Glaubt ihr an Übernatürliches?

Nein, ich glaube nicht daran 48%
Ja, ich glaube daran 40%
Andere Option 12%
Ich weiß nicht so recht 0%

25 Stimmen

annabg777  23.03.2025, 23:21

Glaubst du daran?

NoxRiddle 
Beitragsersteller
 24.03.2025, 06:23

Nein, ich glaube nicht daran, das steht auch oben in der Fragestellung 🙂

9 Antworten

Nein, ich glaube nicht daran

Ich glaube an Gott.

Ja, ich glaube daran

“Glauben” kann zweierlei bedeuten. Zum einen religiöser Glaube: Ohne ausreichende Evidenz auf  die Richtigkeit eines religiösen Weltbilds vertrauen.

Zum anderen gebraucht man das Wort “glauben” aber auch im Sinne von “aus guten Gründen für wahr halten, ohne es 100 Prozent zu wissen”. Wenn ich z.B. sage “Ich glaube, heute Abend wird es regnen”, dann sage ich das, weil ich mit guten Gründen (z.B. die Wettervorhersage oder die aufziehenden Wolken) davon ausgehe, dass es heute Abend tatsächlich regnen wird, auch wenn ich das noch nicht wirklich genau wissen kann, weil es sich ja erst heute Abend wirklich herausstellen wird; oder wenn ich auf die Frage “Schatz! - Wo ist meine Handtasche?” antworte: “Ich glaube, die liegt auf dem Küchentisch!” - Wenn ich genau wissen würde, dass sie dort liegt, würde ich einfach sagen: “Die liegt auf dem Küchentisch.” Wenn ich keine Ahnung hätte oder nur vermuten würde, würde ich sagen “Keine Ahnung” oder “Vielleicht liegt sie ja auf dem Küchentisch.” “Ich glaube,” sage ich nur, wenn ich gute Gründe zu der Annahme habe, dass es wirlich so ist, es aber nicht 100 Prozent wissen kann.

Langer Rede kurzer Sinn: Ich glaube an die Existenz paranormaler Phänomene, obwohl ich noch keine selbst erlebt habe. Nicht weil ich religiös davon überzeugt wäre oder es gerne glauben möchte (“I want to believe”), sondern weil es in meinen Augen genug Evidenz in Form menschlicher Erfahrungen dafür gibt. Auf solchen menschlichen Erfahrungen beruht ja letztendlich JEDE Form der Evidenz, ob ich jetzt von rechts ein Auto herannahen sehe und lieber stehen bleibe, oder ob ich als Wissenschaftler im Physiklabor ein Messgerät ablese und meine Beobachtung in ein Protokoll eintrage. - Oder ob ich bei mir daheim einen Spuk erlebe und Gegenstände im Raum herumschweben sehe.

Weil immer wieder Menschen - für mich glaubhaft (im Sinne von: Ich kann davon ausgehen, dass sie nicht lügen und auch nicht an grotesken Wahrnehmungs- oder Erinnerungsstörungen leiden) - über solche Phänomene wie eben Spuk, Präkoginition (das “Vorausswissen”, die Erfassung zukünftiger Vorgänge, die rational nicht zu erschließen sind) etc. berichten, glaube ich, dass es solche Phänomene tatsächlich gibt, auch wenn ich mir ihr Zustandekommen nicht erklären kann, - und noch manch andere “übernatürliche” oder “paranormale” Erfahrungen, die Menschen in aller Welt und zu allen Zeiten gemacht haben.

Und da sind wir jetzt beim “Übernatürlichen”. Ich mag das Wort nicht so, weil es eine offenbarungsreligiösen Hintergrund hat und auf dem Glauben (religiös, nicht evidenzbasiert) beruht, dass die Natur (im Sinne von Universum; alles was es gibt) von einem Schöpfergott erschaffen wurde, der insofern “über” der von ihm geschaffenen Natur steht. “Übernatürlich” wären also im strengen Sinne eigentlich nur Phänomene, die von einem “über” der Natur stehenden Schöpfergott ausgehen, der als Schöpfer der Natur eine Stufe über dieser steht.

Deshalb bevorzuge ich das Wort “paranormal”. Es besagt lediglich, dass etwas “neben” (das griechische Wort “para” bedeutet soviel wie “bei” oder “daneben”) dem Normalen steht, aber eben nicht außerhalb oder “über” der Natur, sondern einfach nur “neben” der “normalen” Alltagswirklichkeit. Es ist einfach ein Teil der Natur, den wir (noch) nicht verstanden haben und (noch) nicht erklären können und dem wir auch nur selten begegnen, der daher kein “normaler” Teil unserer Erfahrungswelt ist wie Schwerkraft oder Magnetismus, der aber trotzdem eben Teil der Natur (im Sinne von “alles was es gibt”) ist.

Nein, ich glaube nicht daran

Hi!

Nein, dafür bin ich zu rational und wissenschaftlich orientiert.

Aber so ein wenig Unsicherheit bleibt trotzdem immer noch da, das macht es ja spannend. Es gibt nun mal ein paar Dinge zwischen Himmel und Erde, die man sich nicht vollständig erklären kann.

Und grundsätzlich, ich fände es schon cool 😁

Ja, ich glaube daran

In Deutschland gibt es offiziell keine Paranormale Phänomene.
Inofiziell schon. Mehr als man denken mag.

Paranormale Phänomene gibt es nur im Rest der Welt.
In Amerika gibt es eine Vertrauensperson für Polizisten, wenn diese Paranormale Phänomene erlebt haben.
Noch woanders werden ganze Berge deswegen gesperrt.

Woher ich das weiß:Hobby
Andere Option

Mir reicht das schon was ich im Spiegel sehen kann

Noch mehr Übernatürlich kann es gar nicht mehr geben

Crazy Enough

Ufos, Hexen, Mammuts und Brillenputztücher machen da auch nicht mehr so viel aus

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung