Hey, solange du keinen beleidigt oder abwertend behandelst, nur weil er/sie homosexuell ist, sollte das okay sein. Man kann leider nicht immer etwas dagegen tun wenn man etwas eklig findet. Ich glaube das Küssen findest du eklig, weil du selber hetero bist, da ist das andere halt nicht so schön. Aber du hast ja gesagt, dass du Freundschaft mit einem Schwulen nicht ausschließen würdest, also würde ich als Fazit sagen, dass du nicht homophob bist.

LG Claire7

...zur Antwort

Sorry ich weiß den Begriff nicht mehr, aber ich habe mal gelesen, dass es etwas gibt wo man auf Personen steht die weiblich aussehen. Das könnte bei ftm ja der Fall sein. Das ist bestimmt eine Unterkategorie von Bisexualität, aber eben nicht das "typische" weil du nicht auf Cis-Männer stehst.

Ich habe noch kurz recherchiert und den Begriff "Gynosexuell" oder auf Englisch "Gynosexual" gefunden. Dann ist man zu Weiblichkeit / Feminity hingezogen. Oder anders gesagt zu Personen, die weiblich "gelesen" werden. Bessere Definitionen findest du gut, wenn du das einmal in einer Suchmaschine eingibst.

Hoffe das hilft! Und wenn du das Gefühl hast, dass es nicht passt ist es auch nicht so schlimm, denn es ist nur ein Label. :)

...zur Antwort

Ich habe keinen Echtfell-Tail, aber das solltest du nicht machen, denn das Leder wird dann hart. Deswegen sollte kein Wasser an die Tails kommen. Dem Fell wird das glaube ich nichts ausmachen, aber er wird sich eben nicht mehr so schön bewegen. Mit Woll-Taiks kannst du das machen, danach gut trocknen lassen und vorsichtig bürsten. Mit Fake Fell sollte es auch funktionieren, schau aber dass er richtig trocken wird, also vielleicht noch etwas föhnen und so. Wenn dort Schaumstoff ist, dann noch mehr darauf achten, dass es richtig trocknet.

Ich hoffe diese Antwort hilf etwas ;)

...zur Antwort

Ich bin kein Therian aber ein Otherpaw und ein Furry, aber bei manchen Dingen kann ich trotzdem helfen.

3. Ich mache seit einem Jahr Quads und ich habe sowas wie einen Handstand gemacht und die Beine in die Luft geschmissen. Also einmal kurz in die Handstand-Position kommen und die Beine kräftig oben abstoßen. Ich habe auch etwas für den Kick gebraucht. Dann hat es mir geholfen die Sprünge auf einem Trampolin zu üben. Dann kann man das Bocken und den Absprung gut üben ohne Angst haben zu müssen hinzufallen. Dann heißt es üben, und zwar viel. Leider ist das so, aber vielleicht bist du auch der Lerntyp der zwei Monate Pause macht und sich nach zehn Minuten trotzdem wieder verbessert hat. (Ist bei mir ein bisschen so).

4. BITTE BESTELLE KEINEN ECHTEN TIERSCHWANZ VON AMAZON, TEMU, SHEIN UND SO!!! Sorry, aber die Tiere werden dafür in kleinen Käfigen und nicht artgerecht gehalten. Die Tiere leiden und auch die Qualität der Tails. Ich habe noch keinen Echtfell Tail gekauft aber ich würde dir nach Recherche Etsy empfehlen. Bastelknochen ist ein deutscher Hersteller und verkauft unter anderem Tails. Die sind natürlich etwas teurer, dafür aber auch ethisch. Sonst musst du recherchieren um gute Anbieter zu finden. Wenn deine Eltern es allerdings nicht erlauben, dann kannst du dahingehend nichts machen. Du kannst Freunde fragen ob deren Eltern es für dich laufen können und du Taschengeld zurück gibst oder so. Die Ausrede sich verkleiden zu wollen würde glaube ich auch nicht ziehen, weil es günstigere Alternativen gibt (Fake Fell Tails z.B.). Und falls du an keinen Echtfell-Tail kommst kannst du dir einen Tial aus Wolle machen. Es gibt eine Menge Tutorials auf YouTube. Dafür kannst du Yarn Tail Tutorial suchen und solltest was finden.

Ich hoffe das hilft dir!!

LG Claire

...zur Antwort

Ich habe selber nur selbstgemachte Tails aus Wolle und bei mir ging's ganz gut aber ich überlege mal. Sonst kannst du Fake Fell nehmen und es an den Seiten zunähen. Also einmal überschlagen, damit du eine Art Schlauch hast. Einen Karabiner kannst dran nähen oder ankleben. Wie gut der sich bewegt weiß ich allerdings nicht. Sonst kannst du die Form für den Tail ausschneiden und das Fake Fell so ausschneiden und zusammennähen. Dann mit Wolle oder irgendwas ausstopfen und dann ist das eher wir ein Furry-Tail. Sonst findest du auch ne Menge Tutorials für Fursuit-Tails und Hypermotion-Tails. Musst dich mal ausprobieren. @elliottstuff auf YouTube hat auch Tails aus Papier gemacht.

...zur Antwort

Also erstmal: eigentlich ja. Das Ding ist nur, dass sich Transgender-Leute ihr Geschlecht nicht aussuchen sondern es einfach sind. Ob biologisch oder nicht. Genauso wie andere gender-queere-Menschen. Mit der Tieridentität ist es vielleicht etwas anders. Es gibt Leute, die sich als Tier identifizieren (auf unterschiedlichen Ebenen). Das fällt unter Therianthropy oder im Allgemeinen Alterhuman (nicht ganz menschlich). Otherlinks suchen sich ihr Tier aus mit dem sie sich identifizieren und das ist trotzdem okay, auch wenn man die Dinge nicht versteht. Die Leute wissen, was sie biologisch sind, aber man sollte sie wenigstens tolerieren und sich um seine eigenen Probleme kümmern. Denn was anderes für dich entscheiden geht einen nichts an.

...zur Antwort

Ich habe mir deinen Text noch nicht mal fertig durchgelesen, weil ich das nicht für nötig hielt. Nein, generell Menschen sind keine Prüfung! Egal wer es ist, es ist ein Mensch, ob schwul, trans, religiös oder anderen Identitäten und sexuellen / romantischen Orientierungen. Ich glaube nicht an einen Gott, aber jeder darf machen was er will und was er denkt solange er anderen nicht schadet oder herabstuft. Denn sowas zu tun, wie du ja implizierst, ist falsch.

...zur Antwort

Ich hätte kein Problem und nur bei meinen Eltern fände ich das verwirrend weil die in einer Hetero-Beziehung sind. Aber sonst was soll's? Dann versteht man die Person vielleicht besser aber es ist ja dieselbe wie vorher auch.

...zur Antwort
Ohne Gott keine Moral – harte Realität oder unbequeme Wahrheit? 🤍✝️

Bleibt respektvoll und nimmt Teil 😁

Viele Menschen glauben, man könne auch ohne Gott moralisch sein. Wirklich? Dann mal Tacheles:

Warum soll ich jemanden nicht beklauen, wenn er es nicht merkt – und ich dadurch einen Vorteil habe?

Warum soll ich keinen völlig sinnlosen Käfer zertreten, der mir nichts bringt und einfach nur im Weg ist?

Warum sollte ich ehrlich sein, wenn Lügen mir im Moment einen Vorteil verschaffen?

Warum sollte ich mein Leben für andere riskieren, wenn es mir selbst schadet?

Ohne einen objektiven moralischen Maßstab, den Gott selbst setzt, ist Moral nichts weiter als persönliche Meinung, Gruppenzwang oder sozialer Vertrag. Und Meinungen ändern sich. Verträge kann man brechen. Gruppenzwang ist keine Moral, sondern Konformität.

