Würdest Du an Gott glauben, wenn Du wüsstest, dass er nicht existiert?
Gott ist das Nichts, das die Welt umgibt und nicht existiert.
13 Antworten
Glauben und wissen zusammen in einem Satz.
Glauben und wissen sind nicht unbedingt Gegensätze.
Ich weiß, dass Gott nicht existiert. Doch das wirft Fragen auf.
Was meine ich, wenn ich "Gott" sage? Habe ich eine Vorstellung davon oder keine? Und wenn ja, wie sieht die Vorstellung aus?
Gott ist kein Objekt, auf das man zeigen kann und sagen: Das ist er.
Er ist ein "ich-weiß-nicht-was".
Man kann also genau genommen nichts sagen.
Und trotzdem spukt der Begriff "Gott" überall herum. Ein Phantom.
Fazit: Vorstellungen oder Fantasien fallen also weg.
Und wie ist es mit dem Glauben?
Ich glaube - und da sind wir wieder bei der Vorstellung, beim Phantom.
Und beim Wunschdenken.
Da ist aber noch was anderes möglich als nur wissen oder glauben.
Ich weiß nichts und ich glaube nichts, und trotzdem ..........
Die Verben "fühlen" und "spüren" treffen es auch nicht so richtig.
Vielleicht der Ausdruck "ahnen"?
Wenn ich draußen bin im Garten, der mittlerweile einer Wildnis ähnlicher sieht, und all die Gräser und Kräuter und die kleinen Tierchen dazwischen sehe, und die Distanz zu all dem kleiner wird, da fühle ich so ein Staunen, eine Ehrfurcht vor diesem Wunder des Lebens, das ich nicht verstehe, aber mittendrin sitze, und mich geborgen fühle, und da ist ein Ahnen da, von etwas, das riesengroß ist, und gleichzeitig auch winzig klein und einfach überall ist.
Und ich weiß nicht, was das ist, und ich glaube nicht dran, aber ich kann es spüren, wenn ich nicht beschäftigt bin, nicht an irgendwas denke oder was mache, nichts will, und plötzlich mich selber spüre, atmend, lebend.
Ach ich weiß nicht, wie ich es beschreiben soll, ohne dass es unverständlich und dumm klingt.
Und da ist auch ein Wort wie "Gott" fehl am Platz.
Das wäre so superschön, wenn Gott mal ein bisschen eingreifen würde, z.B. wenn er aus den Gewehren beim Abdrücken nur Wasser rauslaufen ließe. Oder wenn sich plötzlich die Gewehrläufe verknoten würden. Das würde so richtig Spaß machen. Vielleicht sogar ihm. Aber laut Bibel ist er ein ernsthafter und strenger Mann, leider unbeweibt. :-)
Schöpfer ist wieder eine Figur, ein Objekt, das etwas tut.
Am besten finde ich, auf jede Beschreibung zu verzichten.
Keine Theologie, keine Gläubigen, die anderen Gläubigen die Köpfe einschlagen.
Der Schöpfer kann alles mögliche sein.
Gut. Dann ist es ja egal, was er ist, wenn er alles sein kann.
Ein Chamäleon, dieser Schöpfer.
Du kannst es auch gerne als hrcjkghjj bezeichnen.
Wenn man etwas weiß, muss man ja nicht glauben.
Wenn es Gott nicht gäbe, würde auch ich nicht existieren, weil Gott alles ist.
Nein er ist
- das Licht
- die Wärme
- die Güte
- die Gnade
- das allumspannende unsichtbare Leben
....und ich bin der ich bin - versuche immer wieder jeden Tag mir kein Bildnis zu machen.
Warum sollte jemand an etwas glauben von dem er/sie WEIß dass es nicht existiert? 🤔.
Würdest du glauben dass dich dass Wasser im Pool bremst wenn du weißt dass dort kein Wasser ist?
Ich schlage vor dass du es einfach trotzdem tun solltest. 😆
Naja...
Warum sollte jemand an etwas glauben von dem er/sie WEIß dass es nicht existiert? 🤔.
Woher weißt Du das? Bei solchen Erklärungen heißt es hier meist "hast Du Beweise/Belege?" ;o)
Naja...
