Wo ist das Problem die Diagnose einfach abzudecken /zu retuschieren?

...zur Antwort

Der Vorfall hat mich zutiefst entsetzt und ich hoffe dass das umfangreiche juristische Konsequenzen haben wird.

Der Fall zeigt deutlich eine bedrohliche linksradikale Entwicklung in Deutschland.

Radikalismus - egal ob links oder rechts - gehört konsequent reglementiert.

...zur Antwort

Der menschliche Körper lässt sich nicht von außen entgiften, das übernimmt er komplett selber. Die Hauptaufgabe dafür übernehmen die Nieren, die Leber, das Lymphsystem und der Blutkreislauf.

Sämtliche Werbeversprechen gehören in die Kategorie Scharlatanerie.

Das komplette weglassen von Nährstoffen bewirkt in der Regel genau das Gegenteil, der Körper geht in den Alarmmodus. Langfristig hat das erhebliche gesundheitliche Risiken zur Folge

...zur Antwort

Unterstützung von den Krankenkassen gibt es in dem Fall keine, auch werden sich die Kinderwunsch- Kliniken weigern das Vorhaben zu unterstützen.

Eine Umsetzung im Ausland kann ich mir vorstellen, dann selbstverständlich zu 100 % auf eigene Kosten.

...zur Antwort

Ich überrasche meine Frau seit über 30 Jahren sehr gerne mit hübschen Dessous, dabei achte ich selbstverständlich auch auf Material und Verarbeitung. Meine Frau bevorzugt eine spezielle Marke, das macht es etwas einfacher.

Der von dir verlinkte Slip sieht für mich auf den ersten Blick einfach nur *billig* aus. Keine gute Verarbeitung, kein besonderes Flair. Ein Kauf käme für mich also def. nicht infrage.

...zur Antwort

Du hast innerhalb von fünf Wochen fünf Termine bei HNO-Ärztin bekommen? Die durchschnittliche Wartezeit auf einen Termin liegt bei vielen Monaten.

Ist ist der Abstrich negativ könnte es sich noch immer um eine allergische Reaktion handeln. Ebenfalls kommen Nikotin, scharfe Speisen und Alkohol infrage. Auch trockene Schleimhäute - die im Sommer sehr häufig ein Problem sind - können sowas verursachen.

...zur Antwort

Ich bin mir sicher dass dir die Risiken die bei massiven Konsum von Energiedrinks bekannt sind.
U.a. Gehören auch massive Herzrhythmusstörungen dazu.

Somit stufe ich dein Verhalten durchaus als riskant ein, weil Herzrhythmusstörungen können bei Vorerkrankungen des Herzens sehr schnell im *lebensbedrohlich* kippen. Wirklich einstufen lässt lässt sich dein Risiko allerdings erst bei genauer Diagnose.

Eine logische Schlussfolgerung wäre das Zeug einfach wegzulassen. Aber es ist deine Verantwortung.

...zur Antwort
Rollstuhl benutzen/anschaffen trotz fehlender Diagnose?

Ich überlege nun schon seit gut 2 Jahren ob ich mir einen Rollstuhl/Elektro rollstuhl anschaffen soll.

Ich habe immer wieder Muskel schwächen und Schmerzen im ganzen Körper welche mich stark in meiner Mobilität und Freiheit einschränken. Selbst das "kurze einkaufen" beim Aldi ein paar hundert Meter entfernt ist mit Erschöpfung und Schmerzen Verbunden.

Ich war bei mehreren Ärzten, verschiedenen Spezialisten, welche alle möglichen Tests, Bildgebenden Verfahren, ect. gemacht haben. Aber es wird nirgendwo etwas auffälliges gefunden. Und jedesmal endet es damit das mir gesagt wird das ich "einfach abnehmen und aktiver werden müsste."

Ja, ich muss mich mehr bewegen, das weiß ich. Aber es geht aufgrund der Schmerzen und Schwäche in den Muskeln nun mal nicht.

(Und bevor die Frage kommt, ja ich bin übergewichtig, dessen bin ich mir bewusst, aber lange nicht in einem Ausmaß was meine mobilität so einschränkt wie sie eingeschränkt ist. Außerdem hatte ich die Symptome schon seit meiner Pubertät, und da war ich noch normal gewichtig)

Außerdem schwanken die Einschränkungen stark, so dass ich mal den Alltag mit mittelmäßigen Schmerzen bewältigen kann, aber oft die Schmerzen und die Schwäche so stark sind, das sie mich den ganzen Tag begleiten und manchmal so schlimm werden das ich mich nach ein paar metern setzen oder anlehnen muss. Und leichte Schmerzen sind eigentlich immer vorhanden.

