Wie kann ich eine Leiche verstecken?


19.05.2024, 16:53

Ich brauche das für den Krimi den ich schreibe

11 Antworten

Du könntest sie hinter deinem Weinregel einmauern. Du könntest aus ihr Schwarzsauer machen, das gibt ein leckres Essen für deine Familie. (In einem Märchen der Brüder Grimm isst ein Vater unwissend Teile seines Sohnes, den seine Frau geschlachtet hatte.) Man kann auch eine Kreuzfahrt unternehmen und auf hoher See die unliebsame Person in einem günstigen Moment über Bord stürzen. Mit etwas Glück, merkt nicht einmal jemand, dass ein Mord begangen wurde. (Wie die Sache mit dem Weinregal hat es auch das tatsächlich schon gegeben.)

Die Hilfe von Tieren zu nutzen wäre eventuell auch nicht schlecht. Ich denke z. B. an Leistenkrokodile, Hyänen und Riesenschlangen.

  • Im Wald
  • In säure auflösen
  • verfüttern
  • vergraben
  • stückchenweise verteilen (also die einzelnen Teile)
  • als unfall darstellen (z.B. Brandunfall)
  • Stückweise auf den Wertstoffhof
  • Firedhof

... bevor jemand seine Bedenken äußern möchte: Ich habe viele Filme/Dokus geguckt und bin True Crime fan. ^^

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Kampfsportler seit dem 4. Lebensjahr - Trainer

ddddddds  22.05.2024, 12:23

In Säure auflösen ist tatsächlich eher unrealistisch. Eine der wenigen Säuren die einen Menschen auflösen könnte ist Peroxomonoschwefelsäure. Da sie instabil ist und sich nach der Herstellung langsam zersetzt, stellt man sie normalerweise vor Ort aus Schwefelsäure und Wasserstoffperoxid her.

Davon bräuchte man wahrscheinlich hunderte von Litern, das ist teuer und die große Menge zieht die Aufmerksamkeit von Polizei etc. auf sich. Außerdem sondern die meisten starken Säuren Dämpfe ab die ätzend/giftig sind, die Umwelt schädigen und auch von anderen Menschen bemerkt werden könnten.

Und schlussendlich hat man noch immer eine ätzende Suppe die man irgendwie loswerden muss. Bin mir nicht sicher ob da in den Abfluss kippen problemlos geht. Sowekt ich weiß werden beim Abwasser regelmäßig Tests durchgeführt. Wenn das Wasser plötzlich extrem sauer ist erregt das auch Aufsehen.

Firedhof

Ist das Denglisch für Krematorium? Spaß, ich versteh schon was du meinst ^^

2
PumPum2004  22.05.2024, 15:03
@ddddddds

Okay, danke für das Fachwissen ^^. Scheint dann doch mehr Mythos als Realität zu sein.

Jetzt weiß ich welche Säure ich das nächste mal benutze, falls es in Frage kommen sollte 😅.

Du hast auf jeden Fall weitergedacht, danke!

1
ddddddds  22.05.2024, 16:54
@PumPum2004

Kein Problem :D

Es gibt aber tataächlich noch eine (vielleicht) bessere Möglichkeit zum Auflösen, und zwar mit einer starken Base wie Natriumhydroxid. Das kann man ganz einfach als Rohrreiniger kaufen, ist nicht so verdächtig. Dämpfe gibts da auch nicht wirklich.

Allerdings löst die Lauge den Körper wahrscheinlich nicht ganz auf, sondern verwandelt ihn in eine Art Schlamm. Außerdem dauert es länger.

1
ddddddds  23.05.2024, 13:50
@PumPum2004

Größtenteils aus dem Internet. Youtube, Wikipedia, zahlreiche andere Internetseiten... Ein bisschen Praxiserfahrung ist auch dabei (nein, ich habe noch keine Leiche aufgelöst). Wenn man sich mal ein bisschen auskennt kann man sich zusammenreimen was passieren wird, was wie funktionieren könnte etc ^^

Jetzt habe ich aber Lust mal wirklich zu versuchen ein Stück Fleisch+Knochen aufzulösen xD

0
PumPum2004  23.05.2024, 16:13
@ddddddds
 ich habe noch keine Leiche aufgelöst

Betonung liegt auf "noch" ^^.

Viel Erfolg! 😂

1

Nimm einen riesigen Sack, beschwere den und damit zum nächsten Fluss, sollte tief sein und eine gewisse Strömung haben. Den Sack am Fluss aufstechen das Wasser reinlaufen kann und ab damit in den Fluss.

Wasserleichen sind an sich schon schwer zu identifizieren, ein reißender Fluss zieht die Leiche dann noch mit. Wird irgendwann gefunden und Untersucht, möglicherweise aber Kilometerweit von dem Ort an dem die Leiche versenkt wurde. Wochen oder Monate später.

Extrem schwer da noch brauchbare Spuren zu finden wenn vorher sauber gearbeitete wurde.

Wenn der Mord schon entdeckt ist: buddeln ein Loch und geben sie der Polizei einen Hinweis auf dieses Versteck. Sie werden dem Hinweis nachgehen, aber keine Leiche finden. Nachdem die Polizei oder wer auch immer erfolglos dort gesucht hat, kannst du die Leiche an dem Punkt vergraben. Vermutlich wird dort lange nicht mehr gesucht werden, da sie dort geschaut haben.

Ansonsten, sollte der Mord noch nicht aufgeflogen sein: Leiche in einem Leichendsck verstecken und mit Steinen bestücken (keine Fingerabdrücke hinterlassen zur Sicherheit). Mit dem Leichensack zu einem vom Tatort weit entfernten und zu dem Opfer unverbindlichen See (kein Fluss!) Fahren und sie dort versenken. Aufpassen keine Reifenspuren am Seeufer zu hinterlassen und eventuelle Hauskameras an dem Abend abzuschalten, sodass nicht gesehen wird, wie besagte Person wegfährt.

Weitere Möglichkeit wäre es die Leiche in Stücken an verschiedensten Orten zu verstecken, am besten on bekannten Aßfressergebieten, damit diese die Leiche schnell vernichten.

Aber auch irgendwo sehr tief vergraben, oft sucht die Polizei beim graben nur bis zu zwei oder drei Meter Tiefe, wenn ich das richtig weiß. Nich tiefer Und sie wird Vielleicht nie entdeckt.

Oder auch interessant ist es sie in einer Gartnerei unter frisch gepflanzten Baumen zu vergraben, die dann nach und nach ihre Wurzelm um die Leiche wachsen lassen und sie vermutlich bis ins tiefste Erdrreich verteilen

😃

Hoffe eins davon passt zu deinem Mord oser was auch immer.


Ich weiß nicht, in welchem Zeitraum der Roman spielen soll.

Vor einigen Jahrzehnten war hierzulande noch ein Rohr-Reinigungsmittel frei verkäuflich unter dem Namen "Rohr frei". Damit haben Kriminelle ihre Leichen spurlos verschwinden lassen, die wurden in der Flüssigkeit restlos aufgelöst. Die Chemikalie wurde nach einem spektakulären Kriminalfall in Deutschland für den Handel verboten.

Ein anderes Mittel wäre ungelöschter Kalk. Das fand ich einmal in einem amerikanischen Krimi.