⚫Was ist Moral ohne Gott?

Ohne Gott bleibt nur subjektive Moral:

Was für dich falsch ist, kann für den Nächsten richtig sein.

Die Nazis glaubten, sie handelten moralisch. Wer sagt, dass sie "objektiv" falsch lagen?

Wenn der Stärkere bestimmt, was "gut" ist, nennt man das nicht Moral, sondern Macht.

🌀Gegenargument: „Aber auch Atheisten können gut sein“

Ja – Menschen ohne Gott können moralisch handeln.

Aber warum tun sie es?

Oft, weil sie in einer Kultur aufgewachsen sind, die von christlich-jüdischen Werten durchtränkt ist.

Oder weil sie soziale Konsequenzen fürchten – nicht wegen eines objektiven Wertes des Guten.

✝️Und weil Gott die Gesetze in jedem seinem Herzen schrieb:

„Ich will mein Gesetz in ihr Innerstes legen und es auf ihre Herzen schreiben.“

– Jeremia 31,33

Ohne Gott ist Moral biologisch (z. B. evolutionärer Vorteil), psychologisch (z. B. Empathie), oder kulturell geprägt – aber niemals verbindlich oder ewig gültig.

Beispiel: C.S. Lewis sagt es so:

> „Wenn es kein Maß gibt, das unabhängig von unseren Meinungen existiert,dann ist eine Diskussion über Gut und Böse sinnlos.Du kannst nicht sagen, dass etwas krumm ist, wenn du kein Lineal hast.“

Gott ist dieses „Lineal“. Ohne Ihn misst jeder, wie er will.

Fazit:

Ohne Gott ist Moral nur ein gut klingendes Gefühl, das man hat – oder eben nicht.

Mit Gott gibt es einen festen Maßstab, der über dem Menschen steht.

Nur dann ist klar: Stehlen ist falsch – auch wenn es keiner merkt.

Leben ist heilig – auch wenn es „nur“ ein Käfer ist.

...zum Beitrag

Ich bin Atheist oder auch Scientist (Ich "glaube" an die Wissenschaft) und ich würde sagen, dass ich moralisch handeln kann. Ich würde sagen das liegt an den Werten, die in der Gesellschaft vermittelt werden. Ich weiß auch nicht genau woher es kommt, aber ich weiß stehlen ist falsch, Käfer töten nicht so gut. Naja Fehler habe ich trotzdem mal gemacht.

...zur Antwort

Ich bin selbst ein Otherpaw (ich roleplaye Tiere und spiele, als wäre ich eins, das aber aus Spaß) und ich finde, dass Therians nicht ganz normal sind, weil es einfach nicht soo viele gibt aber mich würde sowas gar nicht stören. Im Gegenteil ich folge ganz vielen Therians und Furries auf YouTube. Ich finde man sollte keinen verurteilen, nur weil er harmlose Tierverkleidungen und eine Identität hat, die keinem schadet. Es sollte auch keinen stören, wenn man transgender ist. So ist Therianthropy eben auch eine Identität.

Ich habe ja selber eine Menge Gear (Tiermasken und andere Sachen) und finde es daher nicht schlimm wenn jemand auch Tiermasken zu Hause hat. Ich fände das eher cool, aber ich bin auch 15 vielleicht ändert sich die Ansicht, dass ich Leute mag, einfach weil sie ähnlich sind wir ich. Und wenn man einfach so, ohne Therian / Otherkins /Alterhuman zu sein, Gear zu Hause hat, ist man wahrscheinlich ein Otherpaw. Jedenfalls ist das die Bezeichnung. Man kann auch ein Furry sein. Und nein, Furries müssen nicht nur Fursuits haben, das haben nur viele. Ein Furry interessiert sich einfach für anthropomorphische Tiere (Tiere mit menschlichen Eigenschaften). Als Furry kann man auch einfach solche Tiere malen, Geschichten über sie schreiben oder einfach die Sachen toll finden. Man ist aber erst wirklich ein Furry, wenn man sich selber so nennt.

