Weizen – die neusten Beiträge

Welcher Bprger ist für gentechnischen Weizen, ich kenne niemanden, Krebs ist wohl nicht ausgeschlossen und es ist der Garaus für Insekten und Bodenlebewesen!

Die Europäische Kommission hat nach gründlicher Prüfung zwei neue Sorten von gentechnisch verändertem Mais zum Import als Lebens- und Futtermittel zugelassen und die Zulassung einer anderen Sorte verlängert. Keine der Genehmigungen umfasst den Anbau der Maissorte in der EU. Alle Produkte, die daraus hergestellt werden, unterliegen den strengen Kennzeichnungs- und Rückverfolgbarkeitsvorschriften der EU.

Zuvor hatte die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) eine positive wissenschaftliche Bewertung abgegeben, in der sie zu dem Schluss kam, dass die Sorten genauso sicher sind wie konventionelle Maissorten. Da die Mitgliedstaaten weder im zuständigen Ausschuss noch im Berufungsausschuss eine Mehrheit für oder gegen die Zulassung erreicht haben, musste die Europäische Kommission über die Zulassungen entscheiden. Sie gelten für 10 Jahre.

Hintergrund

Die EU importiert erhebliche Mengen von GV-Futtermitteln, jedoch nur wenige GV-Lebensmittel. Nicht nur für den GVO-Anbau, sondern auch für das Inverkehrbringen von GVO und die Verwendung daraus gewonnener Produkte in der Lebens- und Futtermittelkette ist eine EU-Zulassung erforderlich. Sie wird nur unter der Voraussetzung erteilt, dass im Rahmen einer gründlichen Bewertung durch die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit in Zusammenarbeit mit den wissenschaftlichen Stellen der Mitgliedstaaten nachgewiesen wird, dass kein Risiko für die Gesundheit von Mensch und Tier und für die Umwelt besteht.

https://germany.representation.ec.europa.eu/news/neue-sorten-von-genetisch-verandertem-mais-genehmigt-2024-07-02_de

Heute kam bei Tagesschau 24 ein Bericht, daß Genweizen probeweise schon angebaut wird und kommenden Jahr kommt wohl Genweizen in den Handel und ins Brot.

Sind die Geldgier der Agrarkonzerne wichtiger als die Gesundheit und die Interessen von uns Bürger ?

Brot, Genetik, Weizen

Wie kann ich meine Gegend im Bereich Naturschutz und Umweltschutz unterstützen , oder Deutschland?

Hatte Punkte :

Agroforst mit 3 Meter hohen baumreihen von grünerle im Abstand von 6 Metern , Ziel ist es dass die bäume dem Feld Stickstoff mit ihren wurzeln unter und nicht im Feld , liefern und das Wasser im Feld halten , damit die erträge höher werden , das Feld soll aber nicht beschattet werden , das keine Ertragsverluste gibt , geht das ?

Wie lange brauchen die Wurzeln um unters ganze Feld zu kommen , zb . bei der grünerle , liefert sie guten Stickstoff und kann der Landwirt dann mehr gülle zu biogaß machen und muss weniger düngen ?

Kann der Landwirt wegen den höheren erträgen mit weniger Kraftfutter für sein Vieh auskommen ?

Kann man die Weizen-stängel und Soja- blätter und das ganze Grünzeug , anstatt es zu verbrennen oder zu kompostieren , den Kühen oder anderen Tieren geben und den kot der Tiere als Kompostersatz geben ?

Was kann ich machen dass Landwirte nicht mehr ihre Flächen versiegeln lassen ?

Wie kann ich dazu führen dass alle Rohstoffe , wie eisen recykelt werden , auch beim gebäude Abriss ?

Was kann ich tun , dass essen nicht ins Ausland verkauft wird und unnötig rumkutschiert wird , es sei den die deutschen sind satt , und es gibt's ne überproduktion , Deutschland macht glaub mit dem Export von Lebensmitteln wenig Geld , eher mit Bildung und vielleicht sowas wie die Automobilindustrie ?

