Bewerbung wie formulieren: Manager oder Managerin?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

wenn du dich bewirbst, kannst du gendern vergessen und schreibst die jobbezeichnung in der weiblichen form.

und gut erkannt, so ein nichtssagender anfangssatz ist meistens die garantie für "nicht weiterlesen, auf den stapel, "absagen"

schreibe keine "ich-", sondern sog. "du-botschaften", z.b.

"Sie haben am xx.xx.2025 eine sehr interessante Stellenzeige in der xxx Zeitung (oder Quelle) veröffentlicht, die mein besonderes Interesse geweckt hat. Ihr Unternehmen ist mir aus (bla bla bla, denk dir was gutes aus) sehr gut bekannt; ich kann mir sehr gut vorstellen, meine beruflichen und persönlichen Erfahrungen bei Ihnen einzubringen, um am weiteren Erfolg Ihres Unternehmens mitzuwirken und bewerbe mich um die ausgeschriebene Stelle."

im nächsten absatz kannst du deine beruflichen und sozialen skills detailliert, aber nicht zu übertrieben darstellen und beschreiben. gerne auch "gewürzt" mit sozialen skills oder sportlichen aktivitäten, die auf deine leistungsfähigkeit hinweisen können.

auch am ende kurz, knackig ohne konjunktive und mit potential auf positive reaktion:

"Ich freue mich auf Ihre Einladung zu einem persönlichen Gespräch"

und analysiere bitte mal den unterschied zu dieser fassung:

"Ich freue mich auf Ihre Einladung zu einem ersten Gespräch"

p.s. ich schreibe hier meist alles klein, das erspart mir hunderte von tipps auf die umschalttaste, hauptsache lesbar, oder?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – 35 Berufsjahre Personalwesen

dydalana 
Beitragsersteller
 18.03.2025, 15:58
"Ich freue mich auf Ihre Einladung zu einem persönlichen Gespräch"
und analysiere bitte mal den unterschied zu dieser fassung:
"Ich freue mich auf Ihre Einladung zu einem ersten Gespräch"

Das liest sich für mich gleich. Weil beim ersten "persönlich" steht, hört es sich persönlicher an, deshalb bevorzuge ich das.

noname68  18.03.2025, 16:31
@dydalana

danke für den stern 🤩

ok, aber im zweiten steckt eine verborgene botschaft, die sich im „ersten gespräch“ versteckt. kannst du dir vorstellen, was damit gemeint ist?

dydalana 
Beitragsersteller
 18.03.2025, 19:28
@noname68

Sehr gerne. Ihre Antwort war am hilfreichsten.

Wenn es ein erstes Gespräch gibt, dann "muss" es auch ein zweites Geben? Achten Personaler wirklich auf solche Kleinigkeiten?

noname68  18.03.2025, 19:55
@dydalana

nicht mehr, weil am ende die aufmerksamkeit fast gegen null geht. die ist durch eine gute einleitung anfangs hoch und baut sich bei der analyse der genannten skills etwas ab und wird in eine entscheidung einfließen: einladen oder absagen. diesen kleinen psycho-trick, der die entscheidung zum einladen fördert, habe ich mal bei einer zusammenarbeit mit einem psychologen erfahren, der für eine der größten deutschen personalberatungsfirmen gearbeitet hat und u.a. auch dieses bearbeiten von großen mengen an bewerbungen analysiert und untersucht hat. das hat mir selbst geholfen und ich habe es u.a. in bewerbungstrainings eingebaut

Lass den altbackenen + ausgelutschten Anfangssatz ganz weg und leg direkt inhaltlich los. Dass du Interesse hast, wissen die Personaler auch so, sonst würdest du dich ja nicht bewerben. Ich komme aus dem Personalbereich und habe über 20 Jahre lang Bewerbungen gelesen, ausgewertet und Vorstellungsgespräche geführt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Nina1273  17.03.2025, 11:11

zB. Überschrift 'Bewerbung als Marketing Managerin' (ohne mwd, denn du bist ja w)

Guten Tag Frau Xyz,

mit meiner Qualifikation und meinem Erfahrungsschatz bin ich für diese Position sehr gut aufgestellt!

Ich bringe mit:

99 Jahre Praxis im Markeing, darunter im Bereich Xyz und im Organisieren von xxx. Zähl einfach in kurzen flüssigen Sätzen auf, was du so alles Tolles für diese Position mitbringst.

Was begeistert mich am Marketing Management?

Hier zählst du ebenso flüssig, klar und ohne gekünsteltes Gelaber auf, was dich daran begeistert und schreibst am Schluss, wieso du dich ausgerechnet bei diesem Unternehmen bewirbst. Sag einfach 2 Sätze dazu, was du am Unternehmen so super findest, dass du dort ins Team möchtest.

Das war’s auch schon. Du freust dich auf Antwort und fertig.

dydalana 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 19:34

Was meinst du, was würdest du als ersten Satz/Absatz empfehlen?

Jacke wie Hose.

Es ist ja geradezu ein Politikum mit dem Gendern.

Du könntest allenfalls Dein Verhalten darauf einstellen,wenn die Stellenanzeige gegendert aufgeben ist.

Ich wurde durch Aushang in , Ihrer Annonce in der Zeitung xy,Ihrer Webseite z, aufmerksam auf Ihre Stellenanzeige.

Diese habe ich mit großem Interesse gelesen,

( falls zutreffend ,aus dem Marketing Bereich kommend )

bewerbe ich mich um die Stelle als Marketing Managerin,

.....

Anlagen : Referenzen,Zeugnisse,Lebenslauf.