Ich möcht damit nicht sagen, dass Therians nicht gut sind, sondern einfach nicht so akzeptiert und verbreitet. In dem Sinne noch einen schönen Tag:)

...zur Antwort

Ich habe damit gar kein Problem! Ich kenne mich nicht 100% mit dem Thema aus, aber mich interessiert die Alterhuman Community und ich folgen auch vielen Therians, Otherkins und Furries auf YouTube. Ich selber bin ein Otherpaw, mir macht es dann Spaß so zu tun als wäre ich ein Tier :) ich glaube ich hatte sogar mal Shifts, aber ich glaube ich bin kein Therian.

Gegen Therians an sich habe ich nichts, aber es kommt auf die Person an, ob sie "gut" oder "schlecht" ist. Ist wie bei anderen Menschen auch. Ich habe auch eine online Freundin die ein Therian ist.

...zur Antwort
Kommt drauf an

Also bei mir auf Social Media ist dass sehr normal (auch für mich). Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich auch in so einer Bubble bin. In meiner Schule gibt es Gruppen die das voll okay finden (zul Glück auch meine Freundesgruppe) aber es gibt immer welche, die dumme Sprüche bringen oder Homosexualität als komisch ansehen. Es ist glaube ich aber Recht akzeptiert und die Sprüche sind eventuell nicht böse gemeint auch wenn ich es furchtbar finde, wenn jemand sagt: "Wie gay" und es offensichtlich negativ gemeint ist.

...zur Antwort

Ja, Heteroflexibel und Homoflexibel gehören zu LGBTQIA+. Bei Bisexualität mag man zwei Geschlechter (auch mal mit Präferenzen!). Heteroflexibel ist allerdings für manche zu wenig Attraktion für das eigene Geschlecht, sodass es nicht mehr ganz zu Bisexuell passen würde. Es gibt keine richtige Grenze dabei, es geht eher darum wie man selber sich labeln möchte, aber es ist trotzdem gültig. Ich selber würde sagen, dass ich Bisexuell bin, aber ich könnte auch Heteroflexibel sein, da ich erst einmal auf ein Mädchen gestanden habe. Heteroflexibel ist auch eher wenn man unter bestimmten Umständen auf das gleiche Geschlecht steht. Es gibt natürlich noch ganz viele andere Labels, z.B. gibt es etwas wo man auf eine Person steht, die - unabhängig vom Geschlecht - männlich aussieht. Ich weiß den Namen nicht mehr, aber da habe ich mal gelesen.

...zur Antwort

Nein, das tuen sie nicht. Therianthropy ist zwar eine Identität, allerdings identifiziert man sich unfreiwillig auf irgendeinem Level als Tier. Es ist also keine Geschlechtsidentität, was zu LGBTQIA+ gehört.

Und generell kann jeder Tierverkleidungen oder auch Gear tragen. Gear hat nämlich nichts mit Therianthropy zu tun und ist ein Ausdrucksmittel. Mit Gear fühlen sich manche Therians ihrem Theriotype oder ihren Theriotypes näher. Es gibt auch Otherpaws, eine Community die z.B. Quadrobics macht und Gear trägt. Das machen Otherpaws aber aus Spaß, denn Otherpaws roleplayen Tiere und spielen das sozusagen. (Ich bin selber ein Otherpaw.) Und Kinder, die spielen ein Tier zu sein, sind auch nicht direkt Therians.

In den Antworten habe ich auch einige Sachen zu Fetischen gelesen. Ich selber kenne mich da nicht aus, deswegen kann ich dazu nichts sagen.

Ich hoffe die Antwort war hilfreich

...zur Antwort

Ich weiß ich bin spät dran, aber ich wollte auch noch sagen, dass du beides sein kannst. Otherpaw sein fällt unter Furry sein und man spielt dann eher ein Tier zu sein. Und Furry und Therian / Otherlink kann man gleichzeitig sein.

...zur Antwort