Wie kann ich dazu führen , dass wir unser eigenes Holz fast nur nutzen , außer vielleicht für Schiffe , und wenn wir eine überproduktion haben , dass dann erst ins Ausland verkauft wird ?

Wie kann ich dazu führen , dass es mehr Imkereien gibt und die Bienen geschütz werden ?

Übrigens , will nicht agroforst statt Wald , nur statt baumlosen Weide und äcker .

Ich will was machen , wo ich sehen kann dass es Wirkung zeigt , nicht etwas , wo ich garnicht weiß , wo zb mein Geld hingeht .

Glaubt ihr ich sollte das alles erstmals mit einem Landwirt schreiben , oder fühlt der sich nur genervt und will seine Ruhe und weiter das übliche machen ?

Geht da was , kann man da was machen oder träum ich Mal wieder ?

Umweltschutz, Natur, Pflanzen, Sonne, Landwirtschaft, Geld, Wetter, Lebensmittel, Menschen, Holz, Deutschland, Wald, Baum, Klimawandel, Bauer, Bauernhof, Bienen, Boden, Grundwasser, Klima, Klimaerwärmung, Länder, Landschaft, Landwirt, Naturschutz, Niederschlag, Photosynthese, Pilze, Regen, Stickstoff, Weizen, Kraftfutter, Nutzpflanzen, Sonnenlicht, Artensterben, Klimakrise, Konzerne, Agroforst

Laktose und Glutenunverträglichkeit?

Hallo ich bin m18,als ich klein war hatte ich bis ca der 3.Klasse eine Laktoseintoleranz,Weizen hab ich vertragen aber eher nicht so musste davon pupsen oft,deshalb gab es oft Dinkel.Milch ging wiegesagt nach der 3.,ich hatte auch mal eine Haselnuss allergie die auch weg ist nun.Zuletzt seit vielen Jahren konnte ich Weizen essen als würde ich es vertragen manchmal bei schlechtem Weizen hatte ich paar Magenkränpfe aber eigentlich hab ich es zu 100% vertragen keine Beschwerden außer Pickel.Seit 1 Monat hab ich aber starke Probleme ich vertrage vermutlich ich weiß es nicht kein Gluten oder Weizen.Ich hatte lange Bauchschmerzen oft unf wusste nie wo von.Durchfall auch einmal hab ich normal Mittag gegessen und musste fast kotzen.Meist ging es nach dem Stuhlgang mir besser und man fühlte sich befreiter.Dann hab ich mich Glutenfrei ernährt und es wurde besser ab und zu in geringen Mengen passierte nichts manchmal schon wie Bauchschmerzen (Druck unter dem Bauchnabel),angefangen hatte das ganze mit Stechen im After und Penis und verkrampfunfen wo ich dachte es wäre eine Blasenentzündung.Was das war oder ob es vom gluten kam weiß ich nicht.Zuöetzt hatte ich aber auch Bauchschmerzen seit dem ich einmal Milch gegessen habe (Eis).Habe seitdem Laktase Tabletten genommen und ivh hatte keine Beschwerden.Wenn ich mal Weizen aß grummelte der Magen und Stunden später hatte ich Bauchschmerzen leichte im Unterbauch.Es kann doch nicht sein das ivh das beides jetzt nicht mehr vertrage!?Das wäre ja so scheiße!Vorallem Gluten!Das überall drinne ist fast in Kuchen etc.Und ich ja sogar noch so jung bin.Mwine Mutter hat dasselbe letzten Sommer bekommen beides geht bei ihr nicht ich verstehe das nicht.Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen was würdet ihr denn sagen kann das sein oder kann man nicht irgendwas tun.Ich würde so gerne Weizen essen vielleicht vertrage ich ja wie früher nur ein bißchen und muss aber erstmal den Darm regenerieren?!

Ernährung, Allergie, Körper, Magen, Gesundheit und Medizin, Gluten, Laktose, Laktoseintoleranz, Weizen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Weizen