Wie formuliert man in einer Bewerbung seinen "frühstmöglichen Eintrittstermin, ab sofort"?
Wie kann man den Schlusssatz einer Bewerbung den der frühstmöglichen Eintrittstermin ab sofort schreiben bw. formulieren?
4 Antworten
Das würde ich so nicht schreiben. "Frühestmöglich" schreit nach "Bitte bitte nehmt mich, ich brauche den Job unbedingt".
Das kommt nicht gut an bzw schreckt eher ab.
Wenn du aufgrund aktueller Arbeitslosigkeit per sofort verfügbar bist, dann ist das aus deinem Lebenslauf ersichtlich. Und je nach dem, bei Onlinebewerbungen per Formular kann /muss man das auch dort angeben.
Gar nicht. Egal wie du es formulierst, du stößt die lesende Person mit der Nase darauf, dass du aktuell arbeitslos bist. Das ist kein Pluspunkt. Zwar nicht unbedingt ein krasser Minuspunkt, je nachdem, wie lang du schon ohne Job bist, aber eben auch nichts Positives. Und auf alles, was nicht positiv ist, macht man die lesende Person möglichst nicht aufmerksam.
Ende somit mit "Über eine Einladung zu einem gegenseitigen Kennenlernen freue ich mich.".
Eine weichere Variante könnte auch "zum nächstmöglichen Zeitpunkt" oder du nutzt das Datum, welches im Idealfall in der Stellenausschreibung steht.
Lass dich insofern beruhigen, alsdass "ab sofort" kein automatisches Ausschlusskriterium ist, wenn der Rest passt :)
So zum Beispiel:
„Ich stehe Ihnen ab sofort zur Verfügung, um Ihr Team zu unterstützen.“
oder
„Ein Arbeitsbeginn ist meinerseits ab sofort möglich.“
und vielleicht ein bisschen weniger "geschwollen" (wenn man so will)
„Ich könnte ab sofort bei Ihnen anfangen.“
Platziere diesen Satz am besten im vorletzten Absatz, also direkt vor dem eigentlichen Schlusssatz deiner Bewerbung. Der Schlusssatz sollte dann positiv und motiviert klingen, z.B.:
„Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung und ein persönliches Gespräch.“
Lg