Wie werde ich gläubig?

8 Antworten

Zunächst einmal geht es darum, ob du überhaupt religiöse Empfindungen hast. Religiosität und Glaube sind nämlich keine rationalen Dinge, sondern finden auf einer emotionalen Ebene des Fühlens und Spürens statt.

Zum Beispiel empfinden viele Menschen ein Gefühl der Ehrfurcht, wenn sie ein spektakuläres Naturschauspiel, wie den Sonnenaufgang auf einer Südsee-Insel sehen. Sie fühlen sich davon emotional ergriffen, obwohl sie sich selbst nicht als religiös betrachten.

Wenn man schon an diesem Punkt denkt: "Das scheinbare Auftauchen aus dem Wasser ist eine optische Täuschung, die sich durch die Krümmung der Erde und den Horizont ergibt, welche berechnet eine Abweichung von..." - dann ist man vermutlich schlichtweg nicht gerade ein emotionaler Mensch. ;-)

Und dann liegen natürlich noch einmal Welten dazwischen, "gläubig" zu sein und sich einer etablierten Religionsgemeinschaft anzuschließen.

Glauben und Religion sind was verschiedenes.

Glauben ist einfach: entscheide Dich einfach, etwas für sicher wahr zu betrachten auch wenn Du daran streng genommen Zweifel hast, und handle entsprechend.

Religion dagegen bedeutet, dass Du zu einer Gruppe gehörst und einem Anführer gehorchst.

Glauben kannst Du also ganz alleine.

Zu einer Religion gehören kannst Du dagegen nur, wenn diese Gemeinde Dich aufnimmt und nicht exkommuniziert. D.h. man kann Dir eine Religion sogar gegen Deinen Willen wegnehmen.

Hm...

Alle "Religionen" sind zwar "schlecht" (Offb.12,9),

aber es gibt auch die "Wahrheit" (Joh.14,6),

die jedoch oft verfälscht wird (Offb.17,1-4).

Aber nicht mehr lange (Offb.20,2).

Woher ich das weiß:Recherche

Du kannst natürlich beten (Mein Tipp dazu: Lies mal Matthäus 6, 5-15.). Auch kannst Du mit anderen Christen aus einer Gemeinde reden, Dich taufen lassen und in der Bibel lesen. Auch kannst Du Dich damit beschäftigen, warum andere Menschen an den Gott der Bibel glauben.

Ich bin Christ. Gott liebt Dich. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich vom Christentum überzeugt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.

Der erste Funke des Glaubens ist ein Geschenk, das von Gott kommt. Das ist nicht etwas, das wir selber machen können.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Katholik. Lese viel zu Glaubensfragen.

Bodesurry  18.01.2025, 09:22

..ohne den Funken würde sie/er diese Frage gar nicht stellen.