Ist Jesus Gott? Gottes Sohn?

Ist Jesus tatsächlich Gott/Gottes Sohn?

Zunächst muss man verstehen WAS das Wort „Sohn“ bedeutet. Sohn= MÄNNLICHER NACHkomme! 

Gott sagt damit: Dieser Körper (Jesus) IST männlich und gehört ZU MIR. 

Jesus IST somit der Körper Gottes, weil Gott selbst Geist ist. Gott hat keinen eigenen begrenzten Körper. Gott ist ÜBERALL. 

Gott sagt AUCH, das Jesus SEIN lebendiges WORT IST. 

Bibel, Offenbarung 19,13

"..und ER  [Jesus] ist bekleidet mit einem in Blut getauchten Gewand, und sein Name heißt: Das WORT Gottes"

Bibel, Hebräer 1,1-2

"Nachdem Gott vielfältig und auf vielerlei Weise ehemals zu den Vätern geredet hat in den Propheten (mit dem Heiligen Geist durch die Propheten- zu uns), hat er am Ende dieser Tage zu uns geredet IM  SOHN" (durch SEINEN männlichen Körper= Jesus)

Bibel, Johannes 1,14 

 „Und DAS WORT (Jesus) wurde Fleisch (ein Körper) und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit ALS DES eingeborenen Sohnes vom Vater, voller Gnade und Wahrheit…“

Hier erwähnt Jesus selbst, das ER der Körper Gottes IST:

„Jesus spricht zu ihm: So lange bin ich bei euch und du kennst mich nicht, Philippus? Wer mich sieht, der sieht den Vater (Gott)! Wie sprichst du dann: >Zeige uns den Vater<?“ (Johannes 14,9)

Hier sagt Gott WER Jesus ist und SEIT WANN er existiert!

Bibel, Johannes 1, 1-5

IM ANFANG war DAS WORT=(Jesus!), und DAS WORT= (Jesus) war bei Gott, und Gott WAR DAS WORT. (Hier sieht man genau- das Jesus auch Gott IST)

DASSELBE= (Jesus) war IM ANFANG bei Gott.

ALLE Dinge SIND DURCH DASSELBE= (durch Jesus) gemacht, und OHNE DASSELBE= (ohne Jesus) ist NICHTS gemacht, was gemacht= (Schöpfung) ist.

IN IHM= (in Jesus) war DAS LEBEN, und das Leben war DAS LICHT der Menschen.

Und DAS LICHT= (Jesus das leuchtende Leben) scheint in der Finsternis= (Jesus kam später in die dunkle Welt), und die Finsternis= („der Stolze Mensch“) hat’s nicht ergriffen. (Hat Jesus nicht angenommen)

Hier verrät Gott/Jesus im Alten Testament ein Geheimnis (damals noch im verborgenen/noch nicht in der Welt offenbart/VOR Jesus Geburt in die Welt) WER Gott/Jesus IST:

„Als Mose einst Gott fragte, was er sagen solle, wenn die Israeliten in Ägypten, die Mose aus der irdisch-weltlichen Sklaverei hinausführen sollte, ihn fragen würden, WIE Gott heißt, sagte Gott: „»So sollst du zu den Israeliten sagen: Der ›ICH BIN‹ hat mich zu euch gesandt!«“ (2. Mose Kapitel 3, Vers 14)

Jesus sagt 7-mal: „Ich bin“

* „ICH BIN das Brot des Lebens“ (Jesus in Johannes Kapitel 6, Vers 35)

* „ICH BIN das Licht der Welt“ (Jesus in Johannes Kapitel 8, Vers 12)

* „ICH BIN die Tür“ (Jesus in Johannes Kapitel 10, Vers 9)

* „ICH BIN der gute Hirte“ (Jesus in Johannes Kapitel 10, Vers 11)

* „ICH BIN die Auferstehung und das Leben“ (Jesus in Johannes Kapitel 11, Vers 25)

* „ICH BIN der Weg“ (Jesus in Johannes Kapitel 14, Vers 6)

* „ICH BIN der wahre Weinstock“ (Jesus in Johannes Kapitel 15, Vers 1)

Und JA! Jesus IST Gott- WEIL Jesus DER Körper Gottes IST! 

Denn in der Bibel lesen wir auch, das Gott GEIST ist! 

Bibel, Johannes 4,24

„Gott ist Geist, und die ihn anbeten, müssen in Geist und Wahrheit anbeten.“

Bibel, Johannes 1,18

„Niemand hat Gott je gesehen; der Eingeborene Sohn (Jesus), der Gott IST- und IN des Vaters Schoß IST, der hat es verkündigt.“

JESUS IST GOTT 

Denn Gott besteht auch aus drei Teilen SO WIE WIR! Denn Wir sind NACH seinem Bilde gemacht! 

Mensch:

1. Körper 

2. Geist

3. Seele

Gott:

1. Körper = Jesus 

2. Geist= DER Heilige Geist 

3. Seele= Gott Vater 

Gott sagte, LASST UNS Menschen machen nach UNSEREM Bilde! 

3 in 1 !!!

Bild zu Frage
Jesus ist Gott (3 in 1= Vater, Sohn & Heiliger Geist) 67%
Jesus war nur ein Prophet 21%
Jesus ist nur der Sohn Gottes 13%
Jesus ist nur ein Engel-Wesen 0%
Religion, Islam, Jesus, Christentum, Himmel, Zeugen Jehovas, Bibel, Buddhismus, Christen, evangelisch, Glaube, Gott, Hinduismus, Judentum, Katholizismus, Muslime, glaubenswechsel, Theismus
Ungewollte Kontaktaufnahme nach Besuch in einer Moschee? Was tun, ohne jmd. vor den Kopf zu stoßen? Vielen Dank für eure Zeit, das Lesen und/oder eine Antwort?

Guten Abend allerseits!

Ich habe ein "mehr oder weniger" Problem. Ich interessierte mich in der Vergangenheit für die islamischen Bräuche, die Kultur und allgemein die Religion. Mein Standpunkt war und ist sehr, sehr liberal.

Ich glaube, dass es außer Gott keinen Gott gibt. Jeder kann ihn nenne, wie er/sie möchte. Karma, Universum, Kraft... egal. Jeder soll das glauben, was er/sie möchte.

Nun wurde ich von einem muslimischen Bekannten dazu gebracht, mit dieser Einstellung mal eine Moschee zu besuchen. (Das Glaubensbekenntnis der Muslime beinhaltet nämlich u.a., dass es keinen Gott, außer Gott selbst geben würde.)

Mit der Zeit werden allerdings nun Dinge von mir verlangt, die ich nicht tun möchte oder kann. Es kam zu sozial peinlichen Situationen (mit einem Glas Bier erwischt, nicht gebetet etc.) und etwas unangenehmen Gesprächen.

Obwohl ich mehrmals äußerte, nicht weiterhin belehrt werden zu wollen, werden mir Suren aus dem Koran geschickt, in Vergangenheit sehr eindeutiger Islam-Content auf TikTok gesendet, mich zu einer Rückkehr aufgefordert oder gar die Äußerung in den Raum gestellt, ich sei Opfer von den Kräften des Teufels, da ich vom richtigen Wege abkäme...

Nun reicht es mir. Ich habe mir die Religion angeschaut, da sie mich interessierte und nun wurde ich in Dinge verwickelt, die ich nicht möchte. Ich bin privat Musiker und Produzent - Musik ist haram. Ich umarme (berühre meine Freundin) - verboten...

Kurz zur Info: Als Muslim ist es deine Pflicht Menschen vom Islam zu überzeugen, oder Gläubige mit einer unfassbaren Hartnäckigkeit zum richtigen Wege zu führen.

Wie kann ich den Kontakt simplifizieren bzw. reduzieren? Ich möchte nicht mehr belehrt werden, wenn ich mehrmals sagte, ich möchte es nicht? Habt ihr Ideen? Weitere Schritte?

Ich wünsche euch Allen einen ruhigen, friedlichen Abend. Bitte weder Muslime, noch Ungläubige beleidigen. Das kenne ich von beiden Seiten. Wir sind hier, um einen respektvollen Diskurs zu führen.

Euch das Beste, in Hoffnung auf eine hilfreiche Antwort.

Islam, Freundschaft, Lösung, Psychologie, Frieden, Muslime, Psyche, Soziales, Streit, Versöhnen, Gehirnwäsche, glaubenswechsel, Liberal, Ängste bekämpfen
Warum glaubt ihr?

An die religiösen Leute (egal welchem Glauben oder Konfession) hier:

Warum glaubt ihr? Wie haltet ihr den Glauben aufrecht? Was tut ihr gegen Zweifel?

Ich selber bin Agnostiker aus einem katholischen Elternhaus. Irgendwie fehlt mir Spiritualität mit einer passenden Gemeinschaft. Ich suche nach Inspiration, die mich evtl. zum Glauben bringt. Ich hab viel über Religionen gelesen, aber nie richtig Glauben können, auch wenn ich denke, dass es eine höhere Macht gibt.

Magie, Religion, Islam, Jesus, Kirche, Seele, Tempel, Spiritualität, zen, spirituell, Christentum, Allah, Altes Testament, Atheismus, Atheist, Bahai, Bibel, Buddhismus, Christen, christlich, Christus, evangelisch, evangelische Kirche, Evangelium, Freikirche, Gemeinschaft, Gläubiger, Glaube, Glaubensfragen, Gott, Heilige Schrift, Heiliger Geist, Hexen, Hexerei, Hinduismus, Jesus Christus, Juden, Judentum, katholisch, katholische Kirche, Katholizismus, Koran, Mormonen, Moschee, Muslime, Neues Testament, orthodox, Orthodoxie, Religionsfreiheit, Religionskritik, Schamanismus, Wicca, Zarathustra, Zoroastrismus, Gläubig, Pagan, Evangelien, evangelikal, freikirchlich, Glaubensbekenntnis, Glaubensgemeinschaft, Glaubensrichtung, glaubenswechsel, Heilige Messe, Jesus liebt mich, Mormonentum, neopaganismus, Orthodoxe Christen, paganismus, religiös, Religionswechsel, Sure, Suren, Judentum und Christentum
Wie kann ich meine religiöse Familie die ✝️ und ☦️ ist beibringen das ich zum ☪️ konvertieren will?

Hallo, ich stamme aus dem Iran und Griechenland alle meine Familienmitglieder sind religiös und zwar ist meine persische Familie ✝️ und Meine Grieche Familie ☦️ meine persische Familie glaubt das Jesus Gott war und deshalb möchten sie genau so wie Jesus leben, was ich aber nicht verstehen kann warum betet Jesus Gott an wenn er selber Gott ist? Deshalb ist der Christentum meiner Meinung nach nicht die richtig Religion für mich, und meine Grieche Familie glaubt mehr an die Lehren der Kirche oder die religiösen Führer ich weiß nicht aber irgendwie ist orthodox auch nicht die richtig Religion für mich, aber ich möchte so gern zum Islam gehören ich möchte so gerne zu Allah beten, und ich möchte so gerne den Kuran lesen. Ich habe natürlich mit meiner Mutter darüber geredet, aber sie meinte einfach „Jesus ist für dich gestorben damit du heute christ sein kannst“ und letztens waren meine Grieche sowie auch persische Familie zu Besuch meine Mutter hat ihnen das erzählt und meine Oma meinte zu mir „Wenn du zum Islam konvertiert dann reden wir alle kein Wort mit dir und außerdem stoßen wir dich auch aus dieser Familie aus das du nur darüber nachdenken kannst“ was soll ich also machen? Ich möchte nicht mehr Christ sein ich möchte Muslim sein, weil der Islam einfach die einzige wahre Religion ist.

Islam, Christentum, Familienprobleme, orthodox, glaubenswechsel
Religionsunterricht holt mich hier raus?

Also zuerst ein Mal zu mir, ich bin Schülerin an einer Katholischen Realschule in Bayern und Evangelisch.
das ist kein Problem, da bei uns sowohl evangelischer Religionsunterricht angeboten wird sowie Katholisch (natürlich) und ethik.

Ich bin auch getauft mit allem drum und dran. Aber eigentlich wurde ich nur getauft (ich wohn auf dem Land) das ich als Kind nicht ausgeschlossen wurde. Mittlerweile habe ich aber keinen Bock mehr. Ich respektiere jeden der seinem oder ihrem Glauben nach geht aber ich halte das alles für Humbug und dummes Geschwätz.
Außerdem hat mein Religionslehrer (er ist Pfarrer ohne pädagogische Ausbildung und alt) etwas gegen mich und ich ertrage das nicht mehr.

Desswegen habe ich heute die Sekretärin gefragt ob es möglich wäre zum Halbjahr in Ethik zu wechseln. Diese sagte mir nur: ‚das ginge nicht weswegen ich bis zum neuen Jahr warten müsse und sie außerdem bei der Diözese (es ist eine teils privat Schule welche unter einer Diözese steht) einen Antrag einreichen müssten das ich wechseln darf und dieser auch von ‚ganz oben‘ genehmigt werden müsse.

gibt es noch etwas das ich tun kann? Oder dürfen sie mir überhaupt verbieten meinen Unterricht frei zu wählen? Gibt es sonst noch etwas das mir helfen kann oder irgendjemand?

danke im Voraus!!

PS: aus der Kirche austreten werde ich auch schon bald, möchte aber noch bis zum Halbjahr warten aus persönlichen Gründen.

Schule, Unterricht, Ethik, evangelisch, glaubenswechsel
Erfahrungen und Prüfungen konvertierter muslime ?

Als ich offiziell zur Muslima konvertiert war dachte ich viel über ein Hijab nach.

Ich trug zu diesem Zeitpunkt keines aufgrund des Ausbildungsbetriebes welche das nicht akzeptiert (Caritas). Dazu kam das meine ganze Familie nichts von Islam wissen wollen da sie den Medien glauben. Ich wusste nicht wie mein Umfeld oder mein Ehemann reagiert. Ich machte vor dem Schlafen eine Dua ob es jetzt richtig ist ein Hijab zu tragen oder die Ausbildung zuerst absolvieren soll.

An nächsten Tag hatte ich ein Gefühl mich zu schützen und zog das Hijab an. An diesem Tag waren 13 Besichtigungen für meine alte Wohnung einen nachmieter zu finden. Mein Mann dachte ich gehe in die Moschee obwohl er eigentlich davon wusste.

subhanallah hab ich an diesem Tag ein Hijab getragen unter den Besichtigungen befand sich ein aufdringlicher Mann der schon im Hof sichtlich zu nah kam und versuchte mich anzufassen der nächste Termin war schon zu früh da und kam mir zu Hilfe welcher auch ein moslem war und die Situation sah. Ich bin dieser Person so dankbar. Ich habe das Gefühl das war die Antwort auf meine Dua das Hijab jetzt zu tragen. Seitdem trage ich es trotz das ich die Ausbildung woanders neu beginnen musste meine halbe Familie den Kontakt abgebrochen hat und die anderen Familienmitglieder mir nur sahen wie schlimm es ist das ich das tue. Ein paar Monate hat es gedauert aber meine Eltern sagen nichts mehr zu meiner Entscheidung und melden sich ab und an.

mein Mann hat sich sehr für mich gefreut sowie seine Familie und ich fühle mich gut damit. Ich habe nach Jahren aufgehört mich zu vergleichen und mich selbst lieben gelernt

Es ist eine starke Bindung zum Islam 55%
Es war Zufall 45%
Es war bestimmt eine Antwort 0%
glaubenswechsel, Kopftuch tragen
Zum Islam konvertiert in christlicher familie?

Guten Abend,

Kurze info zum besser verstehen:

Vorab ich bin 16 und weiblich. Ich habe einen Freund der ebenfalls 16 ist und den ich über alles liebe. Ich habe mich schon lange mit dem Islam auseinandergesetzt (ungefähr seitdem ich 12 bin) und mich hat es schon immer fasziniert wie Muslime beten, wie Muslime sich kleiden und wie Muslime fasten. Ich wurde in eine strenggläubige christliche Familie eingeboren (wir essen auch kein Schwein und trinken kein Alkohol) und halten uns vorwiegend an das alte Testament. Jedoch bemerkten auch meine Eltern mein Interesse zum Islam sehr früh woraufhin sie etwas anders mir gegenüber wurden und ich das Wort Islam oder Muslim nicht mehr in den Mund nehmen durfte. Naja eine Zeit lang ging das dann so bis sie wieder lockerer wurden das hat vor allem mit einem Referat zu tun, dass ich in der 8.klasse halten musste (über den Islam) im katholischen Religionsunterricht. In der 9.klasse lernte ich dann meinen Freund kennen der Muslim ist. Wir verbrachten viel Zeit (es war immer ein Dritter dabei) bis ich dann beschloss mit meinen Eltern über ihn zu reden und er beschloss seinen Eltern von mir zu erzählen dann ging ich zuerst zu ihm und war begeistert wie schön, herzlich und nett diese muslimische Familie war. Ein paar Tage danach kam er zu mir und meine Eltern fanden ihn sympathisch er erzählte ihnen auch dass er Muslim ist und ob dies ein Problem wäre sie meinten dass es ok ist (warum auch immer plötzlich..).

(sorry für den langen Text)

Jetzt zur eigentlichen Frage:

Ich bin zum Islam konvertiert - meine Eltern wissen es nicht. Wir sprechen immer vor dem Essen das Gebet. Wie soll ich dies nun machen? Ich kann ja schlecht das Kreuz machen. Letztens hab ich mich geweigert und mein Vater wurde extrem sauer und ich hatte richtige Angst.

Darf ich das Gebet machen? Oder nicht? wenn ich beispielsweise so sehr Angst habe dass etwas passiert also aus Angst handle und ich weiß dass es falsch ist aber was soll ich machen??

vielen lieben Dank für eure Antworten und es tut mir nochmals leid für den langen Text!

mfg

Religion, Islam, Freundschaft, Christentum, Allah, Jesus Christus, katholische Kirche, Liebe und Beziehung, Muslime, glaubenswechsel, Religionswechsel

Meistgelesene Fragen zum Thema Glaubenswechsel