wieviel leichen entstehen in ein tag in einen normalen krankenhaus?

7 Antworten

In einem Krankenhaus, Hospiz etc. entstehen keine Leichen. Die Patienten versterben dort. Verstorbene nennt man Leichen.

In einem Universitätsklinikum versterben mehr Patienten, als in einem kleinen Provinzkrankenhaus. Anhand der Bettenanzahl, Differenzierung der Stationen etc. Ein sehr kleines Krankenhaus verfügt in der Regel nicht über spezielle Stationen, wie z.b. eine Palliativ - oder eine geriatrische Station.

Viele Patienten möchten zu Hause in Ihrer gewohnten Umgebung versterben. Das ist möglich, wenn die Pflege durch Familienangehörige und einen Pflegedienst, je nach Diagnose mit Unterstützung eines SPAV Teams , gesichert ist. Ansonsten ist ein stationäres Hospiz eine sehr gute Option. Dort werden die Patienten Gäste genannt und die Pflege ist rund um die Uhr gesichert. Der Arzt rezeptiert die richtigen Medikamente gegen Schmerzen, Dyspnoe, Ängste etc. Ein Eintrag in die Wartelisten ist sinnvoll, da es zu wenig stationäre Hospizplätze gibt.

Wenn jemand verstirbt, egal ob in einer Klinik, in einem Hospiz oder in einem Seniorenheim, führt der Arzt post mortem die vorgeschriebene Leichenschau durch und stellt den Totenschein aus. Falls die Familienangehörigen anwesend sind spricht der Arzt diesen sein aufrichtiges Beileid aus, mit den richtigen Worten > Mitgefühl und Einfühlungsvermögen ist notwendig.

Nicht ganz einfach zu sagen, kommt auf die Abteilungen an die es in einem Krankenhaus gibt, auch wie gross so ein Krankenhaus ist.

An einer Universitätsklinik sterben sicher mehr Leute als in einem kleinen regionalen Krankenhaus.

Gerne werden Patienten bei denen zu erwarten ist, dass sie bald sterben, nach Hause oder in eine andere Einrichtung entlassen, dass sie nicht auf der Statistik des Krankenhauses auftauchen.

Leichen entstehen nicht in einem Krankenhaus. De werden maximal dort gebohren.

Woher ich das weiß:Recherche

LouPing  30.06.2025, 14:05
gebohren

Leichen werden auch nicht **gebohrt**.

Grundsätzlich ist es nicht unüblich dass in Kliniken Menschen versterben. Die Sterberate ist vom Klinik zur Klinik unterschiedlich.

Besonders kritische Fachbereiche wie z.B. die Onkologie/ Neurochirurgie/ ITS / Palliativmedizin / Geriatrie haben logischerweise auch mehr Todesopfern zu beklagen.

RinaSol  30.06.2025, 14:31
@LouPing

Die meisten werden aber wie schon gesagt nach Hause entlassen bevor sie sterben.

Velbert2  30.06.2025, 14:32

Angebohrt.

Der Entstehungsprozess ist unterschiedlich lang.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Was denken Ärzte über einen Verstorbenen? Ich kann nur raten! Vermutlich so in die Richtung: Mit dem verdiene ich nichts mehr, aber der Nächste kommt bestimmt.


LouPing  30.06.2025, 14:07

Du unterstellst Ärzte also grundsätzlich kein Mitgefühl zu haben?

DummundDuemmer1  30.06.2025, 15:02
@LouPing

Lassen Sie mich das folgendermaßen formulieren: Ich habe persönliche Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt, und einige Personen, die ebenfalls Stellungnahmen abgegeben haben, gelangen zu ähnlichen Ergebnissen. Ich betrachte dies nicht als verwerflich, da sie sich auf diese Weise schützen müssen. Sie dürfen so etwas nicht an sich heranlassen....

nimi90  30.06.2025, 21:04
@DummundDuemmer1

Sie dürfen… und sie tun es. Es lässt sich auch nicht vermeiden, manche Erlebnisse „mit nach Hause zu nehmen“… entgegen jeden besseren Wissen.

Aber es liegt nunmal in der Natur der Sache, dass man sich letztendlich trotzdem wieder auf das Wesentliche konzentrieren muss.