Um zu meiner Frage zurück zu kommen, nachdem ich alles an Infos die ich habe, geschrieben habe:

Findet Ihr es ist unter diesen Umständen okay, mir einen eigenen Rollstuhl anzuschaffen? Denn ich habe keine anderen Ärzte und Fachgebiete (Ja auch psychisch habe ich alles abchecken lassen) mehr, wo ich noch nicht untersucht wurde. Ich wurde quasi auf den Kopf gestellt, aber alles kommt unauffällig zurück. Und da niemand eine Diagnose feststellen kann, muss ich mir dem Rollstuhl halt selbst holen, da die Krankenkasse es nicht unterstützt. Ich habe aber immer angst jemandem "was weg zu nehmen" oder irgendwie ableistisch zu wirken, was das letzte ist was ich möchte. Ich weiß nur langsam keine anderen Wege mehr, als mir selbst einen Rollstuhl zusammen zu sparen.

...zum Beitrag

Wie bewerten denn Ärzte vor Ort deinen Gesundheitszustand?

...zur Antwort

Eine Schwangerschaft ist erstmal definitiv kein Grund die Katze abzugeben.

Die meisten Menschen sind bereits mit Toxoplasmose in Kontakt gekommen, heißt der Titer ist entsprechend positiv. Während der Schwangerschaften meiner Frau sind die Antikörper bestimmt und auch in den Mutterpass eingetragen worden.

Selbstverständlich müssen während der Schwangerschaft bezüglich Katzentoilette konsequent Hygieneregel eingehalten werden. In unserem Haushalt habe konsequent ich die Reinigungen während der Schwangerschaften übernommen.
Auch unsere Katzen sind Freigänger, die Aufgabe war also überschaubar.

Grgrundsätzlich spricht nichts gegen den Kontakt mit deiner Katze. Für uns ist es selbstverständlich dass die Räuber nicht ins Bett dürfen, das würde ich während der Schwangerschaft deinem Tier auch verwehren.
Ansonsten spricht nichts gegen den Kontakt mit deiner Katze.

...zur Antwort

Leitungswasser gilt Deutschland als Lebensmittel und ist mit Abstand das am besten / umfangreichste kontrollierte Getränk überhaupt.

Die Wahrscheinlichkeit von Verunreinigungen ist bei Getränken in Flaschen und Tetrapacks um ein vielfaches höher.

Eine weitere Grundvoraussetzung für eine gute Wasserqualität aus dem Wasserhahn ist auch der Zustand der Wasserleitungen des Hauses.
Du hast die Möglichkeit eine Wasserprobe analysieren zu lassen, selbstverständlich gegen Gebühr.

...zur Antwort

Geschenke / Erwartungshaltung - das passt definitiv nicht zusammen. Man kann Wünsche äußern, erfüllt werden müssen die nicht.

Ich kenne in meinem sozialen Umfeld die Situation nicht.

...zur Antwort
Ich finde solche Ideen unfassbar.

Bereits zu Corona Zeiten schockierte mich die Aussage einzelner Politiker dass Familien Impfkritiker innerhalb der Familie ausgrenzen = abstrafen sollen. Man nannte das Erziehungsmaßnahme. Das hatte erschreckender Weise zur Folge dass Kinder deren Eltern eine Impfung ablehnten besonders unter der Ausgrenzung litten. Heute weiß man dass die Maßnahmen ganz besonders bei Kindern vollkommen überzogen waren. Die eingerichteten seelischen Schäden aber bleiben.

In einer Familie werden immer unterschiedliche Meinungen und Einstellungen zur sozialpolitischen, politischen und gesundheitlichen Dingen vorkommen, das aber ist kein Grund Kontakte vollkommen abzubrechen.
Eine Demokratie muss grundsätzlich unterschiedliche Ansichten und Meinungen aushalten können.
Ist man nicht in der Lage die Debatten auf einem anständigen Niveau zu halten dann wird das Thema eben während der Treffen gestrichen.