Das ist ja nur rational, das bedarf keiner Beweise.
Wenn du z.B. weißt, dass du keinen Fallschirm anhast, würdest du dann glauben, dass sich trotzdem einer öffnet, wenn du ohne Fallschirmspringen gehst - nein, denn alles andere wäre irrational.
Wenn du z.B. weißt, dass du keinen Fallschirm anhast, würdest du dann glauben, dass sich trotzdem einer öffnet, wenn du ohne Fallschirmspringen gehst - nein, denn alles andere wäre irrational.
Nein, das wäre Dummheit - oder besser man müsste dann, bereit sein jederzeit sein Leben zu beenden. Ob das, in deinem Sinne Gläubige, bereit sind zu tun ,das wage ich zu bezweifeln.
Wir sind sterblich, das was weiter existieren wird, ist mAn unsere Energie.
Du hast den Kern der Aussage wohl nicht wirklich verstanden.
Das kann man so, aber auch anders sehen. Je nach Standpunkt.
Was ist denn Dein/der Kern?
Selbstverständlich.
Gott ist das Nichts, das die Welt umgibt und nicht existiert.
Zeig uns, wo das steht.
Nein mach ich auch jetzt nicht.
Würdest Du an Gott glauben, wenn Du wüsstest, dass er nicht existiert?
Nein.
Es ist zwar ein Glaube wider besseres Wissen möglich, aber niemand kann gegen sein eigenes Wissen glauben. Wenn ich z.B. WEIß dass meine Frau ein schwarzes Auto hat und sonst kein anderes, dann ist es mir unmöglich zu GLAUBEN, dass ihr Auto eigentlich blau ist.
Für etwas Transzendentes ist Existenz sowieso nicht das richtige Wort.
Nein, würde ich nicht!
Aber Gott existiert und deshalb glaube ich an Ihn und an sein Wort, die Bibel!
"Gott ist das Nichts, das die Welt umgibt und nicht existiert."
Das ist falsch.
Es bringt überhaupt nichts Worte wie "Gott" umzudeuten. Dann erfinde ein neues Wort, oder nutze die vorhandenen, wie wäre es mit "Nichts".
Je nach Religion ist "Gott" zwar etwas anders definiert, aber man kann schon spezifisch sagen welchen Gott man meint, zum Beispiel ist der christliche Gott ein persönlicher, denkender, handelnder Gott.
Und ja, auch der existiert nicht. Der Begriff "Gott" und was sich dahinter verbirgt, der existiert aber schon, also nutze ihn, wie er defniert ist.
Ich glaube an Jesus Christus.
Gott ist nichts materielles.
- Seit Erschaffung der Welt wird nämlich seine unsichtbare Wirklichkeit an den Werken der Schöpfung mit der Vernunft wahrgenommen, seine ewige Macht und Gottheit. Daher sind sie unentschuldbar. [Röm 1,20]
Wenn man zu Gott findet, ist es ein langer Weg zur geistlichen Wiedergeburt.
- Wenn ein unreiner Geist aus einem Menschen ausfährt, durchwandert er wasserlose Gegenden, um eine Ruhestätte zu suchen, findet aber keine. [Mt 12,43]
Wenn man seine Sünden bekennt und Buße tut, wird man immer mehr vollkommen und spürt die Wunder, die Gott in uns wirkt, (1.Joh 1,9).
Meist erkennen wir seine Antwort, indem er Werke in uns tut, durch die wir ihm immer ähnlicher werden.
Gott hört jedes Gebet! Jedoch ist keine materielle Belohnung zu erwarten, wie es in dieser Welt ist. Darauf basiert unser Glaube. Wir glauben an etwas, was für uns (noch) unsichtbar ist!
Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Gottes reichen Segen.
Ich glaube an Jesus Christus.
Warum? Was macht uns so sicher das gerade er existent war? Die Bibel? Das neue Testament?
Es gibt X Fragen die den "Glauben" eigentlich erschüttern sollten.
Aber es ist so, das andere Lebewesen niemanden anhimmeln, somit wird das den Menschen überlassen, der so weit geht, andere Menschen, ja ganze Völker den Hals umzudrehen, wobei auf dem Koppelschloss steht, mit Gott.