Wie kann ich meine Eltern überzeugen, dass ich zu dem katholischen Glauben wechseln darf?
Hi, ich bin 14 Jahre alt und ich möchte aber schon seit längerem zu katholisch wechseln und ich habe meine Eltern auch schon drauf angesprochen, aber die hören mir nie richtig zu und halten des aber für ein quatsch. Ich bin aber davon überzeugt, dass ich diesen Weg einschlagen möchte und das habe ich ihnen auch schon oft gesagt, auch dass jeder, an das Glauben darf was er möchte. Aber dann sagen meine Eltern dass ich das mit 18 machen darf und solange ich meine Füße unter ihrem Tisch habe, bleibe ich evangelisch. In diesem Punkt verstehe ich meine Eltern nicht, da sie mir immer sagen, wir unterstützen dich egal wofür du dich entscheiden tust. Has irgendjemand Tipps wie ich meine Eltern überzeugen kann?
Würde mich echt über Hilfe freuen, bin echt schon am verzweifeln.
5 Antworten
Nach dem Gesetzgeber ist man mit 14 "religionsmuendig" - dennoch wuerde ich auf Alter 18 + warten und bis dahin beobachten ob du dann noch deinen Wunsch die Konfession zu wechseln noch so stark empfindest ...
Das evangelische und katholische Christentum bekennt sich zum gleichen Gott. Auch weitere Abspaltungen, dadurch kannst du deine religioese Hingabe sicherlich als Lutheraner gut ausleben, auch wenn die Marienverehrung nicht so intensiv praktiziert wird.
Der Gesetzgeber sagt, dass du mit 14 Jahren religionsmündig bist. Das bedeutet, das du den Glauben wechseln kannst wohin, wann und so oft du willst. Da haben sie kein Mitspracherecht mehr.
Wobei sie allerdings ein Mitspracherecht haben, dass ist das Betreuungsrecht und auch die Pflicht dazu. Es dürfte schwer sein in die Kirche zu gehen, wenn du nicht raus darfst.
Das heißt, wenn du nicht raus kannst um dich taufen zu lassen oder den Gottesdienst zu besuchen, dann wirds schwer mit dem Wechseln.
Aber du darfst an alles glauben was du willst. Der Glauben ist eine Herzens und Geistessache und wie heißt es so schön, die Gedanken sind frei.....
Das ist schwierig. Wichtig ist, den Plan nicht aufzugeben, auch wenn es schwierig wird. Ich würde den Eltern auf eine ruhige und sachliche Art klar machen, dass es mir ernst ist. Zur Not immer wieder. Immerhin entsteht dadurch überhaupt kein Schaden. Eigentlich müssten sie es irgendwann einsehen.
Wie kann ich meine Eltern überzeugen,
Das wissen wir nicht, wir kennen deine Eltern auch nicht so wie du. Wenn du das nicht weißt dann Keiner.
Ansonsten kannst du ja so oder so ein Religion/Konfession für dich wählen ohne Einwilligung deiner Eltern.
Ich bin aber davon überzeugt, dass ich diesen Weg einschlagen möchte
Dann tue das ohne zu diskutieren oder warte noch (um jetzt Konflikte zu vermeiden) es eilt ja nicht. Außerdem ändert man mit 14 Jahren auch manchmal seine "Überzeugungen".
PS - ich rate dir hier damit nicht ab, bin selbst katholisch.
Du darfst wechseln, ab vierzehn bist du religionsmündig.