Liebe – die neusten Beiträge

Stress mit Eltern, weil ich verliebt bin?

Entschuldigt bitte den langen Text.

Ich männlich, 14 Jahre, bin introvertiert. Das hält mich davon ab mich mit anderen Fremden oder halbwegs Fremden zu reden, zu dieser Gruppierung zählen. Auch meine Eltern machen andauernd Witze über mich, wie zB: "du hast ja lange gebraucht, hast du etwa heimlich mit deiner Freundin geknutscht?" Obwohl sie wissen, dass ich weder eine habe oder hatte. Abgesehen davon interessiere ich mich besonders gerne für die menschliche Psyche, das hat mir oft den Arsch gesaftet.

Insofern hatte ich ein ausgedrucktes Bild meines Crushes in der Hand und ich das möglichst lang ziehe und am Ende sowas sage wie: "Danke, dass du mir unbewusst bei meinen Experimenten hilfst." Dann erklärte ich ihnen, dass ich ein leeres Blatt habe und nur testen wollte, wie Menschen mit einer unterschiedlichen Beziehung zu mir auf so eine Situation reagieren, zeigte ihnen dabei aber nicht das Bild.

Jetzt kommt aber das ich letztens beim Stadt-Jugendlager der Jugendfeuerwehr. Da ich das Bild bei mir hatte, war mir klar, dass diese Jungs mich so lange abfucken würden, bis ich es ihnen zeige. Also habe ich es ihnen gezeigt und verraten, wer das wahr ist. Hier kommt jetzt ein Kamerad ins Spiel, jener war früher in der Kinderfeuerwehr bei meiner Mutter. Dieser Hund kann leider nur die Wahrheit sagen, dadurch wusste meine Mutter dann davon und sagte mir, in Anwesenheit meiner Schwester: "Du hattest lange nicht das Bild in der Hand." Dadurch hatte meine Mum sich erinnert und meinte: "Kann es sein das du heimlich einen Crush hast? Die Jungs in deinem Zimmer fanden das auch sehr komisch."

Natürlich habe ich es in Betracht gezogen, sie weiter Psychisch zu nerven, aber mir war klar, das bringt nichts. Jetzt kommt noch dazu, dass ich eigentlich schlafen sollte. Doch wurde ich heute vier Mal erwischt und nun habe ich Bedenken, denn morgen wird es sicher ein Gespräch mit ihnen geben. Das hat bisher nur das zweite und dritte Mal funktioniert, diesmal bin ich aber komplett cooked. Mit 2 Stunden um 2 Uhr kann kein System Fehler mehr sein. Problem ist, ich bin nicht müde und kann deswegen leider nicht schlafen, aber das wollen und können meine Eltern nicht verstehen.

Mein Vater ist ja nicht sauer, weil ich es getan habe, sondern weil ich die Regeln nicht befolgt habe. Ich bin kurz davor, ihnen von allem zu erzählen, dazu kommt noch, dass ich kein Selbstvertrauen habe und kein Selbstwertgefühl, weshalb ich mich fast täglich runtermache. Das ging sogar soweit das ich mehrmals über Suizid nachgedacht habe da hat mir nur mein crush (schon davor crush) mit ihrer Existenz mir geholfen hat, weil ich wieder was hatte wofür es sich lohnt zu leben. Ich möchte ja mit ihnen ehrlich über alles reden, hätte ich nicht an sich schon massive Vertrauensprobleme. Sicher kennt es jeder, wenn dir was peinliches passiert und du deine Mum bittest, es niemanden weiterzuerzählen. Aber bei der nächsten Familienfeier oder bei Freunden der Eltern, wurde erzählt und deine Mum fragt sich, warum du sie genervt anguckst. Deswegen vertraue ich ihr nicht so sensible Themen an und vertraue meinen Homies mehr als meiner gesamten Familie zusammen. Aber ich vertraue niemanden zu 90%, was mir selbst im Inneren weh tut. Bitte helft mir, ich weiß nicht weiter.

Liebe, Beziehung, Eltern, Streit, ernst, heimlich, kein Selbstbewusstsein, kein selbstvertrauen, kein Selbstwertgefühl, langer text, Vertrauensprobleme, Crush, snitch

Mann lügt über seine Wohnung?

