Vulkansteine (& Sand)- geeignetes Substrat für Yucca Palmen?

1 Antwort

Yucca ist recht anspruchslos hinsichtlich Substrat, allerdings mag sie ab und an Dünger in der Hauptwachstumszeit und mäßig gegossen werden. Staunässe niemals!

Keine Angst vor Trauermücken, wenn vorher Blumenerde, Pflanzerde, Palmenerde, Zimmerpflanzenerde, Kübelpflanzerde....... erhitzt wird. 150 - 200 Grad für 20 - 30 Minuten im Backofen oder 5 - 10 Minuten bei höchster Leistungsstufe in der Mikrowelle oder Feuerchen unter alter Schubkarre. Im Freien scheint das Trauermückentrauerspiel keine große Rolle zu spielen.

Topfe meine Yuccas alle 2 Jahre mit Beginn der Frischluftkur um. Verwende als Substrat normale Pflanzerde und mische etwas Sand drunter. Zusätzlich bohre ich noch zusätzliche Löcher in die Pflanzgefäße, lege Gartenvlies ein und gebe darauf die frische Erde. Pflanzgefäße werden ohne Untersetzer auf kleinen Holzleisten etwas erhöht aufgestellt. Bisher gab es nie Probleme. Überwinterung im kühlen Wintergarten.

Wenn du auf Vulkangestein nicht verzichten möchtest, kannst du sterilisierte Pflanzerde untermischen, was der Yucca besser gefällt als reines Vulkangestein. Letzteres mit Sand vermischt, wird zu mager und macht wenig Sinn.