Wo kann ich an dem Anschreiben noch kürzen?
Bewerbung als Vertriebsmitarbeiter / Sales Manager im
Außendienst – Produkte & Dienstleistungen für das Handwerk
Sehr geehrte Damen und Herren,
bei Stepstone habe ich gelesen, dass Sie einen Vertriebsmitarbeiter / Sales Manager suchen, was in meiner Wohnortnähe wäre.
Als Schreiner und im privaten Hausbau habe ich mit Produkten von Würth gearbeitet und musste feststellen, dass Sie besser als die Konkurrenzprodukte waren. Ich bin immer wieder von der Innovation, der breiten Produktpalette und den Produktneuheiten begeistert, weshalb ich die Herausforderung suche und mich auf diese Stelle bewerbe.
(Alternativ: Kunden beraten, Lösungen verkaufen und ein zielorientertes Arbeiten wo man sein Gehalt mitgestalten kann, macht mir Spaß, weshalb ich mich auf die Stelle bewerbe.)
Bereits nach Abschluß meines staatlich geprüften Holztechnikers war ich bei der Firma xy Ladenbau tätig und konnte Erfahrungen im Vertrieb (und der Planung von Bäckereitheken) sammeln.
Durch mein Studium der Medienwirtschaft hatte ich die Möglichkeit, Erfahrungen bei Firma ZZ im Marketing und Projektmanagement zu sammeln. Ich bringe daher auch ein gutes Verständnis für digitale Produkte mit, was im Akquisegespräch schon deshalb hilfreich ist, weil ich dem Kunden auch Detailfragen beantworten kann. Nach einem Masterstudium Industrial Management bringe ich im Rahmen meiner Tätigkeit mehrere Jahre Erfahrung im Vertrieb und der Planung von technischen Produkten wie PV-Anlagen, Balkonkraftwerken und Wärmepumpen mit, was mein Profil abrundet.
Dabei habe ich ein gutes Verständnis für die Bedürfnisse meiner Kunden entwickelt und kann diese erfolgreich in meine Verkaufsstrategien einbinden. Auch im Team arbeite ich sehr erfolgreich und trage durch meine Motivation und mein Engagement zum gemeinsamen Erfolg bei.
Zudem bin ich sehr wissbegierig und verfüge über eine ausgeprägte Lernbereitschaft, wodurch ich mich schnell in neue Aufgabengebiete einarbeite.
Ich freue mich darauf, Sie in einem persönlichen Vorstellungsgespräch kennenzulernen.
Mit freundlichen Grüßen
2 Antworten
Das Anschreiben ist viel zu lang. Im ganzen sollte das nur 1 Seite beanspruchen. Über 2 oder 3 Seiten liest das kein Mensch oder zumindest die wenigsten. Du musst alles besser und schneller auf den Punkt bringen.
*....bei Stepstone habe ich gelesen,*-
Würde ich streichen.
*..was in meiner Wohnortnähe wäre*
Solltest du anders formulieren.
*....Ich daher auch ein gutes Verständnis für digitale Produkte mit, was im Akquisegespräch schon deshalb hilfreich ist, weil ich dem Kunden auch Detailfragen beantworten kann.*
Ist zwar nett aber zu lang.
*..Als Schreiner und im privaten Hausbau habe ich mit Produkten von Würth gearbeitet und musste feststellen, dass Sie besser als die Konkurrenzprodukte waren. Ich bin immer wieder von der Innovation, der breiten Produktpalette und den Produktneuheiten begeistert, weshalb ich die Herausforderung suche und mich auf diese Stelle bewerbe.*
Komplett streichen.
*Dabei habe ich ein gutes Verständnis für die Bedürfnisse meiner Kunden entwickelt und kann diese erfolgreich in meine Verkaufsstrategien einbinden.*
Zu lang.
*Zudem bin ich sehr wissbegierig und verfüge über eine ausgeprägte Lernbereitschaft, wodurch ich mich schnell in neue Aufgabengebiete einarbeite.*
Standart Floskel. Weg damit bzw. anders formulieren.
Ich würde alles noch einmal kpl. Überarbeiten. Stelle dir mal vor das DU ein Personaler oder Entscheider bist. Was würdest du von einem Bewerber lesen wollen? Doch bestimmt keinen halben Roman oder?
Schon besser. Die ganzen Füllsel sind verschwunden. Das mit der Lernbereitschaft kann man weg lassen, davon würde ich als Arbeitgeber ausgehen, dass das generell vorhanden ist.
Erfahrungen gemacht? Vielleicht mehr darauf eingehen was du tatsächlich gemacht hast und für wen war es ein Profit. Wenn du zwei so anspruchsvolle Ausbildungen gemacht hast, dann muss doch schon mehr passiert sein.
Generell gilt für Bewerbungen, dass die Behauptungen über sich selbst belegbar sind.Folgendes Muster ist zu beachten: ICH KANN, ICH BIETE 1, 2, 3 und das habe ich hier X, Y, Z bewiesen. Gleich mit der Tür ins Haus fallen. Ich finde eine gute Anleitung ist hier zu finden: https://www.stepstone.de/karriere-bewerbungstipps/bewerbungsschreiben/
PS: Die beiden Wörter „Bewerbung als” im Betreff können auch weg. Erschließt sich ja aus dem dem Schreiben, weil es eine Bewerbung ist.
Ich würde unbedingt das sehr geehrte Damen und Herren ändern, da es sehr allgemein klingt. Stattdessen würde ich mich informieren wer die Stellenangebote organisiert. Wenn nötig auch einfach anrufen. Das gibt den Eindruck das du dir viel mühe gibst und auch nicht vor Arbeit scheust. Ich hoffe du kriegst die Stelle. Viel Glück 🍀
Das wird aber nichts bringen welche Erfahrungen ich gemacht habe. Es geht jetzt z.B. um den Verkauf von Werkzeugen und ich habe nach meinem Holztechniker Ladeneinrichtungen verkauft und nach dem Master waren es kompakte Lösungen von PV-Anlagen, Energiezäune und Wärmepumpen.
Natürlich kann ich auch darauf eingehen, dass ich eine Wärmepumpe in meiner Techniker Arbeit ausgelegt habe. Aber das wird mir denke ich, nichts nützen wenn ich jetzt Werkzeug oder Maschinen vertreiben möchte.
Ich habe noch ein anderes Stellenangebot da geht es mehr um Vertrieb von Holzprodukten. Hauptsächlich Wandverkleidungen, Böden etc. Da könnte ich schreiben, dass ich mich bei der Planung und dem Vertrieb von Ladeneinrichtungen mit fast allen Plattenmaterialien aus Holz, inkl. deren Beschichtungen auseinander gesetzt habe.
Problem ist halt, wenn man ein anderes Produkt vertrieben hat, ob man das im Anschreiben eher weg lässt oder halt nicht. Wenn ich mehr auf die Tätigkeit eingehe, wird es dem AG keinen Nutzen bringen.
Ok, missverständlich. Du hattest eine Passage in deinem Anschrieben, wo du von Erfahrungen sprichst. Genau die sind nicht relevant, wenn sie nichts mit der Stellenbeschreibung des neuen Job zu tun hat.
Naja, die möchten auch Erfahrung im Vertrieb. Auch wenn es ein anderes Produkt ist. Neulich habe ich gelesen: Sie sind mit dem Vertrieb des Produktes unzufrieden, dann sind Sie bei uns genau richtig.
Also Vertriebserfahrung möchten die schon auch wenn es ein anderes Produkt ist. Oft schreiben die Firmen rein. Vertrieb von erklärungsbedürftigen Produkten oder technischen Produkten.
Also Vertrieb von Lebensmittel wäre schlecht.
Vielleicht mal die ganzen inhaltsleeren Floskeln weglassen.
Dann ist dein Anschreiben nur noch ein Drittel so lang.
Wie ist das jetzt?
Kurzversion
Bewerbung als Vertriebsmitarbeiter / Sales Manager im Außendienst
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich habe Schreiner gelernt und mich zum staatlich geprüften Holztechniker und Industriemeister Holz weitergebildet. Als Holztechniker konnte ich bei der Firma xy Ladenbau Erfahrungen in der Planung und dem Vertrieb von Ladeneinrichtungen sammeln, weshalb ich denke, dass ich ideal auf die ausgeschriebene Stelle passe. Das Verkaufsgebiet liegt ideal in Wohnortnähe.
Ein betriebswirtschaftliches Studium der Medienwirtschaft, ergänzt durch einen Master of Engineering in Industrial Management runden mein Profil ab. Desweiteren konnte ich meine lösungsorientierte Kenntnisse im Vertrieb und der Planung von technischen Produkten wie PV-Anlagen, Balkonkraftwerken und Wärmepumpen noch ausbauen.
Dabei konnte ich mich gut in die Situation der Kunden versetzen und auf den Kunden zugeschnittene Lösungen entwickeln und verkaufen. Auch im Team arbeite ich sehr erfolgreich und trage durch meine Motivation und mein Engagement zum gemeinsamen Erfolg bei.
Zudem verfüge ich über eine hohe Lernbereitschaft, wodurch ich mich schnell in neue Aufgabengebiete einarbeite.
Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch freue ich mich.
Oder soll ich alle Arbeitsstellen zusammenfassen und nur in einem Satz erwähnen, dass ich in verschiedenen Bereich bei anderen Firmen Vertriebserfahrung sammeln konnte?
Was genau? Wenn ich in den alten Arbeitsstellen noch andere Dinge gemacht habe wie Vertrieb, z.B. auch Planung, soll ich die Planung dann einfach weglassen?
Wie ist das jetzt?
Kurzversion
Bewerbung als Vertriebsmitarbeiter / Sales Manager im Außendienst
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich habe Schreiner gelernt und mich zum staatlich geprüften Holztechniker und Industriemeister Holz weitergebildet. Als Holztechniker konnte ich bei der Firma xy Ladenbau Erfahrungen in der Planung und dem Vertrieb von Ladeneinrichtungen sammeln, weshalb ich denke, dass ich ideal auf die ausgeschriebene Stelle passe. Das Verkaufsgebiet liegt ideal in Wohnortnähe.
Ein betriebswirtschaftliches Studium der Medienwirtschaft, ergänzt durch einen Master of Engineering in Industrial Management runden mein Profil ab. Desweiteren konnte ich meine lösungsorientierte Kenntnisse im Vertrieb und der Planung von technischen Produkten wie PV-Anlagen, Balkonkraftwerken und Wärmepumpen noch ausbauen.
Dabei konnte ich mich gut in die Situation der Kunden versetzen und auf den Kunden zugeschnittene Lösungen entwickeln und verkaufen. Auch im Team arbeite ich sehr erfolgreich und trage durch meine Motivation und mein Engagement zum gemeinsamen Erfolg bei.
Zudem verfüge ich über eine hohe Lernbereitschaft, wodurch ich mich schnell in neue Aufgabengebiete einarbeite.
Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch freue ich mich.
Mit freundlichen Grüßen