Glaube – die neusten Beiträge

Was bedeutet 2. Tim. 7,8 genau: "Ich habe (den chr. Lauf) vollendet,...hinfort liegt bereit für mich die Krone der Gerechtigkeit." Das kann nicht jeder sagen.?

Der Apostel Paulus schrieb in 2. Tim. 7,8": Ich habe den guten Kampf gekämpft, ich habe den Lauf vollendet, ich habe Glauben gehalten; 8 hinfort liegt für mich bereit die Krone der Gerechtigkeit, die mir der Herr, der gerechte Richter, an jenem Tag geben wird, nicht aber mir allein, sondern auch allen, die seine Erscheinung lieb haben." Was beutetet das genau? Woher weiss Paulus das. Entschuldigung, wenn icb das so schreibe, aber es klingt etwas merkwürdig für mich. Wenn jemand z.B. ein befreundeter Christ das sagen würde, würde das hochmuetig klingen. Wieso weiss er das so genau? Ich habe mit einigen Gemeindemitglieder gesprochen ob sie an die eigene Auferstehung nach ihrem Tode glauben und sie sagten nur trotz christl. Bemühungen und angeblich chr. Lebensstil ": Ich weiss es nicht. Das weiss keiner - ausser Gott." Diejenigen wussten es nicht, ob sie auferstehen werden oder für immer tot sein werden. Ich denke auch oft über diese Antworten nach. Tatsache ist, dass auch Tiere sterben und sie sollen laut Bibel nicht auferstehen (weil sie Gott nicht wie Menschen bewusst anbeten, sondern von Instinkten geleitet werden). Anderseits ist in der Bibel das ewige Leben erwähnt....

Was ist Eure Meinung zum Thema? Glaubt ihr nicht. Oder glaubt ihr doch an eine Auferstehung der Toten (wie zum.B. bei den Zeugen Jehovas)?

Christentum, Auferstehung, Ewiges Leben, Glaube, Gott

Ist meine Freundin Religiös Extremistisch?

Hi Leute, ich weiß ehrlich nicht mehr wie das weitergehen soll und deshalb frage ich hier erstmal nach ob ich wirklich Recht damit hab.

Ich habe eine Freundin von mir die sich seit drei Jahren immer mehr einschränkt wegen religiösen Gründen. Sie ist Muslimin und trägt einen Niqab, so wie handschuhe und beides nur in dunklen farben damit sie nicht auffällt, weil es laut dem Quran Verboten wäre dass sich die Frau in der Öffentlichkeit schaustellt.

Sie ist auch für eine Niqabpflicht in allen muslimischen Ländern da es ja Gebote Allahs sind. Als ich dann meinte dass das doch relativ extremistisch ist meinte sie dann zu mir : ,,Ist es extremistisch wenn ich die Gebote Allahs befolge?". Sie ist auch streng dagegen dass sie Hosen trägt, da es laut ihr die Imitierung des Mannes wäre und somit Haram. Als ich meinte ob ich dann auch extrem haram wäre weil ich eben hosen trage und nicht komplett bedeckt, meinte sie dann, Ja, sehr sogar. Als ich dann mithilfe von ihr dann Schleifen und hübsche Sachen bestellen wollte, meinte sie direkt dass sie sowas NICHT unterstützen willt weil ich mich verschönern will und die Blicke der Männer auf mich ziehe. Als ich mich dann über Kommentare auf einem Tiktok Video von einer Niqabi beschwert habe, weil die kommentare das Mädchen trotz des Niqabs kritisiert haben mit dem Vers 33:33, meinte sie dann auch dass sie Recht haben, und die Frau sich nicht schaustellen darf. Sie hatte einen Niqab an und wollte nur ein Tiktok drehen. Immer wennich mit ihr in den DM zusammen gegangen bin, meinte sie dass sie aus dem Laden rausgehen wird wenn ich mir schminke holen will, weil sie sowas nicht unterstützen kann.

Jetzt hat sie mit mir Kontakt abgebrochen, da Ich sie wohl gedrängt hätte den Niqab abzulegen. Wir waren draußen und wir wollten was essen, jedoch wurd ihr niqab und ihr abaya dreckig da viel auf ihre kleidung tropfte. Da meinte ich, sie könnte es ja kurz abnehmen weil unter dem Tuch sich noch ein Tschador mit Stirnbedeckung befindet. Darauf hin hat sie es direkt verneint weil wir in der Öffentlichkeit wären, und war dann Sauer auf mich.

