Getreide – die neusten Beiträge

Warum so Lust auf Kohlenhydrate?

Hallo Leute.

Möcht euch mal um eine Meinung fragen.

Ich bin Landwirt, 40 Jahre alt, 167cm groß und ca 60/61kg schwer.

Habe vor ca 3 Jahren meine Ernährung umgekrempelt und esse nun quer durch die Bank. Hab früher keine Eier (in Form von hartgekochte) gegessen kaum Salat und Gemüse, kaum Obst. Dafür viiiiiel Pizza, viel Schokolade und zuckerhaltige Getränke (Cola, Fanta, Red Bull). Jetzt trinke ich hauptsächlich Mineralwasser und nur sehr sehr selten mal eine Cola.

Aktuell frühstücke ich, meist so gegen halb 7 (manchmal selbstgemischtes Müsli mit Nüssen, dann wieder Frühstückseier mit tomaten Käse Räucherlachs usw, dann wieder Grießbrei usw... und etwas Obst) und dann esse ich erst wieder zu Abend, das meist zwischen 18:30 und 20 Uhr, das ist allerdings meine Hauptmahlzeit und die fällt manchmal ziemlich ziemlich groß aus. Tagsüber esse ich kaum was bzw nur sehr selten ein Stück Obst.

Das merkwürdige ist das ich mich ausschließlich von Kohlenhydraten ernähren könnte, obwohl ich häufig 250 bis 350g g Kohlenhydrate pro tag esse. Hab oft richtig eine starke Lust auf Kohlenhydrate sodass ich mich kaum entscheiden kann welche Beilage ich mich zu meinem Essen machen soll... Nudeln, Couscous, Bulgur, Reis, Kartoffeln, Hirse, Brot, Gebäck, usw... nach Möglichkeit verwende ich überall Vollkornprodukte, weils mir einfach super schmeckt.

Oft esse ich auch einfach nur eine große Menge Vollkornpfannkuchen ich liebe diese Dinger einfach 🤤

Oft hab ich gefühlt noch gar nicht richtig Hunger, schon kreisen die Gedanken was ess ich heut Kohlenhydratreiches...

Woran könnte das liegen? Ess ich mit 250 bis 350g Kohlenhydrate immer noch zu wenige? Könnte das daran liegen das ich früher hauptsächlich Kohlenhydrate gegessen habe und jetzt quer durch die Bank alles esse? Der Körper müsste sich ja nach gut drei Jahren ungewöhnlich haben...Oder etwa nicht?

Was meint ihr zu dem ganzen?

Mfg

Essen, gesunde Ernährung, Kalorien, Zucker, Eiweiß, Hunger, Ernährungsumstellung, Getreide, Kohlenhydrate, Protein

Allergie gegen Getreide und Hülsenfrüchte möglich?

Hi, ich habe seitdem ich klein bin starke Probleme mit Lebensmittel, da ich vieles nicht vertrage. Ich kann mich erinnern, dass ich als Kind viele Lebensmittel nicht essen konnte und von manchen sogar Bauchschmerzen bekommen habe. Ich konnte als Kind z.B. kein Nuttela oder Äpfel essen. Heute kann ich beides essen, bei manchen Früchten muss ich aber aufpassen z.B. bei Äpfel vertrage ich diese riesigen Chemie Äpfel nicht. Wenn ich einen essen schwillt mein Mund direkt an.

Mein eigentliches Problem liegt allerdings, dass ich kein Getreide und Hülsenfrüchte vertrage. Ich habe die letzten 10 Jahre fast jede Ernährungsform versucht und am besten ging es mir, als ich mich Ketogen, also nur Fleisch, Fisch, Obst, Gemüse und Gesunde Öle gegessen habe und eine kurze Zeit auch Roh Vegan also nur Obst, Gemüse, Salate, Nüsse, Samen und Superfoods wie Chlorella etc.. Wenn ich Getreide esse dauert es ca. 30 Min. - 1 Stunde und ich werde extrem müde, so müde, dass ich mich direkt hinlegen muss. Fühlt sich ein bischen so an, als wenn man betrunken ist. Ich vertrage auch keine Milchprodukte, zugesetzten Zucker und am schlimmsten ist es bei Weizen und Dinkelgetreide, da habe ich auch 2 Tage lang Kopfschmerzen.

