Nein

Eines der zentralen Argumente gegen religiöse Symbole in öffentlichen Gebäuden ist das Prinzip der Trennung von Kirche / Religion / Glaube und Staat. In modernen Demokratien sollte der Staat weltanschaulich neutral sein, um allen Bürgerinnen und Bürgern unabhängig von ihrer Religion oder Weltanschauung gleiche Rechte und Freiheiten zu garantieren.

Folglich wurden schon vor vielen Jahren christliche Symbole aus dem Bereichen entfernt.

Trotzdem gibt es bereits Sonderregelungen im Bereich des muslimischen Glaubens:

https://religionsunterricht-hessen.de/2016/08/30/bundesgesetz-kreuze-und-gebete-religioese-symbole/

Das Gesetz sieht klare Regeln und Grenzen vor, Berlin will nur wieder einen Sonderweg gehen.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Schwimmbäder in der Krise - sollte mehr Geld für Schwimmbäder in Deutschland bereitgestellt werden?

(Bild mit KI erstellt)

Schwimmbäder in der Krise

Deutschland leidet unter einem massiven Schwimmbadproblem: Immer mehr Bäder sind marode oder mussten bereits geschlossen werden. Derzeit gelten etwa 50 % der öffentlichen Bäder als sanierungsbedürftig, und rund jedes siebte Bad ist in den nächsten drei Jahren von Schließung bedroht.

Das Ganze hat auch direkte Auswirkungen auf die Schwimmfähigkeit von Kindern – laut DLRG können rund 60 % der Grundschulkinder nicht sicher schwimmen, 20 % gar nicht. Das oft erlangte Seepferdchen-Abzeichen reicht dabei nicht aus, um als sicherer Schwimmer zu gelten. Auch der Vereinssport, die Ausbildung von Rettungsschwimmern und Präventionsangebote leiden unter dem Bädermangel.

Schwimmbadplan für Deutschland

Die sogenannte „Bäderallianz Deutschland“ – ein Zusammenschluss von 15 Verbänden – hat einen umfassenden Schwimmbadplan vorgestellt. Ziel ist es, dass bis 2041 jeder Bürger innerhalb von 30 Autominuten ein nutzbares Hallenbad erreicht.

Der Plan unterscheidet vier Bädertypen und stellt den Schwimmunterricht für Kinder ins Zentrum der Planung. Jede Grundschule soll künftig Zugang zu einem Bad haben, in dem mindestens das Bronze-Abzeichen erreicht werden kann. Die Verbände betonen, dass Schwimmen kein Luxus, sondern ein elementarer Bildungs- und Sicherheitsaspekt sei – auch unabhängig vom Einkommen der Eltern.

Milliardenforderung an Bund an Länder

Um den genannten Plan umzusetzen, fordert die Bäderallianz ein dauerhaftes Bäderförderprogramm mit jährlich einer Milliarde Euro über einen Zeitraum von zwölf Jahren. Davon sollen 700 Millionen in Neubau und Sanierung fließen, 150 Millionen in Spitzensportbäder, 100 Millionen in Lehrschwimmbäder und 50 Millionen in Forschung und Lehre.

Auch die Länder sollen ergänzende Landesbäderpläne auflegen. Die Allianz fordert Bund, Länder und Kommunen auf, gemeinsam Verantwortung zu übernehmen, damit aus dem Schwimmbadnotstand keine dauerhafte Versorgungslücke wird.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollte Eurer Meinung nach mehr Geld für Schwimmbäder in Deutschland bereitgestellt werden?
  • Nutzt Ihr privat Schwimmbäder und welche Bedeutung haben diese in Eurem (sportlichen) Alltag?
  • Sollte Schwimmen als verpflichtender Bestandteil des Schulunterrichts gesetzlich verankert werden?
  • Wie sinnvoll ist das 30-Minuten-Erreichbarkeitsziel für alle Bürger?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag

Schwimmbäder sind unter anderem auch marode weil seit einigen Jahren mehr Geld in die Sicherheit der Badegäste investiert werden muss.
Private Sicherheitsdienste und mehr Personal kosten viel Geld. Die Betreiber der Schwimmbäder sind für die Sicherheit der Badegäste verantwortlich, die sich zuspitzenden Situationen zeigen deutlich das ist dafür viel mehr Investitionen bedarf.

Immer mehr Städte und Gemeinden sind deshalb mit Problemen konfrontiert über welches man öffentlich nicht debattieren darf oder sich nicht traut zu debattieren.