Außerdem hatte sie mich dann einmal sogar 15 minuten außerhalb der Frauentoilette warten gelassen, weil sie ihr Niqab zurecht schieben wollte, weil man wohl zu viel von ihren Augenbrauen sehen konnte und generell zu viel. Dann forderte sie mich beim nächsten Treffen die ganze Zeit auf, dass ich ihr Niqab zurechtschiebe damit es nicht schief liegt. Außerdem hat sie jedesmal wenn ich ihr sagen wollte dass das schon extremistisch ist weil die Frau ja nichtmal ihre Hände zeigen kann, dass sie ja den Quran befolgt und ich den Islam als extremistisch abstempeln würde. Jedesmal wenn ich mit ihr darüber reden wollte, weil sie eine Niqabpflicht will, hat sie meine Meinung nicht akzeptiert und meinte dass es Sinnlos ist dass ich mich jetzt wohl die ganze Zeit beschwere und Diskutieren will.

Das war ehrlich meine Beste freundin die ich jetzt seit 9 Jahren kannte, ihre Sichtweisen werden immer und immer strenger und sie verheimlicht auch viele ihrer Sachen vor ihren Eltern, weil die das nicht normal finden würden oder nicht akzeptieren würden. Deshalb musste ich auch mehrmals Umwege gehen obwohl ich schon komplett platt war, weil sie sonst die Gebetszeiten verpassen würde und eine Moschee näher dran war, im Endeffekt hatte sie doch keine Lust mehr auf die Moschee und ich musste dann wieder mit ihr nach Hause laufen obwohl es sehr warm war und ich auch echt keine Lust mehr hatte zu laufen. Ich habe sie auch überall hingebracht und Sachen für sie organisiert, nur damit sie paar Tage später mit mir den Kontakt abbricht, da ich sie wohl vom Islam entfernen würde und sie sich bei mir unwohl fühlt, weil ich ihre Sichtweisen und Gebote von Allah nicht unterstützten würde und sie gedrängt hätte, ihr Niqab sogar abzulegen weil ich an dem Tag wo wir essen waren, meinte sie könnte es ja kurz mal ablegen.

Ich bin wirklich sehr traurig weil das meine beste Freundin war, und ich mich auch so gut mit ihr verstand bis sie dann fand dass ich kein guter Einfluss für sie wäre weil ich den Geboten Allahs nicht treu wäre und ich sie sogar davon distanzieren könnte.

Ist sie extremistisch oder bin ich einfach Islamophob oder zu insensibel gewesen?

Religion, Extremismus, Glaube, Islamismus

Warum gibt es die Behauptung Jesus sei Veganer gewesen?

Immer wieder muss ich das irgendwo hören, oder die Behauptung wird sogar als Basis benutzt, um Leute vom Veganismus überzeugen zu wollen.

In der Bibel steht nicht nur das Jesus Christus dabei geholfen hat Fische zu fangen, sondern er hat sie auch gegessen. Bei der Speisung der 5000 hat er ebenfalls mit Fisch die Mägen gefüllt.

Das Letzte Abendmahl war während des Passahfestes, da ist nicht nur Wein und Brot serviert worden, sondern das Hauptgericht war das Passahlamm...

Die Leute können essen was sie wollen, bitte nicht falsch verstehen. Aber sich zur Untermauerung dieser Einstellung einen Jesus zurecht basteln, der so in der Bibel nicht zu finden ist, finde ich sehr schräg.

Johannes 21:9-13 SCH2000

[9] Wie sie nun ans Land gestiegen waren, sahen sie ein Kohlenfeuer am Boden und einen Fisch darauf liegen und Brot. [10] Jesus spricht zu ihnen: Bringt her von den Fischen, die ihr jetzt gefangen habt! [11] Simon Petrus stieg hinein und zog das Netz auf das Land, voll großer Fische, 153; und obwohl es so viele waren, zerriss doch das Netz nicht. [12] Jesus spricht zu ihnen: Kommt zum Frühstück! Aber keiner der Jünger wagte ihn zu fragen: Wer bist du? Denn sie wussten, dass es der Herr war. [13] Da kommt Jesus und nimmt das Brot und gibt es ihnen, und ebenso den Fisch.

Ernährung, Religion, Kirche, Christentum, vegan, Bibel, Glaube, Heilige Schrift, Jesus Christus, Veganismus

Der Streit zwischen Atheisten und Christen ist immer: gibt es Gott oder gibt es ihn nicht. Aber kann die Wahrheit nicht auch dazwischen oder daneben liegen?

Ich habe hier auf GF ein paar "Gott-bashings" gelesen, bei denen ich zum einen lachen musste und zum anderen wusste, da ist was wahres dran. zB "Gott ist ein Kind mit zuviel Macht" oder "Gott hat den Menschen nach seinem Ebenbild erschaffen - der muss ja ein komischer Vogel sein". (Ich bitte um Entschuldigung, wenn das jemand in seinen religiösen Gefühlen verletzt. Leider kann ich da keine Rücksicht drauf nehmen denn der Blasphemievorwurf ist in meinen Augen bereits Teil des Problems).

