Werwolf – die neusten Beiträge

Werwolfarten für Horrorgeschichte?

Ich schreibe eine Horrorgeschichte. Darin geht es um ein Mädchen, dass ein Buch über das vernichten von Werwölfen findet. Sobald sie das Buch allerdings aufschlägt, hört sie ein Heulen und ein Kratzen an ihrer Tür. Sie entdeckt, dass Werwölfe wirklich existieren!

Als sie auf der Flucht ist, begegnet sie einem Jungen und seiner besten Freundin. Die beiden bemerken, dass die Hauptrolle die Nachfahrin einer berühmten Werwolfjägerin ist.

Ich brauche noch Namen für verschiedene Werwolfarten.

1. Ein Werwolf, etwa 1,30 hoch. Er geht auf vier Pfoten und hat einen sehr dünnen und gelenkigen Körper. Der Werwolf trägt kein Fell und hat lange Ohren. Außerdem hat er einen sehr kurzen Schwanz. Der Mensch verwandelt sich bei jedem Vollmond in diesen Werwolf. Der Fluch überträgt sich durch einen Biss. Wacht der Mensch am nächsten Morgen auf, erinnert er sich nicht mehr an die Nacht. Während der Mensch ein Werwolf ist, besitzt er keine Menschlichen Instinkte.

2. Ein Werwolf, etwa 1,60 hoch. Er geht auf vier Pfoten und hat einen sehr kräftigen und muskulösen Körper. Der Werwolf trägt dichtes Fell und hat einen langen Schwanz. Die Verwandlung des Menschen dauert sehr lange(über einen Monat). Dabei durchläuft er mehrere Stadien. Ist die Verwandlung vollständig, verwandelt sich der Wolf nie wieder in seine Menschengestalt. Während den letzten Verwandlungsstadien verliert der Mensch seinen Verstand. Er bleibt bis zum Ende seines Lebens Werwolf und besitzt dabei nicht seine menschlichen Instinkte. Er heult den Mond an. Seine Sinne sind sehr geschärft.

3. Ein Werwolf, etwa 2 Meter hoch. Er geht auf zwei Beinen und sieht seiner mdnschlichen Gestalt sehr ähnlich. Der Werwolf trägt dichtes Fell an Armen und Nacken, sonst hat er überall nur Haut. Er hat einen langen Schwanz und kurze Ohren. Dieser Werwolf hat sehr muskulöse Beine und bewegt sich schnell wie der Wind. Er verwandelt sich bei Vollmond und in den Nächten davor und danach. Er ist einer der wenigen Werwölfe, die sprechen können. Während er verwandelt ist, besitzt er keine menschlichen Instinkte, weiß als Mensch allerdings, dass er ein Werwolf ist. Sein Fluch überträgt sich durch einen Kratzer.

4. Ein Werwolf, etwa 1,40 hoch. Er geht auf vier Pfoten und hat eine dünne Fellschicht über den Körper. Er hat einen relativ langen Schwanz und sieht ungefähr aus, wie ein normaler Wolf. Der Wolf hat während der Verwandlung seine menschlichen Instinkte und denkt daher wie ein Mensch. Er verwandelt sich bei Vollmond. Er ist der schwächste Werwolf, den es gibt. Sein Fluch überträgt sich durch den Biss.

5. Etwa 3 Meter hoch. Geht auf vier Pfoten, ist sehr muskulös und breit. Er verwandelt sich bei Vollmond und bei Neumond. Sein Gebiss ist giftig. Er kann den Verstand von Leuten kontrollieren. Er überträgt seinen Fluch, indem er seinen Opfern das Herz herausreißt. In seiner menschlichen Form hat der Wolf den Verstand verloren. Er hat nie seine menschlichen Instinkte. Dieser Werwolf ist der mächtigste Werwolf.

6. Etwa 2,5 Meter hoch, geht auf zwei Pfoten. Dichtes Fell überall und langen Schwanz. Er ist sehr muskulös und stark. Seine Sinne sind unglaublich scharf. Seine Krallen sind 5 Zentimeter lang und giftig. Er verwandelt sich bei Vollmond und in den Nächten davor und danach. Er ist die zweitstärkste Werwolfart. Sein Fluch wird durch einen Biss verbreitet.

Falls ihr etwas wisst, bitte gebt mir Bescheid!

Buch, Horror, Buch schreiben, Werwolf

Werwölfe und eure Meinung ?

Die Vorstellung von Werwölfen – Menschen, die sich in Wölfe verwandeln können – ist tief in verschiedenen Kulturen und Mythologien verwurzelt. Obwohl die moderne Wissenschaft keine Beweise für ihre Existenz liefert, gibt es zahlreiche historische Berichte und Augenzeugenberichte, die auf solche Wesen hindeuten.

Historisch gesehen stammen die Ursprünge der Werwolf-Mythen aus der Antike und wurden durch den Hexenwahn und die Hexenprozesse des Mittelalters weiter geprägt. In dieser Zeit wurden Menschen, die sich ungewöhnlich verhielten oder körperliche Anomalien aufwiesen, oft als Werwölfe bezeichnet und verfolgt. Einige Wissenschaftler vermuten, dass bestimmte Krankheiten oder psychische Zustände, wie die sogenannte Lykanthropie, bei der Betroffene glauben, sich in Wölfe zu verwandeln, zur Entstehung dieser Mythen beigetragen haben könnten. 

ratgeber-wissen.com

Interessanterweise gibt es auch in der Neuzeit Berichte über angebliche Werwolf-Sichtungen. So sorgte beispielsweise im Jahr 2016 der sogenannte "Werwolf von Hull" in England für Aufsehen, als mehrere Personen eine etwa 1,80 Meter große, wolfsähnliche Kreatur gesehen haben wollen. Diese Sichtungen führten sogar zu einer regelrechten Jagd auf das Wesen, das den Namen "Old Stinker" erhielt. 

blog.gwup.net

Ein weiteres bemerkenswertes Beispiel ist das "Morbach-Monster" in Deutschland. Der Legende nach handelt es sich dabei um den letzten Werwolf Deutschlands, der in der Nähe von Morbach gesichtet worden sein soll. Im Jahr 1988 berichteten amerikanische Soldaten, die auf der nahegelegenen Luftwaffenbasis Hahn stationiert waren, von einer Begegnung mit einer großen, wolfsähnlichen Kreatur während ihrer Wache. 

blog.gwup.net

Diese Berichte, obwohl nicht wissenschaftlich bestätigt, tragen zur Faszination und zum Fortbestehen des Werwolf-Mythos bei. Sie werfen die Frage auf, ob es Phänomene gibt, die unser derzeitiges Verständnis übersteigen, und ob es möglich ist, dass solche Wesen unerkannt unter uns leben. Die Tatsache, dass in verschiedenen Kulturen und Epochen ähnliche Geschichten über menschenähnliche Kreaturen existieren, könnte darauf hindeuten, dass diesen Mythen ein gemeinsamer Kern zugrunde liegt.

Ein weiterer Aspekt, der für die Möglichkeit der Existenz von Werwölfen spricht, ist die Tatsache, dass viele Tiere in der Natur bemerkenswerte Verwandlungsprozesse durchlaufen. Ein bekanntes Beispiel ist die Metamorphose von Raupen zu Schmetterlingen. Ohne das Wissen über diesen Prozess könnten wir annehmen, dass Raupen und Schmetterlinge unterschiedlichen Spezies angehören. Dieses Phänomen zeigt, dass in der Natur Transformationen möglich sind, die auf den ersten Blick unglaublich erscheinen. Es stellt sich die Frage, ob es auch bei Menschen oder anderen Säugetieren unbekannte Fähigkeiten zur Transformation gibt, die wir bisher nicht entdeckt haben.

Transformation, Werwolf

Was könnte diese Grafik auf dem Bildschirm im Zug zu bedeuten haben?

Sehr geehrte Damen und Herren,

kurz vorweg: Ich bin mir darüber im Klaren, dass hier viele Trolls ihr Unwesen treiben und möchte von daher jetzt schon betonen, dass ich diese Frage ernst meine – so bescheuert der folgende Inhalt auch klingen mag.

Als ich neulich im Zug gesessen bin, ist mein Blick aus einer Distanz, die weit genug war, dass ich nicht erkennen konnte, ob überhaupt ein Kontext vorhanden war, auf eine äußerst merkwürdige Grafik gestoßen. Abgebildet war eine Werwolf-ähnliche Kreatur, daneben ein Mensch. Wenn ich mich nicht täusche, war neben dem Werwolf eine Maßstabsanzeige mit der Markierung 2m (möglicherweise auch mehr oder weniger) angebildet. Letzeres könnte ich mir aber auch nur eingebildet haben oder nicht zur Grafik gehört haben. Auf alle Fälle war sie schwarz-weiß und es waren ausschließlich die Konturen zu erkennen.

Ich habe versucht, die Grafik anhand von Bildern aus dem Internet, die ich zusammengepflastert habe, zur Veranschaulichung schnell zu rekonstruieren.

Gesichtet habe ich die Bildschirmanzeige übrigens in einer Bahn der ÖBB.

Eine Google Suche hat mir leider nur Bilder gebracht, die ich definitiv nicht sehen wollte. Aus diesem Grund habe ich beschlossen, diese Frage auf dieser Plattform zu stellen. Welche Bedeutung könnte die oben beschriebene Grafik haben? Ich bedanke mich im Voraus aufrichtig für jede Antwort.

Einen schönen restlichen Abend noch

Bild zum Beitrag
Internet, Bildschirm, Menschen, Alltag, Grafik, ÖBB, Straßenverkehr, Werwolf, Zug, öffentliche Verkehrsmittel

Widersprüche in deinem Wesenslexikon?

Du schreibt in deinem "Lexikon" sehr viel Unsinn. Wieso?

https://uebernatuerliches-lexikon.jimdofree.com/wesenkunde-1/lykaner/

Was ist ein Lykaner?

Lykaner sind fiktionale Wesen und keine anerkannten Kategorien in der Biologie. Die Bezeichnungen „Werwolf“ und „Lykaner“ sind oft beliebig und basieren auf Mythologie, nicht auf Realität.

Aussehen eines Lykaners:

Die angebliche Größendifferenz zwischen Lykanern und Werwölfen ist nicht wissenschaftlich belegbar. Unterschiede in Fellfarbe und Aussehen sind rein spekulativ.

Wie wird man ein Lykaner?

Die Vorstellung, durch einen Biss oder Geburt ein Lykaner zu werden, ist mythologisch. Solche Transformationen existieren nicht in der realen Welt.

Unterschiede zwischen Werwölfen, Lykanern und Wolfsblütern:

Diese Kategorien sind willkürlich und nicht klar definiert. Viele der beschriebenen Merkmale sind Verallgemeinerungen und nicht fundiert.

Verwandlung und Mondenergie:

Die angebliche Abhängigkeit vom Mond und die Schmerzen bei der Verwandlung sind Teil von Mythen, die in der Realität nicht nachweisbar sind.

Fähigkeiten von Lykanern:

Die beschriebenen „Fähigkeiten“ sind fiktiv und basieren auf Geschichten über übernatürliche Wesen, die in der realen Welt keine Entsprechung finden.

Rangordnung bei Lykanern:

Diese Struktur ist fiktiv und hat keine Grundlage in realen sozialen oder biologischen Systemen.

Anzeichen eines Lykaners:

Die genannten Anzeichen sind allgemeine menschliche Verhaltensweisen und nicht spezifisch für Lykaner.

Entstehung der Lykaner:

Die Vorstellung, dass Lykaner als Waffen erschaffen wurden, entstammt der Fiktion und hat keinen wissenschaftlichen Hintergrund.

Lebensweise von Lykanern:

Die Idee, dass Lykaner sich unter Menschen verstecken, ist Teil von Erzählungen und nicht von der Realität.

Trigger für Lykaner:

Die beschriebenen Trigger sind allgemeine menschliche Reaktionen auf Stress oder Bedrohung und nicht spezifisch für Lykaner.

https://uebernatuerliches-lexikon.jimdofree.com/wesenkunde-2/vampir/

Was ist ein Vampir?

Vampire sind mythologische Wesen ohne wissenschaftliche Grundlage. Ihre Darstellungen variieren stark und basieren auf Folklore.

Aussehen:

Die typische Darstellung ist kulturell geprägt und nicht objektiv definierbar.

Verwandlung:

Die Idee, durch einen Biss zum Vampir zu werden, ist rein fiktional.

Schwächen:

Mythologische Schwächen wie Sonnenlicht oder Knoblauch sind nicht belegt.

Fähigkeiten:

Übermenschliche Kräfte und Unsterblichkeit sind fiktiv.

Gesellschaft:

Die Vorstellung einer Vampirgesellschaft ist rein literarisch.

Anzeichen:

Allgemeine menschliche Merkmale werden fälschlicherweise zu Vampirzeichen.

Entstehung:

Vampirgeschichten basieren auf kulturellen Überlieferungen, nicht auf Wissenschaft.

https://uebernatuerliches-lexikon.jimdofree.com/wesenkunde-2/einhorn/

Was ist ein Einhorn?

Einhörner sind mythologische Kreaturen und existieren nicht in der realen Tierwelt. Die Vorstellung eines pferdeähnlichen Wesens mit einem Horn stammt aus Legenden und Fabeln.

Charakter des Einhorns:

Die beschriebenen Eigenschaften wie Sanftmut und Friedlichkeit sind Teil von Fiktion. In der Realität sind solche Eigenschaften nicht auf ein nicht existentes Wesen anwendbar.

Lebensraum von Einhörnern:

Einhörner sind Fiktion und haben daher keinen Lebensraum auf der Erde.

Kräfte des Einhorns:

Die angeblichen magischen Kräfte des Einhorns, wie das Abschwächen von Giften durch Hornpulver, sind mythologisch und nicht wissenschaftlich nachweisbar.

Energie:

Die Idee, dass Einhörner eine besondere Energie ausstrahlen oder diese durch Berührung übertragen können, ist rein fiktiv und basiert auf fantastischen Erzählungen.

Aussehen eines Einhorns:

Die Beschreibung eines Einhorns als pferdeähnliches Wesen mit einem langen Horn und weißem Fell ist Teil der Fiktion. In der Realität existiert kein solches Wesen.

Nun zu der Lykanerseele:

https://uebernatuerliches-lexikon.jimdofree.com/wesenkunde-1/lykanerseele/

Was ist eine Lykanerseele?

Die Vorstellung von Lykanerseelen ist subjektiv und basiert auf Aberglauben. Wissenschaftliche Beweise für die Existenz von Lykanern oder für eine spezielle Seele fehlen.

Wie wird man eine Lykanerseele?

Die Idee, dass man nur durch die gleichzeitige Geburt mit einem Lykaner eine Lykanerseele erlangt, ist unbegründet. Solche Annahmen entbehren jeder logischen Grundlage.

Anzeichen einer Lykanerseele:

Die genannten Merkmale wie der Einfluss des Mondes oder Vorliebe für Fleisch sind allgemeine Verhaltensweisen, die nicht spezifisch für Lykanerseelen sind.

Verwandlung:

Die Behauptung, dass wölfische Seelenwesen sich nicht verwandeln sollten, ist rein fiktional. Verwandlungen sind mythologisch und nicht real.

Trigger:

Reaktionen auf Provokationen oder Gerüche sind normale menschliche Reaktionen, nicht spezifisch für Lykanerseelen.

Und noch dazu ein themenwechsel organisiert wird, aber du es ja "privat" hälst.

Bild zum Beitrag
Spiritualität, Werwolf, Otherkin, Therianthropie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Werwolf