Gibt es einen Weg zum Glauben zurück?

10 Antworten

Um die richtige Entscheidung für den Glauben zu treffen, solltest du die "Manifeste" der einzelnen Richtungen lesen - den Koran und die Bibel. Hier nur zwei Beispiele:

Koran Sure 9,5: 5. Sind aber die heiligen Monate verflossen, so erschlaget die Götzendiener, wo ihr sie findet, und packet sie und belagert sie und lauert ihnen in jedem Hinterhalt auf. So sie jedoch bereuen und das Gebet verrichten und die Armensteuer zahlen, so laßt sie ihres Weges ziehen. Siehe, Allah ist verzeihend und barmherzig.

Bibel Johannes 3, 16: „Denn so [sehr] hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat."

Übrigens: das Christentum ist NICHT der Weg, sondern JESUS:

„Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater als nur durch mich!“

‭‭Johannes‬ ‭14‬:‭6‬ ‭SCH2000‬‬ https://bible.com/bible/157/jhn.14.6.SCH2000

„Weißt du es denn nicht, hast du es denn nicht gehört? Der ewige Gott, der Herr, der die Enden der Erde geschaffen hat, wird nicht müde noch matt; sein Verstand ist unerschöpflich! Er gibt dem Müden Kraft und Stärke genug dem Unvermögenden. Knaben werden müde und matt, und junge Männer straucheln und fallen; aber die auf den Herrn harren, kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden.“

‭‭Jesaja‬ ‭40‬:‭28‬-‭31‬ ‭SCH2000‬‬ https://bible.com/bible/157/isa.40.28-31.SCH2000

„Sorgt euch um nichts; sondern in allem lasst durch Gebet und Flehen mit Danksagung eure Anliegen vor Gott kundwerden. Und der Friede Gottes, der allen Verstand übersteigt, wird eure Herzen und eure Gedanken bewahren in Christus Jesus!“

‭‭Philipper‬ ‭4‬:‭6‬-‭7‬ ‭SCH2000‬‬ https://bible.com/bible/157/php.4.7.SCH2000

Ich finde das Christentum schön und kann Dich dazu nur ermutigen! Ich finde es schön, wenn Menschen aus ihrem Glauben Hoffnung, Trost und Kraft schöpfen können. Ein solcher Glaube kann das Leben meiner Meinung nach sehr bereichern. Der christliche Glaube kann eine Motivation sein, sich für Frieden und Gerechtigkeit einzusetzen.

Ich glaube an Gott, ich bin Christ. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich vom Christentum überzeugt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen. Ich finde am Christentum u.a. schön, dass man an einen liebenden, gnädigen Gott glaubt und das die Nächstenliebe sehr wichtig ist.


Inkognito-Nutzer   10.03.2025, 21:05

Vielen Dank für die Antwort und das freundliche Angebot. Vielleicht komme ich die Tage noch mal drauf zurück.

NKgermany  10.03.2025, 20:47

Richtig 👍🏼

ich glaube allerdings nicht- das an dieser Geschichte etwas wahres dran ist… das ist ein Muslim der so tut… es ist Ramadan… sie wollen was für Allah tun… Punkte sammeln für die ⚖️

Inkognito-Nutzer   10.03.2025, 20:55
@NKgermany

Und was genau soll das für "Punkte" bringen? Mein Beitrag ist jetzt wirklich nicht das, was man als Werbebotschaft verstehen könnte.

Gib eine ernste Antwort oder lass es. Der stunk den ihr hier verbreitet ist jetzt auch nicht unbedingt clever, wenn ihr das Christentum verteidigem wollt.

Als wäre man hier im Kindergarten.

NKgermany  10.03.2025, 21:27
@Inkognito-Beitragsersteller
mich bspw. dem muslimischen Glauben zu verpflichten? ⬅️
Dieser Glaube passt nach allem was ich gelesen habe am ehesten zu mir und verdient am ehesten meinen Respekt.⬅️

SO schreibt NUR ein Muslim 😂

Das riecht man doch 🫠

Inkognito-Nutzer   10.03.2025, 21:38
@NKgermany

Aha. Also deine geniale Theorie ist folgende:

Ich schreibe hier einen ellenlangen Beitrag, um meinen angeblichen muslimischen Brüdern die Zeit zu stehlen, indem sie mir bei einem erfundenen Problem helfen und dafür erwarte ich von Gott extra-punkte?

Denk mal in ruhe drüber nach, ob das wirklich Sinn macht.

Vielleicht solltest du einfach mit weniger misstrauen und fremdenhass durch die Welt gehen.

Hallo,

ich stelle sehr infrage, ob Du je den echten christlichen Glauben kennengelernt hast. Nimm es mir bitte nicht übel, wenn ich Dir sage, dass die Kirchen nicht die Art von Glauben praktizieren, die durch die Bibel sowie durch das Beispiel Jesu und die ersten Christen vorgegeben ist. Einige der Haupterkennungsmerkmale für das wahre Christentum sind u.a. die folgenden:

(Johannes 13:35) "Daran werden alle erkennen, dass ihr meine Jünger seid, wenn ihr Liebe unter euch habt.“

Die Liebe, von der Jesus hier sprach, geht weit über reine Menschenfreundlichkeit hinaus. Wie weit diese Liebe gehen sollte, beschrieb es einmal so: "Dies ist mein Gebot, dass ihr einander liebt, so wie ich euch geliebt habe. Niemand hat größere Liebe als die, dass einer seine Seele zugunsten seiner Freunde hingebe" (Johannes 15:12,13).

Das Band der Liebe sollte also unter den Christen so stark sein, dass jeder bereit ist, für den anderen zu sterben. Dadurch entsteht eine multinationale Familie, ja eine weltweite Bruderschaft, in der einer für den anderen da ist und die fest zusammenhält.

(Johannes 17:17) " Heilige sie durch die Wahrheit; dein Wort ist Wahrheit."

Für Jesus war also das geschriebene Wort Gottes von Anfang bis Ende die Wahrheit. Daher stützt sich das wahre Christentum weder auf Philosophien noch auf Traditionen, sondern auf die Lehren der Bibel. Jesus selbst brachte den heiligen Schriften immer wieder große Achtung entgegen, indem er entweder direkt daraus zitierte, oder sie anführte.

Oftmals leitete er seine Ausführungen damit ein, das er sagte: "Es steht geschrieben ..." oder "Habt ihr nicht gelesen..." Für ihn waren die bis dahin veröffentlichten Schriften des sogenannten "Alten Testaments" maßgebliche Autorität. Er verurteilte diejenigen (wie beispielsweise die Pharisäer und Schriftgelehrten), die das Wort Gottes um ihrer Überlieferungen willen verwässerten.

(Johannes 17:6) "Ich habe deinen Namen den Menschen offenbar gemacht, die du mir aus der Welt gegeben hast. Sie waren dein, und du hast sie mir gegeben, und sie haben dein Wort gehalten."

Jesus machte aus dem Namen Gottes kein Geheimnis. Auch folgte er nicht der jüdischen Tradition, die Aussprache des Namens Gottes für zu heilig zu halten. Jesus gebrauchte bei seinem täglichen Lehren stets Gottes Wort. Die wahre Religion ist also auch dadurch gekennzeichnet, dass sie den Namen Gottes kennt und gebraucht.

Schließlich kommt der Name Gottes in den Urschriften der Bibel etwa 7.000 mal in Form der vier hebräischen Konsonanten "JHWH" vor. Die genaue Aussprache des göttlichen Namens ist zwar im Laufe der Jahrhunderte verloren gegangen, doch im Deutschen ist die Form "Jehova" oder "Jahwe" bekannt. So heißt es in Psalm 83:18: " Damit man erkenne, dass du, dessen Name Jehova ist, Du allein, der Höchste bist über die ganze Erde."

(Matthäus 10:7) "Während ihr hingeht, predigt, indem ihr sagt: ‚Das Königreich der Himmel hat sich genaht.‘

Das Christentum zeichnet sich also auch dadurch aus, dass sie dasselbe predigt, was auch Jesus damals landauf und landab verkündigte: Die Botschaft vom Königreich Gottes.

Jesus maß dem Predigen dieser Botschaft eine große Bedeutung bei, da er mit Blick auf unsere Zeit voraussagte: "Und diese gute Botschaft vom Königreich wird auf der ganzen bewohnten Erde gepredigt werden, allen Nationen zu einem Zeugnis; und dann wird das Ende kommen" (Matthäus 24:14). Gemäß der Bibel ist dieses Königreich die von Gott eingesetzte Regierung, die der Erde echten Frieden und Sicherheit bringen wird.

(Johannes 17:14) "Ich habe ihnen dein Wort gegeben, doch die Welt hat sie gehasst, weil sie kein Teil der Welt sind, so wie ich kein Teil der Welt bin."

Kein Teil der Welt zu sein bedeutet, sich aus den politischen Angelegenheiten und jeglichen militärischen Auseinandersetzungen herauszuhalten. Das trägt wahren Christen zwar immer wieder den Hass der Welt ein, doch folgen sie dadurch dem Beispiel Ihres Herren und Meister.

Jesus Christus ließ sich zu keiner Zeit in irgendwelche weltlichen Auseinandersetzungen verwickeln und schloss sich auch keiner politischen Gruppierung seiner Tage an. Selbst als man ihn zum König machen wollte, lehnte er ab, weil seine Zeit dafür noch nicht gekommen war. Als Fußstapfennachfolger verhalten sich auch seine Jünger ebenso strikt neutral.

Das sind nur einige wenige Punkte, die deutlich machen, was echtes Christentum ausmacht und wie man dieses identifizieren kann. Es gibt noch viele weitere, die jedoch den Rahmen meiner Antwort sprengen würde.

LG Philipp

Hey! Jesus liebt dich ! Und nur er allein ist der Weg die Wahrheit und das Leben! Schau nicht auf die Menschen! Schau auf Jesus !🙂

Ich würde dir raten das neue Testament wieder zu lesen! Und davor zu beten, daß du es verstehst .

Jesus will nicht das du eine Religion hast ,er will eine lebendige persönliche Beziehung mit dir haben! Dann wirst du auch wissen 💯 das er die Wahrheit ist

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Kenne Jesus persönlich 😊

Hey,

das klingt nach wirklich harten Erlebnissen, die du teilweise gemacht hast!

In erster Linie gibt es einen Weg zu Gott u der heißt Jesus - u viele Kirchen haben gerade ihn herausgeschmissen… was ihre Taten auch beweisen.

Natürlich darfst du dich anderweitig umschauen, aber am Ende wirst du nur bei Jesus Heilung, Vergebung, den Weg, die Wahrheit u das Leben finden nach dem du dich eigentlich sehnst...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung