Minecraft Bautrupp

36 Mitglieder, 14 Beiträge

Was soll ich als nächstes in meiner Minecraft Welt machen?

Mein Ziel ist es, ein Dschungel zu finden.Ich bin die erste Zeit viel umher gereist (hauptsächlich im Meer) und habe haufenweise Schätze gefunden Jetzt habe ich aber ein Schneedorf gefunden und fast direkt daneben ist ein normales Dorf und ein Outpost Turm und ein kaputtes Portal. Das ist sehr cool und deshalb habe ich mich mit meinen ganzen Sachen da jetzt einquartiert und will da eigentlich bleiben.Was soll ich jetzt machen?
Dörfer aufgeben, weiter reisen und Dschungel suchen
Portal reparieren und Dschungel durch Nether Portale suchen
Dschungel aufgeben und Dorf reparieren/ optimieren
Andere Option?
6 Stimmen

Funktionslose Eisenfarm recycelt 😁

Ich hab mal ein Design für ne Eisenfarm in meiner Bedrockwelt ausprobiert, das eigentlich eher für Java gedacht ist aber laut Tutorial auch in Bedrock funktionieren sollte: Das Prinzip ist eigentlich einfach: es ist eine Tradinghall mit integrierter Eisenfarm (gibt verschiedene englischsprachige Tutorials dazu). Leider funktioniert es in Bedrock eben doch nicht. 😞 Damit ich das Ding nicht umsonst gebaut hab änderte ich einfach die Funktion des Gebäudes. Stadt einer Eisenfarm ist es jetzt ein Botanischer Garten mit Golemstatue auf dem Dach: In den Kammern, wo eigentlich die Villager der Tradinghall waren sind halt jetzt nur die großen Blumen: Die Statue hab ich nach Tutorial von Crocodileandy gebaut. Nur hab ich zu Dekozwecken ein paar edlere Blöcke verwendet. Diamant und Smaragd überall da, wo Croco nur Eisenblöcke verwendete. 😉 warehouse14
Bild zum Beitrag

Ein Turm, der leuchtet 😁

Jetzt gibt es mal nen kleinen Schnappschuß meines Leuchtturms: Der steht auf ner kleinen selbstgebauten Klippe auf dem Strand hinter meiner Base: Das Leuchtsignal dreht sich tatsächlich. Das war mein erstes Redstoneprojekt, das auch funktioniert. Ok, die Technik hab ich mir bei Crocodileandy abgeguckt, der ja auch mal ein Tutorial für nen Leuchtturm gemacht hat, aber ich hab nur das mit dem Lichtsignal übernommen. Den Rest hab ich selber gebaut. 😎 Auch der Felsen, auf dem der Leuchtturm steht war ein Testprojekt. Ich hab halt mal versucht, möglichst "natürlich" zu bauen. 😁 Ein Leuchtturm gehört halt auf nen Felsen und nicht auf ne Sanddüne. Und durch die Erhöhung seh ich den ganzen Leuchtturm vom Dach meines Hauses aus (von dort hab ich das obere Bild gemacht... ich steh echt gerne auf dem Dach meines Hauses 😏). Die Bäume verdecken ihn also nicht mehr zur Hälfte. 😉 warehouse14
Bild zum Beitrag

Eine Fabrik bauen

Für mein Stadtbauprojekt musste ich mich auch mal mit dem Design für Fabrikgebäude befassen. Da ich keine Tutorials auf Youtube finden konnte, die in meine Stadt passten hab ich das erste Mal versucht, etwas nur nach Bildvorlagen zu bauen. Hierfür suchte ich mir im Internet Bilder von Fabriken raus und versuchte dann, das irgendwie so hinzukriegen, daß es möglichst nahe an die Vorlage herankommt. 😉 Hier mal 2 Beispiele. Die Bildvorlage: Und hier mein Nachbau: Bildvorlage: Nachbau: War nicht so schwierig wie ich dachte. 😁 Hab noch mehr solcher Bildvorlagen, aber momentan keine Lust am Gewerbegebiet weiterzubauen. 🙃 warehouse14
Bild zum Beitrag

