Nein

Das hat mit androgyn nichts zu tun. Ich lasse mir die Fingernägel lackieren, weil mir es gut gefällt. Und alles Andere als in schwarz. Zu meinem Gesamtbild, dass ich auch Leggings im Alltag trage, provoziere ich es, als schwul abgestempelt zu werden, obwohl ich es nicht bin. Und daran habe sehr viel Freude. Ein Rebell wie ein Punk sozusagen.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Ich trage Hosen aus Echt- und Kunstleder in Form eines Jeansschnitt oder beschichtete Leggings. Bei Echtleder trage ich nichts drunter, bei Kunstleder noch eine weitere beschichtete Leggings weil es so schön gleitet. M58 Und ich trage Leder nicht nur bei Volksfesten, sondern jeden Tag, entsprechend eingetragen werden dann die Hosen.

...zur Antwort

Ja! Eng muss es sein. Stehe schon immer darauf und trage es heute noch im höheren Alter als Mann. Gerne beschichtete Leggings, auch im Büro. Die Kolleg:innen sind an meine schrillen Outfits gewöhnt. Ich habe meist eine weitere Leggings unter der Leggings an, auch beschichtet. Fotos von mir siehst du hier in meinem Profil unter meinen Antworten.

...zur Antwort

Mond fotografieren ist mir zu anstrengend, Stativ, geeigneten Standort finden, so dass man Landschaft mit drauf bekommt. Hier in Berlin ist momentan dunst- und wolkenlos. Gestern Abend zum Mondaufgang konnte ich ihn am Horizont noch nicht sehen, war vermutlich ein Stück weiter links, da ist aber das Wohngebäude im Weg. Vielleicht schaffe ich es heute Abend, könnte recht dramatisch aussehen, wenn der Mond in der Achse der Hauptstraße auf geht. Ich schaue mal vorher in der App Stellarium wo genau der Mondaufgang zu erwarten ist.

Es gibt viele die Aufnahmen mit dem Mond gut erstellen und das soll reichen 😎 https://www.instagram.com/p/DOVUB8PDGQO/?igsh=MWVtM3k2b2Nza3J3cg==

Blaue Stunde Heute um ca. 20 Uhr, genau Blick nach Osten aber schon was höher.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Cutter ist das Teppichmesser. Richtig heißt es Film-Editor.

Kleines Honorar? Geht nur wenn du als Firma wie eine GmbH auftritts. Ansonsten sozialversicherungspflichtige Beschäftigung. Weil ansonsten scheinselbstständig.

Die Pornos produzieren, dürften mit wenig Aufwand produzieren. Sieht heute eigentlich immer aus, als wäre es im eigenen Schlafzimmer hergestellt. Da macht dann eine Frau/ein Mann alles, was die Filmtechnik angeht inklusive dem finalen Schnitt.

Wenn du in der Filmbranche erfolgreich sein willst (hohes Einkommen), dann musst du beliebter Schauspieler, Regisseur oder Kameramann/frau sein. Alle anderen bei einem Filmdrehset haben eine prekäre Beschäftigung. Und wie gesagt, beim Porno macht das eine Person.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Viele junge Menschen haben Angst vor dem Tanken - könnt Ihr diese Sorge nachvollziehen?

(Bild mit KI erstellt)

Manche Alltagssituationen, die vielen selbstverständlich erscheinen, können für andere zur echten Herausforderung werden – das zeigt eine aktuelle Studie über die sogenannte „Tankangst“ der Gen Z...

Über 60 Prozent fühlen sich unwohl

Laut einer Befragung haben mehr als 60 Prozent der jungen Erwachsenen Angst beim Tanken. Die Sorge reicht von Unsicherheit im Umgang mit Zapfsäule und Bezahlvorgang bis hin zur Furcht vor möglichen Fehlern, etwa beim falschen Kraftstoff. Für viele ist es schlicht eine Situation, mit der sie wenig Routine haben.

Ein Generationenthema?