Nicht unbedingt eine Frage, aber irgendwie muss ich mit irgendjemand darüber reden und weiss nicht mit wem

Ich habe vor einer Woche mit einem typen bei bumble gematched. Er wirkte sehr nett und aufmerksam. Er hat mich einen Tag später gefragt, ob wir telefonieren wollen. Ich meinte "ja gerne später", er hat dann gefragt, wann er mich abholen soll. Ich war verwirrt, weil er ja meinte nur telefonieren erst, habe aber nichts gesagt da es mir nichts ausmachte mich mit ihm zu treffen. Also hat er mich mit seinem Auto abgeholt. Er war sehr süß, aber ich war sehr nervös, weil ich normalerweise nicht einfach in die autos von fremden einsteige und es dann doch schon später war und ich weiss, wenn man sich später abends mit einem Mann trifft, gibt das ihm den Eindruck, dass mehr passieren wird. An dem Teil versteh ich auch, dass es meine Schuld ist. Als wir dann in " seiner " Wohnung waren hat er sofort versuch mich zu küssen, aber mir ging das zu schnell, weil ich normalerweise Männer nicht so früh sofort küsse, aber ich war zunächst wie eingefroren, deshalb hat er nicht gemerkt wie unwohl ich mich fühlte. Doch nachdem ich mehrere Male meinen kopf weggedreht hatte, hat er es gemerkt und aufgehört. Ich hatte erst Angst, wie er reagiert, aber er war danach trotzdem weiter sehr lieb und hat mich später nach Hause gefahren, aber von dem was er sagte wurde sehr deutlich, dass er erwartet hatte, dass wir miteinander schlafen. Ich war aber nicht sauer, weil er ja akzeptiert hatte, dass ich nein gesagt habe und ich verstehe, dass ich ihm (nicht absichtlich) falsche Signale geschickt habe.

Aber jetzt kommt der komische Teil. Heute hatte ich ein video auf meiner fy auf tiktok von einer Frau, die meinte, dass Männer manchmal Airbnbs mieten und sagen, es wäre ihre Wohnung. Ich wurde stutzig, weil ich fand das viele Anzeichen dafür, die sie genannt hatte auf die Wohnung von ihm zu trafen. Also habe ich (eigentlich aus Spass) auf der online site von Airbnb nach der Stadt in der die Wohnung war gesucht und tatsächlich war die Wohnung die zweite, die angezeigt wurde. Ich bin mir sicher es ist die selbe. Das heisst er hat mich angelogen, weil er meinte das ist seine eigene und er ist vor einem Jahr da eingezogen, aber die Wohnung hat Bewertungen von andern Leuten vor nur ein paar wochen. Ich weiss es ist eigentlich nicht so deep, weil es nur irgendein Typ von Bumble, den ich gar nicht kannte war, aber irgendwie finde ich das trotzdem gruselig.

Machen Männer sowas öfter?

( Sorry wenn ich euch voll gelabert habe, habe aber wie gesagt niemanden grad zum quatschen haha )

Dating, Liebe, Online Dating

Ich habe Angst meine Freundin zu verlieren?

hallo Leute,

fangen wir erstmal am Anfang an. Ich habe eine Freundin, wir sind seit 3 Monaten zusammen und sind beide 14 Jahre alt. wir lieben uns und haben klare ziele für unser leben, wir wollen heiraten und 2 Kinder zusammen haben. jetzt kommt mein Problem:

ich bin eifersüchtig wie ich offen zugeben muss wenn sie mit einem anderen Jungen Kontakt hat und habe zudem eine verlustsangst die sich über die Zeit durch unsere liebevolle Beziehung entwickelt hat.

folgendes zu meiner Verlustsangst: diese ist nicht durch eine vergangene Beziehung entstanden, sondern hat sich einfach dadurch das ich sie unglaublich doll liebe entwickelt. sie sagt mir jedes mal wenn ich ihr sage das ich Angst habe sie zu verlieren das ich der schönste Junge auf der Welt bin und das sie gar keinen Grund hätte mich zu verlassen. Meistens geht es mir dann wieder besser und ich vergesse diese Angst erst einmal wieder. doch meist 2-3 Tage später kommt die Angst sie durch einen anderen besseren Jungen zu verlieren wieder und ich bin dann einfach niedergeschlagen weil ich weiß das ich sie wenn sie wen besseres findet eh nicht bei mir halten kann. Sie meint auch immer das sie niemals Fremdgehen würde und ich würde ihr eigtl auch nicht zutrauen sowas zu tun da ich sie einfach zu gut dafür kenne und sie mir sowas einfach nicht antun würde. Troßdem bleibt die Angst :(

so meine bitte an euch: nehmt meinen Beitrag bitte ernst und schreibt mir vlt wie ich mit meiner Angst umgehen soll und wie ich vlt herausfinden kann ob sie die richtige für mein Leben ist.

LG Leo

Liebe, Angst, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Beziehungsprobleme, Freundin, freundschaft und liebe, Liebesleben, Meine Freundin, Partnerschaft, beziehungsstatus

Meinung zu meiner Geschichte?

Hey das hier ist nur etwas kleines über mein Leben und ich würde das gerne hier teilen. Ich erwarte hier nichts, sondern ich hatte nur das Bedürfnis meine Geschichte zu teilen.

Hiermit erzähl ich die Geschichte eines jungen, naiven Menschen, der früh gelernt hat, zu akzeptieren, dass das Leben nicht für jeden fair ist.

Er war nie der Lauteste im Raum. Aber er war derjenige, der leise spürte, wenn etwas nicht stimmte. Der zwischen den Zeilen las, wenn andere nur die Oberfläche sahen. Der schon in jungen Jahren verstand, dass Erwachsenwerden nicht mit dem Alter beginnt, sondern mit Verantwortung und Schmerz.

Sein Zuhause war ein Ort voller Liebe, aber auch voller Schweigen. Es war nie an Worten arm, aber oft an jenen, die am meisten zählten: „Ich bin stolz auf dich.“ „Ich sehe dich.“ „Danke, dass du da bist.“ Es wurde viel erwartet, selten gefragt. Er lernte früh, dass Stolz sich oft in einem Blick versteckt, dass Zuneigung still sein kann, aber diese Stille trotzdem weh tun kann.

Er war der Sohn, der Bruder, der Starke, der sich nie beklagte, wenn andere schliefen und er wachte. Der nicht fragte, wer ihn fragte. Der sich für andere aufopferte, ohne je eine Rechnung zu schreiben. Hanna, Elmedina, Mahmoud – sie alle hatten in ihm jemanden, der zuhörte, der verstand, der blieb, wenn andere gingen. Sein Ohr war immer offen, sein Herz immer weich.

Doch je mehr er gab, desto mehr spürte er, dass ihm selbst kaum jemand das gab, was er so bereitwillig verschenkte.

Wer hört dem zu, der alle anderen hört?

Seine Gaben waren nicht laut, sie lagen in seinem Gefühl. Er konnte trösten, ohne viele Worte. Konnte die Last anderer spüren, als wäre sie seine eigene. Und vielleicht war genau das sein größter Schmerz: dass niemand sah, wie schwer es war, leicht zu wirken.

Im Glauben fand er Halt. Nicht als Show, nicht als Pflicht. Sondern als stiller Ort in sich. Er war ein Spiegel. Er erinnerte ihn daran, dass selbst im größten Leid Würde möglich ist. Dass man standhaft bleiben kann, auch wenn man innerlich zerrissen ist. Dass Aufopferung kein Verlust ist, sondern manchmal der reinste Ausdruck von Liebe.

Doch selbst mit diesem inneren Anker wurde es schwer.

Die Geschichte mit Leyla war keine gewöhnliche. Es war keine flüchtige Bekanntschaft. Es war eine Verbundenheit, die über Jahre wuchs. Über Kindheit, Jugend, Vertrautheit. Sie kannte ihn, bevor er selbst wusste, wer er war. Und genau das machte es so schmerzhaft.

Denn Leyla ging, nicht zum ersten Mal. Aber diesmal endgültig. Ohne Erklärung, ohne Respekt, ohne Abschied. Sie gratulierte ihm nicht zum Abitur. Sie entfernte ihn still auf allen Plattformen. Und er blieb zurück, nicht nur ohne sie, sondern mit dem Gefühl, bedeutungslos gewesen zu sein. Als hätte ihre Nähe nie existiert.

Doch gerade durch diesen Bruch erkannte er:

Nicht jeder, der dich kennt, kennt deinen Wert.

Er fühlte sich gedemütigt. Nicht nur, weil sie ihn verließ, sondern weil sie sich in sein Leben zurückgeschlichen hatte, nur um ihn wieder zu verletzen. Und dennoch – er schloss mit ihr ab. Nicht mit Hass, sondern mit Reife. Wünschte ihr das Beste, obwohl er innerlich zerbrach. Denn er hatte gelernt:

Vergebung ist nicht für den anderen, sie ist für sich selbst.

Dann war da noch Mirna.

Sie war leise. Sanft. Kein Sturm, eher ein Windhauch. Einer, der Türen öffnete, von denen er nicht wusste, dass sie verschlossen waren. Er liebte sie nicht, weil sie perfekt war. Sondern weil er durch sie glaubte, dass auch jemand wie er liebenswert sein könnte. Sie sah ihn… oder so dachte er.

Doch auch sie ließ ihn gehen. Ohne Drama. Ohne große Worte. Nur mit der Erkenntnis, dass er jemand liebte, nicht weil er sie brauchte, sondern weil er sich selbst nicht liebte. Sie war nie wirklich seine. Aber sie hinterließ eine Lektion, die sich tief in seine Seele brannte:

„Wenn du dich nicht selbst liebst, wirst du nie wissen, wann Liebe echt ist – und wann sie nur eine Leere füllt.“

Und dann war da das Leben.

Sein Abschluss. 13 Jahre Schule. Nächte in der Bibliothek. Tage voller Zweifel. Er war stolz auf sich und hoffte, dass es auch andere wären. Er sagte den Abiball ab, um mit seiner Familie essen zu gehen. Ein Moment, auf den er sich gefreut hatte. Nur um dann abends im Anzug allein zu sein, während andere feierten. Weil seine Geschwister keine Lust hatten. Weil sein Vater arbeitete. Weil seine Mutter zu müde war.

Er bestellte sich Essen… aus Trotz. Nicht, weil er hungrig war, sondern weil er spüren wollte, dass er sich selbst etwas geben konnte. Und als er sah, wie oft seine Mutter sein Zeugnis-Video ansah, verstand er:

Manche zeigen Liebe nicht mit Worten, sondern mit Blicken – mit kleinen Gesten.

Doch es blieb der Schmerz.

Der Wunsch, gehört zu werden, ohne rufen zu müssen.

Der Wunsch, geliebt zu werden, ohne es sich verdienen zu müssen.

Liebe, Leben, Geschichte

Warum meiden die Eltern meine Freundin?

Hallo,

ich wollte euch in einer familiären Sache um Rat bitten.

Vor ca. drei Jahren habe ich zufällig meine "Sandkastenliebe" wieder getroffen und wir kamen zusammen. Schon als Kinder hatten wir Gefühle füreinander, haben uns nie ganz aus den Augen verloren und vor drei Jahren trafen wir uns wieder. Wir sind Mitte 30. Ich hatte vorher ca. 10 Jahre lang bis 2021 eine Freundin, die meine Eltern sehr gemocht haben, das ging aber auseinander.

Meine Familie ist darüber nicht glücklich, was wir immer wieder gezeigt bekommen. Es heißt, sie sei langweilig, bieder, gesprächig/redselig, redebedürftig, zu energisch, zu selbstbewusst, es passt alles nicht. Sie ist zu allen freundlich, man muss aber sagen, mit ihrer gesprächigen und meinungsstarken Art kommt sie nicht bei allen an (bei den meisten schon).

Ich komme mir zurückgesetzt vor und zum Narren gehalten.

Mein Bruder ist mit einer Frau zusammen, die aus schlechter Familie stammt, sehr schwierig ist, ihn total unter Kontrolle hat, von den Eltern und mir teilweise abschirmt, weder einen Beruf gelernt hat noch voll schafft - sie "jobbt" nur mal hier und mal da, er finanziert ihr das Leben seit 10 Jahren. Sie war damals sehr reserviert uns allen gegenüber, aber mein Vater lobt sie offen als "schöne Frau an der Seite seines Sohnes", während meine Freundin nur "diese Frau aus B." ist und auch so genannt wird. Sie sagen nicht mal ihren Namen.

Meine Eltern haben auch gegen sie damals gehetzt, aber dann doch meinen Bruder mit einer Bürgschaft für eine Wohnung unterstützt, damit sie zusammen ziehen konnten und ihnen alles bezahlt. Er war oft frech und böse vor allem zu meiner Mutter, sie hat ihn trotzdem hofiert.

Jedes Mal wird gefrühstückt und alles aufgefahren, wenn sie ihren Besuch (sie sind eher selten) ankündigen und es muss alles super harmonisch sein und es wird vorher geredet, dass ja keiner was falsches sagt - bei meiner Freundin und mir wird aber bei jedem "Familienessen" usw. (60. Geburtstag Vater z.B.) deutlich gesagt, man möchte nicht, dass sie dabei ist oder kommt bzw. man fragt "MUSS diese Frau dabei sein?" in genervtem Ton.

Ich bin nicht neidisch, habe ein gutes Leben und einen guten Beruf, bin sehr zufrieden, aber es tut mir weh, dass meine Freundin so kritisiert, schlecht geredet und gemieden wird (sie ist absolut seriös, aus einer netten bürgerlichen Familie, freundliche Eltern und zwei nette Schwestern, sie ist Lehrerin, freundlich, gut angezogen, höflich und sie gefällt mir sehr gut, wir haben die selben Hobbys), während die Frau meines Bruders trotz aller Nachteile und obwohl sie so reserviert ist, immer hofiert und vor allen Verwandten als "die schöne Frau meines Bruders" verkauft wird - mein Vater macht sich gleichzeitig über meine Freundin lustig oder will nicht, dass ich über sie rede. Meine Mutter ist vordergründig nett, aber ich weiß, dass sie sie auch nicht mag und meine frühere Freundin "vermisst".

Warum werden solche Unterschiede gemacht?

Die Freundin meines Bruders hat ihm und den Eltern viel Sorgen gemacht, meine nie und das würde sie auch nicht machen, es würde kein freches Wort kommen und sie würde auch nicht nach Geld fragen. Trotzdem wird sie nicht als meine Freundin anerkannt, während die Freundin meines Bruders gerade meine Mutter ablehnt und trotzdem so behandelt wird, als gehöre sie dazu.

Eventuell ist es ein Thema, dass mein Vater Arbeiter ist und meine Mutter Hausfrau, mein Bruder auch Arbeiter, seine Freundin Erzieherin und meine Freundin und ich beide studiert (selbst finanziert) haben, ich weiß es nicht. Sie machen sich zumindest über unsere Hobbys lustig und sagen uns, wir seien deswegen so vielseitig interessiert und voller Energie, weil wir "nichts arbeiten". Es kommt gehässig und belächelnd rüber. Vielleicht könnt ihr etwas dazu sagen. Ähnlich gehässig sind meine Eltern auch zu meiner studierenden Cousine.

Es wird sich nicht viel ändern, aber ich wollte wissen, woran das eurer Meinung nach liegt, dass meine Freundin so einen schweren Stand hat oder ob die Eltern generell vielleicht "eigen" sind.

Liebe, Kinder, Mutter, Familie, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Partnerschaft, Streit

Will sich mit mir treffen was tun?

Hey also ich schreib seit ein paar Wochen mit jemanden auf Tick tock aber wir schicken uns nur so niedliche Katzen oder Hunde Videos also mehr eigentlich nicht. Wenn er mal was in seine Story postet dann schreib ich ihm dann mal und er auch mit aber eher so motivierend weil wir beide ins Gym gehen. Heute hatte er mir einen snap gesendet und hat sich halt darüber aufgeregt was ihm passiert ist. (ist nicht so wichtig geht halt über Sushi essen, bezahlen) dann hab ich so aus spaß gesagt ob er mir Sushi kaufen würde er daraufhin ja ich soll dann mal zu ihm kommen und wir haben halt ein weiter geschrieben ( ich meinte es aber nur aus Spaß und er dachte ich meine es ernst). Er hat dann ausgemacht dass wir bei ihm essen können und uns einen schönen Abend machen so von Samstag auf Sonntag oder auch vllt noch spazieren gehen können wie ich mich halt dann entscheide. Es ist dann halt später dazu gekauft dass er mich dann gefragt hat ob ich dann, wenn wir Zuhause sind auf seinen schoß sitzen möchte. Ich war halt verwundert weil er in einem Life gesagt hatte gestern dass es mit ihm und seiner Freundin nicht so gut laufen würde und er sich schlimme Gedanken macht. Ich war mir unsicher und hab ihn gefragt was dann mit seiner Freundin sei und ich kein Auslöser für Streit sein möchte. Er meinte dass sie sich auch mit vielen Typen die ganze Zeit trifft und ich hab dem dann gesagt so ja warum macht ihr dann nicht Schluss wenn er doch weiß dass sie ihn fremdgeht und selbst sagt es läuft schlecht. Er daraufhin hat mir geschrieben dass er es dann mit ihr klären würde. Ich fühl mich schlecht weil er seitdem nicht mehr geschrieben hat und ich kenn ihn ja eigentlich auch nicht also er ist wie ein fremder für mich und wir haben 3/4 Jahre Unterschied also er ist 18 und ich hab Angst falls ich es doch mache dass er mich hässlich findet ( er denkt halt ich sei 16, weil er mich ma gefragt hatte und ich nicht mein echtes alter sagen wollte wenn ihr versteht)

Er ist mir irgendwie unsympathisch geworden besonders dass auch mit seiner Freundin

LG wäre sehr lieb von euch wenn ihr mir helfen könntet 💕

Liebe, Beziehung, Sex, Streit, Treffen

Empfindet dieses Mädchen was für mich?

Guten Abend,

Ich war vor einer Woche auf einer 2-Wöchigen Jugendfreizeit. Dort habe ich ein anderes Mädchen kennengelernt (bin auch w). Und irgendwie haben wir uns von Anfang an sehr gut verstanden.
Sie hat mir nach ein paar Tagen ohne psychischen Probleme anvertraut und generell haben wir sehr sehr viel miteinander gemacht. Sie hat mich in den Arm genommen, wenn mir kalt war, sie hat sich immer neben mich gesetzt, wenn ich nicht super gute Laune hatte hat sie mich auch in den Arm genommen.

Wenn wir mit dem Reisebus gefahren sind, hat sie mich ständig ohne Grund angeschaut und etwas ertappt weg geschaut, wenn ich zu ihr geguckt hab. Die letzten Tage sind wir auch Hand in Hand durch die Gegend gelaufen. Wir hatten auch oft Augenkontakt und das eigentlich sehr lange und die Menschen um uns herum haben dann öfters aus Spaß gesagt „Und jetzt der Kuss.“. Wir wurden auch zweimal gefragt, ob wir zusammen sind.

Sie ist Sani und wenn bei den Übungen ihre Kollegen ihren Puls fühlen sollen, muss sie immer im Raum herum laufen, weil sie den Puls sonst nicht spüren, aber immer wenn ich sie umarme spüre ich ihren Puls und Herzschlag deutlich spüre.

Das hat jetzt direkt nichts mit uns zu tun, aber sie schreibt Kurzgeschichten um ihre Probleme besser zu verarbeiten. Also eigentlich schreibt sie über ihre Probleme und versteckt sie zwischen Handlung. In einer hat sie ihren Körper beschrieben und in der Aufzählung kam dann auch das Wort Homosexuell drin vor, also dass die weibliche Protagonistin auf Frauen steht.

Ist es möglich, dass sie lesbisch ist? Und ist es möglich, dass sie Gefühle für mich hat oder dabei ist, welche zu entwickeln?

Liebe, Freizeit, Gefühle, Teenager, Homosexualität, lesbisch

Trennung: Ja/Nein?

Ich bitte um ein Denkanstoß von Menschen, die bereits selber längere Beziehungen geführt haben (Ü2 Jahre).

Ich bin seit Monaten in einer Situation gefangen: Soll ich mich trennen oder nicht?

Wieso: ich liebe ihn. Er gibt mir Emotionale Sicherheit. In schwierigen Zeiten ist er da. Er ist Verständnisvoll. Er strahlt Ruhe aus.

