Wieviele Wörter pro Kapitel?
Hallo! Ich schreibe grade an einer Romantasy. Und ich hatte angepeilt mindestens zwei Bücher mit 45-50 Kapiteln zu schreiben. Ich habe jetzt das vierte Kapitel beendet und bin erst bei ca. 7500 Wörtern auf Word. Findet ihr das zu kurz?
4 Antworten
Ob deine Kapitel "zu kurz" sind, können wir so nicht beurteilen.
Grundsätzlich hat ein Kapitel die Funktion, den Text in Sinnabschnitte zu unterteilen. Die Länge hängt daher zum einen davon ab, wie der Autor diese gliedert. Manche fassen viel Inhalt zusammen, andere eben wenig. Keines von beiden ist "falsch" und beeinflusst das Leseerlebnis negativ.
Neben der Art zu gliedern wird die Kapitellänge auch von deinem Schreibstil beeinflusst. Manche beschreiben eben sehr viel und haben dadurch automatisch längere Kapitel, andere beschreiben wenig und haben dadurch automatisch kürzere Kapitel. Auch hier gibt es einen breiten Rahmen, der den meisten Lesern gefällt. Gerade Anfänger-Autoren neigen allerdings dazu, zu wenig zu beschreiben und daher "zu kurze" Kapitel zu machen.
Solange du einen vernünftigen Schreibstil und Inhalt in ein Kapitel unterbringen kannst, sind deine Kapitel lang genug. Meiner Erfahrung nach müssen dafür Kapitel mindestens 1.000 Wörter haben. Darunter kommt eines von beiden in der Regel zu kurz. Diese Grenze hast du mit 7.500 Wörtern auf 4 Kapitel verteilt auf den ersten Blick überschritten. Um zu beurteilen, ob deine bisherigen Kapitel gut sind, müssten wir sie aber lesen.
Ich glaube, du missverstehst meine 1.000 Wörter. Das ist für mich das absolute Minimum, wo meiner Erfahrung nach im Ausnahmefall mal eine gut geschriebene Geschichten dabei sein könnte. In der Regel sind die meisten aber Schrott. Dass du die Grenze überschritten hast, heißt nur, dass ich dein Buch nicht nach einem kurzen Blick herein sofort wieder zuklappen würde. Es ist kein Indiz, dass dein Schreibstil an und für sich in Ordnung ist, aber man noch "ein bisschen mehr beschreiben" könnte.
Mal als anderes Beispiel: Die erste Version meiner ersten fertigen Geschichte hatte Kapitel ab 3.000 Wörter. War sie deshalb gut? Nein, mein Schreibstil war unterirdisch, so wie bei fast alles Anfänger-Autoren.
Ein Kapitel ist so lang, wie du brauchst, die Handlung entsprechend voranzutreiben. Konzentriere dich auf den Inhalt der Geschichte und nicht auf den Umfang.
Ich würde einen Kapitelwechsel von einem Themenwechsel abhängig machen und nicht von der Anzahl der Wörter
Ein Kapitel hat keine vorgegebene Wörteranzahl. Es ist immer so lang, wie das zu Erzählende fordert.
lg up
Alles klar, vielen Dank! Ich war nur verunsichert, weil ich online gelesen hatte, dass so 2.500k Wörter pro Kapitel ganz gut wären und da bin ich ja deutlich drunter. Ich werde aber dennoch gucken, ob ich nicht noch ein bisschen mehr beschreiben kann:)