Eigener Garten

Ich liebe Gemüse aus dem eigenen Garten. 53%
Ich hab nur einen Blumengarten. 25%
Hab keinen Garten. 19%
Ich möchte nie einen eigenen Garten. 3%

36 Stimmen

24 Antworten

Ich liebe Gemüse aus dem eigenen Garten.

Ich hab ALLLLES

  • mehr als 30 Obstbäume
  • 2 Gewächshäuser
  • mehrere Erdbeer- und Gemüsebeete
  • einen Parkplatz auf dem ich Salate und allerlei anderes in Töpfe anbaue
  • einen großen 10m. Balkon
  • aber auch mehrere Blumenbeete
  • einen Rasen
  • und eine wesentlich größere Wildwiese für meine Insekten, Igel, Maulwurf und viele anderen gartenhelfer.

rein giftfreier Garten

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

und vieles mehr

z.B. auch

Bild zum Beitrag

zum Entspannen nach der Gartenarbeit

 - (Religion, Glaube, Gemüse)  - (Religion, Glaube, Gemüse)  - (Religion, Glaube, Gemüse)  - (Religion, Glaube, Gemüse)  - (Religion, Glaube, Gemüse)  - (Religion, Glaube, Gemüse)  - (Religion, Glaube, Gemüse)  - (Religion, Glaube, Gemüse)

JEMILA1 
Beitragsersteller
 22.03.2025, 15:48

Wow das ist echt genial ich hab leider nur 100m2😧

Hab keinen Garten.

Ich habe kein Haus mit Garten mehr. Und bin froh darüber !!!

Als wir unser Haus bezogen war der große Garten intensiv bewirtschaftet. Die alten Leute die vor uns dort wohnten verbrachten jeden Tag etwa 6 Stunden mit Gartenarbeit, das sind 12 Stunden am Tag. Wir hatten Stachel - Brom- Heidel- Erd- und Nasenbären, Apfel- Birnen- Kirsch- und Pflaumenbäume, Kartoffeln, Möhren, alle Kohlsorten, Steckrüben - einfach alles was in guter Erde wächst. Im ersten Jahr haben wir geerntet, im zweiten Jahr habe ich ein Drittel platt gemacht und Rasen gesäht, im Dritten das nächste Drittel und im vierten Jahr war alles Rasen.

Die beiden alten Leute haben zusammen jeden Tag 10 - 12 Stunden im Garten gearbeitet, meine Frau hatte den Haushalt und drei kleine Kinder zu versorgen, ich habe auf dem Bau gearbeitet, da ist keine Zeit und keine Kraft übrig den Gemüsebauer zu mimen. Die Kartoffeln, Möhren und Sonstiges aus dem eigenen Garten dem schmeckten hervorragend - wenn man aber die Zeit, die ARBEIT berechnet die sie abverlangen ist es dramatisch billiger sich das Gemüse im Supermarkt zu kaufen. Eine Stunde Arbeit in meinem Handwerk bringt netto X, eine Stunde Gartenarbeit für Gemüse wie viel in € ?? Wie viel Gemüse kann ich von einer Stunde Handwerksarbeit kaufen und wie viel bei unendgeldlicher Gartenarbeit ernten ???


JEMILA1 
Beitragsersteller
 22.03.2025, 12:44

Ich finde es schade das ihr alles zur wisse gemacht habt

Vanaheim  22.03.2025, 13:09
@JEMILA1

Begreifen ist nicht Deine Stärke ?

Erkläre mir doch einfach wie Du es gemacht hättest. Du hast einen Haushalt und drei kleine Kinder von 1,2 und 3 Jahren zu versorgen. Wie und wann arbeitest Du im Garten, woher nimmst Du die Zeit ?

Oder Du gehst wie ich um 05 bis 05:30 aus dem Haus, arbeitest Akkord auf dem Bau, bist gegen 18:00 wieder zu Hause und ißt erstmal was. Woher nimmst Du die Zeit und die Kraft (!) dann auch noch im Garten zu ARBEITEN ?

DAS erkläre mir doch bitte ??

Und das Beispiel des finanziellen Ertrages hast Du auch nicht begriffen ?

Erkläre doch mal wie Du das in vorgegebener Situation handhaben würdest.

Wir alle hören gespannt ??

Ich liebe Gemüse aus dem eigenen Garten.

Unser Nutzgarten ist 2.400 qm groß, wir sind bei Obst, Beeren, Gemüse weitgehend Selbstversorger. Wir haben daneben an unserem Haus natürlich auch einen Ziergarten mit vielen Blumen, Stauden und Sträucher. Gartenarbeit ist unser Hobby.


JEMILA1 
Beitragsersteller
 22.03.2025, 12:45

Wow ich libe es im Garten hab 100m2

Ich liebe Gemüse aus dem eigenen Garten.

Tomaten, Gurken, Paprika, Kartoffeln, Salat, Radieschen, Kohlrabies, Auberginen, Zuchinies, Zwibeln, Pepperonie, Knoblauch, Petersilie, Dill, div. Gewürze, Melonen, ...

Einfach alles, was hier so wächst. Wir machen auf Selbstversorgung

Ich liebe Gemüse aus dem eigenen Garten.

Ich habe einen Blumen- und /Gemüsegarten sowie Stückle und Wengert 🌸

Ich pflanze im Blumengarten: überwiegend Hortensien und Wildwuchs ( find des schön )

Im Gemüsegarten bzw. in meinem Gewächshaus im Garten: Ackersalat, Blattsalat, Tomaten, Schnittlauch, Petersilie, Zitronengras ( bisher )- natürlich alles saisonbedingt

Und im Wengert: 🍇 Aber 85% davon haben wir schon verpachtet. Lohnt sich einfach nicht mehr 🍷

Auf den Stückle sind bisher Apfelbäume und ein Birnenbaum.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

JEMILA1 
Beitragsersteller
 22.03.2025, 12:53

Wow das hört sich sehr lecker an. Ich hab leider nur 100m2 hab Blumenkohl Hordensien Kraoffeln Karroten Zwiebel Salat Kürbis und Zuchetti