Rentner die 45 Jahre lang gearbeitet haben, ihre Beiträge in die Rentenkasse einzahlten,

Es gibt keine Rentenkasse in die Boomer eingezahlt haben könnten. Die Rente ist ein Umlageverfahren. Und die Boomer haben zu wenig Kinder bekommen, als dass das System dauerhaft funktionieren könnte. Fände es sehr gut, wenn die feisten Boomer, die die besten Jahren der BRD mitgemacht haben und viel Geld zurücklegen konnten, der Gesellschaft etwas zurückgeben müssten. Ihre überhebliche Attitüde ist jedenfalls unerträglich.

...zur Antwort

Was soll "diskriminierungsfrei" bedeuten? Diskriminieren bedeutet bloß unterscheiden. Und das ist ja wohl völlig in Ordnung.

...zur Antwort

Bereits allein deshalb nicht, weil die AfD mangels Kandidaten in vielen Gebieten gar nicht antritt.

...zur Antwort

Warum sollte der Staat überhaupt gegen "Rassismus" vorgehen?

...zur Antwort
Frage zur Veröffentlichung einer privaten Führerstandsmitfahrt (ÖPNV NRW, rechtlich unbedenklich?)?

Morgen,

Ich habe eine Frage, die vielleicht für einige hier im Bereich ÖPNV oder Bahn interessant ist.

Vor einer Weile war ich im Fahrdienst bei einem kommunalen Nahverkehrsbetrieb in NRW tätig. Aus rein privatem Interesse habe ich während einer Fahrt – aus Fahrersicht – eine Art „Führerstandsmitfahrt“ dokumentiert. Das war keine offizielle Produktion, sondern eher eine persönliche Erinnerung an die Strecke und den Berufsalltag.

Das Video zeigt die Sicht aus der Kabine (z. B. bei einer Straßenbahn oder U-Bahn), aufgenommen bei Tageslicht. Es sind keine Funksprüche oder internen Gespräche zu hören.

In manchen Abschnitten sieht man Personen draußen, z. B. an Haltestellen oder an Kreuzungen – aber sie sind nicht im Fokus, nicht namentlich bekannt und nicht direkt gefilmt.

Ich habe das Video damals aus Respekt vor dem Arbeitgeber nicht veröffentlicht. Inzwischen bin ich dort nicht mehr beschäftigt. Jetzt frage ich mich:

Darf ich dieses Video heute bedenkenlos online stellen – oder könnte das rechtlich problematisch werden (z. B. wegen Persönlichkeitsrechten oder betrieblicher Geheimhaltung)?

Es geht nicht darum, das Unternehmen schlecht darzustellen oder interne Abläufe zu zeigen – ich möchte einfach die Faszination für den Fahrberuf und die Strecke weitergeben.

Gibt es dazu Erfahrungen oder Hinweise, worauf man besonders achten sollte?

Danke euch!

...zum Beitrag

Ich denke das könnte allenfalls arbeitsrechtliche Konsequenzen haben. Aber da Du da nicht mehr arbeitest...

...zur Antwort

Ich habe ihn nie unterstützt. Aber Harris künstliche Art hätte ich echt nicht ertragen.

...zur Antwort