Kein Selbstbewusstsein beim Sex?

Mir ist aufgefallen, dass ich mit meinem Partner einfach keinen so entspannten Sex mehr habe wie sonst. Ich habe häufig enorm viel Lust und will es dann am liebsten sofort machen und dann hat er meistens auch Lust.

Mein Problem ist, dass ich oft nach nur kurzer Zeit wieder die Lust verliere und damit auch mein Selbstbewusstsein Sex zu machen. Ich bin ständig in Gedanken, selbst wie jede Berührung oder Kuss sich anfühlt, eigentlich was total schönes, hinterfrage ich manchmal direkt und bin ständig mit den Positionen, Lichtverhältnissen oder dem Bett an sich unzufrieden, also sprich extrem angespannt.

Ich weiß nicht, warum ich da so hypersensibiel bin, vielleicht, weil ich im grundsätzlichen nicht so ein extrem kontaktfreudiger Mensch bin und mich eh sehr zurückziehe oder möglicherweise weil ich in meinem Leben schon zu oft enttäuscht, verletzt oder niedergemacht wurde. Also, das hat mir Selbstbewusstsein genommen und das wird beim Sex zum Problem. Meinen Partner stört es zwar nicht und er zeigt Verständnis, aber mir ist aufgefallen, das es aktuell definitiv an mir liegt und will was daran ändern.

Wie kann ich es schaffen beim Sex und generell mehr zu entspannen und mich fallen zu lassen, wenn es bei etlichen Versuchen nicht mal mein Partner schafft? Es liegt nicht an ihm, ich liebe ihn über alles und habe ein tolles Leben mit ihm, aber ich bin so unsicher und in Gedanken versetzt und kann mich entsprechend nicht entspannen.

Es gab auch schon Phasen, wo alles ganz normal war und wunderbar lief und ich mich generell so fühle als könnte ich Bäume rausreißen.

Habt ihr Tipps wie ich mich besser für mich entspannen und zu mir selbst finden kann?

Freundschaft, Sex, Selbstbewusstsein, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung

Vollzeit oder Teilzeit - was ist euch lieber?

Mich würde mal interessieren, ob ihr in eurem Job Vollzeit oder Teilzeit arbeitet und ob ihr damit zufrieden seid bzw. was euch lieber wäre?

Tatsächlich arbeite ich schon immer in Vollzeit und aktuell sogar noch mit Nebenjob und das wird mir aktuell zu viel. Anstatt jedoch den Nebenjob an den Nagel zu hängen, habe ich mich neu beworben und habe am Freitag ein Vorstellungsgespräch. Diese Stelle ist in Teilzeit (30 Stunden) und wäre die erste Stelle dieser Art. Ich habe das Problem immer tagsüber an den 5 Tagen der Woche zu arbeiten und muss dazu noch lang bzw. weit fahren.

Somit bin ich quasi ein "Dauergefangener" meiner jetzigen Arbeit (in Vollzeit) und kann vorort nichts erledigen (Behörden, Bank, Werkstatt usw.), alles davon hat in meinem Feierabend schon wieder zu oder macht erst auf morgens, wenn ich schon zur Arbeit losfahren muss, dazu noch der Fahrweg, welcher auch noch Zeit in Anspruch nimmt. Und da ich auch nicht so zufrieden bin mit meiner jetzigen Stelle, kam die mögliche neue Stelle in Teilzeit, sehr entgegen.

Ich habe durch die 30 Stunden auf vermutlich 5 Tage verteilt, wesentlich mehr Freizeit, kann auch mal selbstständig Termine vorort erledigen oder gar schlicht telefonieren (wegen Sprechstunden) und bin gefühlt nicht mehr nur auf der Arbeit und auf der Autobahn. Das bisschen Geld was man dann weniger verdient, habe ich dann dafür mehr Freizeit und kann durch meinen Nebenjob das "verlorene Gehalt" wieder aufholen bzw. mir die Stunden selbst einteilen wie ich halt will bzw. ich sie brauche.

Auch ohne den Nebenjob (was dann wie fast Vollzeit wäre), bin ich aber dennoch mehr für das Teilzeitmodell (mind. 30 Stunden), da man dadurch insgesamt nicht so lange Arbeitszeiten hat und dadurch mehr Freizeit und somit eine bessere Work-Life-Balance, was ich bei Vollzeit nie wirklich hatte.

Ich habe meinen aktuellen AG gefragt, ob ich von Vollzeit (38,5 Std.) auf Teilzeit (ca. 32 Stunden) runtergehen kann, was aber abgelehnt wurde, vermutlich weil sich dies dann rumspricht und andere Kollegen, auch nur noch Teilzeit arbeiten möchten, wegen der Freizeit und dem nicht viel weniger Gehalt. Scheinbar ist es aber wesentlich unüblicher von Vollzeit auf Teilzeit zu gehen, als umgekehrt von Teilzeit zu mögl. Vollzeit (Stunden aufstocken). Naja, sei es drum. Vielleicht gefällt mir die neue Stelle ja besser.

Wie ist es bei euch? Welches Arbeitsnodell habt ihr? VZ oder TZ? Was ist euch lieber, wie ist eure Work-Life-Balance, bzw Terminerledigungen?

Viel Spaß beim voten und diskutieren.

Teilzeit 58%
Vollzeit 37%
anderes Modell 5%
Arbeit, Stunden, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro