Glaube – die neusten Beiträge

An Christen, was denkt ihr über den Traum?

Komischer Traum.....

Ich saß mit Verwandten im Raum und ich schilderte denen, dass ich ja seit 2 Jahren deutlich, drastisch Erfolg(reicher) wäre, unglaubliche Schritte gemacht hätte.

Das waren Verwandte welche mich oft kritisierten bzw. Mein Verhalten aber sind sehr gute Leute. Die halfen mir oft nicht zuletzt mit ein wenig Geld aber nicht nur. Menschen die ich durchaus schätze.

Und im Traum sah ich auch, dass meine Schritte wirklich unglaublich sind..dass ich tatsächlich unglaublich viel veränderte.

Stolz drauf war es das Argument dafür, dass es bei mir nix zu kritisieren gäbe.

Dann hörte ich so eine komische Stimme wie bei Schizophrenie auch im Traum 'dass die Seele zum Teufel verkauft wäre'

& Im Traum dachte ich mir bullsh**..psychose aber dann hörte ich eine extrem tiefe Stimme ganz langsam das Wort "Skrupellos" sagen.

Und dann wachte ich allmählich auf.

So im Alltag höre ich Gottseidank keine Stimmen🙏

Mein Kopf ist ganz klar, ich lese sehr viel, dies ist ein Hobby von mir.

Tatsächlich habe ich einige Hobby's die zum Image eines Kranken schlechten Menschen nicht passen &

Ich verhalte mich im Alltag meist sehr freundlich bis auf Ausnahmen, wenn man es schafft mich auf die Palme zu bringen.

Nun. 😐😶

Skrupellos? Ich habe vielleicht kein Mitleid oder so mit anderen Menschen wie Gaza usw.. ich habe meinen Seelenfrieden solange es mich nicht betrifft.

Aber wenn es meine eigene Freundin betrifft habe ich Mitleid.

Oder ich kann vielleicht meinen Seelenfrieden haben neben jemandem der leidet besser als andere Menschen, ich freue mich darüber, wenn ich nicht so leiden muss.

ZB. Bei einen Obdachlosen denke ich mir, es könnte ja auch umgekehrt sein und ich bin dankbar, dass ich nicht auf der Straße liegen muss. Ihr versteht.

Und ja. Wir haben früher oft Unsinn gemacht. Ich habe viel Kleidung bei Geschäften nicht bezahlt aber genommen. Nie erwischt worden und Heute mache ich sowas nimmer.

Kinderreien...

Und ja ich habe mich Hier und da berreichert auf Kosten Anderer😐

Und ja auch hier und da gelogen um mein Ding durchzuziehen.

Aber Gewissenlos?! 🙄 Das ist Schwachsinn. Ich habe Gottseidank ein Gewissen und kann trennen zwischen richtig und falsch.

Ich weiß zB. Dass es eine gute Tat ist, wenn ich meine Freundin gut behandle, lieb bin.

Weiß dass es was Gutes ist wem Anderen zu helfen, einer alten Oma zB.

Ich bin sehr organisiert und sehr pünktlich. Verzeihe es nicht, wenn jemand zu spät kommt oder generell von Organisation nix versteht.

In diesen Punkten bin ich sehr gewissenhaft.

Dass ich kein Gewissen habe ist Schwachsinn.

Skrupellos naja. Ein schlechter Mensch bin ich nicht.

Ich bin jemand der eig..viel leistet, bei den Freunden sehr beliebt ist auch wenn ich nie Zeit habe.

So ein Traum, wie geht ihr damit um?

Wieso träumt man so Etwas überhaupt?

Religion, Glaube, Gott

Sollte in Hörsälen an deutschen Universitäten eine Sitzordnung mit Geschlechtertrennung eingeführt werden?

Aus religiöser Sicht verpflichtet mich mein Glaube, insbesondere die Prinzipien des Islam in ihrer traditionellen Auslegung, zu einem Leben in Übereinstimmung mit den Geboten der Scharia. Dazu zählt unter anderem der Grundsatz der Geschlechtertrennung (Ikhtilat) in bestimmten öffentlichen und privaten Räumen, um Fitna (Verwirrung, Versuchung) zu vermeiden und die Schamhaftigkeit (Haya) zu wahren, die im Islam einen hohen moralischen Stellenwert hat.

Die physische Nähe und das ungezwungene Miteinander von Männern und Frauen, die nicht miteinander verwandt sind (Nicht-Mahram), kann zu Ablenkung, unerwünschten Blicken oder sogar unerlaubten Annäherungen führen. In einem Umfeld, das dem Streben nach Wissen gewidmet ist, wie einem Universitäts-Hörsaal, ist es aus religiöser Sicht besonders wichtig, dass die Atmosphäre von Ernsthaftigkeit, Konzentration und innerer Reinheit geprägt ist. Eine Trennung der Sitzplätze nach Geschlechtern trägt dazu bei, diese Umgebung aufrechtzuerhalten.

Zudem ermöglicht die Trennung muslimischen Frauen, die Wert auf religiöse Zurückhaltung legen – etwa das Tragen von Niqab oder das Meiden des direkten Kontakts mit fremden Männern –, eine Teilnahme am Bildungsbetrieb, ohne dass sie sich gezwungen fühlen, gegen ihre Glaubensüberzeugungen zu handeln. Die Sitztrennung ist also nicht Ausdruck von Diskriminierung, sondern von Rücksichtnahme auf religiöse Pflichten und moralische Empfindsamkeiten.

Als Muslim, der im Einklang mit den Geboten des Islam lebt, erwarte ich, dass unsere Kultur und Werte in diesem Land mehr Beachtung finden. Der Islam ist ein Teil Deutschlands, und das sollte sich auch im gesellschaftlichen Umgang widerspiegeln.

Leben, Männer, Religion, Islam, Kirche, Geschichte, Menschen, Bildung, Deutschland, Politik, Frauen, Christentum, Gesellschaft, Glaube, Gott, Hochschule, Koran, Muslime, Universität

Glaubt Ihr Jesus kommt bald zurück, seid ihr vorbereitet?

  • Der digitale Euro ist ein Indiz auf das Näherkommen von dem Antichristen mit dem Malzeichen (bereits Oktober, dieses Jahres finden weitere Besprechungen statt)
  • Zunehmend mehrere Alltagsunfälle, mehr Krankenwagen etc. als sonst
  • Zunehmende Prophezeihungen, die sich erfüllen (gerade der Krieg, bzw der Vorgeschmack mit Israel Iran und der Weltmacht USA, die bei einer größeren Ausschreitung mit Russland und China ein Problem hätte ist prophetisch -> siehe Offenbarung)
  • Zunehmend mehr Menschen, fast täglich finden zu Jesus bzw. nehmen Jesus an

-> auf Youtube gibt es eine extreme Welle von neugeborenen Christen und Revival weltweit; und eine immer größer werdende Szene auf sozialen Medien, z.B Instagram

  • Weltweit (!!!) wird gerade das Evangelium verkündet, USA Deutschland, Afrika Arabische Länder ebenso zunehmend
  • Viele Falsche Propheten auf Youtube, die über Wohlstand prophezeihen
  • Zunehmende Verfolgungen gerade in Afrikanischen Ländern z.B Nigeria ( abschlachten von Christen)
  • Zunehmende "Woke; bzw. "Improvement-Bewegung" auf sozialen Medien und Menschen gucken nach Persönlichkeitsvideos; -> viele Suchen nach Bedeutung, Wert, etc (Gott zieht oft Menschen zu sich, die zuerst auf dem Weg sind, eigenständig sich bessern zu wollen)
  • Die Zeit geht shcneller vorbei als sonst, die Bibel sagt, dass die Zeit verkürzt würde, auch wegen den verfolgten Christen (z.B muslimische Länder, oder Afrikanische Länder)
  • Jedes Jahr kommen mehr schlagartige Schlüsselereignisse; z.B 2022 Russland Ukraine Krieg, 2023 Krieg Israel Gaza, 2025 Israel Iran sogar diesmal mit Einmischung von einer Weltmacht
Nein ich glaube nicht daran 70%
Ja aber ich denke es daurt noch 5-6 Jahre 11%
Ja man sieht es an dem Zeichen der Zeit (Kriege, Prophezeiungen) 8%
Ja, aber mich interessiert es nicht 5%
Ja und ich bereite mich so gut wie möglich darauf vor 5%
Ja, er könnte sehr bald kommen (gefühlt(!) schon in zwei Jahren) 0%
Ja, er könnte in den nächsten Monaten wiederkommen 0%
Europa, Religion, Islam, Jesus, Geschichte, USA, Krieg, Deutschland, Politik, Christentum, Bibel, Entrückung, Gesellschaft, Glaube, Heiliger Geist, Iran, Israel, Jesus Christus, Konflikt, Nahostkonflikt, Offenbarung, Palästina, Russland, Antichrist, Palästinenser

Warum tun Linke so, als seien sie für Frauenrechte statt die Kopftuchpflicht bzw. Burkapflicht abzulehnen?

In einem Beitrag erklärte ich, wie sich deutsche Schulen immer mehr ändern. So berichtet der Verfassungsschutz, dass Mädchen sich an Schulen mit muslimischer Mehrheit nicht mehr trauen, kurzärmlige Kleidung zu tragen, ob deutsche Mädchen oder andere Mädchen, sie trauen sich das wegen Anfeindungen nicht mehr. An einer anderen Schule in Köln wurde gefordert, dass es bei der Feier des Abiballs Geschlechtertrennung geben sollte.

In diesem Zusammenhang schrieb ich, dass ich nicht will, dass unsere Urenkelinnen ein Kopftuch oder eine Burka tragen müssen, weil sie sich nicht anders aus dem Haus trauen.

Die Reaktion mancher Linker sah wie folgt aus:

Eine schrieb dazu

Bis in die 1980er war es normal, dass auch deutsche Frauen bei schlechtem Wetter ein Kopftuch verwendet haben.

Eine andere Person schrieb:

musst du denn das kopftuch tragen, dass es dir so wichtig ist? jesus...

Ich soll mich über die Kopftuchpflicht nicht so aufregen, weil ich es nicht tragen muss. Ein muslimischer Mann fragte hier, wo das Problem ist, wenn sie keine kurzärmlige Kleidung mehr tragen würden, ihm hat außer mir niemand widersprochen.

Ich hätte eher damit gerechnet, dass alles geleugnet wird, aber dass das verharmlost wird, damit hätte ich nicht gerechnet, von denselben Leuten, die so tun als seien sie für mehr Frauenrechte.

Internet, Leben, Europa, Arbeit, Männer, Religion, Islam, Schule, Geld, Angst, Geschichte, Mode, Wirtschaft, Polizei, Amerika, Krieg, Deutschland, Politik, Jugendliche, Recht, Gesetz, Psychologie, Ausländer, CDU, Die Grünen, Diskriminierung, Einwanderung, Europäische Union, Feminismus, Flüchtlinge, Geschlecht, Gesetzeslage, Glaube, Gleichberechtigung, Gott, Justiz, Kriminalität, Mann und Frau, Migration, Muslime, Rassismus, Sexismus, Strafrecht, Straftat, AfD, Feministen

Suche deutschsprachigen christlichen Film mit zwei schwarzen Brüdern, Kirche und Papst-Szene (ca. vor 15 Jahren gesehen)?

Hallo zusammen,

ich suche einen christlichen Film, den ich vor etwa 15 Jahren auf Deutsch gesehen habe. Ich erinnere mich nur an einzelne Szenen und hoffe, dass jemand den Film kennt.

Der Film handelt von zwei schwarzen Brüdern, die kriminell sind und viel Geld stehlen. Bei einer Flucht werden sie getrennt. Der jüngere, schwächere Bruder flieht in eine Kirche, wo er inständig zu Gott betet, dass die Polizei ihn nicht findet und verhaftet.

Eine prägende Szene am Anfang zeigt einen Obdachlosen mit einem großen Jesus-Kreuz (den er auf seinem Rücken auf dem Boden schiebt), der nachts auf der Straße einem Geistlichen (vermutlich einem Papst, Priester oder Bischof) begegnet. Der Obdachlose spricht ihn ruhig auf den Glauben an, fragt ihn, ob er an Jesus glaubt. Der Geistliche antwortet erst mit „Ich bin Papst“, worauf der Obdachlose entgegnet, dass das nicht seine Frage war. Dann sagt der Geistliche, dass er an Jesus glaubt. Der Obdachlose kommentiert, dass das Kreuz voll Blut und Dreck sei oder „schmutzig“ ist. Es ist ein ruhiges, tiefgründiges Gespräch.

Als die Polizei die Kirche erfolglos durchsucht, wächst der Glaube des jüngeren Bruders. Über das Telefon lügt er seinem älteren Bruder, dass er das Geld nicht mehr hat.

Später gibt es eine wichtige Szene, in der der jüngere Bruder in einem Raum der Kirche mit dem Geistlichen spricht, der wie ein Papst, Priester oder Bischof wirkt. Er bereut seine Sünden, und der Geistliche sagt vermutlich etwas wie „Jesus vergibt dir deine Schuld“. Der jüngere Bruder überlässt dem Geistlichen daraufhin das gestohlene Geld.

Der ältere Bruder lauert dem Geistlichen in einer späteren Szene in seinem Zimmer auf, richtet eine Waffe auf ihn und fordert das Geld zurück. Es kommt zu einer angespannten Situation, in der er das gestohlene Geld zurückhaben will.

Am Ende wird der jüngere Bruder von einem anderen Kriminellen erschossen. Daraufhin stürzt sich der ältere Bruder wütend und voller Trauer auf den Täter. Kurz danach fragt der ältere Bruder den sterbenden jüngeren Bruder verzweifelt „Was soll ich tun?“ oder etwas Ähnliches. Mit einer leisen, im sterben liegenden Stimme antwortet dieser mit seinem letzten Atemzug „Glaub an Gott“ und übergibt ihm ein Kreuz. Danach stirbt er.

Als die Polizei am Tatort eintrifft, wird der ältere Bruder verhaftet. Beim Abführen weint er durchgehend voller Trauer und Schmerz.

Der Film spielt in einer modernen Stadt mit zeitgemäßen Waffen (Pistolen etc.) und hat eine dramatische, realistische Atmosphäre. Er war auf Deutsch synchronisiert.

Ich hoffe sehr, dass jemand diesen Film kennt. Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe!

Film, christlich, Drama, Filmsuche, Filmtitel, Glaube, Gott, suche film, alter Film, Glaubensbekenntnis, alter film gesucht

Ist es eine Sünde in Clubs zu gehen?

Ich bin mit meiner Schulklasse in Berlin, und natürlich gehört zu Berlin das Clubleben. Also waren wir in der Matrix.

Ich habe vorher nichts von Clubbing gehalten, musste aber mitgehen. Und ein Freund, auch ein Christ hat mich dann auch letztendlich überredet und es hat dann auch wirklich Spaß gemacht.

Jetzt Frage ich mich ob das eigentlich eine Sünde ist, weil das wirklich nicht leicht ist. Ich habe vor 3 Tagen erst eine Predigt gehört, die sagte man soll mehr Feiern. Meinetwegen auch einfach so, was auch absolut stimmt (natürlich nur in einem gewissen Rahmen)

Alkohol ist auch kein Problem, abgesehen davon dass nur sich betrinken eine Sünde ist und ich relativ tolerant bin, durften wir dort eh nichts trinken.

Also ist Clubbing eine Sünde, wenn man den Alkoholkonsum im Griff hat?

Naja jetzt wirds mir ein wenig peinlich aber wie es in Clubs halt so ist, ist alles Recht eng und gedrängt. Das heisst ich stand dort in der Menge und irgendwann stand dann zufällig ein Mädchen hinter mir. Beim Tanzen (in dem Fall springen und bewegen und so) war ihr hintern halt direkt an meinem und es war etwas komisch. Das ist mehrmals passiert und ich habe mehrmals eine Erektion bekommen... Natürlich. War auch generell viel Körperkontakt, dort hat keiner was gesagt wenn du zufällig Rücken an Rücken mit einem Mädchen standest oder halt aus Versehen mit der Hand an den Hintern oder den Rücken gekommen bist.

Und dann tragen alle noch so freizügige und enge Sachen, da kommst du definitiv nicht drum herum mal zu schauen, vor allem wenn es so viele Menschen sind.

Und überhaupt, dann war da noch eine die ich überhaupt nicht kannte, ich hab mich umgedreht und sie hat mich breit lachelnd mit gehobener Hand ✋ gegrüßt.

Keine Ahnung insgesamt hat es Spaß gemacht, aber ich weiss nicht ob ich es verurteilen soll oder sagen soll, ja, kann man vielleicht irgendwann mal wieder machen.

