Gibt es wirklich sowas?
Also, angeblich gibt es in den Rocky Mountains, etc., andere abgelege Gebirge/Wälder bei alten Indianerstämmen/Ureinwohner noch "Gestalten Wandler" also Menschen die sich in Tiere oder so verwandeln. Wurden auch öfters gesehen und so. Und da wollte ich mal fragen: Was ist eure Meinung dazu?
7 Antworten
Auch in den USA gelten die Naturgesetze. Es gibt aber Menschen, die während der Meditation ein Tier 'spielen'. Die würden dem nicht so sagen, sondern sagen, sie würden dabei zu diesem Tier. Ich habe das allerdings nur von Indischen Mönchen gesehen. Die nehmen dann die Körperhaltung dieses Tieres ein. Das hat zweifellos eine grosse Wirkung auf die psychische Befindlichkeit.
Kung Fu wurde als Kampfkunst erfunden, indem Mönche die Körperhaltungen und Bewegungen kämpfender Tiere nachahmten.
Es gibt eine klare Regel in der Wissenschaft:
Derjenige der behautet dass es etwas gibt, der hat es auch zu belegen. Und so lange das nicht belegt und unabhängig durch Dritte nachprüfbar wahr ist, so gilt es auch nicht als wahr.
Glaube schon das es sein kann, also wenn man überlegt kennen wir einfach nichts von unser eigenen erde auch irgendwie erst 5% der meere sind erforscht also finds spannend und kann schon sein das es sowas gibt
Legenden von Werwölfen, Werleoparden (Afrika), den bärenhauttragenden Berserkern und anderen Gestaltwandlern (sogenannte Trickster, Götter oder Halbgötter wie der nordische Loki, die japanischen Fuchs- und Marderhund-Gestaltwandler und der amerikanische Kojote) sind uralt, die gibt es in allen Teilen der Welt als Teil der uralten schamanistischen Glaubenswelt. Heutzutage ist da aber hauptsächlich Einbildung und Drogenmißbrauch im Spiel und hüpfen irgendwelche Typen zugedröhnt im Fellkostüm durch die Wälder, das hat nichts mehr mit den Kraft- und Totemtieren früherer Zeiten zu tun.
Dieser animistische Glaube existiert zwar, aber ich denke eher, dass es sich um Menschen handelt, die sich in Trance nur scheinbar "in Tiere" verwandeln (d.h. sich so verhalten). Und dann sieht man vielleicht irgendwo einen Wolf laufen, und dann sagen sie "ach, das ist doch bestimmt der ... ", und dann passt das scheinbar zusammen.