Wer deswegen einen totalen Bruch mit der Familie vollzieht hat tatsächlich viel größere Probleme.

...zur Antwort
Könnt ihr mir dringend helfen?

heyo, 17M und jap, Ich bin ein altruistisch Narzisst (besser gesagt, ich habe eine altruistische Persönlichkeitsstörung) kurze bedeutung: ich bin das Gegenteil von egoistischem Narzisstischen verhalten. Ich bevorzuge das wohlbefinden von anderen mehr als mich selbst

meine Frage lautet aber, was kann ich dagegen tun? Wie kann ich mir selber helfen?

Meine Familie hat viele Probleme, aber ich liebe sie, sie lieben mich. Wir sind eine coole Familie, das gebe ich zu. Aber diese kleine streitereien die zu groß werden, stoppen die eine Zeit, und dann wieder anfangen verkrafte ich nicht. Auch die aussagen dass sich meine Eltern nach 17 Jahre Beziehung trennen kann ich nicht hören. Ich versuche, trotzdessen dass ich einfach weinen möchte, ruhig mit meinen Eltern zu sprechen, ratschläge zu geben wie es besser klappen könnte. Ich kann einfach nicht weinen vor meiner Familie, ich will einfach da sein, eine Person mit der man reden kann denn meine Eltern? Sie haben keinen zu reden.

jetzt geht es um meine Schwester, sie hat leider Angstzustände entwickelt durch andere Sachen (nicht wegen der Familie oder den streits, das ist eine andere Story) und ein sehr starkes verhalten gegenüber familiären Streit. Ihr lässt es kalt. Sie macht nichts, sie schnauzt zurück wenn sie will.

Aber da ich jetzt frisch herausgefunden habe dass sie Angstzustände hat, lässt es mir kalt den Rücken zulaufen. Ich habe den drang mich um sie zu kümmern. So wie ich versuche mich um meine eltern zu kümmern. Ich versuche mich um alle zu kümmern, doch wie kann ich mich um mich selbst kümmern ohne andere hilfe anzunehmen? Das hasse ich nämlich. Ich versuche einfach nur das Beste und ich weiß noch nicht mal ob es klappt oder nicht. Ich kenne jedes trauma meiner familie, denn ich habe mich versucht um jeden zu kümmern denn es schlecht geht/ging

diese Gefühl lässt mich langsam irgendwie ersticken aber. Es wird mehr. Am Anfang war es meine beide Schwestern, dann mein Bruder, dann meine Eltern, und jetzt meine andere Schwester. Es sind so viele Probleme auf einmal Wo ich versuche mich drum zu kümmern doch ich kann mich gerade nicht in 4 Teilen wenn ihr versteht. Es verletzt mich nicht da zu sein wenn sie jemanden zum reden brauchen.

was kann ich tun?

...zum Beitrag
Ich bin ein altruistisch Narzisst (besser gesagt, ich habe eine altruistische Persönlichkeitsstörung) kurze bedeutung: ich bin das Gegenteil von egoistischem Narzisstischen verhalten. Ich bevorzuge das wohlbefinden von anderen mehr als mich selbst

Das ist allerdings nur die halbe Wahrheit, weil altruistische Persönlichkeiten (man spricht hier erstmal nicht von einer Störung) haben auch dunkle Seiten die für nachstehende sehr anstrengend und sehr lästig sein können. Aufdringliche Hilfeleistungen der Leute sind mit äußersten Vorsicht zu genießen.

https://umgang-mit-narzissten.de/der-altruistische-narzisst/

Um die Angstzustände deiner Schwester sollten sich Menschen mit entsprechenden Ausbildungen kümmern, der Hausarzt kann entsprechend überweisen.

...zur Antwort

https://www.gutefrage.net/frage/viele-fragen-5

Die Antwort (Elli113) hast du bereits vollumfassend bekommen.

...zur Antwort

Krankheitserregern sind die Jahreszeiten vollkommen egal. Bekommen die eine Chance dein Immunsystem zu überlisten dann machen die es sich in deinem Körper gemütlich.

Erkältungskrankheiten im Sommer sind absolut nicht ungewöhnlich, u.a. kann die Hitze dem Immunsystem ordentlich zusetzen. Dazu kommen Klimaanlagen, Temperaturschwankungen, Krankheitserreger in Lebensmitteln usw.

...zur Antwort