Hast Du die gedownloadete Datei denn entpackt und den richtigen Ordner ins richtige Ziel kopiert?

Die meisten machen den Fehler, daß sie nur die gedownloadete Datei ins Zielarchiv schieben... Aber Minecraft zickt da gerne mal rum. Es will die Dateien entpackt haben...

Und dann sind bei manchen Maps die Ordner doppelt benannt. Also öffne nach dem Entpacken den Dateiordner. Darin findest Du dann oft nochmal einen mit demselben Namen.

Nur den bitte samt Inhalt ins Zielarchiv schieben... Dann sollte es gehen.

Wenn nicht ist die Welt allgemein unbrauchbar. Dann muss der Ersteller nochmal ran.

warehouse14

...zur Antwort

Jede Woche landen bei mir 4-6 Gurken (kosten bei mir im Edeka momentan sogar 10 Cent weniger pro Stück als beim Norma.... seltsam, aber gut), 1 Chinakohl und ne Packung Stangenbohnen im Einkaufswagen. Dazu ein Bund Suppengrün (idealerweise mit 3 kleinen statt einer großen Karotte und 2-3 kleineren Lauchstangen. Lässt sich besser einteilen.). Wenn Tomaten günstig sind nehm ich da auch gerne so 1-2 Kilo mit. Und natürlich auch 2kg Äpfel.

Die Gurken machen sich gut als Salat oder Brotauflage. Der Chinakohl ist auch sowohl als Salat als auch Suppeneinlage verwendbar.

Als Suppengrundlage hab ich meist Hähnchenflügel (Fleisch und Konserven wie Tomaten hol ich einmal Anfang des Monats für den ganzen Monat), Karotten und Perlgraupen. Das kann ich 3-4 Mal die Woche essen da ich mit Gewürzen ausreichend Abwechslung im Geschmack reinbekomme.

Reis kaufe ich am Anfang des Jahres immer bei Reishunger.de im 3kg Vorratspack. Das reicht mir übers ganze Jahr hinweg, da ich immer 3 Sorten hole: Basmati, Schwarzer Bioreis und Wildreis. Runtergerechnet auf die Minipackungen beim Edeka kommt mich das letztendlich billiger. Vor allem der Wildreis. Den gibt es ja nicht mal mehr beim Edeka... Also insgesamt hab ich im Jahr 9kg Reis zum Verbrauchen. Das Budget dafür stammt immer aus der Rückzahlung vom Strom, die ich zuverlässig jedes Jahr bekomme da ich grundsätzlich mehr im Abschlag zahle als ich müsste.

Klar, dadurch hab ich jeden Monat etwas weniger Geld, aber ich hab trotzdem noch ein wöchentliches Budget von 50 Euro, in das wirklich viel reinpasst wenn man auf Fertigfutter verzichtet und wirklich selber kocht. Bei Dingen wie Duschgel und Reinigungsmittel nutze ich gerne den Onlineshoprabatt. Wie beim Reis kauf ich sowas also nur einmal im Jahr, dafür aber halt in entsprechend größerer Menge. Spart auch Versandkosten. Kommt auch letztendlich günstiger als jeden Monat nur ein bisschen was davon zu holen. Und ich muss es nicht schleppen... Hab immerhin kein Auto und muss alles mit Bus und Bahn transportieren. Jedes Teil, das ich also nicht im wöchentlichen Einkaufswagen haben muss erleichtert mir den Einkauf.

Ich esse meist nur 1 Gericht am Tag... Da ich beim Kochen von Suppen/Eintöpfen immer so viel zusammenkriege daß es eben den ganzen Tag dauert bis ich alles weggefuttert habe.

Für mich als Frührentnerin, die eh nur zuhause sitzt reicht das auch.

warehouse14

...zur Antwort

Ich finde es eher albern, sich den Spaß an solchen Filmen zu verbieten nur weil man meint, das sei nur was für Kinder.

Soweit ich weiß gibt es nur FSK ab XYZ Jahren. Nicht FSK bis XYZ Jahre...

Du als Volljähriger darfst also alles ansehen was ab FSK 0 freigegeben ist. Es gibt kein Gesetz das von Erwachsenen verlangt, nur FSK 18 Inhalte zu konsumieren.

