IVF-Behandlung für Geschwistern

3 Antworten

Eine IVF alleine löst nicht das Problem, denn es geht dir ja darum, nur einen genetisch gesunden Embryo in die Gebärmutter einzusetzen.

Dafür braucht es eine sogenannte Präimplantationsdiagnostik.

Die gibt es in Deutschland nicht einfach so, sondern muss von einer Ethikkommission genehmigt werden. Und eine PID wegen sehr enger Verwandtschaft wird ziemlich sicher nicht genehmigt werden.

Im Ausland hat man da womöglich mehr Chancen.

ein Bruder und eine Schwester verlieben sich (ja, das kommt vor

Ja, aber es ist SEHR ungewöhnlich. Inzest ist generell eher selten, da die meisten Menschen instinktiv davor zurück schrecken, mit sehr nahen Verwandten Sex zu haben.

denn die Vorstellung, dass jedes Inzestkind behindert ist, ist ein großer Irrtum

Jein. Das Risiko für eine Fehlbildung liegt unter Vollgeschwistern bei 25%, was ja gar nicht mal so wenig ist. Zum Vergleich: bei Nicht-Verwandten sind es 2-4%.

In der größten Untersuchung zum Thema hat eine tschechische Genetikerin 161 Kinder aus Inzestbeziehungen erfasst; 44% von ihnen waren geistig behindert, zwei Drittel davon schwer.

ABER man darf nicht vergessen, dass die Paare, die sich zu inzestuösen Verbindungen zusammen finden, nicht repräsentativ sind. Oft ist mindestens ein Elternteil ebenfalls geistig zurückgeblieben.

Wie auch immer: ja, durch eine IVF in Verbindung mit einer PID könnten Geschwistern genetisch gesunde Nachkommen ermöglicht werden. 

JEDE Kinderwunschklinik lehnt solche Fälle ab, Ethikkommissionen sagen Nein.

Medizinisch: Geschwister teilen ~50 % ihrer Gene; das Risiko für schwere genetische/angeborene Probleme ist dementsprechend massiv erhöht. IVF mit genetischer Testung (PGT) kann nur bekannte Mutationen rausfiltern, Unbekanntes bleibt – also extrem hohes Restrisiko.

Wenn zwei erwachsene Geschwister trotzdem ein Familienleben wollen: objektiv sicher sind nur Spendersamen/Eizellspende oder Adoption. Alles andere ist rechtlich und medizinisch ein Minenfeld.

Theoretisch kann eine IVF die Risiken in diesem schönen Szenario verringern, aber in der Praxis und rechtlich ist dies leider unmöglich.