Farmdesign Gemüseanbau

Jeder hat ja früher oder später mal das Bedürfnis, in Minecraft Landwirtschaft zu betreiben. 😏 Und jeder geht dabei anders vor. Ich zum Beispiel bin kein Freund von automatisierten Farmen da ich Farmarbeiten als entspannend finde und die Zeit gerne nutze um über neue Bauprojekte nachzudenken während ich die Felder abernte. Zu diesem Zweck hatte ich ganz am Anfang meiner Minecraftspielzeit mal die Idee entworfen, die Felder nicht nebeneinander sondern übereinander anzulegen. In so einem Turm: Das Prinzip ist klar: jede Etage beinhaltet ein 9x9 Feld, das in der Mitte durch einen einzigen Wasserblock bewässert wird, der von der obersten Etage bis ganz unten fließt. Sieht so irgendwie besser aus als wenn man da 4 Felder nebeneinander am Boden hat, die einfach nur langweilig quadratisch sind. 😁 Irgendwann merkte ich dann, daß mir ein solcher Turm nicht ausreicht. Also baute ich halt für jede anbaubare Pflanze außer Kürbis und Melone einfach nen eigenen Turm. 😂 Aus ästhetischen Gründen dann aber nicht mehr als 4stöckiges Bauwerk, sondern nur noch als 2stöckiges: Und natürlich blieb es nicht bei dem Design. Auf meinem (alten) Realm baute ich dann mal so eine Version: Zwei meiner Mitspieler durften also oben in den Häusern ihre Starterbase haben. 😁 Das Prinzip der Farmen ist immer gleich geblieben. Also 4 Felder mit einem Bewässerungsstrahl in der Mitte. Und weil in meiner Singleplayerwelt normalerweise keine Mitspieler sind hab ich das Design nochmal angepasst: Jetzt haben die Gewächshäuser also nur noch ein einfaches Dach im Obergeschoß. Und zwecks Abwechslung bau ich immer 2 in dunkel und 2 in hell. Und man betritt die obere Etage jetzt von der Seite statt von vorne. 😎 Die Bauhöhe ist an die Größe meines Hauses angepasst. Die Gewächshäuser sind also niedriger als das Dach meines Hauses: Und im Obergeschoß gibt es etwas Grün um die Felder herum. Weil ich keinen Bock mehr hatte daß beim Ernten Sachen zwischen Erde und Mauerelement fallen hab ich also nen Block extra angefügt. Im Alten Design waren die Felder also nur 9x9, jetzt sind sie 10x10. So fällt beim Ernten nix mehr in irgendwelche Ritzen. 😁 Jeweils 2 solcher Gewächshäuser schaffe ich an einem Ingame Tag abzuernten und neu zu bepflanzen. Von Hand. Und weil ich bei meinem Haus in Außenkamin den halbautomatischen Komposter eingebaut hab ist das recht effizient wenn ich die ganze Ernte direkt wegschmeißen kann um Knochenmehl herzustellen. 😎 Bisher hab ich noch keine Idee, wie man das noch optimieren könnte. Es scheint also endlich fertig designed zu sein. 😁 warehouse14
Bild zum Beitrag

Dein bester Seed, den Du immer wieder spielst

Hast Du einen Seed, den Du so gut findest daß Du ihn immer wieder gerne spielst? Also die Welt immer wieder mal neu anfängst? Ich habe so einen. Unter allen Seeds, die mir das Spiel bisher gegeben hat ist dieser der einzige, bei dem ich wirklich das Gefühl habe: das ist meine Welt". Der Seed lautet: -1044717037 Schon beim ersten Betreten der Welt ist alles wunderschön. Egal, ob man das Kirchbiom auf dem Berg oder den Dschungel am Horizont betrachtet: die Welt wirkt stimmig und lädt zum Bauen ein. Rund um den Spawn hat man gleich mehrere Bauspots, die sich wunderbar für ganze Städte eignen. Ich hab mal ein Bild geschossen, in dem man die Landschaft vom Standort eines Villagerdorfes aus betrachtet sehen kann: Man Spawnt am Fuß des Berges mit dem Kirschbiom. Und wie man auf dem Bild sehen kann hab ich schon ne echt umfangreiche Base gebaut (da wo der Leuchtturm ist) und auch schon ne kleine Stadt (man sieht zumindest den Kirchturm rechts vom Leuchtturm hinter einem Hügel), von der ich in nem anderen Beitrag hier schon Bilder gezeigt hab. Der fliegende Felsen, der wie ein Raumschiff aussieht, ist auch einfach ein klasse Orientierungspunkt weil man ihn echt von fast überall in der Gegend sehen kann. 😁 Und da es auch ein Villagerdorf in der Nähe des Spawns gibt hat man einen sehr gemütlichen Spielstart. Hier noch ein Blick auf das Gelände hinter der Stadt Richtung Spawn: Rechts im Bild sieht man meine Eisenfarm, die ich am Weltspawn gebaut habe. Da ich das Gebiet dort mehr oder weniger unter Naturschutz gestellt hab baue ich dort nur sehr wenige ausgewählte Dinge. Unter anderem einen Pferdestall. Der ist nötig wenn ich mal jemandem meine Welt zeigen will. Ist ja doch ein kleiner Marsch bis zu meiner Base oder Stadt. Mit den Pferden geht es schneller. 😁 Nu erzähl mal was über Deine Lieblings Minecraftwelt! warehouse14
Bild zum Beitrag

Weltbesichtigung in Minecraft

Wenn jemand meine Minecraftwelt mal besichtigen will kann er das gerne tun. Gibt da ja schon viel zu sehen: Dazu braucht er lediglich das echte (also nicht gecrackte) Minecraft Bedrock und mindestens eine Stunde Zeit. Und wir müssen in der XBox App befreundet sein. 🙃 Da man in Bedrock ja auch Leute in seine Singleplayerwelt einladen kann führe ich gerne mal Interessierte durch meine Stadt und meine Base. Und keine Angst: ihr könnt an meiner Welt nix kaputt machen weil ich die Leute in eine extra dafür angelegte Kopie der Welt einlade, also völlig risikofrei. 😁 Wäre nett (aber nicht Pflicht), wenn ihr Discord hättet zwecks Sprachchat während des Besuches. Weil der ingame Chat ja echt nervig sein kann wenn man viel erklären will. 🤣 Eure Gamertags zwecks Einladung bitte nur per PN mitteilen, nicht öffentlich. Auch Terminfindung nur per PN. warehouse14
Bild zum Beitrag

Meine kleine Welt 😁

Hier seht ihr mal, was ich in meiner Minecraftwelt so alles baue. Meine Base im Überblick vom Leuchtturm aus gesehen: Da gibt es mein Haus, ein paar Gewächshäuser und Ställe, ne Kirche, ne riesige Scheune, Mühle und ein paar Villagerhäuser. Und einen japanischen Tempel, in dem sich das Netherportal befindet. 😁 Da ich grad wenig Zeit hab muss das eine Bild erst mal reichen. Später zeig ich noch mehr! 😉 Nachtrag: ich hab einiges nach Tutorial gebaut. Die Mühle und der Japantempel sowie die Scheune sind aus Tutorials von LarsLP, die Kirche von Champ Creations. Im Hintergrund sieht man auch ne Golemstatue von Crocodileandy. Ist also nicht alles von mir designed. Aber auch nicht alles 1 zu 1 so wie im Tutorial gemacht. 😏 warehouse14
Bild zum Beitrag