Vulkansteine (& Sand)- geeignetes Substrat für Yucca Palmen?
Hallo!
Seit über einen Jahr besitze ich zwei Ableger von der Yucca Palme, bei welchen ich aktiv Erde als Substrat vermeide, da durch diese die Mutterpflanze damals eingegangen ist (bzw. Trauermücken entstanden sind und der Stamm von innen weich wurde).
Deswegen kennen die beiden Ableger nur pures Vulkangestein bisher, welches auch die tiefsten Wurzeln an Luft kommen lässt und nur in geschlossenen Vasen sich ganz am Boden Staunässe bilden kann. Wurzelfäule entstand bisher nie, nur ältere Wurzeln verfärbten sich mit der Zeit in ein dunkles braun und nützen der Pflanze selbst nichts mehr.
Mag das am puren Gewicht von den Steinen liegen ?
Ich überlege deswegen, ob es sinnvoll wäre eine Kombination aus Sand und Vulkansteinen zu verwenden. Sollte bei dieser Kombination es gemischt verwendet werden, oder getrennt bleiben, sodass die Steine eher unten sind und der Sand eher oben?
Danke im Voraus für die Antworten
1 Antwort
Yucca ist recht anspruchslos hinsichtlich Substrat, allerdings mag sie ab und an Dünger in der Hauptwachstumszeit und mäßig gegossen werden. Staunässe niemals!
Keine Angst vor Trauermücken, wenn vorher Blumenerde, Pflanzerde, Palmenerde, Zimmerpflanzenerde, Kübelpflanzerde....... erhitzt wird. 150 - 200 Grad für 20 - 30 Minuten im Backofen oder 5 - 10 Minuten bei höchster Leistungsstufe in der Mikrowelle oder Feuerchen unter alter Schubkarre. Im Freien scheint das Trauermückentrauerspiel keine große Rolle zu spielen.
Topfe meine Yuccas alle 2 Jahre mit Beginn der Frischluftkur um. Verwende als Substrat normale Pflanzerde und mische etwas Sand drunter. Zusätzlich bohre ich noch zusätzliche Löcher in die Pflanzgefäße, lege Gartenvlies ein und gebe darauf die frische Erde. Pflanzgefäße werden ohne Untersetzer auf kleinen Holzleisten etwas erhöht aufgestellt. Bisher gab es nie Probleme. Überwinterung im kühlen Wintergarten.
Wenn du auf Vulkangestein nicht verzichten möchtest, kannst du sterilisierte Pflanzerde untermischen, was der Yucca besser gefällt als reines Vulkangestein. Letzteres mit Sand vermischt, wird zu mager und macht wenig Sinn.