Ich bin vor einem Jahr auf Glutenfreies Getreide umgestiegen und habe täglich Kichererbsen oder Linsennudeln gegessen mit Tomatensauce ohne Zucker. Das hat leider auch nichts gebracht. Ich esse jetzt seit 5 Tagen wieder nur Rind / Hühnchen Fleisch, Obst, Gemüse und Getreidealternativen wie Süßkartoffeln, Erdmandelflocken, Kokosmehl und fermentiertes wie Kimchi / Sauerkraut und fühle mich seitdem wieder Topfit. Wenn ich was süßes möchte kaufe ich mir bei DM Weingummi, was nur aus Obstsaft ist oder bei Amazaon Schokolade mit Dattelsüße, Fruitrolls oder Bananenchips. Ich nehme auch seit 2 Wochen ein hochwertiges Probiotika, da ich mir sicher bin, dass es meinem Darm gar nicht gut geht.

Vor einer Woche habe ich mir nochmal Pizza und Wraps bestellt und mir ging es ungelogen 3 Tage so schlecht, dass ich nur im Bett lag. Ich habe jetzt einfach Angst, dass ich nie wieder Pizza oder Burger essen kann und so alternative Lebensmittel wie z.B. Erdmandel oder Kokosmehl sind 4fach so teuer.

Ich war vor vor ca. 10 Jahren deshalb auch mal kurz im Krankenhaus, als das so richtig angefangen hat mit der Müdigkeit und da wurden sämtliche Tests gemacht wie Stuhlprobe etc., da kam aber nichts bei raus und die Ärzte heutzutage nehmen einen gar nicht mehr ernst und denken sich, dass man sich das nur einbildet.

Habt ihr ne Ahnung was das sein kann? Ich finde im deutschen Raum kaum Informationen darüber, allerdings gibt es viele Leute in englischen Foren, die ähnliche Probleme haben und sich seitdem Paleo, Keto, Carnivore oder Roh Vegan ernähren, da das Ernährungsformen sind, die so natürlich wie möglich sind. Laut einigen Ärzten können wohl manche Stoffe wie Lectins Entzündungen im Darm auslösen und so fühlt es sich bei mir auch an.

Ich leide wirklich sehr darunter und werde mich jetzt erstmal weiter Ketogen ernähren mit Bio Fleisch und viel Gemüse/Obst, was anderes bleibt mir ja auch nicht übrig. Was würdet ihr in meiner Situation machen?

Danke

LG

Obst, Gemüse, Fleisch, Diät, gesunde Ernährung, Kalorien, Vitamine, Zucker, Krankheit, vegan, Autoimmunerkrankung, Ernährungsumstellung, Getreide, Hülsenfrüchte

Reisanbau in Brandenburg, findet ihr das gut?

https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2023/05/reis-aus-brandenburg-.html

Nein, wir sind nicht im tropischen Kambodscha, in Guangdong oder im indischen Bihar, wir sind in Brandenburg, auf dem fast 53° Breitengrad, mitten in Deutschland, denn wo einst Sümpfe ausgetrocknet und dann in Karpfenteiche verwandelt wurden, soll jetzt Reis gedeihen.

Die in vielen Sorten aufgefächerte, gemäßigt-subtropische Grasart ist schon seit Jahrhunderten Bestandteil deutscher und europäischer Küchen, doch anbauen wollte sie niemand, viel zu kalt die Sommer im arktischen vorindustriellen Mitteleuropa.

Dank des Klimawandels ändert sich das, nun sind vernünftige Sommer keine Ausnahme, sondern eine beständige Regel, 30°C kein fernes Urlaubsphänomen, sondern teils monatelange Realität und damit auch die Reife des Reises überhaupt möglich.

Wie findet ihr es, wenn euer Reis für euer indisches Curry bald aus Brandenburg kommt, statt aus Rajasthan?

Finde ich gut, DE sollte den Klimawandel nutzen 56%
Finde ich schlecht, das ganze ist ökologisch katastrophal 25%
Find ich schlecht,die Flächen lassen sich besser nutzen/gestalten 13%
Finde ich gut, De sollte unabhängiger werden 6%
Finde ich schlecht, der Klimawandel sollte keine Vorteile haben 0%
Finde ich gut, bin gespannt, ob er anders schmeckt 0%
China, Ernährung, Reis, Wirtschaft, Wetter, Deutschland, Politik, Klimawandel, vegan, Agrarwirtschaft, Anbau, Brandenburg, Geografie, Getreide, Klima, Ökologie, Unabhängigkeit, Veganismus, regional, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Getreide