Die Ergebnisse legen nahe, dass diese Ängste vor allem bei jungen Menschen verbreitet sind, die in einer zunehmend digitalisierten Welt aufgewachsen sind. Während frühere Generationen den Führerschein oft schon mit 18 machten und regelmäßig tankten, nutzen heute viele junge Leute eher öffentliche Verkehr.

Experten hingegen sehen das anders: Auch in älteren Generationen gibt es die Tank-Angst - entscheidend sei also weniger das Alter, sondern vielmehr die Erfahrung und Gewohnheit im Umgang mit Mobilität.

Unsere Fragen an Euch:
  • Sollte in der Fahrschule mehr auf derlei Alltagssituationen geachtet werden?
  • Könnt Ihr die Angst nachvollziehen?
  • Ist die Angst vor dem Tanken ein Symbol von verändertem Mobilitätsverhalten oder steckt Eurer Meinung nach etwas anderes dahinter?
...zum Beitrag
Ich habe eine andere Meinung dazu und zwar...

Als ich noch Auto fuhr, hatte ich immer Angst, dass ich den Tankvorgang nicht früh genug stoppe, weil ich nur noch 10 D-Mark dabei hatte 😎

...zur Antwort

Trunk heißt das also? Und das ist keine Badehose? Ich trage gerne Badehosen die wie eine kurze Radlerhose geschnitten sind. Eher sind doch die riesigen Waden langen Windsurfing Hosen keine Badehosen fürs Schwimmbad.

Wie hat man es nur geschafft, das Mütter ihre Männer dahin gebracht haben, keine enge Bekleidung zu tragen und da kommt dann noch der schlimme Gruppenzwang auf dem Schulhof dazu.

Bis Ende der 1990er Jahre trug der Mann Badeslip und darüber hat niemand diskutiert.

...zur Antwort

[…] Also einigte man sich ab März 1930 auf die ohnehin bereits gängige „Stadtbahn“. Und damit auf die Abkürzung S-Bahn.

und

[…] Nachdem die Bezeichnung für dieses neue Verkehrssystem in den Jahren 1929/1930 noch Stadt-Schnellbahn (abgekürzt ‚SS‘) war, änderte sich diese zum 1. Dezember 1930 in Stadt-Bahn (abgekürzt ‚S-Bahn‘). Das S-Bahn-Symbol entwarf im Auftrag der Reichsbahndirektion Berlin, der Berliner Gebrauchsgrafiker Fritz Rosen, der zu der Zeit das Atelier Bernhard leitete. Es wurde am 13. November 1930 offiziell eingeführt.[5] Das S-Bahn-Symbol stellte ein weißes ‚S‘ auf grünem Grund dar, als Gegenstück zum weißen ‚U‘ auf blauem Grund der U-Bahn.

...zur Antwort

„unerwünschte Blicke”? Eigentlich ist es irrelevant, wenn es bei Blicken bleibt. Natürlich lässt man sich von positiv freundlichen Menschen lieber anglotzen, als von toxischen Männern mit Entenphobie (ständige Blicke hinter sich, wegen Angst, dass einen Enten verfolgen).

Ich als man bin immer auffällig gekleidet, sei es wegen der Farben oder dem Material der Bekleidung und habe immer auffällig lackierte Fingernägel. Damit fällt man in der Masse auf und wird von vielen gemustert. Wobei ich in Berlin lebe und man sagt, den meisten Berlinern ist alles egal und da ist auch was Wahres dran.

Zur Vorstellung was ich meine, mal mich in voller Pracht.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Wofür meinst du sind Hosen gemacht? Bestimmt nicht für den Keller.

Auf der Adidas Seite steht: Außen: 100 % Polyurethan; Innen: 100 % Polyester

Also Kunstleder, wie auch bei beschichteten Leggings. Trage als älterer Mann fast ausschließlich Kunstlederhosen, jetzt bei 25°C Außentemperatur als short Short mit einer kurzen Kunstlederleggings drunter – mein spezieller Style. .

Bild zum Beitrag

...zur Antwort