Pferd Mineralfuter füttern?
Hallöchen,
mein Pferd bekommt aktuell nur Hafer und Heu.
Sollte ich Mineralfutter zufüttern? Den Winter über hat er Zink zugefüttert bekommen aufgrund von starker Mauke (von der Tierärztin empholen!)
Er hat auch mal für kurze Zeit Müsli bekommen, welches allerdings bei zu wenig Training damals zu viel eiweiß enthalten hatte.
Mein Pferd ist 20 jahre alt und steht im vollen täglichen training.
Nicht immer sehr hartes Training aber er ist immer nass geschwitzt und der Muskelaufbau läuft echt super.
Wäre Mineralfutter angebracht?
Was ich vergessen hatte, er hat einen Salzleckstein in der Box hängen an den er auch super gerne rangeht, falls das irgendwie wichtig ist.
9 Antworten
Immer nass geschwitzt ist nicht immer gut... Mineral ist meist nötig, lass mal als Status quo vom TA Blutbild machen und dann abgestimmt auf euer Futter passend zu füttern.
Mineralfutter ist immer gut, aber es muss abgestimmt auf
- Blutbild
- Heu Analyse
- Trainingsstand
sein, zusätzlich noch von einer Ernährungsberaterin helfen lassen außer du kannst es selbst berechnen
Futter und seine Zusammenstellung ist eine Kunst.
Es gibt nicht Umsonst die Stellung eines Futtermeisters.
Ohne den Aufwuchs Eurer Weiden und Wiesen zur Heugewinnung zu kennen, kann man keine echte Empfehlung geben.
Je nach Geologie und auch Nutzung der Flächen, kann zu wenig aber auch zu viel enthalten sein!
Blutbild des Pferdes und Labor Bilder der Futtermittel können Aufschluss geben.
Alles andere ist Schall und Rausch.
Heutzutage ist Mineralfutter nahezu unverzichtbar. Aber um das festzustellen sollte ein Tierarzt ein großes Blutbild machen und daran angepasst das Mineralfutter ausgesucht werden.
Es gibt Lecksteine, die bestehen tatsächlich aus Salz (Natriumchlorid). Das ist das gleiche, was man auch im Haushalt benutzt. Die sind dann auch weiß, wie Salz. Meistens sind Lecksteine aber eine Mischung verschiedener Salze, und Vitamine. Da ist alles drin, was auch in Mineralfutter drin ist.