Was muss ich beachten, wenn ich Jüdin werden /sein möchte?

2 Antworten

Dich zuerst intensiv mit dem Judentum auseinandersetzen:

Zur Beschäftigung mit dem Thema Konversion können wir das Buch "'Dein Gott ist mein Gott.' Wege zum Judentum und zur jüdischen Gemeinschaft" von Rabbiner Leo Trepp und Gunda Wöbken-Ekert empfehlen, in dem Sie beispielhaft Informationen zu der Möglichkeit und den Prozess der Konversion finden. Zur Beschäftigung mit dem Judentum und ggf. einer späteren Konversion empfiehlt sich zudem die Lektüre folgender Bücher:
- "Wie Juden leben. Glaube, Alltag, Feste" von Israel Meir Lau (Gütersloh, 1988)
- "Jüdisches Leben" von Rabbiner Chaim Donin (Zürich, 1987)
- "Das jüdische Jahr. Gesetz und Brauch" von Elijahu Kitov (Zürich, 1987)

https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1000645850

https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1000442675

1. Informiere dich über die Traditionen, Geschichte und Praktiken des Judentums. Es gibt viele Ressourcen, die Ihnen helfen, ein besseres Verständnis für die jüdische Religion und Kultur zu erlangen. 2. Suchen Sie einen Rabbiner oder eine jüdische Gemeinde auf, die Ihnen bei Ihrer Konversion behilflich sein kann. Dieser Prozess kann einige Monate dauern und beinhaltet normalerweise einen Kurs in jüdischer Theologie, Geschichte und Kultur, ein persönliches Interview mit einem Rabbi und einige formelle Zeremonien. 3. Erklären Sie Ihre Absicht, ein Judentum zu wählen, und werden Sie ein aktives Mitglied der jüdischen Gemeinschaft. Beginnen Sie mit dem Besuch jüdischer Gemeinden und Veranstaltungen, nehmen Sie an einer jüdischen Erziehung teil und bauen Sie soziale Kontakte auf. 4. Verstehen Sie, dass Judentum ein Lebensstil ist, der viele verschiedene Aspekte des täglichen Lebens umfasst. Stellen Sie sicher, dass Sie verstehen, welche Traditionen dazu beitragen, ein Juden zu sein, und achten Sie darauf, dass Sie sie befolgen.