...zur Antwort

Die Frage kann dir sicherlich auch dein Hausarzt beantworten, ist er besorgt dann kann er dich zeitnah an einen Urologen überweisen.

...zur Antwort

Nö, ist man nicht.
Selbst bei eineiigen Zwillingen gibt es genetische Differenzen. Die Untersuchung kann unter Umständen etwas aufwändiger = für den Vater des Kindes dann teurer werden.

Keine gute Idee hier Spielchen zu spielen.

...zur Antwort
Einfach nur Geldverschwendung.

Eine unverschämte Verschwendung von hart erarbeiteten Steuergeldern.

Deutschland hat derzeit wichtigere Probleme zu bewältigen, dafür braucht es jeden Cent. Neben Berlin kann sich auch Köln solche Investitionen def. nicht leisten.

...zur Antwort

Selbstverständlich ist es möglich, recherchiere mal was der Mensch im Laufe seines Lebens während des Schlafes alles einatmet beziehungsweise auch schluckt. Ein vorderster Stelle stehen Insekten.

Mit Fusseln und Haaren kommen deine Atemwege sehr gut allein zurecht. Über Sekrete/ Schleim werden die auf ganz natürlichen Weg eliminiert.

...zur Antwort

Grundsätzlich kann man dir erst einmal empfehlen der Ursache dafür auf den Grund zu gehen.

Unterschiedliche Ursachen ziehen verschiedene Möglichkeiten der daraus resultierenden Maßnahmen nach sich.

...zur Antwort
Hatte schonmal jemand mit Bauchspeicheldrüsenkrebs Erfahrungen oder kennt jemand?

Yellow Green Brown mein Englisch ist nicht so gut ,so sieht es bei mir aus

Hallo Community ,

Ich habe ständig Bauchschmerzen, muss jeden Tag c.a 3 - 4 mal aufs Klo kein Durchfall, aber sehr klebrig und grün wirkend und auf dem Wasser Istrien ein ölfilm ,hab das schon länger aber der Arzt nimmt mich nicht ernst ,als ich ihn drauf ansprach das mein Opa Bauchspeicheldrüsenkrebs hatte ,meinte er ich wäre mit 38 zu jung und wäre selten ein anfangs symptom . Man erkennt es im ersten Moment nicht da es braun wirkt ,aber da es so klebt bin ich mit der Lampe mal dran um zu schauen ,daran erkennt man das es grün ist wenn ich mich abwischen tue ist es mehr braun ,ich kenn auch jemand dem habe ich es gezeigt um nicht als dumm dargestellt zu werden, habe hetzt seit 2 Tagen auch mal meine Ernährung umgestellt auf komplett fettarm hoffe es geht dab innerhalb 2 Tagen besser

Ich habe echt Angst, zumal es mit meinem Stuhlgang auch schon sehr belastend ist , ich habe vielleicht mal über ekne ernährungsumstellung nachgedacht, da ich zwar nicht sehr fettig esse, aber wenn ich mal nen Salami Baguette oder pommes aus der friteuse esse kommt es mir so vor das es schlimmer wird ... hat jemand Rat?

Ultraschall der Bauchspeicheldrüse ist vor einem halben Jahr gemacht worden, sie meinte sie sieht super aus nur das bei mir der kopf anstatt rund ist ,etwas abgerundet , was aber nicht schlimm sein soll

...zum Beitrag

Alle deine Fragen drehen sich nur um Krebs.

Vereinbare einen Termin bei deinem Hausarzt und sprich mit ihm darüber, gut möglich dass du psychotherapeutische Hilfe brauchst.

...zur Antwort

36° sind für einen mitteleuropäischen Sommer nicht ungewöhnlich. Es gibt Millionen Menschen die bei den Temperaturen körperlich hart arbeiten müssen.

Der Mensch ist in der Lage sich solchen Temperaturen anzupassen.

...zur Antwort

Nicht länger als 5 Minuten.

...zur Antwort

Wir haben im Wohnbereich stabile 22° - im Wintergarten 24°.

Die Außentemperatur beträgt 33°.

Man kann sich also entscheiden ob man einen durchschnittlichen Sommertag genießen möchte oder entspannt im Haus bleibt.

Im Übrigen für uns eine durch und durch bekannte Situation, das wiederholt sich praktisch jeden Sommer mehrmals.

...zur Antwort

Nein dagegen gibt es kein Medikament.

Arbeite an den Ursachen.

...zur Antwort