Habt ihr gestern den Blutmond fotografiert?
War draußen, aber wirklich gelohnt hat es sich nicht.
Recht lange war der Mond gar nicht zu sehen durch eine dicke Dunstschicht am Horizont. Später war er blass sichtbar mit dem Auge (mit der Kamera noch deutlich besser), aber da stand er bereits zu hoch. Eigentlich wollte ich ihn in eine Landschaft integrieren, hat aber nicht geklappt durch die Höhe.
Eventuell verrechne ich später noch 2 Bilder und versuch den Mondstand etc. nachzusimulieren, wäre aber halt schon irgendwie ein Composing, was mir etwas Bauchweh bereitet. Naja so ist es nur eine einfache, eher banale Dokumentation geworden leider.
9 Antworten
Ja, aber meine Kamera ist nicht besonders gut

Nein, habe ich verpasst
Nein, wir hatten anderes zu tun gestern.
Mond fotografieren ist mir zu anstrengend, Stativ, geeigneten Standort finden, so dass man Landschaft mit drauf bekommt. Hier in Berlin ist momentan dunst- und wolkenlos. Gestern Abend zum Mondaufgang konnte ich ihn am Horizont noch nicht sehen, war vermutlich ein Stück weiter links, da ist aber das Wohngebäude im Weg. Vielleicht schaffe ich es heute Abend, könnte recht dramatisch aussehen, wenn der Mond in der Achse der Hauptstraße auf geht. Ich schaue mal vorher in der App Stellarium wo genau der Mondaufgang zu erwarten ist.
Es gibt viele die Aufnahmen mit dem Mond gut erstellen und das soll reichen 😎 https://www.instagram.com/p/DOVUB8PDGQO/?igsh=MWVtM3k2b2Nza3J3cg==
Blaue Stunde Heute um ca. 20 Uhr, genau Blick nach Osten aber schon was höher.

Bei uns leider nicht sichtbar. Nächstes Jahr wieder...
Das gibt es nicht in jedem Jahr.