Das wird sehr wahrscheinlich an der Pubertät bzw. dem Erwachsenwerden liegen. Eine primäre Laktoseunverträglichkeit ist genetisch bedingt und entwickelt sich oft im jugendlichen und jungen Erwachsenenalter.

Das ist dann auch nicht als Erkrankung zu betrachten, sondern weltweit gesehen eigentlich der Normalzustand.

Ich nehme an, das ist bei dir der Fall. 100٪ig kann ich das natürlich nicht sagen.

...zur Antwort

Gerne mit Limette und Minze, vielleicht Ingwer. Die Mühe mache ich mir aber meist nur bei Hitze, wenn Gäste kommen.

Ansonsten mache ich mir allenfalls etwas Zitronen/Limettensaft ins Wasser oder eine Saftschorle.

...zur Antwort

Ich könnte das (nur beispielsweise). Ab einen bestimmten Level können User Hashtags verbergen oder hinzufügen.

Ich füge manchmal Hashtags an, um die Reichweite der Frage zu erweitern. Andere verbergen gerne mal einen Hashtag, wenn er ihrer Meinung nach nicht passt.

Man könnte sich darüber streiten, ob das (ohne Ankündigung an den Fragesteller) ganz so korrekt ist. Ich finde es grenzwertig.

...zur Antwort

Demokratie ist mit einigem Aufwand verbunden. Lohnt sich aber, meint Olaf. Sein Kumpel Dieter ist derselben Meinung.

...zur Antwort

An manchen Tagen komme ich auf 5 Portionen bzw. Sorten Obst und Gemüse. Weil ich gerne Gemüse esse.

An anderen Tagen nicht.

Im Sinne der Ernährungskampagne 5 am Tag können übrigens auch 25 g naturbelassene Nüsse eine Obstportion ersetzen bzw. als solche gelten. Und auch Hülsenfrüchte können als Gemüseportion gewertet werden. Vielleicht interessiert dich das ja.

https://www.5amtag.de/was-ist-5-am-tag/

...zur Antwort

Ich bin mit einigen Lebensmitteln auch recht vorsichtig.

Aber einen Joghurt, dessen MHD erst gestern abgelaufen ist, würde ich auf jeden Fall probieren. Der wird höchstwahrscheinlich noch gut sein.

Dran riechen, ansehen und vorsichtig probieren.

...zur Antwort

Weil sie dich nicht ignorieren - kurz gesagt.

Ignorieren ist ja nicht dasselbe wie blockieren, letzteres ist hier bislang nicht wirklich möglich. Auch, wenn es vielleicht so genannt wird.

Ja, das kann man schade finden. Mir wäre in der Vergangenheit auch eine solche richtige Blockieren-Funktion bei zwei oder drei Nutzern willkommen gewesen.

...zur Antwort

"Würde gerne wissen, wie viele 14 jährige schwerer bzw leichter sind."

Dabei können dir sogenannte Perzentilkurven helfen. Sie werden in der Regel nach Mädchen und Jungen getrennt erstellt.

Beispiel:

Perzentilkurve für Jungen. Es geht um Größe und Gewicht.

Bild zum Beitrag

Zur Erklärung: Mit 14/15 Jahren liegst du ungefähr mit einer Größe von 1,70m auf der 50. Perzentile (die dickere Kurve in der Mitte). 50% der Jungen wäre in dem Alter kleiner, 50% größer als du.

Bei deinem Gewicht sieht das etwas anders aus. Hier liegst du mit 84 kg oberhalb der 97. Perzentile. Die allermeisten Gleichaltrigen sind damit leichter als du, nämlich über 97%. Du hast also etwas Übergewicht.

Hier wird die Grafik zur Verfügung gestellt, du findest sie auch anderswo ähnlich:

https://boys-up.de/das-wachstum-von-jungen/

...zur Antwort

In größeren Mengen ist Fruchtsaft nicht gesund. Das liegt an dem hohen Gehalt an kurzkettigen Zuckern.

Allerdings spricht nichts dagegen ab und zu ein Glas Saft zu trinken.

In den Erläuterungen zum Ernährungskreis der DGE kannst du etwas zu Fruchtsaft lesen.

Im "Laufe der Woche können zudem 2 Gläser (pro Glas 200 ml) Obst- oder Gemüsesaft" je eine Portion Obst ersetzen. Quelle: https://www.dge.de/gesunde-ernaehrung/gut-essen-und-trinken/dge-ernaehrungskreis/obst-und-gemuese/

Also, ab und zu ein Glas Fruchtsaft ist kein Problem für Gesunde, ansonsten sollte man aber auf frisches Obst und Gemüse zurückgreifen.

...zur Antwort

Wir benutzen sehr wenig Honig. Wenn ich in den letzten Jahren Honig gekauft habe, dann bei Hobbyimkern aus dem Bekanntenkreis. Und das war nicht wirklich teurer, als ein besserer Honig aus dem Supermarkt.

Solche kleinen Imker gibt es recht viele, bestimmt auch bei dir in der Nähe.

Und es gibt Suchseiten. Wie diese nur z.B.:

https://www.nearbees.de/honigsuche?srsltid=AfmBOopvwgPsKtDZWUYGebZPnJFlhucCDtGociwF-XO7_eD1dyqX6Jgs

...zur Antwort