Hufgelenksentzündung Pferd Erfahrungsberichte?

9 Antworten

„Viel Köpf, viel Sinn“, ist da generell meine Meinung: viele Meinung aus deinem Umfeld und noch mehr Meinung aus dem Internet bringen dir doch über nichts. Die einzige Meinungen, die da interessant ist, ist die des Tierarztes. Da evtl noch ne Zweitmeinung, aber das war’s dann auch schon.

Eine niedrige ausheilende Entzündung kann auch den Knochen irreversibel schädigen. Und immer wieder kehrende Schmerzen können auch das Schmerzgedächtnis so triggern, dass der Schmerz bleibt m selbst wenn die Ursachen inzwischen vorbei ist.

Daher würde ich auf eine relativ engmaschige Betreuung durch den kompetenten Tierarzt nicht verzichten, wohl aber auf die Meinungen von allerlei Leuten, die alle unterschiedlichen Sinnes sind.

So, jetzt hast du also nochmal ne andere Meinung 🤨

Ich würde mit dem Pferd mal in die Klinik fahren. Die können i.d.R. eine ausführlichere Diagnostik machen als der Feld-, Wald- und Wiesen-TA.

Man kann auch Läuse und Flöhe gleichzeitig haben, heißt, vielleicht hat dein Pferd jetzt was anderes, z.B. Sehnenprobleme oder ein Hufrollenthema.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Biologin, medizin. Fortbildungen, Pferde-Gnadenhof
seit dem habe ich sie jetzt nur noch auf der weide stehen (nach dem motto zeit heilt alle wunden und dies jetzt durchgehend seit ca 2 wochen).

Von Abwarten löst sich da aber nichts.

Du musst erstmal wissen, was überhaupt GENAU das Problem ist. Und ja, du hattest da mal eine Diagnose von wegen Entzündung. Das MUSS aber gar nicht zwangsläufig jetzt auch das Problem sein, bzw überhaupt nicht alles am Probleme von damals gewesen sein.

Du brauchst vernünftige und umfassende Diagnostik.... und hättest die eigentlich schon vor Monaten gebraucht.

Die Frage ist: Woher kommts. "Nur" blöd hingetreten? Oder liegt noch ein anderes Problem vor, dass für wiederkehrende Reize sorgt und die Entzündung dadurch nicht zur Ruhe kommen lässt? Wie steht das Pferd allgemein da - muskulär wie auch das Exterieur im Allgemeinen. Wurden die anderen Beine gecheckt? Nicht selten hat das Pferd zB auch zusätzlich eine schon länger unerkannte Hinterhandlahmheit -> In Folge wird vorne durch die Entlastung hinten zu sehr belastet und bekommt damit sekundär ein Thema.

Ich würde eine Zweitmeinung einholen von einem TA mit orthopädischem Schwerpunkt. Je nachdem woher du kommst kann ich dir evtl. auch jemanden empfehlen.

Ich sehe von Berufs wegen viele Pferde mit HGE und hatte das Thema auch schon bei den eigenen durch: Nur über Schmerzmittel war da leider in den wenigsten Fällen langfristig Ruhe. In der Regel sind 1-2 Gelenksinjektionen bis hin zur langfristigen Abdeckung zB über Polyacrylamide nötig - häufig muss man einfach sehen, was anschlägt. Ein guter TA wird dich über die verschiedenen Varianten aufklären und dahingehend auch beraten.

Man kann zudem einiges über den Beschlag regeln, schauen dass man Entlastung ins Gelenk bringt, die Hufstellung optimal kontrolliert, die Bearbeitungsperioden kurz hält usw. - ein fähiger Schmied oder Hufbearbeiter ist da Gold wert.

Ergänzend macht Trainingstherapie Sinn sobald das Pferd eine Schrittfreigabe hat - gezielte "Krankengymnastik", um zurück zu einem gesunden Bewegungsmuster zu kommen und weitere Folgeproblematiken abzuschwächen bzw. zu vermeiden.

Ansonsten gerät man leider ganz schnell in einen Teufelskreis mit immer wieder aufflammenden Entzündungen und Co.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Trainer & Trainingstherapeut für Pferde

In deinem Fall braucht es jetzt einen gescheiten Tierarzt. Und Ruhe für dein Pferd, nicht nur ein paar Tage sondern Monate bis zu einem Jahr. Da braucht man halt Geduld. Und keine Boxenruhe sondern 24/7 Weidegang. Wenn das bei dir am Stall nicht machbar ist, musst du dir jetzt mal für so ein Jahr nen Stall suchen, wo sowas möglich ist.

Stoßwellentherapie ist zu empfehlen, jedenfalls meinten einige aus meinen Reiterkreisen, dass es ganz gut wirken soll. Ist aber nicht so billig.

LG und gute Besserung für dein Pferd,

Isy

Woher ich das weiß:Hobby – Fachliteratur(Pferde, Reiten)+ Reiten sind mein Leben