Die meisten "Kinderfilme" sind übrigens eigentlich Familienfilme. Und Familien bestehen nicht nur aus Kindern...

warehouse14

...zur Antwort

Ich schaffe es seit Wochen konsequent zu verhindern, mehr als die bereits 15 erreichten zu schaffen.

Jedesmal wenn so ein Pop-up aufploppt das mir zum Abschluß einer Mission gratuliert erinnere ich mich daran, daß ich das nicht mitmachen will. Dann gucke ich schnell, welche Aufgabe noch zu erledigen wäre und drücke mich einfach darum. In Ausnahmefällen drücke ich mal auf die Tauschfunktion. Dabei bekomme ich meist garantiert etwas, das ich eh nie mache. Ne Umfrage erstellen zum Beispiel.

So halte ich die Zahl konsequent bei 15. 😎

Meine tägliche Mission ist es also, die täglichen Missionen nicht zu schaffen. Und darin bin ich echt gut. 😏

warehouse14

...zur Antwort

Wenn Christen das Christentum nicht für wahr halten würden wären sie keine Christen.

Nicht alles, was landläufig als "christlich" betitelt wird, ist auch tatsächlich diesen Ursprungs.

Kein Christ glaubt an "Zombieapokalypsen" und derartigen Hollywoodquatsch. Die Auferstehung ist schlicht etwas ganz anderes.

Das versteht man aber nicht wenn man eh schon "feindselig" über das Christentum denkt...

warehouse14

...zur Antwort

Ich bin Christ, gehöre aber keiner der Konfessionen/Splittergruppen an.

Entweder weil deren oft doch sehr speziellen Lehren nicht mit meinem Glauben vereinbar sind oder... deren Mitglieder mich nicht als Mitglied anerkennen möchten.

Wenn unvollkommene Menschen jemandem, der sich ihrer Glaubensgemeinschaft anschließen möchte, wichtige Dinge wie z.B. die Taufe verweigern bleibt man halt Zaungast. Zumindest bis man restlos die Nase voll von solchen Heuchlern hat und dann doch wieder alleine weiterzieht.

Und Religionen, die komplett andere Inhalte haben als das Christentum sind schlichtweg uninteressant für mich.

warehouse14

...zur Antwort
Ja, denke schon

Die meisten, die gerne ihre Höllenphantasien pflegen vergessen, daß mit dem Maß, mit dem sie andere richten, sie selbst gerichtet werden.

Wer also völlig gnadenlos anderen die abartigsten Höllenqualen wünscht wird sich auf selbige freuen dürfen. 😏

Klar, es gibt ein paar blumige Umschreibungen über die Hölle in der Bibel und vielleicht auch anderen Heiligen Schriften, aber wer an einen Gott glaubt, der reine Liebe ist wird verstehen, daß das nicht sein Wille ist und niemals sein kann. Und wirklich jeder, der sich solchen Darstellungen hingibt und darin schwelgt muss sich fragen lassen, welch Geistes Kind er tatsächlich ist.

Also sollte sich jeder mal fragen, ob er wirklich an einen Gott glauben kann und vor allem möchte, der irgendwen wegen in Relation zur Ewigkeit betrachteten Nichtigkeiten derart gnadenlos behandelt... Und ob das nicht eher die eigenen unvollkommenen und ausgesprochen sündigen Gelüste sind, die da "Recht" sprechen.

Der Lohn der Sünde ist der Tod. Jeder, der gestorben ist wird also frei von Sünde sein.

Es wäre zutiefst gottlos diese Leute für etwas zu strafen, das längst nicht mehr relevant ist. Selbst unsere unvollkommene menschliche Justiz sieht davon ab, jemanden nach bereits verbüßter Strafe für eine Tat nochmal und dann sogar noch härter zu strafen... Aus gutem Grund, nehme ich an. 😉

warehouse14

...zur Antwort
Sonstiges - Siehe Antwort

Ich mag die Borgschiffe.

Einfach weil sie so komplett anders sind als man es von den anderen Spezies kennt. Ziemlich zweckorientiert und kaum an 0815 "ästhetischen" Grundlagen gebunden. 😏

warehouse14

...zur Antwort

Sie schaffen es indem sie sich nicht als Zentrum des Universums verstehen.

Auch manche meiner Gebete wurden nicht erhört. Oder nicht so, wie ich es gerne gehabt hätte... Aber deswegen wütend auf Gott sein kann ich mir nicht mal vorstellen.

Weil die Liebe das nicht zulässt...

Wer Gott erst dann lieben kann/möchte, wenn der sich als Weihnachtsmann oder Zauberfee zeigt hat nie wirklich geliebt.

Versuch es einfach mal mit einem Mindestmaß an Vertrauen. Dann kann auch in Dir die Liebe wachsen.

Und dann lachst Du mit Gott gemeinsam über solche Gedanken wie Du sie jetzt hast.

warehouse14

...zur Antwort

Wenn Du mal bei jemandem zum Essen eingeladen warst, der gerne sehr scharf gewürztes Zeug anbietet wirst Du Brot als Beilage zu schätzen wissen. 😜

Ich esse größtenteils nur zuhause das, was ich selber koche. Eben weil ich mich mit scharfen Gewürzen schwer tue. Und die meisten Leute kochen mit mehr Würze als ich verkraften kann. 💀

Brot ist außerdem ein Sattmacher. Wenn die Portionen also eh nicht besonders groß sind isst man das Brot um nicht hungrig vom Tisch gehen zu müssen...

warehouse14

...zur Antwort
"The Last Farewell" für Roger Whittaker – Welchen Song des kürzlich verstorbenen Sängers und Songwriters habt ihr am meisten in euer Herz geschlossen?

Roger Whittaker verstarb wie bereits Anfang dieser Woche bekanntgegeben wurde, am 13. September an den Folgen eines Schlaganfalls im Alter von 87 Jahren in einem südfranzösischen Krankenhaus:

https://youtu.be/_yRPTc1gyrE?si=GnO4sFG8jvPMSGdk&t=59

Neben seiner englischsprachigen Musik, die u.a. in seiner britischen Heimat aber auch in den USA, Kanada und Südafrika Erfolge feiern konnte, fokussierte er sich vor allem ab den 80er Jahren mit Schlagern auf eine deutschsprachige Hörerschaft und etablierte sich so zu einem der größten Musikkünstler in diesem Genre.

Zu seinen größten Hits zählen dabei u.a. The Last Farewell (1971), Albany (1981), Abschied ist ein scharfes Schwert (1984) und Ein bisschen Aroma (1986).

Ihm zu Ehren möchten wir nun nach der bereits am 19. September veröffentlichten Umfrage von noblehostel wissen, welchen seiner Songs ihr am meisten in euer Herz geschlossen habt? Also ganz nach dem Motto „Alles Roger.“

Gerne dürft ihr dafür auch andere Songs nennen, die es nicht in die Umfrage geschafft haben.

Durham Town (1969):

https://www.youtube.com/watch?v=_OYySY-6dKw

New World in the Morning (1970):

https://www.youtube.com/watch?v=BWg4PdPICRQ

The Last Farewell (1971):

https://www.youtube.com/watch?v=LEYOMptJhUI

Albany (1981):

https://www.youtube.com/watch?v=yb8SSDmhyaM

Abschied ist ein scharfes Schwert (1984):

https://www.youtube.com/watch?v=ynA8pusAxAI

Ein bisschen Aroma (1986):

https://www.youtube.com/watch?v=QGoMq9WR5LA

Ebenfalls in dieser Version hörenswert:

https://www.youtube.com/watch?v=jsYKTraQUT4

Du wirst alle Jahre schöner (1992):

https://www.youtube.com/watch?v=IdvijylGW2o

Folgende Songs kann ich euch außerdem ans Herz legen:

I Don’t Believe in If Anymore (1970):

https://www.youtube.com/watch?v=2pj3rKFlb9Q

River Lady (A Little Goodbye) (1976):

https://www.youtube.com/watch?v=MvQq2soGrfo

Schön war die Zeit (1990):

https://www.youtube.com/watch?v=FVMpw9-wn4o

Alles Roger (1999):

https://www.youtube.com/watch?v=CIXA48rwK34

Dankeschön (2006):

https://www.youtube.com/watch?v=uiQVWGoUGCU

Danke Deutschland (2010):

https://www.youtube.com/watch?v=9b-O1TQw7-s

Weitere Hits von Roger Whittaker könnt ihr euch außerdem noch hier anhören.

Wir sind auf eure Antworten gespannt!

Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

...zur Frage
Albany (1981)

Dieser Song war eine Zeit lang ein gemeinsamer Lieblingssong von mir und meinem Bruder. Es war diese eine wirklich seltene Phase in unserer Kindheit, in der wir mal nicht seltsam fanden, was der andere so mag. 😜

Leider habe ich schon seit vielen Jahren keinen Kontakt mehr zu meinem Bruder. Manchmal frage ich mich, ob er sich bei diesem Lied auch an mich erinnert... Und ob es positive Erinnerungen sind.

warehouse14

...zur Antwort

Ich hätte auch lieber den Lottojackpot. Weil mit den Millionen könnte ich mir sogar ne eigene Insel kaufen, auf der jeder im Knast landet der ohne meine Erlaubnis da strandet. 😏

Wenn man krank ist und deswegen in einem betreuten Heim lebt ist das halt so. es schadet Dir langfristig nur wenn Du immer mit Deiner Situation haderst.

Auch mit Bürgergeld hat man nicht viel Freiheit. Man muss sich auf viele Jobs bewerben die man teilweise nicht mal machen kann. Lehnt man die Jobs ab kriegt man weniger Geld... ist also bei weitem schwieriger als betreutes Wohnen.

Was würde denn eigentlich passieren wenn Du weniger Medikamente nimmst? Ich meine... die bekommst Du doch nicht völlig grundlos, oder? Sieh in ihnen nicht deinen feind. Sie sollen Dir helfen, mit Deiner Erkrankung besser zu leben.

warehouse14

...zur Antwort

Das ist abhängig vom Gebiet, in dem derjenige berühmt sein soll.

Künstler aus der westlichen Welt, die wir allgemein als "Weltstars" bezeichnen, sind nicht zwingend wirklich überall bekannt.

Aber für mich persönlich ist es mein Lieblingssänger:

https://www.youtube.com/watch?v=u19rlA_VOOM

Wer den nicht kennt ist meiner Meinung nach noch nicht mal geboren. 😜

warehouse14

...zur Antwort

Es mag sicher den einen oder anderen geben, der sowas lustig findet. Aber wieviele technische Geräte, die sich ein 0815 Konsument leisten kann, haben eigentlich die technische Möglichkeit, das abzuspielen?

An meinem CD-Player gibt es nur ne Vorwärtsabspieltaste... Und bei meinem Plattenspieler... bin ich mir auch sicher daß es unklug wäre, die Abspielrichtung irgendwie zu ändern. 😏

Musikkassetten sind hierzulande ne Rarität geworden. Die ruiniert man sich also auch ungern durch so einen Unfug. Wenn sie nicht schon durchs normale Abspielen kaputt gegangen sind. 🙃

Und bei mp3-Playern hab ich bisher auch noch keine Rückwärtsabspieltaste gefunden. Aber ich hab auch nur Billigexemplare, die irgendwas zwischen 30 und 80 Euro gekostet haben...

Die angeblichen "Satansbotschaften", die man nur findet indem man irgendwelche Songs rückwärts anhört gehören allesamt in den Bereich Bewußtseinsmanipulation.

Man hört nämlich erst dann derartiges, wenn jemand vorher sagt, was man da hören kann... nennt man Suggestion.

Dasselbe gilt für sogenannte Subliminale Bilder, die man erst sieht, wenn man irgendwelche Buchseiten oder dergleichen auf bestimmte Weise zusammenfaltet... Und bei Texten muss man meist irgendwelche Zahlenmysterien ausüben um die Botschaften zu finden... Sowas wie nur jedes 3. Wort lesen oder dergleichen...

Bei solchen Dingen muss man sich immer fragen: welcher halbwegs normale Mensch macht sowas? Also nach solchen Dingen gezielt suchen?

warehouse14

...zur Antwort

Tony Christie und Sarah Brightman waren eine Zeit lang meine Lieblingsinterpreten. Die beiden hätte ich nur zu gerne mal zusammen gehört.

Und um das Quartett zu vervollständigen hätten dann noch Karel Gott und Eva Pilarova, meine beiden aktuellen Lieblingsinterpreten, dazukommen können. Die beiden haben ja schon mehrere Duette miteinander gesungen, die ich genial finde. Alternativ zur Eva Pilarova geht auch Eva Urbanova. 🙃

Abgerundet durch die (hauptsächlich instrumentale Begleitung) der Band Krystof wäre das mein persönlicher Musik-Jackpot... 😎

warehouse14

...zur Antwort