Frage an Christen (Hitler nach dem Tod)?

28 Antworten

Die Christen glauben nicht an einen „Automaten“, sondern an einen lebendigen Gott. Der letztendlich unergründlich ist. Es steht alleine ihm zu, wem er Gnade gewährt und darüber haben Menschen nicht zu urteilen.

Göttliche Gerechtigkeit ist nichts, was Menschen verstehen können.


Ignatius1  30.03.2025, 08:11

Ihr macht es euch da viel zu einfach .

Durch das Evangelium Wissen wir ganz genau wie wichtig ein Lebenin Heilligkeit und Immerwährender Busse ist .

Gottestrost  30.03.2025, 16:37
@Ignatius1

Der Schächer am Kreuz konnte auch nicht mehr Busse tun oder gute Taten vorweisen, und trotzdem kam er mit Jesus am gleichen Tag im Paradies.

Lukas 23:39-43 SCH2000

[39] Einer der gehängten Übeltäter aber lästerte ihn und sprach: Bist du der Christus, so rette dich selbst und uns! [40] Der andere aber antwortete, tadelte ihn und sprach: Fürchtest auch du Gott nicht, da du doch in dem gleichen Gericht bist? [41] Und wir gerechterweise, denn wir empfangen, was unsere Taten wert sind; dieser aber hat nichts Unrechtes getan! [42] Und er sprach zu Jesus: Herr, gedenke an mich, wenn du in deiner Königsherrschaft kommst! [43] Und Jesus sprach zu ihm: Wahrlich, ich sage dir: Heute wirst du mit mir im Paradies sein!

https://bible.com/bible/157/luk.23.39-43.SCH2000

thommy771  30.03.2025, 11:12

Das ist hart aber herzlich .

Himmelsschein  30.03.2025, 10:49

So kenne ich Allah aus dem Koran, wo steht, dass er vergibt, wem er will. Beim christlichen Gott ist das anders. Er kennt keine Willkür.

Kwalliteht  21.04.2025, 18:16
@Himmelsschein

In der Bibel finden sich ausreichend Stellen, die Gott allein die Entscheidung zusprechen, ob wir die verstehen oder nicht.

MarsMensch968 
Beitragsersteller
 29.03.2025, 10:55

Na dann ermorde ich auch Menschen und am Ende sage ich: Gott bitte Vergib mir 😭 ist doch richtig geil oder?

segler1968  29.03.2025, 10:58
@MarsMensch968

Ich bin Atheist. Ich stelle nur dar, was Christen glauben. Das was Du machst, ist eine reine Provokation. Gäbe es einen Gott, ist das was Du machst Blasphemie: Es steht Dir nicht zu, göttliche Entscheidungen mit Deinen Menschlichen Maßstäben zu hinterfragen.

warehouse14, UserMod Light  29.03.2025, 11:59
@MarsMensch968

Wenn Du nicht ehrlich bereust nützt Dir das ganze Gejammer um Vergebung halt nur nix. Wenn Du vorsätzlich sündigst im Glauben, es reiche aus dann irgendwann mal lapidar um Vergebung zu bitten bist Du auf dem Holzweg.

Gott lässt sich nicht verkackeiern wie so manche Menschen. Dem kannst Du nix vormachen.

Keineahnung457  30.03.2025, 08:21
@MarsMensch968

Wenn Hitler schreibt, wie du es dreimal oder so zitiert hast, er "arbeite am Werk des Herrn", siehst du es als bewiesen an, dass er Christ gewesen sein muss, obwohl er das Gegenteil eines christlichen Lebens geführt hat.

Wenn ein fremder Mensch dir sagt, dass er Atbeist ist, sprichst du ihm das einfach ab, als wüsstest du irgendetwas über ihn.

segler1968  30.03.2025, 10:59
@annabg777

Ich bin aber Atheist. Wie ihr auch in vielen meiner Antworten nachlesen könnt. Das heißt ja nicht, dass ich mich in meinem Leben nicht lange und viel mit dem Christentum beschäftigt habe. Ich bin ja nicht ohne Grund Atheist ;-)

Wie man wissen sollte, da es Zeugen gab, in unmittelbar in Hitlers Nähe waren, dass er weder innerlich Reue gezeigt hat, geschweige denn ein 'Lippenbekenntnis' abgeben hat. Ganz im Gegenteil. Das war auch gar nicht sein Wesen. Damit ist deine 'Frage' irrelevant. Und es ist auch bekannt, dass Hitler an gar nichts glaubte. Man sollte sich doch wirklich mit der Person Hitler beschäftigen. Du sprichst hier von 'hätte'...da kann ich nur sagen : Hätte, hätte, Fahrradkette...es war aber nicht so. Ich kenne eine sogenannte 'Reue' auch nicht von anderen Diktatoren. Mit deinem 'angenommen' und 'wäre' kann ich so gar nichts anfangen. Das ist mir alles suspekt. Ich halte mich dann doch lieber an Fakten.


warehouse14, UserMod Light  29.03.2025, 12:01

Wie es in einem Menschen innerlich aussieht weiß nur er selbst und Gott. Andere Menschen können da nur mutmaßen. Und Menschen urteilen in den meisten Fällen falsch da sie nunmal nicht alles wissen was für ein wirklich gerechtes Urteil nötig ist.

Aylamanolo  29.03.2025, 17:21
@warehouse14, UserMod Light

Unsinn, an den Taten kann man es ablesen. Das hat sogar Jesus selbst gesagt: nicht an den Worten, sondern an den Taten sollt ihr sie erkennen. Und die Taten sprechen eine sehr deutliche Sprache.

Keineahnung457  30.03.2025, 08:15

Es geht doch darum, was passieren würde, wenn er es gemacht hätte. Nur theoretisch, wie ein Gedankenexperiment.

annabg777  30.03.2025, 00:35

 Das ist mir alles suspekt. Ich halte mich dann doch lieber an Fakten

Die Frage ist ob xy in den Himmel kommt und Gott.. Hier von Fakten zu sprechen ist unpassend. Nichts davon basiert auf Fakten sondern Glauben.

Ignatius1  30.03.2025, 08:09

Das beantwortet aber die Frage ja nicht .

MarsMensch968 
Beitragsersteller
 29.03.2025, 11:14

„Indem ich mich des Juden erwehre, kämpfe ich für das Werk des Herrn.“ (Mein Kampf, Band 1, Kapitel 2)

MarsMensch968 
Beitragsersteller
 29.03.2025, 11:10

Hitler war ein überzeugter Christ und das hat er in seinem Buch: Mein Kampf mehr als Deutlich gemacht. Dass seine Pläne dafür da sind um den Herren zu dienen...

ApostelPetrus  29.03.2025, 11:22
@MarsMensch968

Hitler war alles mögliche, aber kein überzeugter Christ. Er hat nur an seine Rassentheorien geglaubt, an sonst nichts.

Grinsekater1812  29.03.2025, 11:31
@ApostelPetrus

Ach herrjehh...jetzt kommt er mit dem Schinken.^^ da ist ja dann jede Diskussion für die Katz'. Hopf und Malz verloren...Perlen vor sie sogenannten Säue.^^Unser 'Fragesteller' ist wohl doch nicht von dieser Welt.^^

MarsMensch968 
Beitragsersteller
 29.03.2025, 12:06
@Grinsekater1812

Und was ist damit: „Indem ich mich des Juden erwehre, kämpfe ich für das Werk des Herrn.“ (Mein Kampf, Band 1, Kapitel 2)

MarsMensch968 
Beitragsersteller
 29.03.2025, 12:06
@ApostelPetrus

„Indem ich mich des Juden erwehre, kämpfe ich für das Werk des Herrn.“ (Mein Kampf, Band 1, Kapitel 2)

ApostelPetrus  29.03.2025, 12:29
@MarsMensch968

Und deswegen soll Hitler ein überzeugter Christ gewesen sein!? Glaubst du ihm auch den Rest seines Geblubbers, welches in diesem Machwerk steht?

MarsMensch968 
Beitragsersteller
 29.03.2025, 12:33
@ApostelPetrus

Wäre er kein Christ, hätte er es nicht geschrieben. Er war Christ. Nur weil es euch Christen es zu peinlich ist, heißt es nicht, dass er kein Christ war...

ApostelPetrus  29.03.2025, 13:53
@MarsMensch968

Weil er es geschrieben hat stimmt es, alles klar...

Deine Geschichtsverdrehung ist peinlich.

-Hitler sah sich selber als Messias für das deutsche Volk

-Hitler hat nie gebetet

-Hitler hat Selbstmord begangen

-Für Hitler war die NS-Bewegung eine Religion

-Der Papst hat sich nicht gegen die Nazis gestellt, weil er Angst hatte das den Katholiken und der Kirche in Deutschland was passiert.

-Hitler hat Pastoren, die sich gegen die Nazi-Ideologie gestellt haben, töten lassen

-Hitler hatte kein Problem mit dem Esoteriker Rudolf Hess

-Hitler hatte kein Problem mit den mystischen und okkulten Vorlieben von Heinrich Himmler. Und auch kein Problem mit den heidnischen Ritualen, die Himmler in der SS eingeführt hat

Anscheinend ein überzeugter Christ 🙄

MarsMensch968 
Beitragsersteller
 29.03.2025, 14:03
@ApostelPetrus

"Hitler hat nie gebetet"

Warst du 24 Stunden lang bei ihm, um das festzustellen?

ApostelPetrus  29.03.2025, 14:58
@MarsMensch968

Soll das ein Witz sein?

Du kennst anscheinend die vielen Berichte über sein Verhalten nicht. Nicht einmal wird etwas von beten erwähnt, obwohl ansonsten über jeder Pups von ihm berichtet worden ist.

Weiter unten ist ja noch so eine geile Frage...

ApostelPetrus  29.03.2025, 15:05
@ApostelPetrus

Es gibt übrigens auch die Behauptung die NSDAP wäre links gewesen, weil sie sich als sozialistisch bezeichnet haben.

Würdest du da widersprechen? Immerhin haben sie sozialistisch in ihren Namen geschrieben....

MarsMensch968 
Beitragsersteller
 30.03.2025, 07:11
@ApostelPetrus

Fakt ist, dass er als Christ geboren wurde und ein Christ war. Die Antisemitismus hat ja mit Martin Luther begonnen und hat seinen Höhepunkt im 3.Reich erreicht. Hitler war ein Fan von Martin Luther und wollte sich für Jesus bei den Juden rächen

Vergebung ist nicht so, wie ein Automat... oben die Sünden rein, danach ein Stück Reue und unten kommt dann die Vergebung raus...

Und hier Hitler als Vergleich zu nehmen, ist ziemlich an den Haaren herbeigezogen. Zumal alle Zeitzeugen bestätigen, dass Hitler bis zuletzt in seinem Wahn gefangen blieb, von Reue keine Spur zeigte... sein politisches Testament ist eine einzige Tirade an Rassenhass, an Wahnvorstellungen, an Hetze...


annabg777  30.03.2025, 00:34

Ja aber Hitler ist ein gutes Bsp. Nehmen wir mal an der Holocaust fand statt, und während er statt fand kam Hitler die Erleuchtung, irgendwie ist das falsch was wir hier machen, und es starben schon 3-4 Millionen Menschen. Er hätte das ganze beendet, bereut, und das bis zum Lebensende. Würde er laut Christlicher Lehre dann in den Himmel kommen?

Ignatius1  30.03.2025, 08:09
@annabg777
Nein

Er müsste zuerst aller schmerzlich geläutert werden,keinesfalls käme er sofort in den Himmel :

Völlig undenkbar .Das sind Erfindungen und Fabeleien gewisser Protestanten.

Schau hier:

Der Gnade Gottes entsprechend, die mir geschenkt wurde, habe ich wie ein guter Baumeister den Grund gelegt; ein anderer baut darauf weiter. Aber jeder soll darauf achten, wie er weiterbaut.1 Kor 3,11Denn einen anderen Grund kann niemand legen als den, der gelegt ist: Jesus Christus
.1 Kor 3,12Ob aber jemand auf dem Grund mit Gold, Silber, kostbaren Steinen, mit Holz, Heu oder Stroh weiterbaut:
1 Kor 3,13das Werk eines jeden wird offenbar werden; jener Tag wird es sichtbar machen, weil es im Feuer offenbart wird. Das Feuer wird prüfen, was das Werk eines jeden taugt.
1 Kor 3,14Hält das stand, was er aufgebaut hat, so empfängt er Lohn.1 Kor 3,15Brennt es nieder, dann muss er den Verlust tragen.❗
Er selbst aber wird gerettet werden, doch so wie durch Feuer hindurch.❗

Und auch hier bereits im Alten Testament :

Am nächsten Tag kamen die Leute des Judas, um die Leichen der Gefallenen zu überführen - es war inzwischen höchste Zeit geworden - und sie inmitten ihrer Angehörigen in den Familiengräbern zu bestatten.
2 Makk 12,40Da entdeckten sie, dass alle Toten unter ihren Kleidern Amulette der Götter von Jamnia trugen, obwohl das den Juden vom Gesetz her verboten ist. Da wurde allen klar, dass die Männer deswegen gefallen waren,2 Makk 12,41und sie priesen nun alle das Wirken des Herrn, des gerechten Richters, der das Verborgene ans Licht bringt.
2 Makk 12,42Anschließend hielten sie einen Bittgottesdienst ab und beteten, dass die begangene Sünde wieder völlig ausgelöscht werde. Der edle Judas aber ermahnte die Leute, sich von Sünden rein zu halten; sie hätten ja mit eigenen Augen gesehen, welche Folgen das Vergehen der Gefallenen gehabt habe.2 Makk 12,43Er veranstaltete eine Sammlung, an der sich alle beteiligten, und schickte etwa zweitausend Silberdrachmen nach Jerusalem, damit man dort ein Sündopfer darbringe. Damit handelte er sehr schön und edel; denn er dachte an die Auferstehung.2 Makk 12,44Hätte er nicht erwartet, dass die Gefallenen auferstehen werden, wäre es nämlich überflüssig und sinnlos gewesen, für die Toten zu beten.
2 Makk 12,45Auch hielt er sich den herrlichen Lohn vor Augen, der für die hinterlegt ist, die in Frömmigkeit sterben.
Ein heiliger und frommer Gedanke! Darum ließ er die Toten entsühnen, damit sie von der Sünde befreit werden.
https://www.uibk.ac.at/theol/leseraum/bibel/2makk12.html
Keineahnung457  30.03.2025, 08:14
@Ignatius1

Da steht, dass die Werke im Feuer geläutert werden, nicht die Menschen.

Und ist die zweite Stelle nicht aus den Apokryphen?

Ignatius1  30.03.2025, 08:26
@Keineahnung457

Ja:

deine Werke werden an dir Geläutert .

Nein:

Die 2 Stelle stammt vom Buch deM Zweiten Makabäer ein Biblisches Buch aus dem AT Christlichen Urtext der Septuaginta ,das bereits 1000Jahre lang unangefochten biblisch war und eben in der Bibel war,bevor es Luther zu Apokryphen erklärte und es dennoch inder Bibel beibehalten hatt.

https://codexsinaiticus.org/de/codex/content.aspx

Zunächst einmal steht niemals irgendeine menschliche Moralinstanz über Gott. Gott ist der absolute Herr über das Universum, nicht wir, wir sind nur seine Diener. Gott ist nicht nur barmherzig, sondern eben auch gerecht. So einfach ist das mit dem Himmel nicht. Es handelt sich hier um eine Fehlvorstellung des Protestantismus, welche vom Katholizismus und der Orthodoxie nicht geteilt wird. Reue muss immer echt sein, ein Lippenbekenntnis reicht nicht. Auch wird dadurch die Gerechtigkeit nicht aufgehoben. Wie gesagt, so einfach ist das nicht mit dem Himmel. Das ganze Beispiel ist sehr konstruiert und sehr lebensfremd. Selbst wenn Hitler bereut haben sollte, so hat er doch Selbstmord begangen, was auch wieder eine Sünde ist, die er dann nicht mehr bereut haben kann. Das Problem zeigt, dass diese ganze Auffassung eben irrig ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Katholik. Lese viel zu Glaubensfragen.

Keineahnung457  30.03.2025, 08:33

Es handelt sich hierbei um eine Fehlvorstellung von Katholiken und Orthodoxen (welche, wie jeder weiß, etwas besseres sind), die von den Experten, nämlich den Freikirchen und Protestanten, übrigens nicht geteilt wird (jeder Leser weiß jetzt, wessen Meinung er sich anschließen soll).

Nett, oder?

Und ich finde die Frage gar nicht so schlecht. Wenn man rein hypothetisch fragt, es muss nicht mal unbedingt Hitler sein, wenn ein Mensch, der solch schlimme Sachen gemacht hat, sich am letzten Tag seines Lebens doch noch bekehrt (und sich dann nicht umbringt).

Ignatius1  30.03.2025, 08:56
@Keineahnung457
die von den Experten, nämlich den Freikirchen und Protestanten, übrigens nicht geteilt wird (jeder Leser weiß jetzt, wessen Meinung er sich anschließen soll)

Welche Experten ?

Diese evangelikalen Protestantischen Inhalte würde nicht mal ein Luther teilen !

Und solche Lehren kannte kein Mensch vor dem 15 Jhr .
Und ich finde die Frage gar nicht so schlecht. Wenn man rein hypothetisch fragt, es muss nicht mal unbedingt Hitler sein, wenn ein Mensch, der solch schlimme Sachen gemacht hat, sich am letzten Tag seines Lebens doch noch bekehrt (und sich dann nicht umbringt).
UNd was ist denn jetzt deine Antwort ?

himmel oder Hölle ,wo ist der Hitler nun also nach seiner Reue in der letzten Stunde ??

Keineahnung457  30.03.2025, 18:52
@Ignatius1
Welche Experten ?

Es war doch offensichtlich, dass das nicht ernst gemeint war. Ich wollte dir nur zeigen, wie deine Formulierung fürich klang.

In dem Fall, dass der hypothetische Mensch seine Sünde bekennt, sich vor Gott demütigt und echte Reue zeigt, wäre er nach christlichem Verständnis im Himmel.

Und solche Lehren kannte kein Mensch vor dem 15 Jhr

Welche Lehren denn genau?

Ignatius1  31.03.2025, 06:56
@Keineahnung457

Naja was die Protestanten halt lehren behaupten .

Es gäbe Nur Himmel und Hölle .

Dann wäre die Hölle wohl voll und der Himmel leer .

Keineahnung457  31.03.2025, 09:26
@Ignatius1

Wieso denn?

Wenn Jesus nicht gestorben und auferstanden wäre, wäre es tatsächlich so. Aber er ist gestorben und auferstanden, und jeder, der an ihn glaubt, wird gerettet.

Welchen Stellenwert hat Gerechtigkeit im göttlichen Erlösungsplan?

"Gerettet" zu werden oder "in den Himmel zu kommen" bedeutet nicht, dass man nicht für seine Taten zur Verantwortung gezogen wird. Die Gerechtigkeit Gottes im jüngsten Gericht erwarte ich darin, dass dort den Opfern Gerechtigkeit gegeben wird, wie auch immer das aussehen könnte. Aussöhnung oder Versöhnung mag da utopisch klingen, aber das gilt ja grundsätzlich für die Gnade und die Gerechtigkeit Gottes - sie dürfte unsere Vorstellungen übersteigen.


Es gibt kein Anzeichen darauf, dass Hitler sich zu Jesus Christus bekehrt, um Vergebung seiner Sünden gebetet und Buße (= Änderung der Gesinnung) getan hätte.

Wenn Hitler sich bekehrt hätte, hätte er keinen Selbstmord begangen, hätte sofort für Frieden gesorgt und sich den Gerichten gestellt. Danach hätte Hitler noch viele Jahre im Gefängnis leben und über seine vielen Fehler und Sünden berichten und Menschen vor Krieg, Antisemitismus, Rassismus usw. warnen können. Aber das hat Hitler nicht getan, sondern sich feige umgebracht, um nicht in russische Kriegsgefangenschaft zu geraten.

Ansonsten:

Meines Wissens hat Adolf Hitler nicht an Gott geglaubt, sondern sogar versucht, die biblischen Verheißungen über das Volk Israel ad absurdum zu führen, indem er die Juden vernichten wollte. Auch andere bibeltreue Christen hat er verfolgt. Sein gesamtes Verhalten hat gezeigt, dass er alles andere als ein Nachfolger Jesu Christ (= ein Christ) ist. Man braucht dazu nur das Leben von Jesus mit dem von Hitler zu vergleichen.

Im Endeffekt entscheidet natürlich Gott allein darüber, wer in den Himmel kommt und wer nicht. Da aber nicht bekannt ist, dass Hitler an Gott glaubte oder jemals Vergebung seiner Sünden haben wollte (im Gegenteil hat er sich aus Feigheit sogar umgebracht), kann man davon ausgehen, dass er nicht ins Paradies kommt.

In den Himmel kommen nach der Bibel alle Menschen, die an Gott glauben, ihm vertrauen und das stellvertretende Opfer vom Jesus Christus am Kreuz zur Vergebung ihrer Sünden für sich in Anspruch nehmen (vgl. Joh 3,16; Joh 5,24; Apg 16,31; Röm 6,23 u.a.).


warehouse14, UserMod Light  29.03.2025, 12:04

Und wenn er diesen Selbstmord getan hat, weil er erkannt hat, was er getan hat? Woher wissen eigentlich so viele Leute, was in seinem Kopf vor sich ging in den letzten Sekunden seines irdischen Lebens? Waren die da drin? 🤔

Epilz  29.03.2025, 13:58
@warehouse14, UserMod Light

Ich empfehle dir einmal das Buch seiner Sekretärin. Der lrre hat bis zum Ende an seinem Wahnsinn festgehalten und selbst als die Besatzungsmächte über seinen Bunker gerollt sind und alles durch den Fleischwolf gedreht haben, war das seiner Meinung nach gut so und den Deutschen würde das gerecht geschehen, da sie nun offensichtlich (seiner Meinung nach) ebenfalls niedere 'Rassen' sind und sich das so gehört.

Erkannt, was er getan hat, hat er bei Weitem nicht.

warehouse14, UserMod Light  29.03.2025, 14:26
@Epilz

Das sagt eine Frau, die nicht er ist. Da er tot ist kann man ihn ahlt leider nicht mehr dazu befragen.

Und nochmal: woher weiß eigentlich irgendwer heutzutage, was in seinen letzten Sekunden hier auf der erde in seinem Hirn abging? Nichtmal die, die neben ihm standen können wirklich wissen, was er dachte als er seinen letzten Atemzug tat.

Versteht doch endlich mal was ich sage, Leute! Wirklich niemand weiß, was im Kopf eines anderen vor sich geht. Manchmal wissen das die Leute ja selber nicht so genau... wie soll es dann jemand anderes außer Gott wissen?

Und im Rahmen des christlichen Glaubens darf man auch andere Mächte nicht ignorieren, die durchaus in der Lage sind, Menschen zu Handlungen zu bringen, die gegen den Willen Gottes sind. Du nennst es Wahnsinn. Wahnsinn ist ne Krankheit. Und als solche wird Gott das Ganze anders werten als unvollkommene Menschen je bereit sind zu tun.

Nur Gott allein kann sagen, wer aufrichtig bereut und wer nicht. Ende.

Epilz  29.03.2025, 14:53
@warehouse14, UserMod Light

"Krank" war Hitler durchaus und das Heilmittel hat er ausgeschlagen. Wer andere Menschen unter solchen Motiven umbringt und davon bis zu seinem Tod nicht ablässt, weil er sich lieber dem Hass als der Liebe verschreibt ... und Gott wird das alles absolut richtig werten und vor allem richten. Er deckt Ungerechtigkeit auf und schafft damit Raum für Gerechtigkeit.

Ignatius1  30.03.2025, 08:34

Auch du beantwortest diese Spannende Frage nicht .

Es ist eine rein Hypthetische Frage .

Habt ihr das wirklich nicht verstanden ?

Wenner aurichtig bereut hätte,wäre Hitler danndanach in den himmel gekommen..

Achso.. fast hätt ich esvergessen....daran glaubt ihr ja auch nicht ...ihr denkt ja die Toten wären gar nicht im Himmel ....

MarsMensch968 
Beitragsersteller
 29.03.2025, 11:15

„Indem ich mich des Juden erwehre, kämpfe ich für das Werk des Herrn.“ (Mein Kampf, Band 1, Kapitel 2)

chrisbyrd  30.03.2025, 11:00
@MarsMensch968

Der Herr von Hitler war aber ganz bestimmt nicht Gott, der sich uns in der Bibel offenbart!

Gott kann ein herzloses Lippenbekenntnis von echter Reue sicher unterschieden. Darauf kannst auch Du vertrauen wenn es um Dich selbst geht.

Aber es ist mal wieder typisch menschliche Unvollkommenheit einem Menschen, der zwar extrem Furchtbares getan hat, jegliche Gnade nicht zu gönnen selbst wenn er diese Taten ehrlich bereut.

Ist das die Gerechtigkeit, die Du auch für Dich selbst möchtest? Also daß Du mit demselben Maß gemessen werden willst, mit dem Du andere misst? Dann sei es Dir gegönnt. 😏

Menschen sind größtenteils absolut unbarmherzig. Da braucht sich also keiner hinstellen wie einst der Pharisäer gegenüber dem Steuereinnehmer und sich einbilden, was besseres zu sein als irgendwer anderes wenn er auch nur irgendwem die göttliche Gnade nicht gönnt. Sowas ist Selbstgerechtigkeit im Quadrat.

Und die ist ungesund für das Seelenheil...

warehouse14

hätte in den letzten Momenten seines Lebens Reueempfunden

hätte, hätte Fahrradkette. Er hat nie Reue empfunden, sonst hätte er nicht in den letzten Monaten noch unzählige Menschen in den Tod geschickt. Er hat sich nicht erschossen, weil er bereute.


MarsMensch968 
Beitragsersteller
 29.03.2025, 14:04

Immer wenn Christen keine Argumente mehr haben, antworten sie so.

"Er hat nie Reue empfunden"

Und das weißt du woher?

ApostelPetrus  29.03.2025, 15:00
@MarsMensch968

Weil er bis zum Ende zu seinen Taten stand und es ihn geärgert hat die Juden nicht komplett vernichtet zu haben.

Ließ mal lieber Geschichtsbücher, statt Hitler zu instrumentalisieren, um gegen Christen zu hetzen. 🤷🏻

MarsMensch968 
Beitragsersteller
 29.03.2025, 17:21
@Aylamanolo

Bin ich nicht! Hör auf mir etwas zu unterstellen. Und wieder Mal typisch Christen...

MarsMensch968 
Beitragsersteller
 30.03.2025, 07:03
@ApostelPetrus

Und wo lüge ich bitte? Wenn er in seinem Buch erwähnt: „Indem ich mich des Juden erwehre, kämpfe ich für das Werk des Herrn.“ (Mein Kampf, Band 1, Kapitel 2)

Fakt ist, er war Christ auch wenn es dir nicht gefällt...

Und wiedermal typisch Christen, die sich angegriffen fühlen

Keineahnung457  30.03.2025, 08:38
@MarsMensch968

Selbst wenn er sich wirklich als Christ gefühlt hat (was man anzweifeln darf, er behauptet es ja nur), gibt es einen Unterschied, ob man sich als Christ bezeichnet, oder wirklich einer ist.

Bei einem wirklichen Christen sieht man nach einer Zeit auch Veränderungen, wobei ich es nicht unterstütze, da über andere zu urteilen.

Aber die Frage an sich, was passiert wäre, wenn er sich (rein hypothetisch) kurz vor seinem Tod bekehrt und dann nicht umgebracht hätte, find ich schon interessant.

Viele hängen sich daran auf, dass es ja nicht so war. Ich denke, man könnte einfach eine hypothetische Person mit ähnlich schlimmen Taten als Beispiel nehmen.

BabySinclair123  30.03.2025, 09:46
@MarsMensch968
Fakt ist, er war Christ...

Ja, aber irregeführt und irre gegangen. Gottes Werk ist ja mit Sicherheit nicht die Vernichtung der Juden. Sein eigentlicher Herr war wohl der andere der auch Jesus in der Wüste versuchte...

Himmelsschein  30.03.2025, 11:24
@MarsMensch968

Das weiß man aufgrund seines Selbstmords. Wenn man sich Gott zuwendet, ihm gegenüber von Herzen bereut und innerlich umkehrt, der wird sich nicht gleich darauf umbringen, um damit etwas zu tun, was Gott hasst.

BabySinclair123  30.03.2025, 11:35
@MarsMensch968
Ändert aber nichts dran, dass er Christ war. Einmal Christ immer Christ

Es gibt einen Unterschied zwischen Christen und Namenschristen.

Matthäus 7
Es werden viele zu mir sagen an jenem Tage: Herr, Herr, haben wir nicht in deinem Namen geweissagt? Haben wir nicht in deinem Namen Dämonen ausgetrieben? Haben wir nicht in deinem Namen viele Machttaten getan? Dann werde ich ihnen bekennen: Ich habe euch nie gekannt; weicht von mir, die ihr das Gesetz übertretet!

Und was Du da von ihm zitiert hast;

Indem ich mich des Juden erwehre, kämpfe ich für das Werk des Herrn.

...war mit Sicherheit nicht Gottes Werk wofür er da gekämpft hat.

Wenn er es kurz vor seinem Tod aufrichtig bereut hätte was er mit seinem Rassenwahn angerichtet hat, dann hätte Gott ihm bestimmt vergeben.

Ich weiß es natürlich nicht, aber es ist äußerst unwahrscheinlich das Hitler das getan hat. Schließlich hat er am Ende noch viele Kindersoldaten bewusst in den Tod geschickt, mit dem Auftrag für's Vaterland zu kämpfen und sich am Ende selbst das Leben genommen.

Nach dem Tod ist es zu spät um zu bereuen.

Und "einmal Christ, immer Christ" ist nur vom Bedeutung wenn man mit dem heiligen Geist versiegelt wurde und das war Hitler Zeit seines Lebens mit aller höchster Wahrscheinlichkeit nicht!

Hitler hat nicht bereut. Er verfolgte und mordete bewusst und mit Vorsatz. Ich min kein göttlicher Richter und hab auch nicht das Recht dazu erhalten. Doch ich kann mir nicht vorstellen, dass dieser Massenmörder eine Vergebung bekam. Er bleibt wahrscheinlich das, was er mittlerweile ist, nämlich Staub.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Weiterbildung durch fortlaufendes Bibelstudium

MarsMensch968 
Beitragsersteller
 29.03.2025, 16:05

„Indem ich mich des Juden erwehre, kämpfe ich für das Werk des Herrn.“ (Mein Kampf, Band 1, Kapitel 2)

KittyCat2909  29.03.2025, 18:29
@MarsMensch968

Adolf Hitlers Theologie: „So glaube ich heute im Sinne des allmächtigen Schöpfers zu handeln: Indem ich mich der Juden erwehre, kämpfe ich für das Werk des Herrn“.

Diese Worte aus dem Munde Adolf Hitlers, des größten Demagogen und Volksverführers des 20.Jahrhunderts machen deutlich, dass er selbst für das Vernichtungsprojekt, den Holocaust, eine theologische Begründung fand.
Der Grazer Pastoralpsychologe Rainer Bucher hat mit „Hitlers Theologie“ ein aufsehenerregendes Buch vorgelegt. „Hitlers Theologie ist krude, ihr Rassismus ist erbärmlich und ihr Gott ein numinoses Monster. Es gibt keine Gnade und keine Barmherzigkeit und daher auch keinen Frieden“ *https://rfb.bildung-rp.de/fileadmin/user_upload/rfb.bildung-rp.de/Evangelische_Religion/Sasse/Materialien/Ausgewaehlte_antisemitische_Passagen_2.pdf

Evt solltest du dich statt A.H. Mein Kampf lieber mit der Bibel beschäftigen. Dan würdest du nicht so einen Unsinn glauben.

BabySinclair123  30.03.2025, 11:42
@MarsMensch968
„Indem ich mich des Juden erwehre, kämpfe ich für das Werk des Herrn.“ (Mein Kampf, Band 1, Kapitel 2)

Genau dass ist das von dir erwähnte Problem...er hat anscheinend gedacht für "das Werk des Herrn" zu kämpfen. Die Frage ist; wer da sein eigentlicher Herr gewesen sein muss!?

Also Jesus kann es definitiv nicht gewesen sein...

Hitler wurde irre geführt und ist irre gegangen, was dieses Zitat eindeutig beweist!

Hitler war ein Mensch. Auch in diesem Mensch war eine Seele inkarniert gewesen.

Jede Seele bekommt ihre Chancen der Wiedergutmachungen - durch Re-Inkarnationen...

Das ist die Güte Gottes, die Gott auch einem Hitler und einem Stalin und einem Mao etc. zukommen lässt.

Lippenbekenntnisse allein genügen nicht...

Gruß Fantho


Keineahnung457  30.03.2025, 08:33

Nach dem Tod ist die Möglichkeit für Reue vorbei.

Fantho  30.03.2025, 14:05
@Keineahnung457

Nein, überhaupt nicht.

Mit diesem Argument unterstellst Du Gott keinerlei Güte...

Beim Übertritt ins Jenseits als Seele erhalten wir wieder Wissen und werden dann unseren Fehlhandlungen bewusst.

Da im Jenseits nur Liebe und Wahrheit agieren, kommt eine jede Seele nicht umhin, sich seines / seiner Leben in Liebe und Wahrheit anzuschauen und diese zu bewerten...

Natürlich gibt es auch Seelen, die Gott dennoch nicht als Gott betrachten, sondern (weiterhin) Satan als Gott ansehen...

Aber auch sie werden 'eines Tages' ihres (satanischen) Irrtums und der Liebe und Güte Gottes bewusst werden...

...und dann bereuen.

Gruß Fantho

Keineahnung457  30.03.2025, 18:57
@Fantho

Ich persönlich glaube, dass jeder Mensch schon während seinem Leben direkt vor der Entscheidung steht. Gott zeigt sich (und ist natürlich gütig) und geht den Menschen nach.

Fantho  31.03.2025, 16:34
@Keineahnung457
Ich persönlich glaube, dass jeder Mensch schon während seinem Leben direkt vor der Entscheidung steht.

Ja, jeder Mensch wird in seinem Leben mindestens einmal mit dem Thema Gott konfrontiert. Aber nicht jeder ergreift diese Chance...

Gruß Fantho

Fantho  31.03.2025, 22:08
@Keineahnung457

Das ist aber ein Widrspruch zum EnergieErhaltungsSatz, denn Lebensenergie existiert weiter. Und in jedem Mensch existiert eine Lebens-Energie...

Gruß Fantho

Du findest die Lösung für deine Fragen, indem du unterscheidest zwischen der Vergebung der Schuld und der Beseitigung der Folgen, die aus der Schuld entstanden sind.

In deinem Beispiel würde der Akt der Reue im Moment des Sterbens die Vergebung Jesu wirksam werden lassen, aber die dadurch noch fehlende "Heiligung des Lebens" als Prozess der Reifung würde folgen in einer Läuterung "wie durch Feuer hindurch", damit das geschieht: "Seid vollkommen, wie euer Vater im Himmel vollkommen ist."

Wer aufrichtig Reue zeigt, Jesus Christus als Erlöser anerkennt und um Vergebung bittet, dem werden seine Sünden vergeben, unabhängig von der Schwere oder dem Ausmaß seiner Taten.

Das ist richtig. Diese christliche Heilslehre beruht auf der christlichen Offenbarung, die schon im AT sagt "Und wären deine Sünden rot wie Scharlach, ich will sie weißer waschen als der Schnee". Ebenso lehrt uns Jesus Christus den universalen Heilswillen Gottes für alle Menschen, aber dennoch bleibt die weit verbreitete Allerlösunglehre eine Irrlehre, die von Anfang an verworfen wurde von den Kirchenvätern auf den Konzilien. Es gibt ein Gericht Gottes und es gibt nicht nur den Himmel, sondern auch die schreckliche Existenz der ewigen Verlorenheit.

Die Barmherzigkeit Gottes ist größer als die der Menschen, weil Gott Gnaden geben kann, die im Menschen Reue und Liebe erwecken können und somit seine Umkehr bewirken. Allerdings bleibt der Mensch auch dann frei, diese Gnade anzunehmen oder sie abzulehnen. Wenn aber ein Mensch diese Gnaden sein ganzes Leben lang abgelehnt hat und im Bösen verharrt, ist sein Gewissen verhärtet und wird sich kaum noch der göttlichen Gnade öffnen können. Das gilt auch für H.

Angenommen, Adolf Hitler, verantwortlich für den systematischen Mord an Millionen Menschen und einen beispiellosen Zivilisationsbruch, hätte in den letzten Momenten seines Lebens Reue empfunden und im stillen Gebet um Vergebung gebeten, würde er dann nach christlicher Auffassung, in das Himmelreich eingehen?

Das müsste dann schon eine vollkommene Liebesreue sein, die so groß ist, dass sie tatsächlich die schlimmsten Sünden tilgt "Ihr wurde vergeben, weil sie viel geliebt hat". Und ein Sünder wird Gott umso mehr lieben und Buße tun, wenn ihm viel vergeben werden musste.

"Je größer die Schuld, umso übermächtiger ist die Gnade".

Gemäß der christlichen Heilslehre, insbesondere im Kontext der Gnadenlehre vieler protestantischer Denominationen

Genau so ist es, nach protestantischen Ansichten käme er in das Himmelreich, da Luther keine Läuterungsstrafen zulassen will, weil sein sola gratia dagegen stand. Die katholische Lehre ist nach wie vor und sogar dogmatisiert, dass jede Sünde Folgen hat, die in die Ewigkeit hinüberwirken. Die Sünden werden durch die Reue vergeben, die Folgen der Sünden bleiben, was jeder Mensch schon rein weltlich erfahren kann. Diese Folgen der Sünden werden auch als Sündenstrafen bezeichnet, die uns läutern sollen und das, was uns noch an bösen Neigungen anhaftet, ausmerzt. Dies geschieht entweder schon in dieser Welt oder nach dem Tod. Deshalb käme H. trotz aller Vergebung nicht sofort in den Himmel, sondern würde einen Prozeß der Reinigung durchlaufen müssen, dessen Ausmaß und Zeitspanne wir nicht kennen. Dennoch bleibt auch die Aussage richtig, dass bei einer vollkommenen Liebesreue auch die Strafen getilgt sein können, weil der Schmerz über die begangenen Sünden dem Feuer der Läuterung gleicht. Das ist aber bei H. kaum anzunehmen.

dennoch durch ein Lippenbekenntnis in den letzten Atemzügen das Paradies erlangen.

Eben nicht. Ein Lippenbekenntnis aus Furcht ohne Reue und Bußgesinnung bringt keine Vergebung. Das ist nicht das, was von Gott akzeptiert wird, das lehrt weder die kath. noch die ev. Kirche.

Was sagt das über einen Gott aus, dessen Barmherzigkeit scheinbar unbegrenzt ist, während seine Gerechtigkeit hinterfragt werden muss?

Das sagt über einen Gott aus, dass Seine Gerechtigkeit nicht die der Menschen ist, wie viele Gleichnisse Jesu zeigen wie z. Beispiel das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg, wo nicht verstanden wurde, warum die Arbeiter, die 12 Stunden im Weinberg gearbeitet haben, nicht mehr bekommen als jene, die in der letzten Stunde noch angeworben wurden. Sie haben aber das bekommen, was vereinbart war und deshalb müssen sie sich von Jesus fragen lassen

"Seid ihr neidisch, weil ich gut bin".

Die Barmherzigkeit Gottes fällt zusammen mit seiner Gerechtigkeit, zwischen beiden gibt es keine Trennung - im Gegensatz zu Menschen, bei denen das nicht möglich ist. Gott ist absolut gerecht und Er ist die absolute Wahrheit, vor der jede Rechtfertigung im Gericht verstummt. Und das wird auch H. erfahren haben, denn "wer nicht durch das Tor der Barmherzigkeit gehen will, muss am Ende durch das Tor der Gerechtigkeit gehen".

Welchen Stellenwert hat Gerechtigkeit im göttlichen Erlösungsplan?

Gerechtigkeit ist laut biblischer Lehre ausschließlich bei Gott zu finden. Jeder Sünder kann nichts aus sich selbst tun, um gerecht zu werden. Er kann nur mit seiner Sündenlast zu Jesus kommen und um göttliche Gerechtigkeit bitten. Ein Lippenbekenntnis reicht übrigens nicht, es muss eine Herzenssache! sein. Solche Geschichten gab es schon im Alten Testament (2.Chr33).

"Wenn Hitler und hätte Hitler ...." - theoretisch ja, hat er aber nicht.

Woher ich das weiß:Hobby – Nachfolger Jesu seit Jahrzehnten, bibeltreu
insbesondere im Kontext der Gnadenlehre vieler protestantischer Denominationen gilt:

Du fragst Christen und bringst protestantische Gnadenlehre als Vorlage - das geht garnicht.

Für Christen gilt die Intention der Heilsbotschaft Jesu. Diese besagt, daß Derjenige der Unrecht tut umkehren muß in der Gesinnung und bereuen und auch Anderen Unrecht vergeben wenn er Vergebung (Gnade !) erlangen will.

hätte in den letzten Momenten

Das geht praktisch garnicht bei so langem anhaltendem großen Unrecht. Hier liegt doch Verstockung vor - die "Sünde wider den Geist" , welche a priori keiner Vergebung zugänglich ist.

Sicher gibt es Menschen, welche auch in "Letzen Momenten" umkehren können. Doch da liegt latent schon Unrechtsbewußtsein vor und eigentlich auch Reue. Der letzte Moment vollendet dann was schon gegeben ist.

Ein Beispiel dafür ist die Erzählung von dem "Verbrecher" , welcher mit Jesus gekreuzigt wurde.

Welchen Stellenwert hat Gerechtigkeit im göttlichen Erlösungsplan?

Die ist gegeben, nur manche Schlaumeier konstruieren gerne Situationen, welche diese hinterfragen sollen und mit der Botschaft Jesu nichts zu tun haben.

Diese Doktrin, die das Prinzip der göttlichen Gnade über jede menschliche Moralinstanz stellt, wirft jedoch grundlegende ethisch-theologische Fragen auf.

Moral ist erstmal dein Verhalten in deiner Beziehung auf Gott hin ,das du an den Tag legst.Und nichts menschlichen gemachtes .Was du da meinst nennt man Ethik .

(der gesellschaftliche Konsens was vertretbar sei und was nicht.)

Die Implikation dieser Vorstellung ist ebenso radikal wie verstörend: Der Mensch kann, so zumindest die Lehre, ein Leben voller Grausamkeit und Unmenschlichkeit führen und dennoch durch❗ ein Lippenbekenntnis in den letzten Atemzügen das Paradies erlangen. ❗Was bedeutet das für die Opfer?Was sagt das über einen Gott aus, dessen Barmherzigkeit scheinbar unbegrenzt ist, während seine Gerechtigkeit hinterfragt werden muss?

➡️Das ist erstens eine reine Stromannargumentation von dir .(Das heisst du unterstellst ❗der Kirche einen Standpunkt den sie gar nicht vertritt.)

Naja einige Krude Freigemeindler vielleicht schon...

➡️Die Christliche Lehre,die sich aus dem Evangelium ergibt ,( zumindestens die Katholische Lehre) ,impliziert das gar nicht ,was du da behauptest .❗

Vergeben werden nur "Sünden" die in aufrichtiger Reue ,bereut ,und auch bekannt (Gebeichtet )worden sind . Durch ein Lippenbekenntnis wird weder eine Sünde Vergeben,noch kannst du so den Himmel betreten.
  • Selbst wenn Hitler , tatsächlich bereut und Umkehr getan hätte ,könnte er so nicht in den Himmel eintreten,er müsste wohl erst mal Äonen ins Fegefeuer um von all dem abschäulichen Geläutert werden was er da verbrochen hatt. WEIL nur Heiliges kann den Himnel betreten.
  • Dass deine Sünden vergeben sind ,heisst nämlich noch lange nicht, dass,das keine Folgen mehr hätte ,und dass du keine Sündenstrafen abzubüssen hättest ,eben im Purgatorium.(Fegefeuer)

https://www.vatican.va/archive/DEU0035/__P2Q.HTM

lies dazu hier unter -

  • Das besondere Gericht 
  • Der Himmel 
  • Die abschließende Läuterung.:.das Purgatorium 
  • Die Hölle 
  • Das Letzte Gericht 
  • Die Hoffnung auf den neuen Himmel und die neue Erde 
FAZIT:

Da Hitler sowieso kein bekennender Christ sondern Okkultist und Esoteriker war ,ist das eh nicht anzunehmen .Weil sobald man in der Schweren Sünde lebt ,ist Umkehr keine einfache Angelegenheit mehr und in den Letzten 5 Ninuten sehr sehr unwarscheinlich .Das Evangelium sagt nur das die Möglichkeit besteht .UNd Je tiefer du drinn steckst,desdo schwieriger wird eine Umkehr .

Übrigens Btw:

Und wenn es nicht so wäre ,dann wärst du ja vermutlich , der erste der sich über diesen Unbarmherzigen Gott auch wieder beschweren würdest ...

Lg ⚘

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Katechistin Theologische H.Schule

Wenn es ein Lippenbekenntnis wäre, würde es von GOTT nicht angenommen. JESUS sieht ins Herz und weiß ganz genau, welche Umkehr echt ist und welche nicht.

Die Gerechtigkeit des Universums ist das Kreuz. JESUS hat den Preis bereits bezahlt für jede jemals begangene Schuld - außer der Sünde gegen den Heiligen Geist, welche die bewusste, absichtliche und öffentliche Verdrehung von GOTTES guten Werken in etwas angeblich Satanisches ist. Diese Sünde ist als Einzige unvergebbar.

Die Bibel sagt aber auch, dass ein Mensch nicht jederzeit zu JESUS kommen kann - sondern er/sie erhält zwei- oder dreimal im Leben eine große, tiefgreifende Chance hierzu. Es steht im Buch Hiob.

Die Tatsache, dass JESUS einem neben IHM Gekreuzigten im letzten Moment noch vergab, sagt lediglich aus, dass so etwas theoretisch noch möglich sein kann. Es sagt nicht, dass es in jedem Fall noch möglich ist.

: )

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich gehe seit 30 Jahren mit JESUS.

Gott hasst die Sünde. Und natürlich wird auch Hitler sich für seine Taten vor Gott verantworten müssen. Und Gott wird gut und gerecht richten.

Gott liebt aber den Sünder. Und Jesus ist für alle gestorben und auferstanden.

Gott hat sogar Mörder und Verbrecher benutzt, um seine Verheißungen weiterzugeben.

Von daher, ja, wenn Hitler Reue gezeigt hätte, wäre er jetzt im ewigen Leben bei Gott.


Ignatius1  30.03.2025, 07:59

Quatsch!

Jak 2,24Ihr seht, dass der Mensch aufgrund seiner Werke gerecht wird, nicht durch den Glauben allein.

Nein ,er wäre gewiss nicht im Himmel sondern allerhöchstens im Purgatorium !

Das ist ein falsches EVangelium das du da hast .

rallerapper799  30.03.2025, 08:05
@Ignatius1

Nein, Gott geht es zuerst um die Herzenshaltung.

Der Glaube ist das wichtigste. Die Taten folgen danach

rallerapper799  30.03.2025, 08:08
@Ignatius1

"Liebe Gott deinen Herrn von ganzem Herzen, von ganzer Seele, von ganzer Kraft und mit deinem ganzen Verstand. Und liebe deinen Nächsten, wie dich selbst." Markus 12,30-31

Nach der christlichen Lehre will Gott nicht, dass irgend ein Mensch in die Hölle kommt, sondern dass er vor ihr gerettet wird, weshalb er bei Ezechiel über ALLE Sünder sagt, dass er nicht ihren Tod will, sondern dass sie sich von ihrem bösen Wandel bekehren und leben, siehe Ninive im Buch Jona als Beispiel.

Angenommen, Adolf Hitler, verantwortlich für den systematischen Mord an Millionen Menschen und einen beispiellosen Zivilisationsbruch, hätte in den letzten Momenten seines Lebens Reue empfunden und im stillen Gebet um Vergebung gebeten, würde er dann nach christlicher Auffassung, in das Himmelreich eingehen?

Ja, würde er, hätte er es getan. Allerdings hat er das nicht und er wird vor dem Gericht stehen, in welchem Gott absolute Gerechtigkeit ausüben wird👑✝️

Welchen Stellenwert hat Gerechtigkeit im göttlichen Erlösungsplan?

Einen riesigen. Genau deshalb hat sich Gott für uns hingegeben.

Der Mensch kann, so zumindest die Lehre, ein Leben voller Grausamkeit und Unmenschlichkeit führen und dennoch durch ein Lippenbekenntnis in den letzten Atemzügen das Paradies erlangen

Falsch. Das kann er nicht.

LGuGS ♡

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️

MarsMensch968 
Beitragsersteller
 29.03.2025, 14:05

"Allerdings hat er das nicht"

Das weißt du aber nicht.

annabg777  30.03.2025, 00:43
@MarsMensch968

Hitler hat das nicht bereut, denn wenn er es bereut hätte, hätte er zumindest Goebbels und seine Frau daran gehindert die 6 oder 7 Kinder zu vergiften und zu töten. Die waren mit Hitler im Bunker. Das war kein Palast als das Hitler das hätte nicht mitbekommen. Er hat das mitbekommen wie die kleine Kinder vergiftet haben. Also ich gehe nicht davon aus das er irgendwas bereut hat. Ich denke er hat bereut den Krieg verloren zu haben.

Das ist eine gute Frage. Ich habe auch gedacht, was wenn Hitler mittendrin aufgehört hätte mit der Vernichtung weil Ihm die Erleuchtung kam oder sonstwas. Er hätte die Morde gestoppt, nachdem zb. 2 Millionen gestorben waren - er hätte Reue gezeigt, hätte sich der Justiz gestellt etc. Er hätte alles erdenkliche getan irgendwas wieder gut zu machen.. Würde Hitler in den Himmel kommen? Das man dir diese Frage nicht klar beantworten will ist schon bezeichnend. Denn eigentlich sagen Christen, Gott vergibt jedem der aufrichtig bereut - aber wenn es um Hitler geht ist es ein Tabu zu Gottes Wort zu stehen?

Ich persönlich bin nicht gläubig, aber Ich denke mit dem Tod ist alles vorbei. Es gibt danach kein gut oder böse.


Bodesurry  30.03.2025, 07:55
Das man dir diese Frage nicht klar beantworten will ist schon bezeichnend. 

Klar, kann man diese Frage beantworten. Hitler wäre gerettet worden, hätte er den ehrlichen Tatbeweis erbracht.

Du glaubst, dass mit dem Tod alles vorbei ist. Sicher sein, das kannst Du nicht.

Jeder der aufrichtig bereut, und sei es nur in seinem letzten Moment, ist errettet und kommt ins Reich Gottes. Also ja, auch Hitler hätte vergeben werden können, hätte er bereut.

Das liegt daran, dass Christen nicht nach dem Gesetz leben, sondern nach Gottes Gnade. Denn ein Gesetz kann einen nur verdammen, aber nicht retten. Deshalb stirbt Jesus ja für die Menschheit. Er lädt die Sünden aller Menschen auf sich und bezahlt mit seinem Tod die Strafe aller Menschen. Dadurch ist jede Sünde bezahlt und jeder Mensch der dies annimmt wird gerettet. Damit hat Gott die Gerechtigkeit erfüllt. Mit diesen Erfüllen die Barmherzigkeit in den Mittelpunkt gerückt.

Ich sehe an dieser Vorstellung auch nichts verstörendes. Jeder Mensch hat in seinem Leben die Chance sich zu ändern. Bis zum Tod ist kein Mensch verloren. Selbst wenn jemand so grausame Taten getan hätte sie Hitler und kurz vor seinem Tod alles aufrichtig bereut hätte und wirklich alles aus tiefstem Herzen ungeschehen machen wollen würde, wäre es nicht schrecklich, wenn diese Person dann nicht gerettet werden könnte?

Und auch ein Opfer einer solchen Person, sollte seinem Täter nichts schlechtes wünschen und schon gar nicht den ewigen Tod. Christen sind zur Feindesliebe angehalten. Ein Christ sollte für seinen Feind beten und hoffen, dass er sich ändert. Würde er sich also ändern, wäre das christlich gesehen auch für seine Opfer ein Grund zur Freude. Sollte er sich nicht ändern und nicht gerettet werden, wäre das auch für seine Opfer kein Grund zur Freude, sondern ein Grund zur Klage über eine verlorene Seele.

Es ist eben nicht so, wie Du es beschreibst. Du hast den Begriff sogar genannt.

Ein Lippenbekenntnis reicht nicht aus.

Es braucht den Tatbeweis.

In einem Punkt hast Du recht. Gott zeigt eine Gnade, zu der fast kein Mensch fähig ist. Das steht so auch in der Bibel: Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg.

Die Arbeiter, die Sünder, die nur eine halbe Stunde gearbeitet haben, bekommen von Gott den gleichen Lohn (die Errettung), wie die, die schon zu Beginn des Tages für ihn gearbeitet haben.

Die Leute, die ihr Leben lang gläubig waren, ärgern sich, dass Menschen ins Paradies kommen (den vollen Lohn erhalten), obwohl sie ihr Leben erst kurz vor ihrem Tod geändert haben.

Was immer wieder kommt, ist dann das folgendes Gedankenspiel: Dann könnte ich ja leben wie ich wollte und müsste mich einfach kurz vor dem Tot für Gott entscheiden.

Kling rein menschlich verständlich. Das "Problem" ist nur, wir wissen nicht, wann wir sterben. Deshalb ist es gut, mit der Bekehrung nicht zuzuwarten.

1.. Erkennen, dass man in Gottes Augen nicht so gelebt hat, wie Gott es möchte. Reue über die gemachten Sünden haben.

2. Bereit sein, sein Leben Jesus Christus zu übergeben.

3. Anerkennen, dass Jesus für alle unsere Sünden am Kreuz gestorben ist.

4. Den Willen sein Leben zu ändern und so zu leben, wie es uns Jesus vorgelebt hat. Möglichst Sünden zu vermeiden. Für die Not der Mitmenschen da sein.

5. Die Lebensumkehr wird mit der öffentlichen Taufe bestätigt (Markus 16,16 und Lukas 3,3).

https://www.youtube.com/watch?v=oo7dnT2iDig

In vielen Biografien habe ich nachlesen können, wie unfassbar dankbar Menschen sind, die ihr Leben verpuscht haben und dann irgendwann die Gnade Gottes erfahren. Glück pur!

Ich bin nicht so sehr christlich, wurde aber Konfirmatiert, und Glaube auch an Gott, Jesus, mal mehr, mal weniger.

Wenn es ein Gott gibt, Jesus gab und soweiter, dann bin ich ziemlich sicher gibt es auch das Gegenstück, in dem Fall Teufel/Satan/Luzifer.

100% sicher bin ich mir da nicht aber Selbstmörder kommen doch in die Hölle, oder?

Jetzt zu Hitler, der wurde wenn ich das so sehe von Satan gesendet und nicht von Gott.

Ich weiß nicht in wie weit das noch mit Christentum bei meiner Antwort zu tun hat, bitte entschuldigt meine Vorstellung davon.

Wenn Gott Seelen auf die Erde senden kann, dann so denke ich wird Satan das auch können. Falls Hitler dennoch von Gott gesendet wurde, somit hat er Gott komplett den Rücken gekehrt und ist ein überläufer und wollte Satan damit imponieren, damit er in sein Reich kann.

Klar hätte er sich so gesehen auch einfach das Leben nehmen können, aber vielleicht wollte er nicht nur eine verlorene Seele sein, sondern Satan seine Rechte Hand werden.

Es gibt noch so viele andere Möglichkeiten, aber ich Glaube ziemlich fest daran, das Hitler nicht vom Göttlichen Reich kommt und wenn doch, dann ist/war er ein Überläufer/Verräter.

Haut mich jetzt nicht, Gott würde das wahrscheinlich auch nicht tun, wehr jetzt aber sagt, doch würde er, der stellt sich über Gott, weil das ja keiner weiß, ob er das machen würde.

Liebe Grüße und ein schönen Ostermontag 🤗

Der Mensch kann, so zumindest die Lehre, ein Leben voller Grausamkeit und Unmenschlichkeit führen und dennoch durch ein Lippenbekenntnis in den letzten Atemzügen das Paradies erlangen.

Nein- ganz so einfach ist es dann doch nicht. Es reicht sicherlich nicht aus, einfach nur ein 'tut mir leid zu sagen und Schwupp ist alles gut und vergessen. D

Hitler war ein überzeugter Christ und das hat er in seinem Buch: Mein Kampf mehr als Deutlich gemacht. Dass seine Pläne dafür da sind um den Herren zu dienen

Von diesem 'Mann' ist nichts- gar nichts geäussert worden, dass auch nur das klensite Bisserl von einem Christlichen Menschen Geist eintstanden wäre. Auch sein Handeln, Denkweise sprach in keinster Weise für einen gläubigen Christen.

Was mir persönlich erschwert ist dein entweder bewusster Versuch, diesem speziellem Herrn A. H. durch seine Taten das winzigste Gute anzudichten. Möglichweise hast du dich nue wirklich mit dieser Historie beschäftigt und weisst es nicht besser,- oder aber du versuchst zu provozieren (was ich mal annehme).

NIchts- aber auch gar nichts was dieser Mann den Menschen angetan hat, entsprang aus etwas Gutem. Mit einem christlichen Glauben hat das Null zu tun. Dafür jedoch mit einem perfekten Sinnbild des Bösen und Schlechten im Menschen und Handeln.


MarsMensch968 
Beitragsersteller
 30.03.2025, 07:04

„Indem ich mich des Juden erwehre, kämpfe ich für das Werk des Herrn.“ (Mein Kampf, Band 1, Kapitel 2)

Fakt ist, dass er als Christ geboren wurde und ein Christ war. Die Antisemitismus hat ja mit Martin Luther begonnen und hat seinen Höhepunkt im 3.Reich erreicht. Hitler war ein Fan von Martin Luther und wollte sich für Jesus bei den Juden rächen

Ignatius1  30.03.2025, 08:47
@MarsMensch968 Quatsch !Eine Taufe macht ja noch keinen Christen aus .Er war auf dem Papier Katholik .Was meinst du wieviele "Katholiken" in die Hölle gehen ?Vermutlich der allergrösste Teil davon.Ebenso von den Protestanten.

Welchen Herren benennt er denn da konkret ??in seinem Buch ❓Den Satan oder Moloch ?

Also ein Katholik war Hitler nur auf dem Papier ,er hat ja die katholische Kirche aktiv verfolgt .

Zitat:
Die katholische Kirche
Ab 1933 verhaftete das Nazi-Regime tausende Mitglieder der katholischen Deutschen Zentrumspartei, unter ihnen katholische Priester, und schloss katholische Schulen und Institutionen, entsprechend der totalitären Politik der nationalsozialistischen Partei und ihres Bestrebens, jede konkurrierende Autorität zu beseitigen. Dies stand in Widerspruch zum „Konkordat“, das 1933 mit dem Vatikan geschlossen worden war. In den Kriegsjahren wurden verschiedene katholische Organisationen unterdrückt und tausende katholische Priester in allen Gebieten der nationalsozialistischen Besatzung wurden eingesperrt und ermordet.
https://www.yadvashem.org/de/holocaust/about/nazi-germany-1933-39/non-jewish-victims.html
Die Antisemitismus hat ja mit Martin Luther begonnen

Richtig Luther war ein Antisemit ,aber nicht alle Christen,auch nicht alle Protestanten sind deshalb auch Antisemiten.

Das ist auch grosse Quatsch !

Hitler war ein Fan von Martin Luther

Quelle ?

und wollte sich für Jesus bei den Juden rächen

DAs halte ich für Quatsch !

Hitler wollte die Juden aus ganz anderen und aus völlig Irationalen Gründen vernichten.Wegen seiner Rassenlehre .

Zumal ja nicht "die Juden" Jesus gekreuzigt haben,sondern nur einige ais dem establishment .Die Apostel und die ersten Christen waren ja auch Judenund die waren immer noch Teilder Synagoge .

MarsMensch968 
Beitragsersteller
 30.03.2025, 09:39
@Ignatius1

"aber nicht alle Christen,auch nicht alle Protestanten sind deshalb auch Antisemiten."

Allein deswegen ist ja die Antisemitismus in Europa zustande gekommen.

KittyCat2909  31.03.2025, 19:12
@MarsMensch968
"aber nicht alle Christen,auch nicht alle Protestanten sind deshalb auch Antisemiten."
Allein deswegen ist ja die Antisemitismus in Europa zustande gekommen.

Dir ist bewusst, dass Jesus ein Jude war?

Erneut, dir scheint es einzig darum zu gehen, zu provozieren, an der Meinung Anderer bist du erst gar nicht interessiert, Bringst stets denselben Nonsens -Satz, und keinen weiteren Inhalt/ Fakten (woher auch? ;-) )

Erneut A.H. würdest du sicher nicht im Himmel treffen können- ganz sicher nicht.

Ja . . . . . ja . . . . . ja . . .

"Du sollst dir kein Bildnis noch irgend ein Gleichnis machen!" Sagt die Bibel . . .
Und die Spekulation läuft auf Hochtouren.

Was wird wohl passieren, wenn das Jenseits völlig anders ist, als man sich es vorgestellt hat?
Die Religion wechseln? Im Jenseits gibt es keine Religionen.

Warum gibt es überhaupt Religionen? Am Jenseits führt kein Weg vorbei.
Für die Rückkehr ins Jenseits braucht man keine Eintrittskarte.

Und über Hitler brauchst du dir keine Gedanken zu machen. Er wird für seinen weiteren Entwicklungsgang sicher mit einer anderen Aufgabe betraut.

Naja nu. Immerhin war Adolf Hitler gläubiger Christ. Also ist es nicht unwahrscheinlich das er "bereut" hat in seinem letzten Augenblicken.

Und nach christlicher Auffassung ist Jesus ja ohnehin für "unsere" Sünden gestorben und wer ihn als Herr und Erlöser anerkennt ist eigentlich auf der sicheren Seite.

Allerdings bin ich eher der Ansicht seine Gerechtigkeit ist grenzenlos, ich habe noch nie erlebt das er jemanden bevorzugt oder benachteiligt.

Seine Barmherzigkeit sollte hinterfragt werden, ich jedenfalls habe noch nie erlebt das er sich irgendwen gegenüber barmherzig gezeigt hat.

Man könnte fast denken es gäbe ihn gar nicht.

Hitler muss nicht nur um Vergebung gebeten haben sondern innerlich auch es wirklich bereut haben. Dann hat er Vergebung verdient wie jeder andere Mensch auch. Er hat zudem ja auch vieles umgesetzt was Gott selber in der bibel fordert wie die Tötung von homosexuellen. Das kommt halt drauf an wie hitler für seine Sünden ernsthaft Reue gezeigt hat. Laut bibel sind alle Sünden Vergebbar ausser Sünden gegen den heiligen Geist. Und damit hätte adi neue realistische Chance auf Vergebung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hitler hat aber nichts bereut.

Zudem bin ich Katholik und kein Calvinist.

An Sola Fides glaube ich nicht. Der Mensch wird nicht allein durch die Gnade Gottes errettet und gute Werke sind daher nicht nötig.

Im Gegenteil sind gute Werke nötig und schlechte Menschen kommen eher nicht in den Himmel. Dazu reicht es schon Geld anzuhäufen, anstatt es den Armen zu schenken.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erfahrungen mit Gott und Christentum

Keineahnung457  30.03.2025, 08:43

Du meinst also, dass deine Werke gut genug sind, um zu deiner Errettung beizutragen? Können sie sich neben das Werk von Jesus reihen?

Vorschlag (basierend auf dem Jakobusbrief): wenn jemand Glauben hat, wird er nach einer Zeit auch Werke haben. Wer keinen Glauben hat, hat auch keine guten Werke.

Gott beurteilt an den Werken, wer gerettet wird oder nicht, aber was er beurteilt, ist der Glaube, der sich eben in den Werken zeigt (oder auch nicht).

Wer Glauben hat, wird also kein Geld anhäufen. Er wird dann nach der Tat, kein Geld anzuhäufen, als "gläubig" beurteilt.

Raubkatze45  30.03.2025, 09:33
@Keineahnung457

Es gilt der Grundsatz des Hl. Augustinus: "Der, der dich ohne dich erschaffen hat, will dich nicht ohne dich erlösen". Ebenso gilt der Grundsatz Jesu "Ohne mich könnt ihr nichts tun". Die guten Werken sind Mitwirkung am Heilswerk Gottes, indem wir mit seiner Gnade mitwirken. Wir sollen gute Werke tun, "damit die Leute eure guten Werke sehen und den Vater im Himmel preisen", sagt Jesus. Wenn Leute nicht zum Glauben gekommen sind, zählen die Werke der Nächstenliebe, wie das Gleichnis vom Endgericht zeigt. Die Gläubigen, die nicht danach gelebt haben, müssen das Wort des ewigen Richters hören "Ich kenne euch nicht".

Wer Glauben hat, kann sehr wohl Geld anhäufen und auch sonstige Sünden begehen, die schwerwiegend sind. Der Mensch bleibt ein Sünder und bösen Neigungen verhaftet, die durch die Erbsünde auf ihm lasten. Und die Lehre Luthers, dass Gott am Ende jedes arme "Sündenschwein" mit seinem Gnadenmantel bedeckt und in den Himmel hievt, wenn er nur geglaubt hat, ist eine Irrlehre. Natürlich kommen die Werke aus dem Glauben, aber nicht alle Glaubende tun sie. Der Mensch ist verführbar und wer glaubt, ist nicht frei davon. "Sündigt nur feste drauflos, aber glaubt nur" (Luther) ist eine schreckliche Irrlehre. Der Glaube allein rettet nicht, weil es Menschen gibt, die aus irgendwelchen Lebensumständen nicht dazu gefunden haben und die sehr wohl gerettet werden können, wenn sie ihrem Gewissen folgen.

Keineahnung457  30.03.2025, 18:55
@Raubkatze45
aber nicht alle Glaubende tun sie.

Das glaube ich nicht.

Sündigen tun wir natürlich, keine Frage, aber ein Gläubiger hat auch Taten, die er vorweisen kann, die der Heilige Geist durch ihn gewirkt hat.

"Sündigt nur feste drauflos, aber glaubt nur" (Luther)

Wo soll Luther das gesagt haben?

Und was ist dieser Spruch von Augustinus, den du am Anfang zitiert hast?