Ist das Weizen (Hühnerfutter)?
Die Hühner mögen das nicht, oder vielmehr erst, wenn es gekeimt hat.
5 Stimmen
Bild? Wobei Hühner eigentlich Weizen normal sehr gerne mögen
Bilder sind bereits nachgereicht und werden begutachtet 😉. - Darum wundert es mich, weil Weizen als Hühnerfutter verkauft wird!
Roggen wird nicht gerne gefressen. Ohne Bild aber keine Aussage möglich.
Ich hab jetzt selbst ´ne Antwrt geschrieben mit Fotos. Roggen ist das nicht...
3 Antworten
Hühner sortieren gerne aus, wenn sie genug haben, machen unsere auch. Also entweder kannst du weniger geben, genau so viel wie sie auch fressen und das mehrmals am Tag, auf anderes Futter umsteigen, z.b Mehl oder Pellets (wenn das dein Alleinfuttermittel ist) oder sie einfach lassen und das übriggebliebene Keimen lassen. Aber dann musst du aufpassen mit Ratten und co, die kommen gerne wenn die Hühner aussortieren und liegen lassen.
Ich hab denen heute bislang noch keine Körner gegeben, nur Gras mit Kräutern. Spektakel machen sie nicht 😉.
Eindeutig Weizen.
Wenn sie genug anderes finden, fressen sie nicht alles. Wobei Weizen als Lockfutter bei Draußenhühnern immer funktioniert hat. Bekommen sie insgesamt zu viel?
Bei Küchenabfällen (eiweißhaltig) können sie sehr mäkelig werden.
Küchenabfälle sind ja in Ordnung, solange sie gut legen, ist da nichts falsch, dann haben sie einfach einen speziellen Geschmack
Weizen wird gerne aussortiert wenn Maisbruch mit im Futter ist. Letzteres mögen sie lieber.
Die Hühner fressen es auch nicht, wenn alles andere weggefuttert ist und sie Hunger haben. Na ja, Hunger weiß ich nicht, aber Appetit auf jeden Fall 😂. Sie sind ja draussen, picken und scharren den ganzen Tag.
Ob sie zuviel bekommen? Nee, glaub ich eigentlich nicht. Ich fütter eher weniger Körnerfutter (ist eine Körnermischung), weil ja viel im Garten anfällt und auf dem Hühnerhof landet. Und der Weizen bleibt liegen. Nur wenn er gekeimt hat und Weizengras wächst, dann fressen sie das Gras. Also ist es nicht ein totaler Verlust.