Für mich selbst gibt es in erster Linie Perspektiven und jede Religion hat Quasi eine hinzugefügt, doch recht hat irgendwie keine. Natürlich in Details kann man da viel Wahrheit und viel Hilfreiches finden. Aber gerade bei den großen Fragen, soll man plötzlich glauben und vertrauen und Autoritäten anerkennen.

Kann es nicht sein, dass das alles ganz anders ist, als die Menschen bis jetzt annehmen?

Kennt ihr ein "Gottesbild" oder "Welterklärungsmodell", dass euch selbst realistischer erscheint und eine Sythese bilden würde aus Atheismus und Monotheismus?

Religion, Wahrheit, Seele, Selbsterfahrung, Spiritualität, Universum, Welt, Atheismus, Atheist, Blasphemie, Geist, Glaube, Gott, Mythologie, Philosophie, Psyche, Theologie, gottesbild, Götterwelt, Gottesbeweis, Spirituelle Erfahrung

Wie seht ihr das?

Ich mache mir oft Gedanken über Wahrheit, Beweise und die Frage, was ich eigentlich als „wahr“ anerkenne. Ich denke und denke – aber eine klare Definition von Wahrheit fällt mir schwer.

Vielleicht beginne ich am besten mit dem, was ich unmittelbar wahrnehme. Ich sitze hier und schaue mich um. Ich sehe Dinge, ich nehme Dinge wahr. Wenn mich jetzt jemand fragen würde, was ich tue, würde ich antworten: „Ich sitze.“

Aber was bedeutet das eigentlich – „zu sitzen“? Wo beginnt der Zustand, den wir als Sitzen bezeichnen? Ich komme zu der Erkenntnis, dass Wahrheit – oder zumindest das Streben nach Wahrheit – darin bestehen sollte, die Dinge so genau und so ehrlich wie möglich zu beschreiben.

Vielleicht ist das sogar das Ziel des Menschen: Die Welt so wahrheitsnah wie möglich zu betrachten und zu verstehen – also in möglichst großer Übereinstimmung mit einer gemeinsamen Realität. Wahrheit ist dann etwas, das nur schwer zu widerlegen ist – etwas, das Bestand hat.

Man sollte sich stets bemühen, die Wahrheit zu sagen. Und man hat immer „sich selbst“. Das ist das Erste, was man erkennen und ernst nehmen sollte: Wo man ist, wohin man geht, was man tut. Verantwortung beginnt beim eigenen Handeln.

Was wünsche ich mir für die Menschen um mich herum? Ich wünsche mir, dass sie zuerst nach Gemeinsamkeiten suchen und nicht nach Unterschieden. Dass man sich in der Nähe jedes Menschen wohlfühlen kann. Dass man bei jedem Menschen so sein darf, wie man wirklich ist.

Ich wünsche mir, dass Menschen zurückhaltend, fair, gerecht und ehrlich zueinander sind. Das wünsche ich mir – für mich und für alle.

Liebe, Lernen, Islam, Wahrheit, Verhalten, Angst, Menschen, Gedanken, Bibel, Glaube, Philosophie

Hilft das Leute zu Konvertieren?

Hab mal ein Video auf Youtube gesehen von chinesischen Christen glaube ich, missionare.

Dort wurde die Hölle extrem brutal dargestellt. Also nicht einfach Feuer und Lava. Nein detaillierte Folter aller Art. Das Video wurde offensichtlich entfernt.

Aber eben sehr verstörend. Wirklich alle Arten von Folter wurde detailliert dargestellt, und Dämonen die, die Leute foltern, und die schreie hörte man natürlich auch und die geräusche die, die jeweilige Folter erzeugen würde.

Natürlich in der Hoffnung das würde Leute derart traumatisieren, dass sie sofort Konvertieren.

Aber ist das eine gute Idee Gott so darzustellen, dass er Dämonen als Folterknechte in der Hölle anstellt um eben die Leute so richtig durchzufoltern für alle Ewigkeit?

Klingt bisschen Sadistisch, nicht? Es wurde auch so detailliert dargestellt, jemand hatte das gemalt, und zwar sehr viele Bilder, und es wurde animiert.

Da hatte klar jemand Freude daran möglichst brutal diese Bilder zu malen, und die Leute waren fast nackt dargestellt, oft auch junge Frauen die teilweise sogar vergewaltigt wurden von den Dämonen.

Hat das ein sexueller Sadist erstellt? Und wieso würde man sowas Kinder zeigen um sie zu konvertieren? Ist das wirklich eine gute Idee?

Selbst für mich war das extrem verstörend weil es so detailliert, so brutal, so pervers dargestellt wurde. Ich schätze es würde manche konvertieren aus schierer Angst.

Aber ich finde das stellt Gott als sadistisches Monster dar.

Kinder, Kirche, konvertieren, Christentum, Bibel, brutalitaet, Dämonen, Glaube, Gott, Jesus Christus, Logik, Sünde, Trauma, Überzeugung, Absurd, details, verstörend

Meistgelesene Beiträge zum Thema Glaube