Meinung des Tages: Rekordzahlen bei Betrugsversuchen bei Führerscheinprüfungen - was kann dagegen getan werden?

(Bild mit KI erstellt)

Die Betrugsmaschen werden immer ausgeklügelter - Urkundenfälschungen, Knopf im Ohr oder ein Doppelgänger bei der Prüfung: Betrug beim Führerschein hat laut TÜV stark zugenommen - und stellt eine Gefahr für andere dar..

Organisierter Betrug in mehreren Bundesländern

In mehreren Bundesländern haben Ermittler Netzwerke auffliegen lassen, die sich auf das „Bestehen“ von Führerscheinprüfungen spezialisiert hatten. Für mehrere tausend Euro sprangen Doppelgänger ein oder es wurden Hightech-Gadgets genutzt, um die Theorieprüfung zu umgehen. 2024 wurden laut Statistik über 4.000 Täuschungsversuche registriert – so viele wie noch nie. Besonders betroffen: die Pkw-Theorieprüfung.

Rekordzahlen bei Betrug

2024 erreichte die Zahl der erkannten Täuschungsversuche bei Führerscheinprüfungen einen Höchststand: 4.198 Fälle, zwölf Prozent mehr als im Vorjahr. Besonders häufig betroffen war die Pkw-Theorieprüfung. 58 % dieser Fälle waren durch professionell organisierte Netzwerke zu erklären. Technische Hilfsmittel wie Mini-Kameras, Funkgeräte oder sogar Masken-basierte Kamera-Technik wurden eingesetzt

Eine Gefahr für alle

Was nach einem Trick klingt, hat ernste Folgen. Wer sich mit Betrug einen Führerschein erschleicht, ist oft gar nicht fit genug für den Straßenverkehr. Das bringt nicht nur ihn selbst, sondern auch völlig Unbeteiligte in Gefahr... Mogeln bei der theoretischen Prüfung gilt im Übrigen häufig nicht als Straftat oder Ordnungswidrigkeit - es drohen demnach oft keine strafrechtlichen Konsequenzen, sondern eine Prüfungssperre.

Unsere Fragen an Euch:

  • Was könnte getan werden, um Betrug(sversuche) hier besser zu verhindern?
  • Welche Strafen sollte es bei einem solchen Betrug geben?
  • Sollten auch Betrugsversuche bereits zur Anzeige gebracht werden?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

...zum Beitrag

Ich habe erst gedacht, es geht um die praktische Fahrprüfung 😎

Die theoretische Prüfung war für mich kein Problem. Ich kann solche Dinge mit Fragen zu einer räumlichen Orientierung und Abläufen mir sehr gut merken, ist heute mit 60 Jahren noch so. Hatte nach Jahren bei der Bundewehr für den Bundeswehr Führerschein wiederholt die Theorieprüfung, hat problemlos geklappt.

Und ich habe letztens mal 30 Fragen beantwortet, eine falsch. Bestanden.

Was bei mir länger gedauert hat, war bis zur praktischen Prüfung. Wie in den 1980er Jahren üblich, haben 10 Fahrstunden nicht ausgereicht und bei dem A Schein bin ich beim ersten Mal durchgefallen. Hatte damals auch keine Möglichkeit vorher mit Papas Auto zu üben, weil der keines hatte.

...zur Antwort

Auf jeden Fall. Ich (Mann) trage in Berlin verschiedene Bekleidung mit einer Lackbeschichtung, die glänzen so, als wäre es nass und ausschließlich Bekleidung aus auffälligen Material oder Farben. Ist natürlich nicht nass, aber es raschelt schön an den Beinen beim gehen und die Jacke knistert auch gut. Jetzt im Sommer trage ich auch Shorts mit Lackbeschichtung, auch im Büro.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
Ja

Der Begriff Stadtbahn wird auf Wikipedia umfangreich erklärt https://de.wikipedia.org/wiki/Stadtbahn

Im Ruhrgebiet und im Rheinland und anderen Regionen hat man die „Stadtbahn” als DIE Lösung der Mobilität auf der Schiene in den 1960er Jahren festgelegt. In Köln z. B. fahren die selben Züge auf der Straße mit dem Straßenverkehr, auf eingenen Trassen und auch in Tunneln und das auch noch mit Niederflur- und Hochflurbahnen gleichzeitig.

...zur Antwort

Die Anwendung Sora von ChatGPT kann das, da kommen sehr realistische Bilder/VIdeos raus.

https://sora.chatgpt.com/

...zur Antwort

Leggings sind das tollste Kleidungsstück, was die Modeindustrie je erfunden hat. Ich als Mann trage die auch und jetzt in der Länge einer kurzen Radlerhose.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Bei Stiefeln und Schuhen ist das einfach zu beurteilen und zwar an der Schuhgröße. Ab Größe 44 gibt es meist keine Stiefel/Schuhe mit der Zielgruppe Männer.

Eigentlich ist es egal ob für Frau oder Mann, aber die heutige Gesellschaft macht beim Thema sexuelle Identität immer noch einen riesigen Aufstand wenn da was vermischt wird. (Geschlechterrollen/-klischees)

...zur Antwort