Musik, tanzen, Männer, Disco, Religion, Schule, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Touch, Trennung, Christentum, Beziehungsprobleme, Bibel, Christen, christlich, Christus, Clubbing, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Glaube, nah, Partnerschaft, Streit, Crush

Atheistische Hypothesen widerlegt – doch Gott-Bashing ist eure einzige Lösung? 🌌⚠️

Unterlasst Gott-Bashing, wenn eure einzige Grundlage folgende ist:

,,ich weiß nicht was ,,davor" war und kann es nicht erklären, aber Gott ist es nicht" – das macht es schlimmer! Bleibt wissenschaftlich und respektvoll. 😁

Der Atheismus behauptet oft, man brauche keinen Gott, um das Universum zu erklären. Doch je tiefer man in die Argumente eintaucht, desto deutlicher zeigt sich: Alle atheistischen Erklärungsversuche sind spekulativ, lückenhaft – oder philosophisch bankrott.

Hier die wichtigsten Modelle – und warum sie scheitern:

1. „Das Universum entstand aus dem Nichts“ 🌌

Prominente Atheisten wie Lawrence Krauss oder Stephen Hawking behaupten, das Universum sei spontan aus dem „Nichts“ hervorgegangen – durch Quantenfluktuationen.

🛑 Aber Achtung: Dieses „Nichts“ ist kein absolutes Nichts, sondern ein physikalisches Vakuum voller Energie und Gesetzmäßigkeit.

> Ein Nichts, das Raum, Zeit, Energie und Gesetze enthält – ist kein Nichts.

→ Diese Theorie täuscht mit Begriffen. Sie erklärt nicht, woher das Nichts selbst kommt, und ersetzt Gott nur durch eine andere, unbegründete Urrealität.

2. „Das Universum ist ewig – kein Anfang, kein Schöpfer nötig“

Manche schlagen vor: Das Universum sei ewig, vielleicht zyklisch – ein endloser Kreislauf von Urknall und „Big Crunch“.

🛑 Problem: Die Zweite Hauptsatz der Thermodynamik widerlegt das.

→ Mit jedem Zyklus steigt die Entropie – ein ewiges Hin und Her ist physikalisch unmöglich.

→ Diese Hypothese kollidiert mit den Naturgesetzen, auf die sich Atheisten sonst berufen.

3. „Es gibt unendlich viele Universen – wir hatten einfach Glück“

Multiversum-Theorien behaupten: Es gibt unzählige Universen – unseres ist nur eins davon, zufällig geeignet für Leben.

🛑 Doch das ist pures Wunschdenken:

Diese Universen sind prinzipiell unbeobachtbar – also unwissenschaftlich.

Sie erklären nicht, woher das Multiversum kommt.

Sie ersetzen einen Schöpfer durch ein noch größeres, unerklärtes Etwas.

→ Ein Multiversum ist kein Argument gegen Gott, sondern ein Fluchtversuch vor der Schöpfungsfrage.

4. „Die Naturgesetze haben das Universum erschaffen“

Stephen Hawking schrieb:

> „Weil es ein Gesetz wie die Schwerkraft gibt, kann sich das Universum selbst erschaffen.“

🛑 Doch Gesetze tun nichts – sie beschreiben, was geschieht.

→ Ein Gesetz ohne Materie ist wie eine Notenpartitur ohne Musiker – es macht keinen Ton.

→ Diese Hypothese setzt stillschweigend die Existenz der Gesetze selbst voraus – und erklärt sie nicht.

5. „Das Universum ist einfach da – ohne Grund“

Der letzte atheistische Rückzugsort ist: „Es gibt keinen Grund. Das Universum ist einfach da.“

🛑 Das ist intellektuelle Kapitulation.

Es widerspricht dem Prinzip der hinreichenden Begründung (Leibniz).

Es ist keine Erklärung – sondern das Verweigern einer Erklärung.

🔥 Fazit: Atheistische Modelle führen ins Leere

Jede atheistische Theorie zur Entstehung des Universums:

setzt heimlich etwas Voraus (Gesetze, Felder, Multiversen),

bleibt spekulativ und unfalsifizierbar,

oder erklärt schlicht gar nichts.

▶️ Sie alle scheitern an der Grundfrage:

> Warum existiert überhaupt etwas – und nicht vielmehr nichts?

Nur ein transzendenter, ewiger, unverursachter Urheber – ein notwendiges, personales Wesen – kann diese Frage kohärent beantworten.

Mit anderen Worten: Gott.

Bild zum Beitrag
Leben, Wissen, Islam, Kirche, Christentum, Wissenschaft, Welt, Atheismus, Atheist, Bibel, Glaube, Gott, Jesus Christus, Judentum, Physik, Sinn des Lebens, Theologie, Urknall

Meistgelesene Beiträge zum Thema Glaube