Farmdesign Gemüseanbau
Jeder hat ja früher oder später mal das Bedürfnis, in Minecraft Landwirtschaft zu betreiben. 😏
Und jeder geht dabei anders vor. Ich zum Beispiel bin kein Freund von automatisierten Farmen da ich Farmarbeiten als entspannend finde und die Zeit gerne nutze um über neue Bauprojekte nachzudenken während ich die Felder abernte. Zu diesem Zweck hatte ich ganz am Anfang meiner Minecraftspielzeit mal die Idee entworfen, die Felder nicht nebeneinander sondern übereinander anzulegen. In so einem Turm:
Das Prinzip ist klar: jede Etage beinhaltet ein 9x9 Feld, das in der Mitte durch einen einzigen Wasserblock bewässert wird, der von der obersten Etage bis ganz unten fließt. Sieht so irgendwie besser aus als wenn man da 4 Felder nebeneinander am Boden hat, die einfach nur langweilig quadratisch sind. 😁
Irgendwann merkte ich dann, daß mir ein solcher Turm nicht ausreicht. Also baute ich halt für jede anbaubare Pflanze außer Kürbis und Melone einfach nen eigenen Turm. 😂
Aus ästhetischen Gründen dann aber nicht mehr als 4stöckiges Bauwerk, sondern nur noch als 2stöckiges:
Und natürlich blieb es nicht bei dem Design. Auf meinem (alten) Realm baute ich dann mal so eine Version:
Zwei meiner Mitspieler durften also oben in den Häusern ihre Starterbase haben. 😁
Das Prinzip der Farmen ist immer gleich geblieben. Also 4 Felder mit einem Bewässerungsstrahl in der Mitte. Und weil in meiner Singleplayerwelt normalerweise keine Mitspieler sind hab ich das Design nochmal angepasst:
Jetzt haben die Gewächshäuser also nur noch ein einfaches Dach im Obergeschoß. Und zwecks Abwechslung bau ich immer 2 in dunkel und 2 in hell. Und man betritt die obere Etage jetzt von der Seite statt von vorne. 😎
Die Bauhöhe ist an die Größe meines Hauses angepasst. Die Gewächshäuser sind also niedriger als das Dach meines Hauses:
Und im Obergeschoß gibt es etwas Grün um die Felder herum. Weil ich keinen Bock mehr hatte daß beim Ernten Sachen zwischen Erde und Mauerelement fallen hab ich also nen Block extra angefügt. Im Alten Design waren die Felder also nur 9x9, jetzt sind sie 10x10. So fällt beim Ernten nix mehr in irgendwelche Ritzen. 😁
Jeweils 2 solcher Gewächshäuser schaffe ich an einem Ingame Tag abzuernten und neu zu bepflanzen. Von Hand. Und weil ich bei meinem Haus in Außenkamin den halbautomatischen Komposter eingebaut hab ist das recht effizient wenn ich die ganze Ernte direkt wegschmeißen kann um Knochenmehl herzustellen. 😎
Bisher hab ich noch keine Idee, wie man das noch optimieren könnte. Es scheint also endlich fertig designed zu sein. 😁
warehouse14
1 Antwort
Ich denke design technisch könntest du die zäune im zweiten gschoss durch zaun tore ersetzen, wenn du dann alle 3 oder 4 blöcke je nach größe (9x9 oder 10x10) eine cobble wall oder eine andere wall( ich weiß den ingame namen in deutsch nicht) dort hin packst, dann kriegst du zaun tore mit verschiedenen höhen was sehr gut aussehen kann, oder wenn du das ganze in visuell geschlossen haben willste benutzt du falltüren( trapdoors), allerdings so das sie von außer her raus kucken damit du mehr tiefe bekommst, kann viel aus machen. Und runde doch mal die ecken ab, bau doch sowas wie einen torbogen ein damit es runder aussieht, ich würde einen übergang von treppenstufe zu trapdoor empfehlen, oder wenn du es auslaufender haben willst slab, treppenstufe, trapdoor, aber da es keine seitlichen slabs momentan gibt( shelfs sind ja noch beta) würde ich das nicht empfehlen, kommt aber ganz drauf an, einfach bisschen herum probieren ✌️
Daß ich da Zäune verwendet hab hat den Grund daß dadurch die Mauern, die unter den Zäunen sind, so schöne Muster bilden. Man sieht es jetzt leider nicht auf den Bildern, aber wenn Du mal ne Mauer ziehst ist die langweilig flach. Stellste dann aber nen Zaun obendrauf verändert sich die Fläche und bekommt etwas Tiefe. Das geht mit Zauntoren leider nicht.
Und ich muss auch nicht immer alles abrunden. manchmal sind Ecken auch ganz nett. Vor allem bei rein funktionalen Gebäuden. Die sollen ja in erster Linie zweckmäßig sein. 🙃
Und da ich gerne mehrere solcher Bauwerke nebeneinander baue wird es irgendwann zu viel und unübersichtlich.
Aber da hat wohl jeder seinen eigenen Geschmack. 😉
Meine ganze Base ist auch recht geradlinig gebaut weil ich da mehr den Fokus auf Effizienz habe. Also kurze Wege und möglichst wenig Ecken an denen man hängenbleiben kann und sowas.