Auf Insta und Tik Tok dürfte es Millionen Inspirationen geben.
Ich finde kniehohe Stiefel und Jeans Hotpants toll.
(KI Foto)
Auf Insta und Tik Tok dürfte es Millionen Inspirationen geben.
Ich finde kniehohe Stiefel und Jeans Hotpants toll.
(KI Foto)
Es gibt kein Gesetz, dass das vorschreibt. Ganz im Gegenteil gibt es das AGG, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz auch Antidiskriminierungsgesetz genannt. Also das Äußere eines Menschen soll kein Auswahlkriterium sein.
Ja und mit dem Anschreiben und Lebenslauf mit Email verschicken.
Es gibt keine „M2 Schraube“. Google sagt mir, es ist eine metrische Schraube, Gewinde M2(Millimeter), Länge 3 mm.
Mir als Mann gefallen solche hohen Stiefel sehr. Vielleicht bauchnabelfreies Top und schrittkurze Jeans Hotpants dazu.
Ein Bewerbungsanschreiben ist nicht kreativ sondern formal, selbst wenn du dich als Direktor für eine Werbeagentur bewirbst. Den ganzen „kreativen Schnickschnack“ weg lassen.
Wichtig:
Betreff weg lassen, nur den Jobtitel. Das es sich um eine Bewerbung handelt, muss man im Anschreiben nicht nochmal betonen.
Generell gilt für Bewerbungen, dass die Behauptungen über sich selbst belegbar sind.
Folgendes Muster ist zu beachten: ICH KANN, ICH BIETE 1, 2, 3 und das habe ich hier X, Y, Z BEWIESEN. Gleich mit der Tür ins Haus fallen. Ich finde eine gute Anleitung ist hier zu finden: https://www.stepstone.de/karriere-bewerbungstipps/bewerbungsschreiben/
Das sind doch ganz „normale“ Sportschuhe. Wo ist das Problem? Und warum ist der Schnürsenkel so auffällig um den Schuh herum gewickelt?
Ich selbst habe Schuhgröße 47 und kann problemlos mit meinen Dr. Martens Plateau Stiefeln Auto fahren, dann sollte das erst recht mit Turnschuhen gehen.
Anfängerin? Was bedeutet das? Hast du eine Fotografinnen Ausbildung gemacht? Oder hast du ein Talent für Fotografie? Hast du eine Fotoausrüstung oder „nur“ ein Smartphone?
Anscheinend liegt es an der Verwendung des Effekt Chroma-key. Auf der Website findet man erstmal nix zu Abo Modellen.
Habe verschiedene in gelb: Hunter, Viking und Dunlop und trage die auch wenn ich Lust darauf habe.
So um den Jahrtausendwechsel sind Männer deutlich prüder geworden, gemacht worden. Wenn man sich mal anschaut wie knapp und Kurz Hosen bei Männern davor waren. Jahrzehnte hat Mann Slips getragen und plötzlich ging das nicht mehr, bis hin zu Stigmatisierung als schwul.
Also, Mut junge Männer und rein in die knappen Slips 🤩
Hat sich erledigt. ISDN gibt es nicht mehr. Ein Scan, also ein Fax, ist nicht fälschungssicher. Um die „Schriftform“ einzuhalten, juristischer Begriff, mussten die Originaldokumente nachgeliefert werden. Fax war ein Mittel, um Fristen einzuhalten.
Digital ist einfacher und rechtssicher:
„Digitale Signaturen sind vor deutschen Gerichten rechtsgültig und haben Beweiskraft, insbesondere wenn sie die Anforderungen der eIDAS-Verordnung erfüllen. Die qualifizierte elektronische Signatur (QES) ist der handschriftlichen Unterschrift gleichgestellt und wird bei Verträgen, die die Schriftform erfordern, zwingend empfohlen, um maximale Beweiskraft zu gewährleisten.“
Ja. Schon seit Jahren und immer auffällig. Mann Ende 50. Gestern im Nagelstudio machen lassen, ist Acryl/Gel, hält bis zu vier Wochen, die Nägel wachsen ja weiterhin
Ja. Habe selbst diverse Plastikbekleidung, wie z. B. Regenschutzbekleidung von Farmerrain.
Schaue mal bei https://mr-riegillio.com/de-de oder Bockleder. Sehr schöne Plastik- und Lederbekleidung. Habe ich als älterer Mann auch.
Ich sehe nicht die Aufschrift: Nur für Frauen gemacht. Für mich ist das eher ein „Herrenschuh“.
Leggings sind das tollste Kleidungsstück das je erfunden wurde. Trage sehr gerne die PU beschichteten. Das schwarze im Schritt ist eine schrittkurze Echtlederhose im Jeansschnitt >>>
Dass ich Leggings trage, hebt aber nicht die gesellschaftlichen Geschlechterrollen auf und du bekommt von der Gesellschaft keine Erlaubnis als Mann Leggings zu tragen. Die Meisten Menschen denen ich begegnet tolerieren es aber.
So bei mir, Mann 58
Ist PERFEKT der Popo.
Reaktivieren nein! Formatieren bringt die vorherigen Daten nicht mehr zurück.