Problem: Er hört nicht zu. Plant keine dates. Geht von sich aus auch auf keine Dates mit mir, außer ich nerve ihn damit. Ich muss ihm 1000 mal am Tag sagen, was er im Haushalt zutun hat. Er zockt jetzt in seinem Urlaub 24/7, statt mit mir etwas zu machen. Er gibt mir keine Komplimente. Er schützt mich nicht vor respektlosen Kommentare seiner Kumpels. Er versteht mich nicht.

Und ja, dass sind alles sachen die ich bereits seit 3,5 Jahren anspreche. Er gibt sich nach so einem Gespräch dann für 3 Tage Mühe und dann ist alles wieder beim alten.

Ich will was erleben. Mit ihm. Ich liebe ihn. Ich kann mir ein Leben ohne ihn überhaupt nicht vorstellen. Wir haben eine gemeinsame Wohnung. Ich liebe seine Familie. In meinen Zukunftsvorstellungen sehe ich ihn als meinen Ehemann und Vater unserer Kinder.

Aber ich fühle mich alleine. Ich habe dass Gefühl ich spreche gegen eine Wand. Ich Räume ständig hinter ihm her. Ich habe keine Kraft mehr alles nochmal und nochmal zu kommunizieren. Es ist enorm Kräfte zerrend.

Ich weiß nicht was ich tun soll. Habt ihr vielleicht ein paar denk Anstöße für mich? Vielleicht auch kritische Fragen/Tipps?

Als ich dass heute gelesen habe, musste ich erstmal total heulen. Weil es mich total getroffen hat. Ich habe das Gefühl, dass wenn wir uns trennen würden und er irgendwann jemand neues hat, bei ihr alles so machen würde, wie ich es mir jetzt von ihm wünsche. Und dass verletzt mich. Er hat alles auf dieser Welt verdient. Er hat ein reines Herz. Er ist ein toller und sympathischer Mann. Ich liebe seinen Humor.

Übertreibe ich vielleicht einfach? Wären dass Dinge, weswegen ihr euch nach jahrelangen reden trennen würdet?

Bild zum Beitrag
Liebe, Haushalt, Freizeit, Date, Beziehung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Hat mich mein Gefühl nicht getäuscht?

Bitte vorher lesen:

Als ich 20 war habe ich nach drei Jahren mit einer ersten Freundin Schluss gemacht. Die Gründe waren unterschiedlich ... wir haben uns immer öfter gestritten und sie meckerte immer, wenn ich mit Freunden trinken war.

Aber da gab es noch was.

Sie schrieb immer wieder mit meinem besten Freund (mit dem ich mich aber gleichzeitig auch nicht immer gut verstand). Sie hatte immer sehr viel Spaß daran mit ihm zu chatten. Auch live hat sie ihn ja fast schon verliebt angeschaut.

Mein Gefühl sagte mir, sie mag ihn nicht nur, sie steht wirklich auf ihn.

Na ja jedenfalls, nachdem ich Schluss (die Eifersucht war auch ein Grund) gemacht hatte. Traf sie sich 1-2 Wochen später mit ihm und fragte ihn, ob sie ein Paar werden könnten. Mein Kumpel gab ihr einen Korb, weil er ja "nicht gegen mich handeln wollte" (wie er in etwa sagte).

Na ja ... es ist zwar schon eine Ewigkeit her :D 15 Jahre und wir waren sehr jung, aber meine Erinnerung wurde wachgerufen, als sie - meine damalige Ex eine Facebook-Story von ihm kommentierte. Die haben immer noch freundschaftlichen Kontakt miteinander - das wusste ich nicht einmal! Und das Krasse war, sie kommentierte die Fotos meines alten Familienhauses und der naheliegenden Gegend, wo sie mal mit mir war und schrieb ihm "Ach ja, das weckt Erinnerungen". Der Typ war ja nie zuvor dort, sie war mit mir dort. Warum schreibt sie ihm das?! Ich mein, sie ist schon verheiratet, hat ein Kind (mit einem anderen). Aber es hat mich irgendwie aufgeregt.

Mein Gefühl täuschte mich wohl nicht, dass sie in ihn verliebt war, oder?

Ich wollte noch hinzufügen: Dieser besagte Freund hat in unserer Clique den Ruf sich gerne an jemandes Schwarm oder Ex zu vergreifen. Wie ein Geier.

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Vergangenheit, Vergangenheitsbewältigung, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebe