Sind Therians normal heutzutage?
Guten nachmittag, was haltet ihr von den Leuten, die sich verkleiden als Tier und sich sogar als Tier identifizieren? Und was haltet ihr von den Leuten, die einfach nur solche Tiermasken zuhause haben? Ist das normal heutzutage?
12 Antworten
Jede Philosophie bzw. Spiritualitätsform oder Gefühlswelt hat ihre Daseinsberechtigung. Für Therianthropie gilt das genauso wie für das Hexentum, Voodoo, Buddhismus, Christentum, Islam, Homosexualität, Transgeschlechtlichkeit etc. pp.
Dabei, was in der Gesellschaft "normal" und was "nicht normal" ist, handelt es sich um eine rein subjektive Meinung. Da gibt es keine Allgemeingültigkeit.
Auch wenn es viele Leute gerne andersrum hindrehen, um ihre Meinung zu rechtfertigen: Bei der Einteilung von Menschen in "normal" und "nicht normal" geht es nicht um eine vorbehaltlose bzw. vorurteilsfreie Klassifizierung, sondern schlichtweg darum, Menschen mit fremdartig erscheinenden Lebensweisen gegenüber sich selber zu degradieren und schlechter zu stellen.
Im Übrigen kenne ich viele Menschen, die Masken - auch Tiermasken - zuhause haben. Ich selber ebenfalls. Auf mich wirkt es eher... ich sage mal... befremdlich, das für "nicht normal" zu halten.
Ich nutze „nicht normal“ durchaus als positive Selbstbezeichnung.
Leute, die immer versuchen möglichst „normal“ zu sein, erscheinen mir etwas merkwürdig, aber das kann mir ja relativ egal sein.
Ich bin selbst ein Otherpaw (ich roleplaye Tiere und spiele, als wäre ich eins, das aber aus Spaß) und ich finde, dass Therians nicht ganz normal sind, weil es einfach nicht soo viele gibt aber mich würde sowas gar nicht stören. Im Gegenteil ich folge ganz vielen Therians und Furries auf YouTube. Ich finde man sollte keinen verurteilen, nur weil er harmlose Tierverkleidungen und eine Identität hat, die keinem schadet. Es sollte auch keinen stören, wenn man transgender ist. So ist Therianthropy eben auch eine Identität.
Ich habe ja selber eine Menge Gear (Tiermasken und andere Sachen) und finde es daher nicht schlimm wenn jemand auch Tiermasken zu Hause hat. Ich fände das eher cool, aber ich bin auch 15 vielleicht ändert sich die Ansicht, dass ich Leute mag, einfach weil sie ähnlich sind wir ich. Und wenn man einfach so, ohne Therian / Otherkins /Alterhuman zu sein, Gear zu Hause hat, ist man wahrscheinlich ein Otherpaw. Jedenfalls ist das die Bezeichnung. Man kann auch ein Furry sein. Und nein, Furries müssen nicht nur Fursuits haben, das haben nur viele. Ein Furry interessiert sich einfach für anthropomorphische Tiere (Tiere mit menschlichen Eigenschaften). Als Furry kann man auch einfach solche Tiere malen, Geschichten über sie schreiben oder einfach die Sachen toll finden. Man ist aber erst wirklich ein Furry, wenn man sich selber so nennt.
Ich möcht damit nicht sagen, dass Therians nicht gut sind, sondern einfach nicht so akzeptiert und verbreitet. In dem Sinne noch einen schönen Tag:)
Bei Kindern ist es nur verkleiden bei allen anderen ein Wichtig machen ohne Grundlage.
Hallo Mathis977,
gerne versuche auch ich (selbst therian) deine Frage(n) Stück für Stück bestmöglich zu beantworten.
was haltet ihr von den Leuten, die sich verkleiden als Tier...
Ganz plump gesagt: Soll jeder/jede machen wie er/sie/es möchte. Als hätte ich das Recht darüber zu urteilen... Aber fangen wir langsam an.
Zuerst möchte ich anmerken das ich folglich voreingenommen wirken könnte. Dem ist allerdings nicht so. Ob nun als Tier verkleidet, oder sich selbst als Tier (sprich: Alterhuman - als Überbegriff für Individuen, die sich nicht mehr als "rein menschlich" identifizieren) identifizierend... Ich betrachte stets das Individuum und werte (wenn überhaupt) erst nach persönlichem Kontakt bzw. Kennenlernen. Aus dem "Du trägst die selben Klamotten wie ich, also musst du mein Freund sein"-Alter bin ich definitiv raus. 😅
...und sich sogar als Tier identifizieren?
...und erst hier fängt die Sache wirklich an spannend zu werden! Identifikation und was uns (einen jeden von uns) schlussendlich dazu bewegt uns (und unser Sein) so zu definieren wie wir es eben tun ist - von Individuum zu Individuum - mitunter derart unterschiedlich, das ich hier wahrscheinlich eine Abhandlung niedertippen könnte, an der ich sicherlich bis zum Morgengrauen sitzen würde.
Ich könnte jetzt mit Begrifflichkeiten (zum Thema Therian/Alterhuman um mich werfen, die wohl kaum ein Unbelesener auf Anhieb verstehen würde. Aber... Das kann man (bei wirklichem Interesse) auch alles selbst googeln und sich nach und nach einlesen.
Und was haltet ihr von den Leuten, die einfach nur solche Tiermasken zuhause haben?
"Otherpaw". Joa. Auch dies zu bewerten vermag ich mir nicht zuzugestehen. Soll jede/r machen wir er/sie/es möchte. Auch Otherpaw(s) gibt's hier auf GuteFrage. Erst neulich von gelesen. Vielleicht meldet sich eine/r ja noch mal hier zu Wort.
Ist das normal heutzutage?
Und auch das kann man mit einem klaren "JA" beantworten. Es gibt wohl wenig (bis keine) Sache/Ansicht/Meinung/Lebensweise und/oder -einstellung, die heutzutage nicht irgendwie (mehr oder minder in der Mitte unserer Gesellschaft) zu finden bzw. vertreten wäre.
Der Nachbar, der Freund, der Partner, das eigene Kind könnten therian sein - und man würde es mitunter (wenn überhaupt) erst erfahren, wenn man sie mit (oder ohne) Maske bei der nächsten Quadrobic-Session im heimischen Wald/Park antreffen würde, oder sie einem zufällig im Internet über den Weg laufen... 😅
in diesem Sinne ... beste Grüße 🙃🐾👍🏻
Wo du Recht hast... Vielleicht macht man sich's mitunter auch zu einfach, indem man "google das mal eigenständig nach" sagt. Wobei ich dahingehend auch gerne von mir auf andere schließe. Ich habe (wie eigentlich jeder) die Weisheit auch nicht mit Löffeln gefressen. 🤔😅
Das mag jetzt vielleicht hart klingen und das ist kein Angriff in irgendeine Richtung, aber wenn ich ein gewisses Grundinteresse in irgendeine Richtung habe, mich jedoch in/auf unbekanntem Felde bewege, dann googel ich erst mal nach, mache mir dann ganz in Ruhe meine Gedanken über Thema X und treffe dann erst meine Aussage, oder handle nach einem bestimmten Muster.
Konkretes Beispiel: Ich renoviere gerade (als Laie) einen/meinen Altbau. Das ist auch eine Mischung aus "verstehen wollen", dem eigene Interesse und Wollen etwas Historisches zu erhalten, ganz viele gute Ratschläge von Freunden und Bekannten und viel viel Internet-Wissen.
Klar ist das auch viel Mist bei - aber das "Herausfiltern des Westlichen" bleibt stets "eigenes Können ...und Vergnügen".
Und ja... ich kann mir vorstellen das (dieses Filtern) auch nicht jeder gut beherrscht
Vielleicht ist das auch ein generelles, generationstechnisches Problem.
Und sollte diese Fähigkeit so eingeschränkt sein, das ein eigenständiges Hinterfragen und Kombinieren nicht mehr möglich sein sollte - ja dann kann ich mich nur wiederholen, indem ich bekräftigend sage: "Dann hast du wohl wirklich Recht, indem du "Dann lieber bei denen, die es aus eigener Erfahrung wirklich wissen, nachfragen" sagst.
Sicher nicht normal. Kleine Kinder verkleiden sich gerne und spielen auch schon mal Tier, aber so was ist nicht normal. Aber solange der Alltag nicht drunter leidet, lass sie doch....
Nein ich rate dringendst davon ab. Im Internet, wenn man sucht, findet man da hauptsächlich Unsinn, halbrichtige Dinge, falsche Folgerungen, veraltete Definitionen u.ä. Da fragt man lieber hier auf GuteFrage. Da antworten dann in der Regel auch ein paar Therians und man muss sich nicht auf den Unsinn verlassen, den die nicht-therianischen Autoren da teilweise von sich geben.
Ansonsten kann ich deine Antwort nur unterschreiben.