstand allmählich vergrößern, Kreisbogen anlegen, von hinten nachtreiben. Kann aber einige Wochen dauern, bis du auf Longenlänge angekommen bist.
die 5 wochen genügen, das pony gründlich und für immer zu versauen.
finger weg.
es schadet dem tier nicht, wenn es im offenstall ist, wenn 5 wochen keiner was mit ihm macht. eigentlich wäre es das einzig richtige, was man machen kann.
führtraining, beim putzen stillstehen üben, ein bisschen beschmusen, wieder wegstellen.
für ein welsh pony ist 4 jahre definitiv zu früh zum einreiten.
Klar geht das Pferd immer weiter wenn du diesem immer wieder in dieselbe Ausgangsposition folgst.
Such dir einen Trainer der dir das beibringt. Wenn du ihn vielleicht irgendwann mal nach außen geschickt bekommst ist es damit ja nicht getan, longieren will gelernt sein. An einem anderen Pferd, an einem 4 Jährigen sollte niemand rumdoktorn der keine Ahnung.
@wolpertinger der macht ja dann auch irgendwann mit. Aber der wehrt sich richtig. Wir knallen auch keine Ausbinder drauf. Die Besitzerin meinte erst auch das es ihm richtig spaß macht longiert zu werden und das er das auch macht. Ich habe ihr dann gesagt das er sich nicht longieren lässt und dann hat sie gesagt das er es bei ihr auch nicht zulässt.